Zum Hauptinhalt wechseln

Edgar Brandt Schreibtisch-Accessoires

Französisch, 1880-1960

Der französische Metallarbeiter Edgar Brandt weigerte sich, sich auf eine einzige Art und Weise festzulegen, und experimentierte ständig mit verschiedenen Techniken, Medien und Stilen. Von seiner ersten Beschäftigung mit Art Nouveau bis zu seinem Übergang zu Art Deco brachte Brandt sein Handwerk bei Stücken zum Tragen, die von architektonischen Elementen wie Türen bis zu Einrichtungsgegenständen wie Konsolentischen und Wandleuchten reichen - jedes Objekt ist reich an durchdachten Details.

Als er 13 Jahre alt war, wurde Brandt von seinen Eltern in der angesehenen École Nationale Professionnelle de Vierzon, einer Internats- und Handelsschule, eingeschrieben. Die Schule wies ihn in die Eisenverarbeitung ein, wo er traditionelle Schmiedetechniken erlernte. Nach seinem Abschluss leistete er zwei Jahre Militärdienst und eröffnete anschließend einen kleinen Laden, um sein Handwerk auszuüben.

In seinem gemütlichen Atelier in Paris entwarf Brandt kleine Metallobjekte wie Kreuze, Ringe und Anhänger. Er schuf jedes Stück methodisch und arbeitete sich langsam an größere Projekte heran. Inspiriert von den Jugendstilmöbeln von Louis Majorelle, die aus Holz und Schmiedeeisen gefertigt wurden, erweiterte Brandt seine Fähigkeiten um Möbeldesign. 

1914 wurde Brandt vom französischen Militär in den Ersten Weltkrieg eingezogen. In dieser Zeit entwarf er Waffen und Patronenhülsen, die in beiden Weltkriegen verwendet und vielfach kopiert wurden.

Nachdem in Europa vorübergehend Frieden herrschte, arbeitete Brandt unermüdlich daran, eine Vielzahl von Metallstücken zu entwerfen und herzustellen. Jedes Jahr stellte er seine Werke auf dem Salon d'Automne aus. Im Jahr 1919 erweiterte er sein Unternehmen durch den Bau einer neuen Werkstatt, in der er über 100 Mitarbeiter beschäftigte. Die internationale Nachfrage nach seiner Arbeit veranlasste Brandt, weiter zu expandieren und eine Fabrik im Pariser Vorort Chatillon-sous-Bagneux zu eröffnen. Dort beschäftigte er mehr als 3.000 Mitarbeiter.

1936 verstaatlichte die französische Regierung sein Unternehmen, und es begann, unter Brandts Namen Rüstungsgüter zu produzieren. Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs veranlasste Brandt und seine Familie, in die Schweiz zu fliehen, wo sie bis zum Ende der Kampfhandlungen blieben. Als er schließlich nach Frankreich zurückkehrte, eröffnete Brandt sein Studio nicht wieder. Stattdessen arbeitete er bis zu seinem Tod im Jahr 1960 an kleineren Projekten.

Brandt erhielt zahlreiche hochkarätige Aufträge und war an mehreren wichtigen Kollaborationen beteiligt. Er war Mitgestalter einiger der bedeutendsten Denkmäler Frankreichs, darunter das 1921 fertig gestellte Grabmal für den Unbekannten Soldaten am Arc de Triomphe. Er erhielt den Titel eines Ritters der Ehrenlegion und die Ehrenmedaille für angewandte Kunst der französischen Gesellschaft der Künstler.

Auf 1stDibs finden Sie antike Edgar Brandt Beleuchtung, Tische und Dekorationsobjekte.

bis
3
3
2
2
3
3
2
1
1
1
1
3
3
Höhe
bis
Breite
bis
3
3
3
17
265
206
65
61
Schöpfer*in: Edgar Brandt
Art Déco Französisch Polierte versilberte Bronze Balancierender Würfel Briefbeschwerer von E. Brandt
Von Edgar Brandt
Art Déco-Briefbeschwerer aus versilberter Bronze von Edgar Brandt mit balancierenden Würfeln von: Edgar Brandt MATERIAL: Kupfer, Bronze, Silber, Metall Technik: gegossen, geformt, v...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Edgar Brandt Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Bronze, Metall, Silber, Kupfer

Briefbeschwerer aus Schmiedeeisen mit Mistletoe im Art déco-Stil von Edgar Brandt 1921
Von Edgar Brandt
Art-Deco-Briefbeschwerer aus Schmiedeeisen mit Mistelzweig von Edgar Brandt. Im Französischen wird dieses Modell Boule de Gui genannt. Schmiedeeisen mit verchromter Oberfläche. Fra...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Eisen

„Rooster“-Bücherregalschneide von Edgar Brandt, Modell
Von Edgar Brandt
Ein Paar Buchpressen mit Hahnmotiv, aus Eisen, von Edgar Brandt (1880 - 1960). Unterzeichnet E, BRANDT Wiedergegeben in den Büchern, Joan Kahr, Edgar Bran...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Eisen

Zugehörige Objekte
Vintage Art Deco inspiriert Pferd Büste Briefbeschwerer
Eine schöne und einzigartige Ergänzung für Ihren Schreibtisch. Diese schöne Pferdebüste ruht auf einem Marmorsockel, der sie zu einem unaufdringlich eleganten Teil Ihrer Einrichtung ...
Kategorie

1970er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Marmor

Verspiegelter Briefbeschwerer im Art-déco-Stil von Jean Luce, ca. 1930er Jahre
Von Jean Luce
Schickes Massivglas Art Deco verspiegelter Briefbeschwerer, mit abgeschrägten Kanten. Dieses Stück ist in einem sehr guten, originalen Zustand, sauber und bereit, es zu zeigen und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Edgar Brandt Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Spiegel

Carl Auböck Modell #4272-2 'Hahn' Messingglocke
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #4272-2 'Rooster' Messingglocke. Diese in den 1950er Jahren entworfene, unglaublich raffinierte und skulpturale Glocke ist aus poliertem Messing gefertigt. Herg...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Edgar Brandt Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Messing

Handgeschmiedete Schlangen- oder Schlange-Skulptur aus Eisen im Edgar Brandt-Stil, Österreich, 1920er Jahre
Von Edgar Brandt
Ein schmiedeeisernes Modell einer Schlange aus der Jugendstilzeit. Hochwertige Handwerkskunst, handgefertigt aus geschmiedetem Eisen von einem Wiener Schlosser in den 1920er Jahren. ...
Kategorie

1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Edgar Brandt Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Eisen, Schmiedeeisen

Art Deco Max Le Verrier / Artus Pelikan Hood Ornament / Briefbeschwerer, Frankreich
Von Max Le Verrier
Art Deco Max Le Verrier / Artus Bird Hood Ornament / Briefbeschwerer - Frankreich. Schwer zu findender berühmter Pelikan von Artus aus der Zeit um 1925. (Pseudonym für Max Le Verrie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Edgar Brandt Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Marmor, Metall

Edgar Brandt Element Dekorative schmiedeeiserne Schlangenschmiedeeisen-Art Deco
Von Edgar Brandt
Edgar Brandt Serpent Art Deco. aus Schmiedeeisen. Bemerkenswerte Hämmerungsarbeit des Schmiedeeisens für diese dekorative Schlange aus den Jahren 1925. Am Ende des Schwanzes gestemp...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Schmiedeeisen

Bofill-Briefbeschwerer aus versilberter Bronze mit Eule, bauchige Ornament mit Kapuze, Frankreich, 1910-15
Von Antoine Bofill
Bofill Bronze versilbert Eule - Hibou Schreibtisch Briefbeschwerer / Auto Maskottchen / Hood Ornament. Frankreich 1910-15. Versilberte Bronze, signiert. Ausgezeichneter Originalzust...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Edgar Brandt Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Marmor, Bronze

Dekorative blaue Marianne Brandt Avantgarde-Bücherschale des Bauhauses, 1930er Jahre, Deutschland
Von Marianne Brandt, Ruppelwerk
Eine ikonische hellblaue Blechbriefwaage aus den 1930er Jahren in Blau, entworfen von Marianne Brandt, ausgeführt von den Ruppel Werken, Ruppelwerk in ...
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Edgar Brandt Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Metall, Eisen, Blech

Edgar William Brandt Art Deco Schmiedeeisen Schlangen-Schreibtischgewicht
Ein stilvolles Art-Déco-Schlangenpult aus Schmiedeeisen im brutalistischen Stil des bekannten Eisenhändlers und Designers Edgar William Brandt (Franzose, 1880 - 1960) aus der Zeit um...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Eisen

Briefbeschwerer aus Kunstglas
Vintage-Briefbeschwerer aus Kunstglas mit gewelltem Äußeren und blauem Dekor im Inneren des Glases / Made in USA in 2000 Maße: Durchmesser 3 Zoll, Höhe 3 Zoll Bestellnummer: FABIOLTD...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Edgar Brandt Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Glaskunst

Kubistischer Art-Déco-Briefbeschwerer, Edouard-Marcel Sandoz Eule, bauchige Bronze
Von Edouard-Marcel Sandoz
Art Deco, Kubismus Edouard-Marcel Sandoz Eule - Hibou Bronze Auto Maskottchen - Maskottchen Automobile - Automobilia Kann als Briefbeschwerer für den Schreibtisch verwendet werden. S...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Bronze

Christofle , Briefbeschwerer aus Silberblech „ Lucky Dice“ mit Würfeln.
Von Christofle
Großartiges Briefbeschwerer-Design in diesem Christofle Ornament .
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Postmoderne Edgar Brandt Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Versilberung

Zuvor verfügbare Objekte
Edgar Brandt Briefbeschwerer Die
Von Edgar Brandt
Briefbeschwerer aus Eisen um 1920 auf einem Bronzesockel, gestempelt E. Brandt Länge: 6,5 cm Breite: Sockel 6,5cm Höhe: 7 cm Gewicht: 736 G Edgar Brandt wurde 1880 in Paris gebore...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Edgar Brandt Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Bronze, Eisen

Edgar Brandt Briefbeschwerer Die
Edgar Brandt Briefbeschwerer Die
H 2,76 in B 2,56 in T 2,56 in
Briefbeschwerer aus Schmiedeeisen mit Mistletoe im Art déco-Stil von Edgar Brandt 1921
Von Edgar Brandt
Art-Deco-Briefbeschwerer aus Schmiedeeisen mit Mistelzweig von Edgar Brandt. Im Französischen wird dieses Modell Boule de Gui genannt. Schmiedeeisen mit verchromter Oberfläche. F...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Eisen

Briefbeschwerer-Würfel-Skulptur von Edgar Brandt
Von Edgar Brandt
Schmiedeeiserner Briefbeschwerer in Form eines Würfels auf quadratischem Sockel mit Rotgusspatina. Schwere Bronze. Edgar Brandt um 1930 - Berühmter französischer Metallarbeiter.
Kategorie

1930er Französisch Vintage Edgar Brandt Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Schmiedeeisen

Edgar Brandt Art Deco Tintenfass
Von Edgar Brandt
Ein Edgar Brandt Art Deco Tintenfass. Schmiedeeisen und Glas. Original-Glastintenfässchen vorhanden, eines mit leichtem Chip am Rand.
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Eisen

Edgar Brandt Art Deco Tintenfass
Edgar Brandt Art Deco Tintenfass
H 4 in B 8,25 in T 4 in
Edgar Brandt Art Deco Pelikan Buchstützen Schmiedeeisen:: Frankreich:: 1924
Von Edgar Brandt
Ein Paar schmiedeeiserne Art-Deco-Pelikan-Buchstützen. Von Edgar Brandt. Mit dem Stempel E. Brandt. Stil:
 Art Deco. Datum:
 1924. Material: Gusseisen und Schmiedeeisen. Herkun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Edgar Brandt Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Schmiedeeisen

Bronze Art Deco COBRA Taschenuhr Stand von Edgar Brandt
Von Edgar Brandt
Ein bronzener Kobra-Schlangen-Taschenuhrständer von u2028Edgar Brandt. Gestempelt E. Brandt. Stil:u2028 Art deco. Datum:u2028 1920. MATERIAL: Bronze. Herkunft: Frankreich. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Edgar Brandt Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen