Zum Hauptinhalt wechseln

Eugène Carrière Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Französisch, 1849-1906
Eugène Anatole Carrière (16. Januar 1849 - 27. März 1906) war ein französischer symbolistischer Künstler des Fin-de-Siècle. Carrières Gemälde sind vor allem für ihre fast monochrome braune Farbpalette und ihre ätherische, traumhafte Qualität bekannt. Er war eng mit Auguste Rodin befreundet und sein Werk beeinflusste wahrscheinlich die Blaue Periode von Pablo Picasso. Er war auch mit Schriftstellern wie Paul Verlaine, Stéphane Mallarmé und Charles Morice befreundet. Carrière bewunderte viele der Alten Meister, doch in seinem Frühwerk wurde er vor allem von seinem Zeitgenossen Jean-Jacques Henner beeinflusst. Er verwendet zunehmend eine fast monochrome braune Palette mit gelegentlichen Andeutungen anderer Farben und eine malerische Technik, die der von Henner ähnelt, und Mitte der 1880er Jahre ist sein Werk durch eine dichte, neblige braune Atmosphäre gekennzeichnet, aus der die Bilder hervorgehen. Das kranke Kind (1885; Paris, Mus. d'Orsay) ist ein Beispiel für das Thema der Mutter und ihres Kindes, das Carrière häufig verwendete und das als typisch für sein Werk gilt. Carrière nimmt einen wichtigen Platz im Symbolismus des Fin-de-Siècle ein, der sich ab Mitte der 1880er Jahre in der bildenden Kunst entwickelte. Die Qualität der poetischen, traumhaften Träumerei, die sein Werk durchdringt, gefiel besonders symbolistischen Kritikern wie Charles Morice und Jean Dolent; letzterer beschrieb Carrières Kunst als eine Realität, die den Zauber von Träumen hat. Carrière besuchte auch das Café Voltaire und engagierte sich im symbolistischen Theater, was ihn in die Hauptströmung des Symbolismus brachte. Durch die Verwendung einer gedämpften Farbpalette, die den Fokus abschwächt und seine Figuren in eine dichte, dunkle Atmosphäre einhüllt, wie in Maternity (um 1889; Philadelphia, PA, Mus. A.), erreicht Carrière ein einzigartiges Gefühl für Raum, Licht und Farbe. Seine ätherischen Bilder haben die Qualität einer allgegenwärtigen Stille. Carrières fester Glaube an die essentielle Bruderschaft der Menschen veranlasste ihn, seine Familie als Mikrokosmos der Menschheit zu betrachten. Obwohl die meisten seiner Gemälde Familienmitglieder oder familiäre Beziehungen darstellen, führte sein Interesse am Universellen statt am Spezifischen in der Regel zu Figuren ohne viel Individualität, die in einer formlosen Umgebung präsentiert werden. Er schuf auch eine Reihe von Porträts, darunter das des Dichters Paul Verlaine (1890; Paris, Mus. d'Orsay) und des Bildhauers Louis-Henri Devillez (1887). Einige seiner Werke befinden sich im Musée d'Orsay und im Musée Rodin in Paris, in der Tate in London und im Nationalmuseum von Serbien in Belgrad.
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
6
826
324
192
159
1
1
Künstler*in: Eugène Carrière
Eugène Carrière (1849-1906) Studien eines Babykopfes, signierte Zeichnung
Von Eugène Carrière
Eugène Carrière (1849-1906) Studien über den Kopf eines Babys, signiert unten rechts Bleistift auf Papier 18.5 x 29.5 cm In gutem Zustand, einige Flecken unten rechts Gerahmt : 34...
Kategorie

1880er Symbolismus Eugène Carrière Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Zugehörige Objekte
1940er Jahre Kohle und Bleistift Porträt eines Mannes
Künstler Unbekannt "Krawatte und Brille" c. 1940s Zeichenkohle und Bleistift auf Papier 13,5 "x17" Seite 19 "x23" rustikaler Holzrahmen Vorzeichenlos
Kategorie

1940er Moderne Eugène Carrière Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Kohlestift

„Junges Mädchen (Jenue Fille)“ Louis Valtat, französische Zeichnung
Von Louis Valtat
Louis Valtat Junges Mädchen Gestempelt mit Initialen unten rechts Bleistift auf braunem Papier Anblick 7 x 6 Zoll Provenienz: Frau Ernest M. Werner, New York Private Collection, Rho...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Fauvismus Eugène Carrière Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

""Gaze", Schwarz-Weiß, figurative Zeichnung, Porträt, Illustration
Von Jasjyot Singh Hans
Diese Schwarz-Weiß-Zeichnung mit dem Titel "GAZE" ist eine Originalzeichnung mit Bleistift und Tinte auf Papier von Jasjyot Singh Hans und misst ungerahmt 7 "h x 5 "w und gerahmt 14 ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Eugène Carrière Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Bleistift

Ritratto a matita del pittore Francesco Albani, inizi del XIX secolo
Das Disegno zeigt, wie in der Mitte des Nebels mit einem kleinen Stift dargestellt, das Werk des berühmten Künstlers der Emilia Romagna Francesco Albani, eines der wichtigsten Vertre...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Sonstige Kunststile Eugène Carrière Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

"Bremen #2" Schwarz-weiße figurative Zeichnung auf Papier
Von Andy Mister
Fotorealistische Schwarz-Weiß-Zeichnung von Rockkonzertbesuchern - Graphit auf Papier von Andy Mister. Wird gerahmt angeboten. Die Arbeit von Andy Mister erforscht die Grenze zwisch...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Eugène Carrière Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

"Bremen #2"  Schwarz-weiße figurative Zeichnung auf Papier
"Bremen #2"  Schwarz-weiße figurative Zeichnung auf Papier
4.576 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 34 in B 45 in
Thomas Lawrence Self-Portrait Englische Zeichnung 17. Jahrhundert Bleistiftpapier
Diese kleine Skizze, Bleistift auf Papier, kann Sir Thomas Lawrence zugeschrieben werden, wie auch aus dem Label auf dem Rahmen hervorgeht (Sir Thomas Lawrence Painter of the Royal A...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Sonstige Kunststile Eugène Carrière Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Bremen #2 – Schwarz-Weiß-Figurative Zeichnung auf Papier
Von Andy Mister
Fotorealistische Schwarz-Weiß-Zeichnung von Rockkonzertbesuchern - Graphit auf Papier von Andy Mister. Wird gerahmt angeboten. Die Arbeit von Andy Mister erforscht die Grenze zwisch...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Eugène Carrière Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Geisha. Papier, Buntstifte, 22x21 cm
Geisha. Papier, Buntstifte, 22x21 cm Ivars Zaikins (1942-2017) Zaikins Ivars - ein Künstler. Er wurde im Jahr 1942 geboren. Während der Zeit der Sowjetunion arbeitete er als Künstl...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Eugène Carrière Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Geisha. Papier, Buntstifte, 22x21 cm
144 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 8,67 in B 8,27 in T 0,04 in
Memento Mori – Zeichnung nach Franz Biedermann – 1902
Memento Mori ist ein modernes Kunstwerk, das 1902 von Franz Biedermann (attr.) geschaffen wurde. Großformatige Zeichnung, die einen auf einem aufgeschlagenen Buch liegenden Totenkop...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Symbolismus Eugène Carrière Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier

„Truer Than True“ Kugelschreiber, figuratives Porträt
Von Lauren Rinaldi
Original-Zeichnung von Lauren Rinaldi float montiert in der abgebildeten einfachen weißen Rahmen Messung 17in x 14in. Lauren Rinaldi arbeitet mit unvoreingenommenen Porträts von F...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Eugène Carrière Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier, Kugelschreiber, Grafit, Ölpastell

Disegno figurativo italiano ritratto femminile della metà del XX secolo
Von Giovanni Colacicchi
Soggetto del disegno a penna è un ritratto femminile, con aria seria che contrasta con la pettinatura elegant e vaporosa, tipica degli anni '50, periodo a cui può essere datato. Rien...
Kategorie

1950er Sonstige Kunststile Eugène Carrière Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Stift, Bleistift

Disegno italiano, ritratto di signora con cuffia, matita su carta del XIX secolo
Das betreffende Disegno ist höchstwahrscheinlich ein Studio aus dem Leben für ein späteres Gemälde, wie man an der Intensität des Lichts und der hohen Definition der Details erkennen...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Romantik Eugène Carrière Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Zuvor verfügbare Objekte
Die Toilette
Von Eugène Carrière
Arbeit auf Papier Goldener Holzrahmen mit Glasscheibe 34 x 45,5 x 2 cm
Kategorie

20. Jahrhundert Eugène Carrière Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift

Die Toilette
Die Toilette
H 7,88 in B 11,82 in T 0,12 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen