Zum Hauptinhalt wechseln

Tafelgeschirr von Fabergé

Russisch

Das Haus von Fabergé ist zwar vor allem für die aufwändig verzierten und kunstvoll gestalteten kaiserlichen Ostereier bekannt, die die letzten Zaren ihren Familien als jährliche Festtagsgeschenke überreichten, doch war es auch der prestigeträchtigste russische Luxusgüterhersteller des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Fabergé belieferte die Aristokratie und die wohlhabende Bevölkerung mit Geschäften in St. Petersburg, Moskau und sogar in London und fertigte eine breite Palette von Broschen und anderen Schmuck, Uhrenkästen, Silber und unzählige Schmuckstücke, darunter Bilderrahmen, Zigarettenetuis, Manschettenknöpfe und geschnitzte Blumen- und Tierfiguren aus Hartstein. Nach der Revolution wurde das Unternehmen 1918 vom Sowjetstaat geschlossen.

Der Goldschmiedemeister Gustav Fabergé, ein Nachkomme hugenottischer Emigranten, gründete das Unternehmen 1842 in St. Petersburg. Die Firma war vor allem beim niederen Adel und bei den Kaufleuten beliebt, florierte jedoch unter der Leitung von Gustavs ältestem Sohn Peter Carl Fabergé - auch bekannt als Karl Gustavovich Fabergé - der die Firma 1872 übernahm.

Der kosmopolitische und weitgereiste Fabergé, der selbst Goldschmiedemeister war - er wurde in den 1860er Jahren auf eine Grand Tour geschickt -, ließ sich schon früh vom Design inspirieren, als er sich freiwillig meldete, um die Stücke der kaiserlichen Schmucksammlung in der Hermitage zu katalogisieren und zu restaurieren.

Fabergé-Stücke, die auf historischen Schmuckstücken aus der Eremitage basieren, erregten 1882 auf einer Moskauer Ausstellung die Aufmerksamkeit von Zar Alexander III, der drei Jahre später das erste kaiserliche Osterei als Geschenk für die Zarin in Auftrag gab. Zar Nikolaus II. setzte diese Tradition fort und verschenkte zu Ostern jeweils zwei Eier - eines für seine Frau und eines für seine Mutter.

Das erste Fabergé-Ei, das im Vergleich zu den nachfolgenden, mit Cloisonné verzierten Eiern ( ) relativ einfach gestaltet war ( ), war ein weiß emailliertes Ei mit einem goldenen "Dotter", in dem sich eine goldene Henne befand, die ihrerseits eine Nachbildung der Kaiserkrone enthielt, an der ein eiförmiger Rubinanhänger hing.

Als bestellter Goldschmied des königlichen Hofes wurde das Haus Fabergé zum Liebling der russischen Aristokraten und wohlhabender Gönner in ganz Europa. Um die Nachfrage zu befriedigen, wurden zahlreiche und unterschiedliche Objekte hergestellt - nach einer Zählung Hunderttausende. Als das Unternehmen geschlossen wurde, beschäftigte es rund 500 Handwerker und Designer.

Nach der Russischen Revolution erlebten der Name und die Marke Fabergé einen wechselvollen Weg durch das 20.

Die Familienmitglieder verließen 1918 ihre Heimat und gründeten in Paris ein neues Unternehmen, das sich hauptsächlich mit der Reparatur und Restaurierung früherer Produkte befasste. Der Name wurde in den späten 1930er Jahren von einem amerikanischen Hersteller von Parfüm- und Schönheitsprodukten übernommen und später von der Familie in einer Vereinbarung von 1951 genehmigt. Die Marke wurde in der Folge mehrfach verkauft und mit zahlreichen Produkten, darunter auch Schmuck, verbunden.

Fabergé-Stücke erinnern an eine romantische Vergangenheit und sind eine Quelle der Freude - für Kenner sind echte Fabergé-Stücke, die in den kurzen, goldenen Jahrzehnten der Firma von 1885 bis 1917 hergestellt wurden.

Sammlern wird empfohlen, Fabergé-Werke in Museumssammlungen wie der Victoria & Albert und der Royal Collection in London zu studieren, um sich ein Bild von der Qualität echter, von der Originalfirma hergestellter Waren zu machen, und dann nur bei seriösen und zuverlässigen Händlern, wie denen von 1stDibs, zu kaufen.

Finden Sie Fabergé-Eier zum Verkauf und andere Objekte und Vintage-Schmuck auf 1stDibs.

bis
2
1
1
1
1
1
2
2
1
1
1
2
1
2
2
2
2
1
3
3
3
114
314
295
278
216
Schöpfer*in: Fabergé
Imperial Collection Of Faberge Bristol Weindekanter im Stil #540-68 NIB
Von Fabergé
Imperial Collection of Faberge Bristol Weinkaraffe, Stil -#540-68, geschliffenes Kristall, schmaler Hals, der in einem bauchigen Körper endet, länglicher Stopfen, geätzte Herstellerm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Slowenisch Hollywood Regency Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Kristall

Antikes russisches Faberge-Besteckset aus massivem Silber, Moskau um 1910
Von Fabergé
20. Jahrhundert Kaiserlich-russisches Faberge'-Silberbesteck, bestehend aus 132 Teilen, bestehend aus 24 Tafelmessern mit rostfreien Klingen, 24 Tafelgabeln, 12 Tafellöffeln, 12 Fisc...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Sonstiges Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Silber

Fabergé Silber Besteck Service
Von Fabergé
Dieses außergewöhnliche 77-teilige Komplettservice von Fabergé ist eine seltene Kostbarkeit des weltbekannten Unternehmens. Das exquisite Service befindet sich in seiner originalen E...
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Silber

Zugehörige Objekte
Collection of Antique Copper Molds
Eine einzigartige Sammlung von acht antiken Kupferformen, die im Laufe eines Lebens in Frankreich gesammelt wurden, etc. Hübsche antike Formen zur Dekoration Ihrer Küche, Ihres Rest...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Kupfer

Collection of Antique Copper Molds
Collection of Antique Copper Molds
530 €
H 5,25 in D 5,5 in
1910er Jahre Deutsche Silberkantine mit Besteck für zehn Personen
Von Hessenberg
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes deutsches 800er Standardsilber mit geradem Fiddle-, Faden- und Muschelmuster für zehn Personen; eine Ergänzung unserer Beste...
Kategorie

1910er Deutsch Vintage Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Silber

Set von 8 weißen Frosch-Weinkläsern
Aus dem Nachlass von Mrs. Henry Ford II - ein skurriles Set aus bunten, mit Fröschen verzierten Weißweingläsern.
Kategorie

1980er Nordamerikanisch Vintage Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Glas, Glaskunst

Set von 8 weißen Frosch-Weinkläsern
Set von 8 weißen Frosch-Weinkläsern
278 € Angebotspreis / Set
60 % Rabatt
H 9 in D 3,5 in
Milburn Rose von Westmorland Sterlingsilber-Besteckset Service
Von Westmorland
12 Messer 9", 12 Gabeln 7 1/4", 12 Salatgabeln 6 3/8", 12 Teelöffel 6", 12 Demitasse-Löffel 4", zwei Vorlegelöffel 8 1/4", eine Wurstgabel 8", ein Zuckerlöffel 5 3/4", ein Beere...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Sterlingsilber

Iris aus Sterlingsilber von International Sterling Silber Besteck Set 8 Service 48 Teile
Von International Silver
Silver Iris by international Besteck aus Sterlingsilber mit durchbrochenen Griffen, 48 Teile. Dieses Set enthält: Acht Messer, 9 3/8". Acht Gabeln, 7 1/4". Acht Salatgabeln, 6 1/2"....
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Sterlingsilber

Italienisches Besteckset aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts „Cellini“
Von Ricci Argentieri
Neues komplettes 101-teiliges Besteckset aus massivem Silber "Seashell" CELLINI von Ricci Argenteria Alessandria - Italien. Der Dienst setzt sich wie folgt zusammen: N ° 36 Tischgab...
Kategorie

2010er Italienisch Sonstiges Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Silber

Set von zwölf versilberten antiken Serviettenringen, Deutschland 1910er Jahre
Ein Satz von zwölf versilberten Serviettenringen, um 1910-1930, zugeschrieben WMF. Ein schöner Satz runder Ringe aus der Zeit des Jugendstils. Sie alle haben eine schöne Patina. Kann...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Versilberung

Vintage Solingen 69 Pieces vergoldet Kantine Besteck Fitted Fall 20.
Dies ist eine schöne Vintage Solingen 69 Stück 12 Gedecke Kantine von 24kt vergoldet Besteck, aus Deutschland, und Ende des 20.   Das Set ist in dem entzückenden Golden Affection Mus...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Gold, Vergoldung

Vintage-Bestecksatz, Mitte 20. Jahrhundert
Von J. A. Henckels
Das Vintage-Besteck wurde Mitte des 20. Jahrhunderts hergestellt. Dieses versilberte Vintage-Set besteht aus 61 Besteckteilen (Gabeln, Messer, Löffel) von Zwilling J. A. Henckels....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Versilberung

Vintage-Bestecksatz, Mitte 20. Jahrhundert
Vintage-Bestecksatz, Mitte 20. Jahrhundert
392 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
H 7,49 in B 9,85 in T 14,18 in
20. Jahrhundert Französisch Marly 110 Pieces versilbert Besteck von Christofle
Von Christofle
Versilbertes Marly-Set des 20. Jahrhunderts aus dem Hause Christofle. Brandneu in Originalkartons, alle sind gestempelt und gepunzt. Perfekter Zustand und vollständiger Satz. Ein 110...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Louis XV. Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Metall

20. Jahrhundert Französisch Marly 110 Pieces versilbert Besteck von Christofle
20. Jahrhundert Französisch Marly 110 Pieces versilbert Besteck von Christofle
7.392 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 15,75 in B 15,75 in T 7,88 in
Francis I.-Besteck, Service für 12 Personen
Von Reed & Barton
Der berühmte Francis I von Reed und Barton! Dieses Muster gilt als eines der schönsten Sterling-Muster aller Zeiten. Die Schönheit und Qualität ist legendär. Der Fruchtknoten in der ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Antik Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Sterlingsilber

Francis I.-Besteck, Service für 12 Personen
Francis I.-Besteck, Service für 12 Personen
6.256 € / Set
H 9 in D 1,5 in
Antikes Besteckset aus Sterlingsilber für zwölf Personen
Von Viners 1
Ein prächtiges, feines und beeindruckendes, umfassendes antikes englisches Sterlingsilber-Besteck nach dem Sandringham-Muster für zwölf Personen - in einer Schachtel; eine Ergänzung ...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Georgian Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Zuvor verfügbare Objekte
Satz von 6 Faberge 84 Zolotniks (.875) Standard Silber Esslöffel, um 1880
Von Fabergé
Satz von 6 Faberge 84 Zolotniks (.875) Standard-Silberlöffeln, um 1880. Ein prächtiges Set, das für ihr Moskauer Geschäft bestimmt ist. Auch der doppelköpfige Reichsadler ist auf jed...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Silber

Russische Faberge-Schale aus massivem Silber und geschliffenem Glas des 20. Jahrhunderts, um 1900
Von Fabergé
Antike Schale aus massivem Silber und geschliffenem Glas im Stil des russischen Empire des frühen 20. Jahrhunderts von Faberge, rund und mit geriffeltem Rand entlang des Randes, bese...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Silber

Russische Faberge-Schale aus massivem Silber und geschliffenem Glas, 20. Jahrhundert, um 1900
Von Fabergé
Antike Schale aus massivem Silber und geschliffenem Glas im Stil des russischen Empire des frühen 20. Jahrhunderts von Faberge, rund geformt und mit zwei Henkeln mit Kranz, verziert ...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Silber

Russischer Teeglashalter aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, Vasiliy Agafanov, um 1900
Von Fabergé, Vasiliy Agafonov
Russischer Faberge-Silber-Teeglashalter aus dem 20. Jahrhundert, im kaiserlichen Stil mit Kränzen und Girlanden, mit einem massiven, gewölbten, mit Akanthusblättern verzierten Griff....
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Silber

Fabergé Silber-Besteck für 24 Personen
Von Fabergé
Fabergé-Silber gilt als die höchste Form des kontinentalen Silbers in Bezug auf Kunstfertigkeit und Opulenz. Dieses seltene 197-teilige paketvergoldete Silberbesteck für 24 Personen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Russisch Neoklassisch Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Silber

Fabergé Silber-Besteck für 24 Personen
Fabergé Silber-Besteck für 24 Personen
H 13,25 in B 25,25 in T 17,88 in
Fabergé Antiker russischer Silberteelöffel:: Ende 19. Jahrhundert
Von Fabergé
Antiker russischer silberner Teelöffel. Schöpfer : Fabergé Russland Spätes 19. Jahrhundert Vollständig gestempelt Abmessungen - Größe : 14.5 x ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Silber

Fabergé Porzellan-Tafelservice für 12 Personen, kobaltblaues Galaxie-Muster
Von Fabergé
Tafelservice aus feinem Porzellan von Faberge für zwölf Personen mit kobaltblauem Galaxienmuster. Es handelt sich um (12) Essteller mit einem Durchmesser von 11", (12) Salatteller mi...
Kategorie

Anfang der 2000er Französisch Sonstiges Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Porzellan

Fabergé:: Antiker russischer Silber-Messerhalter:: Ende 19. Jahrhundert
Von Fabergé
Antike russische silberne Messerablage Hersteller: Fabergé Russland:: Ende des 19. Jahrhunderts Vollständig gestempelt Abmessungen: Größe : 10.3 x 2::8 x 2::4 cm Gewicht : 28 Gramm...
Kategorie

1870er Russisch Antik Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Silber

Fabergé, Antiker Kaffeelöffel aus massivem Silber, 1870er Jahre
Von Fabergé
Antik massivem Silber Kaffeelöffel, hat Initial "M" auf dem Löffel sowie dekorative Gravuren. Hergestellt in Russland 1870er Jahre Hersteller Fabergé Vollständig gepunzt Abmessungen...
Kategorie

1870er Russisch Antik Tafelgeschirr von Fabergé

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen