Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Ringe von Fabergé

Russisch

Das Haus von Fabergé ist zwar vor allem für die aufwändig verzierten und kunstvoll gestalteten kaiserlichen Ostereier bekannt, die die letzten Zaren ihren Familien als jährliche Festtagsgeschenke überreichten, doch war es auch der prestigeträchtigste russische Luxusgüterhersteller des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Fabergé belieferte die Aristokratie und die wohlhabende Bevölkerung mit Geschäften in St. Petersburg, Moskau und sogar in London und fertigte eine breite Palette von Broschen und anderen Schmuck, Uhrenkästen, Silber und unzählige Schmuckstücke, darunter Bilderrahmen, Zigarettenetuis, Manschettenknöpfe und geschnitzte Blumen- und Tierfiguren aus Hartstein. Nach der Revolution wurde das Unternehmen 1918 vom Sowjetstaat geschlossen.

Der Goldschmiedemeister Gustav Fabergé, ein Nachkomme hugenottischer Emigranten, gründete das Unternehmen 1842 in St. Petersburg. Die Firma war vor allem beim niederen Adel und bei den Kaufleuten beliebt, florierte jedoch unter der Leitung von Gustavs ältestem Sohn Peter Carl Fabergé - auch bekannt als Karl Gustavovich Fabergé - der die Firma 1872 übernahm.

Der kosmopolitische und weitgereiste Fabergé, der selbst Goldschmiedemeister war - er wurde in den 1860er Jahren auf eine Grand Tour geschickt -, ließ sich schon früh vom Design inspirieren, als er sich freiwillig meldete, um die Stücke der kaiserlichen Schmucksammlung in der Hermitage zu katalogisieren und zu restaurieren.

Fabergé-Stücke, die auf historischen Schmuckstücken aus der Eremitage basieren, erregten 1882 auf einer Moskauer Ausstellung die Aufmerksamkeit von Zar Alexander III, der drei Jahre später das erste kaiserliche Osterei als Geschenk für die Zarin in Auftrag gab. Zar Nikolaus II. setzte diese Tradition fort und verschenkte zu Ostern jeweils zwei Eier - eines für seine Frau und eines für seine Mutter.

Das erste Fabergé-Ei, das im Vergleich zu den nachfolgenden, mit Cloisonné verzierten Eiern ( ) relativ einfach gestaltet war ( ), war ein weiß emailliertes Ei mit einem goldenen "Dotter", in dem sich eine goldene Henne befand, die ihrerseits eine Nachbildung der Kaiserkrone enthielt, an der ein eiförmiger Rubinanhänger hing.

Als bestellter Goldschmied des königlichen Hofes wurde das Haus Fabergé zum Liebling der russischen Aristokraten und wohlhabender Gönner in ganz Europa. Um die Nachfrage zu befriedigen, wurden zahlreiche und unterschiedliche Objekte hergestellt - nach einer Zählung Hunderttausende. Als das Unternehmen geschlossen wurde, beschäftigte es rund 500 Handwerker und Designer.

Nach der Russischen Revolution erlebten der Name und die Marke Fabergé einen wechselvollen Weg durch das 20.

Die Familienmitglieder verließen 1918 ihre Heimat und gründeten in Paris ein neues Unternehmen, das sich hauptsächlich mit der Reparatur und Restaurierung früherer Produkte befasste. Der Name wurde in den späten 1930er Jahren von einem amerikanischen Hersteller von Parfüm- und Schönheitsprodukten übernommen und später von der Familie in einer Vereinbarung von 1951 genehmigt. Die Marke wurde in der Folge mehrfach verkauft und mit zahlreichen Produkten, darunter auch Schmuck, verbunden.

Fabergé-Stücke erinnern an eine romantische Vergangenheit und sind eine Quelle der Freude - für Kenner sind echte Fabergé-Stücke, die in den kurzen, goldenen Jahrzehnten der Firma von 1885 bis 1917 hergestellt wurden.

Sammlern wird empfohlen, Fabergé-Werke in Museumssammlungen wie der Victoria & Albert und der Royal Collection in London zu studieren, um sich ein Bild von der Qualität echter, von der Originalfirma hergestellter Waren zu machen, und dann nur bei seriösen und zuverlässigen Händlern, wie denen von 1stDibs, zu kaufen.

Finden Sie Fabergé-Eier zum Verkauf und andere Objekte und Vintage-Schmuck auf 1stDibs.

bis
2
2
1
1
1
2
1
4
7.25
2
1
1
1
1
146
510
342
216
188
1
1
2
1
1
Schöpfer*in: Fabergé
Moderner moderner Faberge-Ring aus 18 Karat Gelbgold und blauer Emaille mit Diamantreihe
Von Fabergé
Moderner Faberge by Victor Meyer Ring aus 18 Karat Gelbgold mit zwei Reihen blauer Guilloche-Emaille und einer mittleren Reihe von Diamanten von insgesamt 0,18 Karat. Ring Größe 7....
Kategorie

Anfang der 2000er Deutsch Art nouveau Mehr Ringe von Fabergé

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille

Fabergé 'Treillage' Gesteppter Kuppelring aus gebürstetem 18 Karat Weißgold mit Diamanten
Von Fabergé
Dieser wunderschöne, spitz zulaufende Kuppelring aus der zeitlosen "Treillage"-Kollektion von Fabergé zeichnet sich durch ein graviertes Steppmuster aus, das von dem 1892 von Fabergé...
Kategorie

2010er Britisch Moderne Mehr Ringe von Fabergé

Materialien

Weißer Diamant, Diamant, Weißgold, 18-Karat-Gold, Gold

Zugehörige Objekte
Moderner Diamant-Emaille-Kuppelring aus 18 Karat Weißgold mit Kuppel
Ring aus 18 Karat Weißgold mit Diamanten und Emaille. Der Ring hat einen schwarzen Emaille-Hintergrund mit rosa und lindgrünen bunten Punkten. Die Diamanten haben ein Gewicht von ca....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Mehr Ringe von Fabergé

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold, Emaille

Estate Diamond Bombé 18K Gold Dome Ring
Ring aus 18 Karat Gelbgold im Bombé-Stil mit 50 runden Diamanten von insgesamt 3,50 Karat; Farbe H-J und Reinheit VS1-SI1. Der Ring hat derzeit die Größe 8. Maßnahmen 7/8 Zoll durc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Mehr Ringe von Fabergé

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Saphir-Diamant-Gold-Dome-Ring
Atemberaubender zweifarbiger gewölbter Ring. In seiner Mitte ein glänzender blauer Cabochon-Saphir. Die Millegrain-Fassung und die Ziselierarbeit verleihen dem Ring eine raffinierte ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Art déco Mehr Ringe von Fabergé

Materialien

Diamant, Blauer Saphir, 18-Karat-Gold, Weißgold, Gelbgold

Georgios Kollektionen 18 Karat Gelbgold Blauer und weißer Diamant breiter Bandring
Von Georgios Collections Inc
S.Georgios Design Band Ring ist handgefertigt aus 18 Karat Gelbgold und mikroskopisch dekoriert - Granulationen rundherum mit Goldperlen und Drähten, die wie der letzte Buchstabe des...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Griechisch Byzantinisch Mehr Ringe von Fabergé

Materialien

Blauer Diamant, Weißer Diamant, Diamant, Gelbgold, 18-Karat-Gold, Gold

18K Weißgold Diamantbesetzter Dome Ring
Von VR Jewels
Diamantbesetzter Kuppelring aus 18 Karat Gold mit natürlichen Diamanten von 1,6 Karat. Der wunderschöne handgefertigte Ring passt zu jedem Stil. Der April-Geburtsstein Diamant bringt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Mehr Ringe von Fabergé

Materialien

Diamant, Weißgold, 18-Karat-Gold, Gold

Dome Ring Chalcedon Bakelit Weiße Diamanten Roségold 18 Karat
Chalcedon, ein Halbedelstein mit zarten Nuancen, verleiht diesem einzigartigen Stück einen subtilen, beruhigenden Hauch von Farbe. Sein weicher Ton und seine subtile Transparenz scha...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Unbekannt Mehr Ringe von Fabergé

Materialien

Chalcedon, Weißer Diamant, 18-Karat-Gold, Roségold

Chanel Kuppelring aus Weißgold mit Diamant
Von Chanel
Chanel hat diesen Ring mit einem von Blumen inspirierten Design entworfen, das für Gesprächsstoff sorgt. 3.50 CTS feiner weißer Diamanten (Qualität e-f Farbe und vs Klarheit) füllen ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Zeitgenössisch Mehr Ringe von Fabergé

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold

Vintage Faberge 18 Karat Gold Diamant Schwarz Brown Emaille X Band Ring
Von Modern Fabergé
Dies ist ein Vintage-Ring, der von Victor Mayer für Faberge entworfen wurde. Er ist aus 18 Karat Gelbgold gefertigt. Um 2000. Das Stück ist mit runden Diamanten im Brillantschliff ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutsch Moderne Mehr Ringe von Fabergé

Materialien

Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Emaille

Kuppelring mit Ellipsis aus 18k Gelbgold und weißen Diamanten
Von Dorian Webb
Intention: Genau das, was ich dachte Das Design: Dieser elegante Kuppelring verfügt über drei eingelassene, außermittig angeordnete runde Diamanten in verschiedenen Größen, denn m...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mehr Ringe von Fabergé

Materialien

Weißer Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold

5 Karat Cluster-Diamant-Kuppel-Bomber-Ring 18K Weißgold
Wunderschön funkelnder Cocktailring mit 5 Karat runden Brillanten, gefasst in luxuriösem 18-karätigem Weißgold. Veränderbar. Ringgröße: 8 Metall: 18K Weißgold Gewicht: 12,2 Gramm Fa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mehr Ringe von Fabergé

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold

4,62 Karat weißer und gelber Diamant, dreireihiger Ring, 18 Karat, auf Lager
Material: 18k Gelb- und Weißgold Diamant-Details: Ca. 3,46ctw von Kissen geschnitten Diamanten. Diamanten sind Fancy Yellow in Farbe und VS in Reinheit ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Mehr Ringe von Fabergé

Materialien

Diamant, Weißer Diamant, Gelber Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold, Gelbgold

Kuppelring aus Weißgold mit Diamanten von Fine Jewelry
Von Spectra Fine Jewelry
Ein eleganter, kuppelförmiger Ring, der mit 151 runden Diamanten verziert ist. Das Gesamtgewicht der Diamanten beträgt 5,30 Karat. Das Metall ist 18k Weißgold. Bruttogewicht 14,96 g...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Mehr Ringe von Fabergé

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold

Zuvor verfügbare Objekte
Faberge: 18 Karat Gold Ring mit mehreren Edelsteinen
Von Fabergé
Faberge 18K Gelbgold Ring Set von: 11 runde weiße Diamanten, Gesamtgewicht 0,15ct (G VS+). 15 runde Rubine, Gesamtgewicht 0,13ct (Thailand). 7 runde Smaragde, Gesamtgewicht 0,06ct. ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mehr Ringe von Fabergé

Materialien

18-Karat-Gold, Gelbgold, Gold

Faberg Diamant-Emaille-Schneeflockenring aus 18 Karat Weißgold
Von Fabergé
Moderner Fabergé-Diamant-Emaille-Schneeflockenring aus 18 Karat Weißgold. Das breite, sich verjüngende Band aus blauer Emaille ist mit drei runden Diamanten im Brillantschliff beset...
Kategorie

Anfang der 2000er Unbekannt Moderne Mehr Ringe von Fabergé

Materialien

Diamant, Weißgold, Emaille, Gold, 18-Karat-Gold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen