Zum Hauptinhalt wechseln

Zeichnungen und Aquarellbilder vonician Myrbach

1853-1940

Felician Myrbach wurde am 19. Februar 1853 in Zalishchyky geboren. Er war ein österreichischer Maler, Grafiker und Illustrator. Er war Gründungsmitglied der Wiener Secession und Direktor der Universität für angewandte Kunst Wien und war maßgeblich an der Gründung der Wiener Werkstätte beteiligt. Myrbachs Vater war Franz Myrbach, Verwalter der Bukowina in den Jahren 1865-70. Sein älterer Bruder Franz Xaver war Wirtschaftswissenschaftler und Professor an der Universität Innsbruck. Myrbach besuchte 1868-71 die Theresianische Militärakademie, die er als Leutnant abschloss, und studierte anschließend an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei August Eisenmenger. 1875 trat er in das 19. Feldjägerbataillon ein und wurde 1877 Oberleutnant am Militärgeographischen Institut. Nach einem Feldzug in Bosnien 1878 unterrichtete er Zeichnen an der Infanterie-Kadettenschule in Wien. Er setzte seine künstlerischen Studien bei C.R. Huber fort. 1881 ließ sich Myrbach vom Militär beurlauben und zog nach Paris. 1884 schied er als Hauptmann 2. Er blieb bis 1897 in Paris und arbeitete als Illustrator, unter anderem für die Werke von Alphonse Daudet, Victor Hugo und Jules Verne. Myrbach war Gründungsmitglied der Wiener Sezession im Jahr 1897. Im selben Jahr wurde er Professor der Kunstgewerbeschule am Museum für Kunst und Industrie; Arthur von Scala, ein weiterer Reformer der Moderne, wurde zum Leiter des Museums ernannt. 1889 übernahm Myrbach die Leitung der Schule. Er brachte eine enthusiastische modernistische Einstellung mit und förderte die Integration von Kunst, Design und Produktion. Neben anderen Künstlern der Secession nahm er Koloman Moser und Josef Hoffmann in sein Team auf. Dies hatte 1903 zur Gründung der Wiener Werkstätte geführt. Myrbach neigte mehr zu einem ästhetischen Ansatz als von Scala, aber beide arbeiteten zusammen, um ihre gemeinsame Vision einer erfolgreichen, populären österreichischen angewandten Kunst zu verwirklichen. Myrbach war eine Stimme für die Reform hin zu den Idealen der Moderne in der Schule, die 1899 mit Unterstützung von Alfred Roller begonnen und 1901 abgeschlossen wurde. Die Reform der Schule wurde als sein "bleibendes Verdienst" bezeichnet. Ludwig Hevesi nannte Myrbach "den wohl besten (Illustrator) in Wien", u.a. wegen seiner Arbeiten (mit Moser) in der Secessionszeitschrift Ver Sacrum. Myrbach besuchte 1904 im Rahmen einer staatlich finanzierten Studienreise Amerika, um die Kunstgewerbeschule auf der Weltausstellung 1904 in St. Louis zu vertreten; von Kalifornien aus reichte er aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt bei der Schule ein. 1905 zog er ins Ausland, kehrte zunächst nach Paris zurück, wo er für Hachette illustrierte, und lebte dann ab 1914 in Spanien, hauptsächlich in Barcelona, aber auch in Bilbao. Im Jahr 1936 kehrte er nach Österreich zurück. Myrbach schuf viele Szenen aus dem militärischen Leben, aber auch bukolische Bilder von Bauern, Pferden und Wäldern; auch sein Werk weist einen Hauch von Orientalismus auf. Bis 1898 arbeitet er mit der Algraphie; er malt in Öl, Aquarell und Tempera. Myrbach verstarb am 14. Januar 1940.

bis
5
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
1
1
5
5
5
4
2
2
1
1
5
6
814
408
305
282
5
5
Künstler*in: Felician Myrbach
Felician Myrbach (1853-1940) Poèmes magyars
Von Felician Myrbach
Felician Myrbach (1853-1940) Poèmes magyars, Magyarische Gedichte trägt unten links das Monogramm "M", oben rechts den Titel Tinte auf Papier 29,8 x 19,8 cm in gutem Zustand, das Bl...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Zeichnungen und Aquarellbilder vonician Myrbach

Materialien

Tinte

Felician Myrbach (1853-1940) Pour Guitare Solo, Originalzeichnung
Von Felician Myrbach
Felician Myrbach (1853-1940) Pour Guitare solo, für Solo-Gitarre trägt das Monogramm "M" in der Mitte links, unten links betitelt Tinte auf Papier 29,8 x 18,8 cm in gutem Zustand, S...
Kategorie

1890er Art nouveau Zeichnungen und Aquarellbilder vonician Myrbach

Materialien

Tinte

Felician Myrbach (1853-1940) L'Araignée du Prophète, Originalzeichnung
Von Felician Myrbach
Felician Myrbach (1853-1940) L'Araignée du Prophète, die Spinne des Propheten trägt in der Mitte links das Monogramm "Mb", in der Mitte die Überschrift Tinte auf Papier 31,8 x 21,9 ...
Kategorie

1890er Art nouveau Zeichnungen und Aquarellbilder vonician Myrbach

Materialien

Tinte

Felician Myrbach (1853-1940) Le Cadeau de Sahagun, Original-Zeichnung
Von Felician Myrbach
Felician Myrbach (1853-1940) Le Cadeau de Sahagun, Das Geschenk von Sahagun trägt links unten das Monogramm "M", links unten den Titel Tinte auf Papier 29,8 x 18,7 cm In einem moder...
Kategorie

1890er Art nouveau Zeichnungen und Aquarellbilder vonician Myrbach

Materialien

Tinte

Felician Myrbach (1853-1940) Die Musketiere, Originalzeichnung
Von Felician Myrbach
Felician Myrbach (1853-1940) Die Musketiere trägt das Monogramm "M" unten links Tusche und Bleistift auf Papier 26,7 x 23,7 cm in gutem Zustand, In einem modernen Rahmen: 30 x 27 cm...
Kategorie

1890er Art nouveau Zeichnungen und Aquarellbilder vonician Myrbach

Materialien

Tinte

Zugehörige Objekte
Teil der Ringwand des Taj Mahal, Agra, Indien, 1914
Teil der Ringmauer des Taj Mahal, Agra, Indien, 1914 Signiert mit Initialen und datiert unten rechts Schwarze Kreide auf Papier, 45,5 x 53 cm Literatur: Ernst Braches und J.F. He...
Kategorie

1910er Art nouveau Zeichnungen und Aquarellbilder vonician Myrbach

Materialien

Papier, Kreide

Obst von Alphonse Mucha
Von Alphonse Mucha
Alphonse Mucha 1860-1939 Tschechisch Frucht Signiert "Mucha" (unten links) Pastell auf Papier "Kunst existiert nur, um eine spirituelle Botschaft zu vermitteln" -Alphonse Mucha ...
Kategorie

19. Jahrhundert Art nouveau Zeichnungen und Aquarellbilder vonician Myrbach

Materialien

Papier, Pastell

Jugendstil-Aquarellgemälde, Naked Lady Red Boa Skating Pulled By A Poodle, gemalt, im Jugendstil
Oscar Wilson. Englisch ( geb.1867 - gest.1930 ). Die Dame vom See. Aquarell & Tinte auf Papier. Signiert unten links. Bildgröße 17 Zoll x 10,2 Zoll (43cm x 26cm). Rahmengröße 23 Zo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Zeichnungen und Aquarellbilder vonician Myrbach

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Papier

Ballarina lässt sich von Amor schminken
Ballarina lässt sich von Amor schminken Aquarell und Gouache auf schwerem Velin, um 1905 Signiert mit Tinte unten rechts Verso mit Bleistift betitelt Zustand: Alterung auf dem Blatt ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Zeichnungen und Aquarellbilder vonician Myrbach

Materialien

Wasserfarbe

Gelbe Bluse (Zeichnen auf Papier Vintage Mädchenrücken Porträt Haar gelber Artikel)
Von Rudolf Kosow
keywords; Surrealismus, Porträt, Ölgemälde, figurative Malerei, Fremdheit, zeitgenössischer Surrealismus, beunruhigend, zeitgenössische figurative Malerei, Träume, symbolische Komposition, Traum, Töne, Porträt, Tonalist, Nostalgie, frühes 20. Jahrhundert, Naturalist, Illustration, graue Kunst, junge Frau, Haare, Haarknoten, Nacken, junges Mädchen, gelbe Bluse...
Kategorie

2010er Jugendstil Zeichnungen und Aquarellbilder vonician Myrbach

Materialien

Papier, Buntstift

Flora Schottische weibliche Illustratorin Glasgow Mädchen Präraffaeliten
Annie French gehörte zur Gruppe der Glasgow Girls, einer Gruppe von Künstlern und Illustratoren, die in einem zarten, femininen und detaillierten Jugendstil und präraffaelitischen St...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Zeichnungen und Aquarellbilder vonician Myrbach

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Bleistift

The Court Ladies Dressed Gerda – Damen-Illustratorinnen
Illustratorinnen waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebendig, gesund und recht aktiv. Die meisten ihrer Produktionen waren mit Themen verbunden, die sich mit dem Haushalt, Kindern...
Kategorie

1930er Art nouveau Zeichnungen und Aquarellbilder vonician Myrbach

Materialien

Tinte, Bleistift

Alphonse Mucha, Tschechische Jugendstil- Illustration „Medieval Thoughts, Prag“
Von Alphonse Mucha
Alphonse Mucha (Tschechisch, 1860 - 1939) Mittelalterliche Überlegungen, um 1890 Waschbecken, Tinte und Aquarell auf Papier 11 x 9 Zoll rechts unten signiert Provenienz: Phillips Ne...
Kategorie

1890er Art nouveau Zeichnungen und Aquarellbilder vonician Myrbach

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Braut - Schottisch Weiblich Jugendstil der Glasgower Schule, Aubrey Beardsley
Die schottische Illustratorin Annie French entwirft ein charmantes, beschnittenes Porträt einer Braut im Jugendstil/Aubrey Beardsley-Stil mit geschwungenen Themenrändern. Das Werk is...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Zeichnungen und Aquarellbilder vonician Myrbach

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Kinderbuch-Illustrator - Gänseblümchen, Kinder und Blumen
Mutter Gans ist ein französisches Märchen und später ein englischer Kinderreim. Auf dieser Illustration sehen wir eine überdimensionale Gans mit einer gelben Haube, die auf einer Stu...
Kategorie

1910er Art nouveau Zeichnungen und Aquarellbilder vonician Myrbach

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Bleistift

Liegende weibliche Akte mit einem Regenschirm
Von Henri Lebasque
HENRI LEBASQUE (Champigné 1865 - 1937 Le Cannet) Liegende weibliche Akte mit einem Regenschirm Bleistift, gestockt und mit Aquarellfarbe gehöht 27 x 24 cm Stempel unten rechts "H. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Art nouveau Zeichnungen und Aquarellbilder vonician Myrbach

Materialien

Bleistift, Wasserfarbe

Fairies among the Lily Pads – weibliche Illustratorin Fantasie
Eine Fantasy-Illustration der Illustratorin May Audubon Post aus der Jahrhundertwende zeigt eine charmante Fee mit ausgebreiteten Flügeln, die sich auf einem Lilienstängel ausruht. M...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Zeichnungen und Aquarellbilder vonician Myrbach

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Zuvor verfügbare Objekte
Felician Myrbach (1853-1940) maritime Anstecknadeln, signierte Tintenzeichnung
Von Felician Myrbach
Felician Myrbach (1853-1940) Seekiefern Tinte auf Papier 9 x 9 cm (Fenster) Signiert mit dem Monogramm unten Mitte In einem modernen Rahmen : 24,5 x 24,5 cm in gutem Zustand, mit Au...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Zeichnungen und Aquarellbilder vonician Myrbach

Materialien

Tinte

Felician Myrbach (1853-1940) Ein kleiner Schappard und seine Schweine, signierte Tintenzeichnung
Von Felician Myrbach
Felician Myrbach (1853-1940) Ein kleiner Schäferhund und seine Schweine Tinte auf Papier 11 x 11 cm (Fenster) Signiert mit dem Monogramm auf der rechten Seite In einem modernen Rahm...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Zeichnungen und Aquarellbilder vonician Myrbach

Materialien

Tinte

Felician Myrbach (1853-1940) Ein Mann, der seine Pfeife beleuchtet, signierte Tuschezeichnung
Von Felician Myrbach
Felician Myrbach (1853-1940) Ein bärtiger Mann zündet seine Pfeife an Tinte auf Papier 8 x 8 cm (Fenster) Signiert mit dem Monogramm unten rechts In einem modernen Rahmen : 23,5 x 2...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder vonician Myrbach

Materialien

Tinte

Felician Myrbach (1853-1940) Le Capitaine Scrapouchinat:: Tuschezeichnung
Von Felician Myrbach
Felician Myrbach (1853-1940) Le Capitaine Scrapouchinat:: Studie für eine Illustration von Alphonse Daudets Port Tarascon (1890) Tusche und Tusche waschen auf Papier 24 x 15::5 cm U...
Kategorie

1890er Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder vonician Myrbach

Materialien

Tinte

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen