Zum Hauptinhalt wechseln

Flix Pissarro-Kunst

Französisch, 1874-1897

Félix Pissarro, der in seiner Familie als Félix II bekannt ist, um ihn nicht mit seinem geliebten Onkel Félix zu verwechseln, nach dem er benannt wurde, wird im September 1917 in Beynac in der Dordogne geboren. Félix II war der Enkel von Camille Pissarro und der Sohn des bekannten Künstlers Georges Manzana und von Blanche Moriset (auch bekannt als Roboa), einer bekannten Pastellmalerin. In einem solchen künstlerischen Umfeld und unter der künstlerischen Anleitung seiner Eltern aufgewachsen, entwickelte sich Félix zu einem der aktivsten Künstler dieser dritten Generation von Pissarro-Malern. Die Beiträge jeder dieser Generationen von Pissarro-Künstlern im Laufe von 165 Jahren haben dazu beigetragen, die Familie zu einer der bedeutendsten Familien in der Kunstgeschichte des 20.

Félix verbrachte seine Jugendjahre in Les Andelys in der Normandie, musste aber 1939 wegziehen, als Manzana bei Kriegsausbruch beschloss, seine Familie nach Casablanca in Nordafrika zu bringen, wo sie bis 1947 blieb. Trotz der fremden Umgebung und der turbulenten Zeit stellte Félix in dieser Zeit häufig seine frühen Werke an der Seite seiner Eltern aus. Nach dem Tod seiner Mutter im Jahr 1949 zog Félix mit seinem Vater für kurze Zeit nach Paris, bevor sie nach Les Andelys zurückkehrten, wobei sich eine enge Arbeitsbeziehung zu seinem Vater entwickelte. Félix stand Manzana besonders nahe, der ihm während seiner gesamten Laufbahn als Mentor diente. Auch nach dem Tod von Manzana setzte Félix seine Malerei fort, indem er sich auf die künstlerischen Traditionen stützte, die ihm sein Vater beigebracht hatte, und gleichzeitig seinen eigenen Stil entwickelte. Dieser einzigartige Stil zeigt sich vor allem in seinen Pastellzeichnungen und Skizzen, die die Eile und Spontaneität der impressionistischen Maler widerzuspiegeln scheinen.

In Félix' Werk dominieren Natur und pastorale Szenerien, und er wurde eindeutig von der ihn umgebenden Landschaft beeinflusst. 1953 heiratete Félix Marie-Louis Monvoisin, und zusammen mit Manzana zogen sie zunächst nach Negresco in Nizza, bevor sie sich in der idyllischen Stadt Menton an der Côte d'Azur nahe der italienischen Grenze in einem Haus am Hang niederließen. Vater und Sohn haben hier oft gemeinsam gemalt. In dieser hügeligen Umgebung wählte Félix häufig die Wälder in der Nähe seines Hauses. Sowohl seine leuchtenden Pastell- und Ölgemälde als auch seine Kohleskizzen vermitteln das durch die Blätter des Waldes fallende Licht und die Dichte des Laubes. Diese Landschaften erinnern vielleicht sogar an die üppigen und grünen Landschaften seines Onkels Paulémile. 1978 verließ Félix aufgrund einer Krankheit sein Haus in den Bergen und zog in ein Haus in der Nähe von Menton, das auf das Meer blickte. Dieser Blick auf das Meer ist ein wichtiger Bestandteil seiner Werke aus dieser Zeit. Trotz seiner offensichtlichen Vorliebe für ein ruhiges Leben auf dem Lande nahm Félix im Laufe seiner Karriere häufig an Ausstellungen teil. Während er in den jeweiligen Orten lebte, hatte er Ausstellungen auf der Biennale in Menton und auf der Negresco in Nizza. Außerdem war er langjähriger Aussteller in der Galerie Trianon in Nizza.

(Biografie bereitgestellt von Stern Pissarro Gallery)

bis
5
5
3
3
Pferd zieht Heuwagen von Félix Pissarro - Tierradierung, 19. Jahrhundert
Von Félix Pissarro
Pferd, das einen Heuwagen zieht von Félix Pissarro (1874-1897) Ätzen 19,5 x 15 cm (7 ⅝ x 5 ⅞ Zoll) Ausstellung London, Stern Pissarro Gallery, Camille Pissarro & seine Nachkommen - ...
Kategorie

1890er Post-Impressionismus Flix Pissarro-Kunst

Materialien

Radierung

Pferd von Félix Pissarro - Radierung
Von Félix Pissarro
Pferd von Félix Pissarro (1874-1897) Ätzen 8 x 10 cm (3 ¹/₈ x 4 Zoll) London, Stern Pissarro Gallery, Camille Pissarro & his Descendants - A Tradition of Printmaking, Oktober 2003, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Impressionismus Flix Pissarro-Kunst

Materialien

Radierung

Zwei Pferde unter einem Baum von Félix Pissarro - Radierung und Aquatinta
Von Félix Pissarro
Zwei Pferde unter einem Baum von Félix Pissarro (1874-1897) Radierung und Aquatinta 11 x 17 cm (4 ³/₈ x 6 ³/₄ Zoll) Ausstellung: London, Stern Pissarro Gallery, Camille Pissarro & h...
Kategorie

1890er Impressionismus Flix Pissarro-Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta

Pferd von Félix Pissarro - Holzstich
Von Félix Pissarro
Pferd von Félix Pissarro (1874-1897) Holzstich 10 x 9 cm (4 x 3 ¹/₂ Zoll) Biographie des Künstlers: Félix Pissarro, der von seiner Familie liebevoll "Titi" genannt wurde, wurde 1874...
Kategorie

19. Jahrhundert Flix Pissarro-Kunst

Materialien

Holzschnitt

Landschaft mit Bäumen von Flix Pissarro - Zeichnung
Von Félix Pissarro
*BRITISCHE KÄUFER ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MEHRWERTSTEUER AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS Landschaft mit Bäumen von Félix Pissarro (1874-1897) Bleistift auf Papier 29 x 22,5 cm (11 ⅜ x 8...
Kategorie

1890er Post-Impressionismus Flix Pissarro-Kunst

Materialien

Bleistift, Papier

Zugehörige Objekte
Wandstein aus Stein
Hier ist ein wunderschönes Aquarell einer bukolischen Serie von Dorfhäusern in Neuengland des amerikanischen Künstlers Gary Shepard zu sehen. Die Steinmauer mit den charakteristisch...
Kategorie

1990er Post-Impressionismus Flix Pissarro-Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Wandstein aus Stein
Wandstein aus Stein
1.571 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 22,5 in B 33 in T 1,25 in
Salvador Dali Bleistift signiert Nackt auf einem Rhinozeros Horn
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali: 1904-1989. Einer der berühmtesten Künstler des 20. Jahrhunderts. Ein Meister des Surrealismus, dessen Auktionspreise weit in die Millionen gehen. Dieses Bild eines Akt...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Surrealismus Flix Pissarro-Kunst

Materialien

Radierung

Ruffian, Amerikanischer Impressionist Lithographie von Anthony M. Alonso
Anthony M. Alonso, Amerikaner (1931 - ) - Ruffian, Jahr: 1975, Medium: Offsetlithografie, mit Bleistift signiert und nummeriert, Auflage: 203/500, Bildgröße: 12,5 x 16,75 Zoll, Größe...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Flix Pissarro-Kunst

Materialien

Lithografie

Handkolorierter Art-Déco-Holzschnitt auf Papier – Spaziergang aus schwarzem Panther von Gaston Suisse
Gaston Suisse (1896-1988) Schwarze Schafherde im Schafspelz, 1927 Gravure sur bois, sur papier Velin de Van Gelder. Rehaussé aux lavis d'encre de Chine par l'artiste Signé en bas à ...
Kategorie

1920er Art déco Flix Pissarro-Kunst

Materialien

Tusche, Holzschnitt

Original-Radierung "Katze" von Leonor Fini
Von Leonor Fini
Leonor Fini - Katzen - Original-Gravur Frau Helvetius' Katzen Original-Radierung aus dem Jahr 1985, Gedruckte Signatur (LF). Bedingungen: ausgezeichnet Auflage: 100 Unterlage: Bogenförmiges Papier. Abmessungen: Abmessungen des Papiers: 44 x 28 cm Editionen: Moret, Paris. Leonor Fini gilt neben Leonora Carrington, Frida Kahlo, Meret Oppenheim, Remedios Varo und Dorothea Tanning - von denen Fini die meisten gut kannte - als eine der bedeutendsten Künstlerinnen in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Ihre Karriere, die sich über etwa sechs Jahrzehnte erstreckte, umfasste Malerei, Grafikdesign, Buchillustration, Produktdesign (der berühmte torsoförmige Parfümflakon für Schiaparellis Shocking) sowie Bühnen- und Kostümdesign für Theater, Ballett, Oper und Film. In diesem fesselnd zu lesenden, gründlich recherchierten Bericht lässt der Autor Peter Webb Finis provokante Kunst und ihr unkonventionelles Privatleben sowie die pulsierende Avantgarde-Welt, in der sie sich bewegte, lebendig werden. Geboren 1907 in Buenos Aires (30. August - 18. Januar 1996, Paris) als Tochter italienischer und argentinischer Eltern, wuchs Leonor in Triest, Italien, bei ihrer willensstarken und unabhängigen Mutter Malvina auf. Sie war praktisch Autodidaktin, lernte die Anatomie direkt beim Studium von Leichen in der örtlichen Leichenhalle und nahm Komposition und Technik der alten Meister durch Bücher und Museumsbesuche auf. Die ersten Malversuche von Fini in Triest führen sie nach Mailand, wo sie 1929 an ihrer ersten Gruppenausstellung teilnimmt, und 1931 nach Paris. Ihre lebhafte Persönlichkeit und ihre extravagante Kleidung verschafften ihr sofort einen Platz in der Pariser Kunstwelt, und schon bald knüpfte sie enge Beziehungen zu den führenden surrealistischen Schriftstellern und Malern, darunter Paul Eluard, Salvador Dali, Man Ray und Max Ernst, der eine Zeit lang ihr Geliebter war. Der einzige Surrealist, den sie wegen seiner Frauenfeindlichkeit nicht ausstehen konnte, war André Breton. Obwohl sie wiederholt mit ihnen ausstellte, betrachtete sie sich nie als Surrealistin. Der amerikanische Händler Julien Levy, der von Finis Malerei sehr beeindruckt und von ihrem exzentrischen Charme angetan war, lud sie 1936 nach New York ein, wo sie an einer gemeinsamen Galerieausstellung mit Max Ernst teilnahm und viele amerikanische Surrealisten kennenlernte, darunter Joseph Cornell und Pavel Tchelitchew. Ihr Werk war in der bedeutenden MoMA-Ausstellung Fantastic Art, Dada and Surrealism zusammen mit De Chirico, Dali, Ernst und Yves Tanguy zu sehen. 1939 kuratierte sie in Paris eine Ausstellung mit surrealistischen Möbeln...
Kategorie

1980er Moderne Flix Pissarro-Kunst

Materialien

Radierung

Original-Radierung "Katze" von Leonor Fini
Original-Radierung "Katze" von Leonor Fini
1.200 €
H 17,33 in B 11,03 in T 0,04 in
Swans-Holzschnitt von Hans Neumann, 1913
Von Hans Neumann
Hans Neumann (Deutscher, 1873 - 1957) Schwäne (Schwäne), 1913 Holzschnitt Ansicht: 17 x 11 Zoll. Gerahmt: 25 3/4 x 19 Zoll. Signiert und bezeichnet unten, Künstlermonogramm unten lin...
Kategorie

1910er Akademisch Flix Pissarro-Kunst

Materialien

Holzschnitt

Dan Burne Jones, Zuneigung
Dan Burne Jones ist weithin als Autor des Rockwell Kent Catalogue Raisonne bekannt. Es ist sehr interessant zu sehen, dass er auch ein begabter Holzschneider ist. Jones' eigene Druck...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Flix Pissarro-Kunst

Materialien

Holzschnitt

Bauernholz
Von Guenewaldt war bekannt für seine Holzschnitte von exotischen Tieren, insbesondere Vögeln. Sie sind technisch raffiniert, haben eine schöne Farbpalette und sind im Allgemeinen in ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Ästhetizismus Flix Pissarro-Kunst

Materialien

Holzschnitt

Vogele – 21. Jahrhundert, figürlicher Druck, Schwarz-Weiß, Tiere
Von Anna Mikke
Limitierte Auflage, 8/10. ANNA MIKKE (geb. 1950) Sie schloss 1975 ihr Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Łódź ab. Nach dem Studium war sie als Grafikdesignerin tätig und...
Kategorie

2010er Sonstige Kunststile Flix Pissarro-Kunst

Materialien

Papier, Radierung

Landlandschaft aus Nova Scotia
Von James Milton Sessions
Hier für Ihre Betrachtung ist ein gut ausgeführtes Aquarell und Gouache-Gemälde von dem amerikanischen Künstler, James Milton Sessions. Signiert unten rechts. Ca. 1955. Die Landschaf...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus Flix Pissarro-Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier

Landlandschaft aus Nova Scotia
Landlandschaft aus Nova Scotia
764 € Angebotspreis
51 % Rabatt
H 7,25 in B 9,5 in T 0,75 in
Salvador Dali - Die Eiche und das Schilf - Signierte Gravur
Von Salvador Dalí­
SALVADOR DALI Die Eiche und das Schilf (La chêne et le roseau) aus Le Bestiaire de la Fontaine 1974 Handsigniert von Dali Auflage: /250 Bedingungen: Ein kleiner Riss wurde restaurie...
Kategorie

1970er Surrealismus Flix Pissarro-Kunst

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

La Balustrade
Von Henri Le Sidaner
Diese schweigende, von jeglicher menschlicher Präsenz befreite Landschaft zeigt die Lichteffekte und Vibrationen, die für das Werk "ouaté" von Henri Le Sidaner charakteristisch sind,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Flix Pissarro-Kunst

Materialien

Holzkohle, Papier

La Balustrade
La Balustrade
3.400 €
H 10,71 in B 8,9 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen