Zum Hauptinhalt wechseln

Fontana Arte Sitzgelegenheiten

Das Mailänder Unternehmen Fontana Arte, das vor allem für seine eleganten und innovativen Vintage-Leuchten bekannt ist, leistete Pionierarbeit für eines der wichtigsten Merkmale des 20. Jahrhunderts und des zeitgenössischen italienischen Designs: die Verbindung von Kunst und Industrie, die durch Partnerschaften zwischen kreativen Talenten - vor allem Architekten - und unternehmerischen Unternehmen zustande kommt. Fontana Arte zeichnet sich außerdem dadurch aus, dass es nacheinander vier der einfallsreichsten modernistischen Designer Italiens als künstlerische Leiter hatte: Gio Ponti, Pietro Chiesa, der französische Transplantat Max Ingrand und Gae Aulenti.

Die Haupttätigkeit des 1881 von Luigi Fontana gegründeten Glasunternehmens bestand in der Herstellung von Glasplatten für die Bauindustrie. 1930 lernte Fontana Ponti - damals künstlerischer Leiter der Keramikwerkstatt Richard Ginori und Herausgeber der einflussreichen Zeitschrift Domus - auf einer alle zwei Jahre stattfindenden Designausstellung kennen, die zum Vorläufer der heutigen Mailänder Designtriennale wurde, und die beiden hatten die Idee für ein Möbel- und Haushaltswarenunternehmen. Fontana Arte wurde 1932 mit Ponti als Chefdesigner gegründet. Er hat mehrere Leuchten beigesteuert, die bis heute zu den charakteristischen Werken des Unternehmens zählen, darunter die Tischleuchte Bilia und die 0024 Pendelleuchte - eine geschichtete Hängekugel.

Im folgenden Jahr schloss sich Fontana Arte mit dem einflussreichen Mailänder Studio des Glasmachers und Einzelhändlers Pietro Chiesa zusammen, der die künstlerische Leitung übernahm. Chiesas Entwürfe für Beleuchtungen - sowie für Tische und Gegenstände wie Vasen und Aschenbecher - drücken eine Wertschätzung für fließende und einfache Linien aus, wie in Werken wie seiner flötenförmigen Luminator Stehleuchte und dem Fontana Tisch von 1932 - eine gewölbte Glasplatte, die sich in der ständigen Sammlung des Museum of Modern Art befindet.

Sechs Jahre nach Chiesas Tod 1948 übernahm der an der École des Beaux Arts ausgebildete Max Ingrand die Leitung der Designabteilung von Fontana Arte. Ingrand brachte eine ähnlich ausdrucksstarke formale Sensibilität in Produkte wie Lampen und Spiegel ein, aber er hatte auch ein meisterhaftes Auge für die Manipulation von Glasoberflächen - ob sie nun geschliffen, mattiert, geätzt oder sandgestrahlt waren. Sein klassischer Entwurf ist die Fontana Tischleuchte aus dem Jahr 1954, die einen kegelstumpfförmigen Schirm und einen geschwungenen Körper hat, beide aus reinem, schickem, weiß-mattiertem Glas gefertigt.

Nach Ingrand war die oft schrille italienische Architektin Gae Aulenti von 1979 bis 1996 künstlerische Leiterin des Unternehmens. Während sie im Allgemeinen darauf bestand, dass Möbel ästhetisch hinter der Architektur zurückstehen, machte sie bei den Stücken von Fontana Arte eine Ausnahme, z. B. bei der Serie Tavolo con Ruote, einer Serie von gläsernen Kaffee- und Esstischen auf Rädern, sowie bei kühnen Beleuchtungsstücken wie der Serie Parola und der Giova, einer Kombination aus Blumenvase und Tischleuchte. Unter Aulenti war Fontana Arte ein wichtiger Wegbereiter für modernes Design und blieb seiner langjährigen Verpflichtung treu, Objekte zu entwerfen, die nie weniger als gewagt waren.

Finden Sie Vintage Fontana Arte Beleuchtungskörper wie Pendelleuchten, Tischlampen und mehr auf 1stDibs.

bis
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
2
1
1
2
1
1
1
1
2
2
2
2
2
460
1.432
1.229
1.104
1.077
Schöpfer*in: Fontana Arte
Ein Paar Ottomane aus Glas aus den 1970er Jahren, Pietro Chiesa für Fontana Arte zugeschrieben
Von Fontana Arte
Ein Paar Fontana Arte Ottomane aus Glas, Messing und Leder CIRCA 1970er Jahre Italien
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Fontana Arte Sitzgelegenheiten

Materialien

Messing

Klappbarer Stuhl „Chiappa“ von Russi für Schopenhauer, Fontana Arte, Italien, 1990er Jahre
Von Fontana Arte
Stuhl "Chiappa" von Piero Russi für Schopenhauer / Fontana Arte. Sperrholzstuhl mit faszinierendem Klappsystem und Aluminiumrahmen.
Kategorie

1990er Italienisch Fontana Arte Sitzgelegenheiten

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Sesselpaar, Italien, 1990er-Jahre
Gestelle aus Inox-Stahl mit umlaufenden, mit dunkelbraunem Leder gepolsterten Rückenlehnen, die Sitze und Rückenlehnen mit dem originalen gequetschten Samt mit Blattmuster gepolstert...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Fontana Arte Sitzgelegenheiten

Materialien

Stahl

Sesselpaar, Italien, 1990er-Jahre
Sesselpaar, Italien, 1990er-Jahre
9.117 € / Set
H 30 in B 21,5 in T 21 in
Klappbarer Lucite-Stuhl „Plia“ von Piretti für Castelli, Italien
Von Anonima Castelli, Giancarlo Piretti
Ein von Giancarlo Piretti für Castelli, Italien, entworfener Klappstuhl aus Chrom und transparentem Lucit im Space Age. Mit seinem Stahlrahmen, Sitz und Rückenlehne aus klarem Luci...
Kategorie

1960er Italienisch Space Age Vintage Fontana Arte Sitzgelegenheiten

Materialien

Chrom

Klappbarer Lucite-Stuhl „Plia“ von Piretti für Castelli, Italien
Klappbarer Lucite-Stuhl „Plia“ von Piretti für Castelli, Italien
182 € Angebotspreis
59 % Rabatt
H 29,73 in B 18,51 in T 18,12 in
Paar Ottomane aus Mohair-Samt von Jacques Charpentier für Maison Jansen, 1970er Jahre
Von Maison Jansen, Jacques Charpentier
Ein Paar Ottomane von Jacques Charpentier für Maison Jansen, entworfen in den späten 1970er Jahren. Das Ottomane-Paar besteht aus zwei großen, miteinander verbundenen Kissenelementen...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fontana Arte Sitzgelegenheiten

Materialien

Samt

Set von 2 Textilsesseln und Ottomane, George Smith zugeschrieben Textilsessel & Ottomane, 1980er Jahre
Von George Smith
Die schöne, seltene Collection'S ist ein Statement, das gleichzeitig extrem bequem und voller Persönlichkeit ist! Wir freuen uns, diesen absolut atemberaubenden Sessel aus Kunsttexti...
Kategorie

1980er Englisch Böhmisch Vintage Fontana Arte Sitzgelegenheiten

Materialien

Textil, Polster, Holz

Set aus 3 seltenen Würfelstühlen und Ottomane aus Maralunga-Leder, Cassina zugeschrieben
Von Vico Magistretti, Cassina
Äußerst seltener Vollwürfel-Stil in Naturleder und im Originalzustand. Unverkennbar stilvoll und faszinierend! Elegant aus jedem Blickwinkel - sein bestes Design. Dieses stilvolle Se...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fontana Arte Sitzgelegenheiten

Materialien

Leder, Holz

Foppapedretti Gentleman's Klappbarer Kleiderständer mit Sitz Italien, 1990er Jahre
Von Ico & Luisa Parisi
AMBIANIC präsentiert 1990er Jahre Italien Foppapedretti Gentleman's Folding Valet mit Stuhl. Im Stil von Ico und Luisa Parisi Der Stuhl kann in eine praktische rechteckige Form gefal...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Fontana Arte Sitzgelegenheiten

Materialien

Holz, Stoff

Ein Paar Ottomane von Jacques Charpentier für Maison Jansen mit New Dedar-Polsterung
Von Maison Jansen, Jacques Charpentier
Schönes Paar Hocker des französischen Designers Jacques Charpentier für Maison Jansen, entworfen in den 1970er Jahren. Die Hocker sind aus zwei großen, miteinander verbundenen Polste...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fontana Arte Sitzgelegenheiten

Materialien

Polster

Paar Ottomane aus Bambus, Arpex, Italien, 1970er Jahre
Von Vivai del Sud
Ottomane aus geschnitztem Bambusholz von Arpex, Italien, 1970er Jahre Tropicalist italienischen Glam Paar Ottomane in der Art von Vivai del Sud und Gabriella Crespi. Passt gut in...
Kategorie

1970er Hollywood Regency Vintage Fontana Arte Sitzgelegenheiten

Materialien

Holz

Paar Ottomane aus Bambus, Arpex, Italien, 1970er Jahre
Paar Ottomane aus Bambus, Arpex, Italien, 1970er Jahre
2.521 € / Set
H 17,72 in B 25,6 in T 25,6 in
Vintage Stuhl Louis XX von Philippe Starck für Vitra, 1990er Jahre, 4er Set
Von Vitra, Philippe Starck
Lassen Sie sich vom ikonischen Design und der reichen Geschichte der Louis XX-Stühle von Philippe Starck inspirieren. Inspiriert von der Opulenz französischer Möbel aus dem 18. Jahrh...
Kategorie

1990er Schweizerisch Postmoderne Fontana Arte Sitzgelegenheiten

Materialien

Aluminium

Jacques Charpentier für Maison Jansen, Paar Ottomane mit Missoni-Polsterung, 1970er-Jahre
Von Maison Jansen, Jacques Charpentier
Schönes Paar Hocker des französischen Designers Jacques Charpentier für Maison Jansen, entworfen in den 1970er Jahren. Die Hocker sind aus zwei großen, miteinander verbundenen Polste...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fontana Arte Sitzgelegenheiten

Materialien

Stoff

Maison Jansen zugeschrieben Polsterhocker aus Donghia-Samtstoff
Von Maison Jansen
1970's Maison Jansen zugeschrieben versilberte Beine Ottomane neu gepolstert in Donghia Castanets Samtstoff, in Vintage-Zustand mit einigen Verschleiß und Patina an den Beinen, volls...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fontana Arte Sitzgelegenheiten

Materialien

Chrom

Pair of 1970s Post-Modern Movable Ottomans in Chromed Steel
Dado Industrial Design, pair of ottomans, chrome-plated steel, fabric, Italy, 1970s These 1970s Italian post-modern ottomans are defined by their simple, cylindrical shapes. The bas...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Fontana Arte Sitzgelegenheiten

Materialien

Stahl, Chrom

Pair of 1970s Post-Modern Movable Ottomans in Chromed Steel
Pair of 1970s Post-Modern Movable Ottomans in Chromed Steel
6.251 € / Set
H 13 in B 20,08 in T 20,08 in
Zuvor verfügbare Objekte
Aquamaringlas-Bank-/Kaffeetisch von Pietro Chiesa für Fontana Arte, 1970er Jahre
Von Pietro Chiesa, Fontana Arte
Diese atemberaubende Bank/Couchtisch ist aus gebogenem, dickem Glas gefertigt. Der Entwurf von Pietro Chiesa stammt aus den 1930er Jahren, wurde aber erst in den 1970er Jahren reali...
Kategorie

1970er Italienisch Minimalistisch Vintage Fontana Arte Sitzgelegenheiten

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen