Frederick William Jackson Kunst
Frederick William Jackson, oder einfach Fred Jackson genannt, war zu seiner Zeit ein beliebter und geachteter Künstler, der für seine Landschafts- und Meeresbilder bekannt war. Es wurde allgemein angenommen, dass er die Auszeichnung RA hätte erlangen können, wenn er nicht so zurückhaltend und bescheiden gewesen wäre. Jackson wurde 1859 in Middleton Junction, Oldham, geboren und war eines von drei Kindern, deren Vater Fotograf war. Seine beiden Brüder waren Vincent Jackson, ein am Leipziger Konservatorium ausgebildeter Musiker, und Charles Arthur Jackson, ein Kunsthändler und Galerist aus Manchester. Charles unterstützte seinen Bruder während seiner Karriere mit Geld und MATERIAL. Viele von Jacksons Bildern sind mit Etiketten versehen, auf denen die Adresse der Galerie seines Bruders, 7 Police Street, Manchester, steht.
Jackson verfügte über eine relativ geringe formale Ausbildung, aber sein Interesse an der Malerei war schon in jungen Jahren offensichtlich. Als Junge ging er mit seinem Freund, dem späteren Architekten Edgar Wood, auf Skizzenreise. Nach seinem Schulabschluss besuchte er Abendkurse an der Oldham School of Art, wo er bei John Houghton Hague Malerei studierte. Der Bruder von John Hague, Joshua Anderson Hague, war der Anführer einer Gruppe junger Künstler, die als "Manchester School" bekannt war. Diese Gruppe hatte Mitte der 1870er Jahre einen beträchtlichen Einfluss und Jackson fühlte sich zu ihnen hingezogen. Fast alle diese Künstler waren an der Manchester Academy of Fine Art ausgebildet worden und trafen sich in den frühen 1870er Jahren in Wales im Studio des Autodidakten Joseph Knight. Sie wurden von der Schule von Barbizon beeinflusst, die Mitte des 19. Jahrhunderts in und um das Dorf Barbizon am Rande des Waldes von Fontainebleau, südöstlich von Paris, tätig war. Die Künstler der Manchester School, zu denen auch Jackson gehörte, wurden auch von den holländischen Malern Anthonij (Anton) Rudolf Mauve und Jozef Israëls beeinflusst, zu einer Zeit, als holländische Gemälde in Großbritannien sehr gefragt waren.
Fred Jackson starb 1918 im Alter von 59 Jahren und wurde in seinem Geburtsort Middleton beigesetzt.
19. Jahrhundert Impressionismus Frederick William Jackson Kunst
Wasserfarbe
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Frederick William Jackson Kunst
Wasserfarbe, Büttenpapier
1920er Impressionismus Frederick William Jackson Kunst
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Frederick William Jackson Kunst
Gouache, Zeichenkarton
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Frederick William Jackson Kunst
Wasserfarbe, Papier
1990er Amerikanischer Impressionismus Frederick William Jackson Kunst
Wasserfarbe
1970er Amerikanischer Impressionismus Frederick William Jackson Kunst
Papier, Wasserfarbe
1980er Amerikanischer Impressionismus Frederick William Jackson Kunst
Wasserfarbe, Postkartenpapier
1950er Amerikanischer Impressionismus Frederick William Jackson Kunst
Wasserfarbe, Papier
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Frederick William Jackson Kunst
Wasserfarbe, Büttenpapier
1910er Amerikanischer Impressionismus Frederick William Jackson Kunst
Papier, Wasserfarbe
1920er Amerikanischer Impressionismus Frederick William Jackson Kunst
Papier, Wasserfarbe
1930er Impressionismus Frederick William Jackson Kunst
Wasserfarbe