Zum Hauptinhalt wechseln

Frederick William Jackson Kunst

Britisch, 1859-1918

Frederick William Jackson, oder einfach Fred Jackson genannt, war zu seiner Zeit ein beliebter und geachteter Künstler, der für seine Landschafts- und Meeresbilder bekannt war. Es wurde allgemein angenommen, dass er die Auszeichnung RA hätte erlangen können, wenn er nicht so zurückhaltend und bescheiden gewesen wäre. Jackson wurde 1859 in Middleton Junction, Oldham, geboren und war eines von drei Kindern, deren Vater Fotograf war. Seine beiden Brüder waren Vincent Jackson, ein am Leipziger Konservatorium ausgebildeter Musiker, und Charles Arthur Jackson, ein Kunsthändler und Galerist aus Manchester. Charles unterstützte seinen Bruder während seiner Karriere mit Geld und MATERIAL. Viele von Jacksons Bildern sind mit Etiketten versehen, auf denen die Adresse der Galerie seines Bruders, 7 Police Street, Manchester, steht.

Jackson verfügte über eine relativ geringe formale Ausbildung, aber sein Interesse an der Malerei war schon in jungen Jahren offensichtlich. Als Junge ging er mit seinem Freund, dem späteren Architekten Edgar Wood, auf Skizzenreise. Nach seinem Schulabschluss besuchte er Abendkurse an der Oldham School of Art, wo er bei John Houghton Hague Malerei studierte. Der Bruder von John Hague, Joshua Anderson Hague, war der Anführer einer Gruppe junger Künstler, die als "Manchester School" bekannt war. Diese Gruppe hatte Mitte der 1870er Jahre einen beträchtlichen Einfluss und Jackson fühlte sich zu ihnen hingezogen. Fast alle diese Künstler waren an der Manchester Academy of Fine Art ausgebildet worden und trafen sich in den frühen 1870er Jahren in Wales im Studio des Autodidakten Joseph Knight. Sie wurden von der Schule von Barbizon beeinflusst, die Mitte des 19. Jahrhunderts in und um das Dorf Barbizon am Rande des Waldes von Fontainebleau, südöstlich von Paris, tätig war. Die Künstler der Manchester School, zu denen auch Jackson gehörte, wurden auch von den holländischen Malern Anthonij (Anton) Rudolf Mauve und Jozef Israëls beeinflusst, zu einer Zeit, als holländische Gemälde in Großbritannien sehr gefragt waren.

Fred Jackson starb 1918 im Alter von 59 Jahren und wurde in seinem Geburtsort Middleton beigesetzt.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
7.670
4.944
2.504
1.351
1
Künstler*in: Frederick William Jackson
Fischboote in Venedig - Britisches impressionistisches Gemälde der Staithes-Schule, 19. Jahrhundert
Von Frederick William Jackson
Ein frisches und lebhaftes Aquarell, signiert und datiert auf ca. 1890 von Frederick William Jackson - dem Impressionisten aus Yorkshire Staithes, der im 19. Jahrhundert Europa berei...
Kategorie

19. Jahrhundert Impressionismus Frederick William Jackson Kunst

Materialien

Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
Golden Hour at the River – Aquarell-Landschaft auf Papier
Golden Hour at the River – Aquarell-Landschaft auf Papier Glühende Sonnenuntergangslandschaft von Rosalind O'Neal (Amerikanerin, geb. 1927). Ein Fluss schlängelt sich auf den Betrac...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Frederick William Jackson Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

„Monterey Coast“, kalifornischer Impressionist, Paris, St. Ives, Laguna Beach, AIC
Von George Gardner Symons
Ein frischer und luftiger Blick auf den beliebten Pinnacle Point in Monterey, gemalt mit der für den Künstler charakteristischen Frische und Lebendigkeit aus den 1920er Jahren. Unten...
Kategorie

1920er Impressionismus Frederick William Jackson Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Weizenfeldherstellung, figürliche Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts
Italienische figurative Landschaft aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einer traditionellen Ernte-Szene auf einem Weizenfeld, von S. Frosini (Italien, 20. Jahrhundert). Diese figurati...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Frederick William Jackson Kunst

Materialien

Gouache, Zeichenkarton

Cottages in Sherbourne, traditionelles englisches Landschaftsgemälde in Aquarell
Elizabeth Chalmers. Aquarell von Cottages und Gärten in dem Cotswold-Dorf Sherbourne. Größe: H:29,00 cm x B:44,50 cm. Künstler Bio: Elizabeth Chalmers wurde in Nordirland geboren,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Frederick William Jackson Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Papier

Auf der Suche nach den Wassern
Von Lu Haskew
Auf der Suche nach den Wassern von Lu Haskew Pastell 18x22" Bildgröße, 26x30" gerahmt Figürliches Porträt von kleinen Kindern auf einem Steg, die ins Wasser schauen. über den Künst...
Kategorie

1990er Amerikanischer Impressionismus Frederick William Jackson Kunst

Materialien

Wasserfarbe

Kunstklasse am Strand, Vintage-Aquarell der Bay Area, Landschaft der Küste, Aquarell
Ein charmantes und farbenfrohes figuratives Aquarell der Küstenlandschaft der Bay Area des Künstlers Sewall Smith (Amerikaner, 1904-1988), ca. 1960er-1970er Jahre. Diese Küstenszene ...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Frederick William Jackson Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Grazing Cattle - Miniatur-Landschaft
Landschaft mit Kühen des Carmel-Künstlers Cetin (20. Jahrhundert). Im Vordergrund grasen zwei Kühe. Ein Feld erstreckt sich über die Kühe und erstreckt sich zu einer Gruppe von Bäume...
Kategorie

1980er Amerikanischer Impressionismus Frederick William Jackson Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Postkartenpapier

Crashing Surf auf Felsen Meereslandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Margaret Esther Rogers
Klassisches Aquarell einer kalifornischen Meereslandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts, das die Brandung an der felsigen Küste von Santa Cruz, Kalifornien, zeigt, von der Künstler...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus Frederick William Jackson Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Papier

Bauernhoflandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Wunderbar lebendige Winterlandschaft, Ingeborg Christensen (Dänin/Amerikanerin, 20. Jahrhundert) zugeschrieben, um 1940. Signiert "Ingeborg" unten links. Präsentiert in einem hellora...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Frederick William Jackson Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Cubanische Landschaft ""Sierra Maestre"
Idyllic watercolor of grassland and mountains in Cuba by Leonard Lester (English, 1870-1952). A large, grasy field stretches out from the viewer, lush and full of plants. At the far end there is a small group of buildings with red roofs. Beyond the buildings, purple mountains...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Frederick William Jackson Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Santa Barbara Landscape", Paris, Académie Julian, LACMA, Pasadena, Kalifornien
Signiert unten links "J. W. Nicoll" für John W. Nicoll (Amerikaner, 1865-1943), unten links betitelt "Santa Barbara" und gemalt um 1925. Abmessungen des Blattes: 9 x 12,75 Zoll. Ein...
Kategorie

1920er Amerikanischer Impressionismus Frederick William Jackson Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„“Französische Quarter-Szene““ – gerahmtes Aquarellgemälde aus New Orleans, 20. Jahrhundert
Obwohl sein Name nicht so bekannt ist wie der einiger anderer klassischer Künstler aus New Orleans, ist Arnold Turtle hoch angesehen und seine Werke werden von Kennern geschätzt. Sei...
Kategorie

1930er Impressionismus Frederick William Jackson Kunst

Materialien

Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen