Zum Hauptinhalt wechseln

Fritz Hansen Sitzmöbel

Dänisch, 1847-1902

Als die Kopenhagener Möbelmanufaktur Fritz Hansen vor mehr als 140 Jahren ihren Betrieb aufnahm, hielt sich das Unternehmen, das sich heute The Republic of Fritz Hansen nennt, an die traditionellen, altehrwürdigen dänischen Werte der handwerklichen Holzbearbeitung und Tischlerei. Doch dank der Nachkriegsinnovationen von Arne Jacobsen und anderen wurde Fritz Hansen zum Marktführer für skandinavisches modernes Design unter Verwendung neuer, zukunftsweisender Materialien und Methoden.

Fritz Hansen gründete sein Unternehmen 1872 und spezialisierte sich auf die Herstellung von kleinen Möbelteilen. 1915 war das Unternehmen das erste in Dänemark, das Stühle aus dampfgebogenem Holz herstellte (eine Technik, die vor allem von der Birke bekannt ist, die in den allgegenwärtigen Café-Stühlen des österreichischen Herstellers Thonet verwendet wird). Zu dieser Zeit war Fritz Hansen vor allem bekannt für Sitzmöbel mit geschwungenen Beinen und geschwungenen Leisten, die sich auf Chippendale-Designs aus dem 18. Jahrhundert beziehen .

In den folgenden Jahrzehnten förderte das Unternehmen einfache, schlichte Stühle mit Lattenrücken und Sitzflächen aus Schilf oder Binsen, die von Meistern der Proto-modernisten wie Kaare Klint und Søren Hansen entworfen wurden. Das ästhetisch auffälligste Stück, das Fritz Hansen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts produzierte, war wohl der China-Stuhl von 1944 von Hans Wegner - und dieses Stück mit seiner jochförmigen Rücken- und Armlehne aus Bugholz basierte auf Sitzmöbeln, die in China während der Ming-Dynastie hergestellt wurden. (Wegner war bewegt von den Porträts, die er von dänischen Kaufleuten auf den chinesischen Stühlen gesehen hatte).

Das änderte sich 1952 mit dem Stuhl von Arne Jacobsen. Die Collaboration zwischen dem Architekten und Fritz Hansen begann offiziell im Jahr 1934 - in diesem Jahr schuf Jacobsen sein erstes Stück für den Hersteller, den Bellevue-Stuhl aus massivem Buchenholz für einen Restaurantauftrag. Der Ameisenstuhl war jedoch der Durchbruch.

Mit Unterstützung seines damaligen Lehrlings Verner Panton entwarf Jacobsen den Stuhl Ant für die Cafeteria des dänischen Gesundheitsunternehmens Novo Nordisk. Der Stuhl bestand aus einer Sitzfläche und einer Rückenlehne, die aus einem einzigen Stück Formsperrholz geformt und an drei rohrförmigen Metallbeinen befestigt waren. Seine Silhouette erinnert an die Form des Insektenkörpers, und der leichte, stapelbare Stuhl mit seiner biomorphen Form wurde ein internationaler Erfolg.

Jacobsen ließ weitere Erfolge mit Sperrholz folgen, wie den Grand Prix Stuhl von 1957. Im darauffolgenden Jahr entwarf er das SAS Royal Hotel in Kopenhagen und dessen Mobiliar, darunter den Egg chair und den Swan chair. Diese beiden Polstermöbel mit ihren üppigen, organischen Gestellen aus glasfaserverstärktem Polyurethan sind zu den beiden Stühlen geworden, die am meisten für die Mitte des 20. Jahrhunderts Coolness stehen. Darüber hinaus brachten das Ei und der Schwan Fritz Hansen dazu, neue künstliche Materialien wie Schaumstoff, Kunststoff und Stahldraht zu verwenden, um die avantgardistischen Kreationen späterer Generationen von Designern zu realisieren, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitete, wie Piet Hein, Jørn Utzon (der Architekt des Sydney Opera House) und Verner Panton. Wenn der Fritz Hansen von 1872 sein Unternehmen heute nicht mehr wiedererkennen würde, so tun es die Kenner von heute ganz sicher.

Finden Sie eine Sammlung von vintage Fritz Hansen Tische, Sessel, Sofas und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
66
465
461
578
275
77
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
698
471
348
396
327
362
311
331
300
305
296
310
462
357
64
2
1
1
577
352
6
429
120
1
20
53
116
154
69
20
23
538
441
305
280
266
773
741
734
138
138
930
662
717
1.425
1.179
1.111
1.101
Schöpfer*in: Fritz Hansen
Arne Jacobsen Modell 4130 Grand Prix
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Der Grand-Prix-Stuhl wurde 1957 von dem dänischen Architekten und Designer Arne Jacobsen entworfen und erstmals auf der Frühjahrsausstellung für dänisches Kunsthandwerk und Möbeldesi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen, Esszimmerstuhl Modell 3101 „Ant““
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Arne Jacobsen Esszimmerstühle, neu gepolstert mit cognacfarbenem Anilinleder. Verchromter Sockel. Modell 3101 "Ameise", hergestellt von Fritz Hansen.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Satz von 3 Mosquito Munkegård Esszimmerstühlen von Arne Jacobsen:: Dänemark:: 1950er Jahre
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Satz von 3 schwarzen 'Mosquito' Munkegård Modell Nr. 3105 Stühle, entworfen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Dänemark in den 1950er Jahren. Stapelbare Stühle sind stapelbar und au...
Kategorie

1950er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Arne Jacobsen Schwanenstuhl aus Knoll-Perlen-Boucle
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Der ikonische Schwan-Stuhl, entworfen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen. Attraktive, ergonomische Kurven, die den Sitzenden umhüllen und den ruhenden Gliedmaßen folgen. Sitzt auf ei...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Wolle

Modell 3117, lackiert, Arne Jacobsen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Erleben Sie Arne Jacobsens klassischen Stuhl der Serie 7™ mit Drehfuß und einer Schale aus Klarlack. Der vierbeinige, stapelbare Stuhl stellt die Krönung der Laminiertechnik dar. Der...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen Modell 3100 Ameisengeweih
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Wussten Sie, dass Arne Jacobsen den Ant™-Stuhl ursprünglich als dreibeinigen Stuhl entworfen hat? Heute gibt es den Ant™ in verschiedenen Furnierarten sowie in zwei Ausführungen: gef...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen Modell 3117 Klarer Lack
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Erleben Sie Arne Jacobsens klassischen Stuhl der Serie 7 mit Drehfuß und einer Schale aus Klarlack. Der vierbeinige, stapelbare Stuhl stellt die Krönung der Laminiertechnik dar. Der ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen Modell 3101 Ameisen-Deko-Silhouette
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Der Stuhlentwurf von Arne Jacobsen ist nach dem Umriss einer Ameise mit erhobenem Kopf benannt. Trotz ihrer schlanken Form ist die Ant stark und bekanntlich bequem. Ant Deco Silhouet...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

6 Esstischstühle 'Windsor' von Jørgen Anker Heegaard, Fritz Hansen, 1940
Von Fritz Hansen
6 Windsor-Esszimmerstühle von Jørgen Anker Heegaard, Entwurf 1940 Mein Lieblings-Esszimmerstuhl von Fritz Hansen ist eine elegante und einzigartige Interpretation des englischen Win...
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Holz, Buchenholz

Arne Jacobsen 'Grand Prix' Stuhl für Fritz Hansen mit Volllederpolsterung
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Arne Jacobsen 'Grand Prix' Stuhl für Fritz Hansen in Volllederpolsterung. Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. Die Marke ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall

Arne Jacobsen 'Swan' Stuhl für Fritz Hansen mit Lederpolsterung (Cat. 5)
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Arne Jacobsen 'Schwan' Stuhl für Fritz Hansen in Lederpolsterung (Kat. 5). Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. Die Marke ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall, Aluminium

Fußhocker „Egg“ von Arne Jacobsen für Fritz Hansen aus Christianshavn-Stoff
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Arne Jacobsen 'Egg' Fußhocker für Fritz Hansen in Christianshavn Stoff. Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. Die Marke kom...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall, Aluminium

Arne Jacobsen Modell 3127 Ei Easy Chair-Stoff
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Das Egg™ ist einer der Triumphe von Jacobsens Gesamtentwurf, ein skulpturaler Kontrast zu den fast ausschließlich vertikalen und horizontalen Flächen des Gebäudes. Das Ei entstand durch eine neue Technik, die Jacobsen als erster anwandte: eine starke Schaumstoffschale unter der Polsterung. Erleben Sie Originalität und zeitloses Design mit dem Egg in fabric und genießen Sie seine skulpturalen Kurven, die Generationen überdauern werden. Als Arne Jacobsen Ende der 1950er Jahre das SAS Royal Hotel in Kopenhagen entwarf, schuf er auch das Egg™, den Swan™, das Swan Sofa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Einzigartiges Paar „Bachelor“-Stühle von Verner Panton für Fritz Hansen, 1971
Von Verner Panton, Fritz Hansen
Einzigartiges Paar "Bachelor"-Stühle, entworfen von Verner Panton für Fritz Hansen im Jahr 1953. Diese Exemplare wurden um 1971 zusammen mit einem seltenen passenden Tisch gekauft, d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall

Hans J. Wegner Stuhl Modell 4283 China Chair Kirschbaumholz
Von Hans J. Wegner, Fritz Hansen
Der China-Stuhl wurde 1944 von Hans J. Wegner entworfen und ist der einzige Massivholzstuhl in der Fritz Hansen-Kollektion. Wegner ließ sich für diesen zeitlosen Klassiker von chinesischen Stühlen aus dem 17. und 18. Jahrhundert inspirieren. Der China Chair...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

FH 6107 – Satz von vier Sesseln aus Stahl von Fritz Hansen.
Von Fritz Hansen
FH 6107 - Set aus vier Sesseln aus Stahl, gebeizter Buche und original französischem Geflecht. Entworfen im Jahr 1934. Fritz Hansen
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Arne Jacobsen Modell 3173c Oxford Klassisch
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Die ursprüngliche Version des Oxford-Stuhls wurde für die Professoren des St. Catherine's College in Oxford entworfen. Die besonders hohe Rückenlehne des Stuhls diente als Symbol für...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen Modell 3211 Kleiner Giraffenschmied
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Die Giraffe, die ihren Namen aufgrund ihrer hohen Rückenlehne erhielt, stammt aus dem Jahr 1959. Arne Jacobsen ist der Designer hinter dieser Schönheit, und sie war Teil seiner Gesam...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen Modell 3320 Schwan Easy Chair Stoff
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
1959 schuf Arne Jacobsen den Gryden, was auf Englisch "der Topf" bedeutet, eine leichte Variante eines umarmenden Loungesessels, der ursprünglich für das SAS Royal Hotel in Kopenhage...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Hans J. Wegner Stuhl Modell 4283 China-Stuhl
Von Hans J. Wegner, Fritz Hansen
Der China Chair wurde 1944 von Hans J. Wegner entworfen und ist der einzige Massivholzstuhl in der Fritz Hansen Kollektion. Wegner ließ sich für diesen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

The Egg Chair Modell 3316 In Schwarz Elegance Leder von Arne Jacobsen gemacht
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Das Ei, Modell 3316, ist ein bekannter Stuhl, der 1958 von Arne Jacobsen entworfen und von Fritz Hansen hergestellt wurde. Dieses ikonische Stück ist bekannt für seine skulpturale Fo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Poul Kjærholm 'PK11' Stuhl für Fritz Hansen in Aura Leder
Von Poul Kjærholm, Fritz Hansen
Poul Kjærholm 'PK11' Stuhl für Fritz Hansen in Aura Leder. Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. Die Marke kombiniert zeitl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Sessel „Pelagus“ für den Außenbereich aus Teakholz und elfenbeinfarbenem Aluminium für Skagerak
Von Fritz Hansen
Outdoor-Sessel Pelagus" aus Teakholz und elfenbeinfarbenem Aluminium für Skagerak Skagerak wurde 1976 von Jesper und Vibeke Panduro gegründet, die sich von ihrer Liebe zum skandin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Paar Vintage-Loungesessel aus Leder „EGG“ von Fritz Hansen
Von Fritz Hansen
Ein Paar "EGG"-Loungesessel aus Leder ist ein Designobjekt von Fritz Hansen aus den 1960er Jahren. Verchromung, Stahl, Rindsleder. Hervorragendes Paar Sessel, in sehr gutem Zustan...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall, Stahl

Arne Jacobsen Modell 3318 Pot Easy Chair aus Leder
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
1959 schuf Arne Jacobsen den Gryden, was auf Englisch "der Topf" bedeutet, eine leichte Variante eines umarmenden Loungesessels, der ursprünglich für das SAS Royal Hotel in Kopenhage...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Satz von vier Serie sieben Stühlen aus Nussbaumholz von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Dieses Set besteht aus vier "Seven"-Stühlen, die von Arne Jacobsen entworfen und von Fritz Hansen in den 1980er Jahren hergestellt wurden. Die Stühle sind aus Nussbaumholz gefertigt,...
Kategorie

1980er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Chrom

1970 Arne Jacobsen für Fritz Hansen Swan Stuhl in New Cognac Leder
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Dies ist ein Schwan-Stuhl, der von Arne Jacobsen entworfen und von Fritz Hansen 1970 hergestellt wurde. Er wurde direkt aus dem Nachlass des ursprünglichen Besitzers erworben und sei...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Arne Jacobsen Modell 3208 Lilie
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Die Lilie wurde ursprünglich für die Dänische Nationalbank entworfen. Das erste Modell war 3108 aus dem Jahr 1968, und auf der dänischen Möbelmesse 1970 wurde der Stuhl mit Armlehnen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen Modell 3318 Pot Easy Chair-Stoff
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
1959 schuf Arne Jacobsen den Gryden - was auf Englisch "der Topf" bedeutet - eine leichte Variante eines umarmenden Loungesessels, der ursprünglich für das SAS Royal Hotel in Kopenha...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen Modell 3107 Serie 7, farbige Esche
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Die von Arne Jacobsen entworfene Serie 7™ ist der bei weitem meistverkaufte Stuhl in der Geschichte von Fritz Hansen und vielleicht auch in der Möbelgeschichte. Der druckgeformte Fur...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Fritz Hansen, Modell 8023 Ohrensessel. Original patiniertes schwarzes Leder
Von Fritz Hansen
Fritz Hansen, Modell 8023 Ohrensessel. Original patiniertes schwarzes Leder und Eichenholzsockel. In absolut unbeschädigtem Zustand. 1940er/50er Jahre.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Leder, Eichenholz

Arne Jacobsen Modell 3291p Oxford Premium
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Stellen Sie hohe Ansprüche an den Komfort Ihres Heimbüros? Dann sollten Sie den Oxford Premium erleben. Der Name verrät ein makelloses Design, bei dem ein breiterer Sitz mit unterstr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Poul Kjærholm 'PK9' Esszimmerstuhl für Fritz Hansen in Aura Leder
Von Fritz Hansen, Poul Kjærholm
Poul Kjærholm 'PK9' Esstischstuhl für Fritz Hansen in Aura Leder. Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. Die Marke kombinier...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Arne Jacobsen Modell 3273p Oxford Premium
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Sie stellen hohe Ansprüche an den Komfort Ihres Home Office? Dann sollten Sie den Oxford Premium erleben. Der Name verrät ein makelloses Design, bei dem ein breiterer Sitz mit unters...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen Modell 3293p Oxford Premium
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Stellen Sie hohe Ansprüche an den Komfort Ihres Heimbüros? Dann sollten Sie den Oxford Premium erleben. Der Name verrät ein makelloses Design, bei dem ein breiterer Sitz mit unterstr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Paar schwarze Oxford-Stühle von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Dänemark 1960er Jahre
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Paar schwarze Oxford-Stühle von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Dänemark 1960er Jahre Fantastisches Paar schwarze Oxford-Stühle mit hoher Rückenlehne von Arne Jacobsen für Fritz Hans...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Aluminium, Stahl

Arne Jacobsen Modell 3201 Kleiner Giraffen
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Die Giraffe, die ihren Namen aufgrund ihrer hohen Rückenlehne erhielt, stammt aus dem Jahr 1959. Arne Jacobsen ist der Designer hinter dieser Schönheit, und sie war Teil seiner Gesam...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

2004 Arne Jacobsen Swan Stühle von Fritz Hansen in Hopsack-Stoff in Türkis
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Zum Verkauf steht ein einzelner (zwei Stühle sind erhältlich, werden aber separat verkauft) Schwan-Stuhl, entworfen von Arne Jacobsen und hergestellt von Fritz Hansen. Dies ist einer...
Kategorie

Anfang der 2000er Dänisch Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall

Arne Jacobsen Modell 3318 Pot Easy Chair-Stoff
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
1959 schuf Arne Jacobsen den Gryden - was auf Englisch "der Topf" bedeutet - eine leichte Variante eines umarmenden Loungesessels, der ursprünglich für das SAS Royal Hotel in Kopenha...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Satz von 6 Hammer-Stühlen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1960
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Satz von 6 Stühlen des dänischen Designers Arne Jacobsen für Fritz Hansen (signiert unter dem Sitz, siehe Abbildung) Modell Hammer auch bekannt als 3103 Schwarzes Metallrohrgestell, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall

Niels Hvass Outdoor-Bank „Cutter“ aus Eiche Natur für Skagerak
Von Fritz Hansen, Niels Hvass
Niels Hvass Außenbank 'Cutter' aus Eiche natur für Skagerak Skagerak wurde 1976 von Jesper und Vibeke Panduro gegründet, die sich von ihrer Liebe zum skandinavischen Design und dess...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Holz, Eichenholz

Kasper Salto Modell Ks58 Serviettenschale
Von Fritz Hansen, Kasper Salto
Der dänische Designer Kasper Salto hat den NAP-Stuhl für Fritz Hansen entworfen. Mit seiner geschwungenen Form ist der NAP-Stuhl feminin und elegant. Die Konturen der Nylonschale pas...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen Esszimmerstuhl
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen Esszimmerstuhl neu gepolstert mit reinem Anilinleder in Cognac. Sockel aus Chromstahlrohr. Modell 3107 Syveren, hergestellt von Fritz Hansen.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Leder

Fußhocker „Egg“ von Arne Jacobsen für Fritz Hansen mit Lederpolsterung (Cat. 4)
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen 'Egg' Fußhocker für Fritz Hansen in Lederpolsterung (Kat. 4). Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. Die Marke...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall, Aluminium

Fritz Hansen, Modell 1669, Loungesessel aus weißer Wolle, Dänemark 1940er Jahre
Von Fritz Hansen
Der ikonische Sessel wurde von Fritz Hansen in den 1940er oder frühen 1950er Jahren hergestellt. Dieses Modell ist selten zu sehen und gehört zu den 1669er Varianten. Er wurde neu mi...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Wolle, Buchenholz

Arne Jacobsen 'Oksen' Stuhl für Fritz Hansen mit Aura-Lederpolsterung
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen 'Oksen' Stuhl für Fritz Hansen in Aura Leder Polsterung. Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. Die Marke komb...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall, Aluminium

Schwanenstühle von Arne Jacobsen für Fritz Hansen 1963 / Neue Polsterung mit Arne Sø
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Paar alte Arne Jacobsen "Der Schwan", hergestellt von Fritz Hansen, 1960er Jahre. Neue Polsterung in Dänemark mit feinem schwarzen "Canyon" Leder von Arne Sørensen, Dänemark. Dieses ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Esszimmerstuhl von Arne Jacobsen
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen Esszimmerstuhl neu gepolstert mit Walnuss Elegance Anilinleder. Sockel aus Chromstahlrohr. Modell 3107 Syveren, hergestellt von Fritz Hansen. Neue Schale und S...
Kategorie

2010er Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Edelstahl

Vier Stühle aus der Serie Seven von Arne Jacobsen für Fritz Hansen aus den 1960er Jahren
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Dieses Set besteht aus vier kultigen "Seven"-Stühlen, die von Arne Jacobsen entworfen und von Fritz Hansen in den 1960er Jahren hergestellt wurden. Die Stühle bestehen aus Teakholz u...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Satz von 4 „Lily“-Stühlen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1. Auflage, 1969
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Ein seltener Satz von 4 "Lily"-Stühlen, entworfen von Arne Jacobsen für die Dänische Nationalbank im Jahr 1968. Der Lily ist der letzte Schalenstuhl, den Arne Jacobsen vor seinem Tod...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall

Arne Jacobsen Modell 3130 Grand Prix Klarer Lack
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Der Grand Prix™ von Arne Jacobsen wurde 1957 von Fritz Hansen auf der Frühjahrsausstellung der Designer im Dänischen Museum für Kunst und Design in Kopenhagen vorgestellt. Später im ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Schegel-Sofabank mit Frits, Dänemark 1930er Jahre
Von Fritz Hansen, Frits Schlegel
FRITS SCHLEGEL & FRITZ HANSEN - SKANDINAVISCHE MODERNE Eine schöne und seltene Sofabank von Frits Schlegel, hergestellt von Fritz Hansen, 1940, mit Messingplakette und Papieretikett...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Buchenholz

Hans J. Wegner-Lounge- oder Sessel
Von Hans J. Wegner, Fritz Hansen
Hans Wegner, Lounge- oder Sessel, gepolstert mit Alcantara und Knöpfen aus Nature-Leder. Gestell aus massiver Buche. Modell 1788, hergestellt von Fritz Hansen.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz, Leder, Stoff

3 Arne Jacobsen „Series 7“ Schreibtischstühle von Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Verleihen Sie Ihrem Büro einen Hauch von Mid-Century mit diesen klassischen Arne Jacobsen Schreibtischstühlen von Fritz Hansen. Der unverwechselbare Stuhl "Serie 7" ist eine Ikone de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall, Chrom

Arne Jacobsen Ei-Stuhl
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Neu Arne Jacobsen Satz von Sesseln Modell Egg. Neu gepolstert mit schwarzem Anilinleder Dakar. Vier-Sterne-Fußkreuz mit Kippfunktion. Hergestellt von Fritz Hansen. Dieser ik...
Kategorie

2010er Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Leder

Outdoor-Bank „Overlap“ aus rotem Zedernholz und schwarzem Stahl für Skagerak
Von Fritz Hansen
Außenbank 'Overlap' aus westlicher roter Zeder und schwarzem Stahl für Skagerak Skagerak wurde 1976 von Jesper und Vibeke Panduro gegründet, die sich von ihrer Liebe zum skandinavis...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Arne Jacobsen-Set aus acht neu gepolsterten T-Stühlen oder Hammer-Stühlen, 1960er Jahre
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Satz von acht dänischen neu gepolstert Vintage, Arne Jacobsen Modell 3103 genannt "T Stühle" / "Hammer Stühle" wegen der Form. Dieses Stuhlset aus druckgeformtem, gemessertem Strand...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Edelstahl

Große Bernt Santesson Outdoor-Bank „Drachmann 200“ aus Teakholz für Skagerak
Von Fritz Hansen
Große Bernt Santesson Teakholzbank 'Drachmann 200' für Skagerak Skagerak wurde 1976 von Jesper und Vibeke Panduro gegründet, die sich von ihrer Liebe zum skandinavischen Design und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Holz, Teakholz

Swan Chair Modell 3320 Entworfen von Arne Jacobsen Hergestellt von Fritz Hansen Aus 2007
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Der "Schwan", Modell 3320, ist eine Ikone des modernen Möbeldesigns und wurde 1958 von dem legendären dänischen Architekten und Designer Arne Jacobsen entworfen. Dieses Möbelstück is...
Kategorie

Anfang der 2000er Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Leder

Sessel „Pelagus“ für den Außenbereich aus Teakholz und grünem Aluminium
Von Fritz Hansen
Outdoor-Sessel Pelagus" aus Teakholz und grünem Aluminium für Skagerak Skagerak wurde 1976 von Jesper und Vibeke Panduro gegründet, die sich von ihrer Liebe zum skandinavischen Desi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Holz, Teakholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen