Zum Hauptinhalt wechseln

Fritz Hansen Sitzmöbel

Dänisch, 1847-1902

Als die Kopenhagener Möbelmanufaktur Fritz Hansen vor mehr als 140 Jahren ihren Betrieb aufnahm, hielt sich das Unternehmen, das sich heute The Republic of Fritz Hansen nennt, an die traditionellen, altehrwürdigen dänischen Werte der handwerklichen Holzbearbeitung und Tischlerei. Doch dank der Nachkriegsinnovationen von Arne Jacobsen und anderen wurde Fritz Hansen zum Marktführer für skandinavisches modernes Design unter Verwendung neuer, zukunftsweisender Materialien und Methoden.

Fritz Hansen gründete sein Unternehmen 1872 und spezialisierte sich auf die Herstellung von kleinen Möbelteilen. 1915 war das Unternehmen das erste in Dänemark, das Stühle aus dampfgebogenem Holz herstellte (eine Technik, die vor allem von der Birke bekannt ist, die in den allgegenwärtigen Café-Stühlen des österreichischen Herstellers Thonet verwendet wird). Zu dieser Zeit war Fritz Hansen vor allem bekannt für Sitzmöbel mit geschwungenen Beinen und geschwungenen Leisten, die sich auf Chippendale-Designs aus dem 18. Jahrhundert beziehen .

In den folgenden Jahrzehnten förderte das Unternehmen einfache, schlichte Stühle mit Lattenrücken und Sitzflächen aus Schilf oder Binsen, die von Meistern der Proto-modernisten wie Kaare Klint und Søren Hansen entworfen wurden. Das ästhetisch auffälligste Stück, das Fritz Hansen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts produzierte, war wohl der China-Stuhl von 1944 von Hans Wegner - und dieses Stück mit seiner jochförmigen Rücken- und Armlehne aus Bugholz basierte auf Sitzmöbeln, die in China während der Ming-Dynastie hergestellt wurden. (Wegner war bewegt von den Porträts, die er von dänischen Kaufleuten auf den chinesischen Stühlen gesehen hatte).

Das änderte sich 1952 mit dem Stuhl von Arne Jacobsen. Die Collaboration zwischen dem Architekten und Fritz Hansen begann offiziell im Jahr 1934 - in diesem Jahr schuf Jacobsen sein erstes Stück für den Hersteller, den Bellevue-Stuhl aus massivem Buchenholz für einen Restaurantauftrag. Der Ameisenstuhl war jedoch der Durchbruch.

Mit Unterstützung seines damaligen Lehrlings Verner Panton entwarf Jacobsen den Stuhl Ant für die Cafeteria des dänischen Gesundheitsunternehmens Novo Nordisk. Der Stuhl bestand aus einer Sitzfläche und einer Rückenlehne, die aus einem einzigen Stück Formsperrholz geformt und an drei rohrförmigen Metallbeinen befestigt waren. Seine Silhouette erinnert an die Form des Insektenkörpers, und der leichte, stapelbare Stuhl mit seiner biomorphen Form wurde ein internationaler Erfolg.

Jacobsen ließ weitere Erfolge mit Sperrholz folgen, wie den Grand Prix Stuhl von 1957. Im darauffolgenden Jahr entwarf er das SAS Royal Hotel in Kopenhagen und dessen Mobiliar, darunter den Egg chair und den Swan chair. Diese beiden Polstermöbel mit ihren üppigen, organischen Gestellen aus glasfaserverstärktem Polyurethan sind zu den beiden Stühlen geworden, die am meisten für die Mitte des 20. Jahrhunderts Coolness stehen. Darüber hinaus brachten das Ei und der Schwan Fritz Hansen dazu, neue künstliche Materialien wie Schaumstoff, Kunststoff und Stahldraht zu verwenden, um die avantgardistischen Kreationen späterer Generationen von Designern zu realisieren, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitete, wie Piet Hein, Jørn Utzon (der Architekt des Sydney Opera House) und Verner Panton. Wenn der Fritz Hansen von 1872 sein Unternehmen heute nicht mehr wiedererkennen würde, so tun es die Kenner von heute ganz sicher.

Finden Sie eine Sammlung von vintage Fritz Hansen Tische, Sessel, Sofas und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
56
471
454
574
277
80
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
701
476
354
405
327
363
313
332
302
305
298
312
463
352
69
1
1
2
572
357
4
427
119
1
21
50
114
150
66
22
22
539
454
305
277
260
777
745
738
138
138
931
663
718
1.450
1.235
1.086
1.083
Schöpfer*in: Fritz Hansen
Satz von 6 Geweihstühlen Modell 3101 aus Palisanderholz von Arne Jacobsen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Satz von 6 Esszimmerstühlen, Modell 3101, auch bekannt als "The Ant", entworfen von Arne Jacobsen und hergestellt von Fritz Hansen in den 1950er Jahren. Diese Stühle sind aus Palisan...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Rosenholz

Arne Jacobsen Ei-Stuhl
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen Sessel Modell Egg. Neu gepolstert mit schwarzem Butteranilinleder. Vier-Sterne-Sockel, profilierter Sockel. Hergestellt von Fritz Hansen. Dieser ikonische Stuhl ist ...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Leder

Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Sessel Modell 3207 aus Leder
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen für Fritz Hansen Serie 7 Sessel Modell 3207 neu gepolstert in einem braunen Leder. Schöner Zustand und sofort einsatzbereit! Orig...
Kategorie

1960er Dänisch Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall

Piet Hein Barhocker
Von Fritz Hansen, Piet Hein
Piet Hein Barhocker neu gepolstert mit hellbraunem Anilinleder. Piet Hein Basis Hergestellt von Fritz Hansen.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Leder

Piet Hein Barhocker
Piet Hein Barhocker
1.100 € / Objekt
Skandinavische moderne skandinavische Sessel aus Buche und Schafsleder Ove Boldt / Fritz Hansen, 1940er Jahre
Von Ove Boldt, Fritz Hansen
Satz Fritz Hansen Windsor-Sessel "Modell 1638" des dänischen Architekten Ove Boldt aus den 1940er Jahren. Die gebeizten Buchenholzstühle sind in hervorragendem Originalzustand und ha...
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Buchenholz

Arne Jacobsen „Egg“-Stuhl für Fritz Hansen mit Lederpolsterung (Cat. 5)
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen 'Egg' Stuhl für Fritz Hansen in Lederpolsterung (Kat. 5). Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. Die Marke kom...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall, Aluminium

Vier Stühle aus der Serie Seven von Arne Jacobsen für Fritz Hansen aus den 1960er Jahren
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Dieses Set besteht aus vier kultigen "Seven"-Stühlen, die von Arne Jacobsen entworfen und von Fritz Hansen in den 1960er Jahren hergestellt wurden. Die Stühle bestehen aus Teakholz u...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Chaise aus getuftetem Kamelleder von Panton Chic, 1970er Jahre
Von Fritz Hansen, Verner Panton
Getuftete camelfarbene Lederliege aus der System 1-2-3 Serie von Verner Panton für Fritz Hansen, Dänemark 1970er Jahre. Verner Panton gilt als einer der einflussreichsten dänischen M...
Kategorie

1970er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Drehstuhl „DAN“ von Fritz Hansen aus gebogenem Buchenholz von Magnus Stephensen, 1930er Jahre
Von Fritz Hansen, Magnus Stephensen
Seltener und wichtiger Drehstuhl "DAN" aus Bugholz, hergestellt bei Fritz Hansen, Kopenhagen in den 1930er Jahren. Der Stuhl wurde von Magnus Stephensen entworfen und gilt als eine I...
Kategorie

1930er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz

Poul Kjærholm 'PK24' Lounge Chair für Fritz Hansen in Leder (Kat. 5)
Von Fritz Hansen, Poul Kjærholm
Poul Kjærholm 'PK24' Loungesessel für Fritz Hansen in Aura Leder Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. Die Marke kombiniert...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Esszimmerstuhl von Arne Jacobsen
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen Esszimmerstuhl neu gepolstert mit Walnuss Elegance Anilinleder. Sockel aus Chromstahlrohr. Modell 3107 Syveren, hergestellt von Fritz Hansen.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Leder

2005 Fritz Hansen Serie 7 Stapelstühle
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Dies ist ein stapelbarer Beistellstuhl der Serie 7, Modell 3107, der ursprünglich von Arne Jacobsen für Fritz Hansen im Jahr 1955 entworfen wurde. Diese Exemplare stammen aus dem Jah...
Kategorie

Anfang der 2000er Europäisch Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Klassischer Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Ole Wanscher, dänisches Design, 1950er Jahre
Von Ole Wanscher, Fritz Hansen
Sessel aus Buche, entworfen von Ole Wanschar M.A.A. für Fritz Hansen Cabinetmakers in den 1950er Jahren. Hergestellt in Dänemark. Toller Zustand.
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz

Set aus vier Piet Hein-Barhockern aus patiniertem Leder
Von Piet Hein, Fritz Hansen
Satz von vier Piet Hein Barhockern, hergestellt von Fritz Hansen in Dänemark im Dezember 1972. Die Barhocker bestehen aus Stahl mit einem Holzsitz, der mit patiniertem Ziegenleder ge...
Kategorie

1970er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Seltener Palle Suenson Easy Chair von Fritz Hansen, Schafsleder, Dänemark 1940er Jahre
Von Fritz Hansen
PALLE SUENSON & FRITZ HANSEN - SKANDINAVISCHE MODERNE Skulpturaler und seltener Sessel mit Beinen aus gebeizter Buche, entworfen von Palle Suenson und hergestellt in den 1940er Jahr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Schaffell und Schafleder

Original Verner Panton Kegelstuhl aus Draht – 1988 – Fritz Hansen Dänisches Design
Von Fritz Hansen, Verner Panton
Wunderschöne Design-Ikone, entworfen von dem legendären Verner Panton. Diese Version ist sehr selten. Dieser Kegeldrahtstuhl hat einen sehr bequemen Sitz. Die Farben des Skai-Stoffes...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stahl, Chrom

Poul Kjrholm Modell Pk24 Korbweide mit Aura-Lederhalsausschnitt
Von Fritz Hansen, Poul Kjærholm
Der Chaiselongue-Sessel PK24 ist mit seinen leichten Kurven und seiner organischen Form der vielleicht bekannteste Stuhl in Poul Kjærholms Werk. Die Inspiration für diesen Sessel sta...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen Modell 3273c Oxford Klassischer Klassiker
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Es war 1965, als Arne Jacobsen mit dem Oxford-Stuhl Geschichte schrieb. Der Stuhl mit seiner hohen Rückenlehne, der ursprünglich für die Professoren des St. Catherine's College in Ox...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Niels Hvass Outdoor-Hocker „Cutter“ aus FSC-zertifiziertem Teakholz für Skagerak
Von Niels Hvass, Fritz Hansen
Niels Hvass Outdoor-Hocker 'Cutter' aus FSC-zertifiziertem Teakholz für Skagerak Skagerak wurde 1976 von Jesper und Vibeke Panduro gegründet, die sich von ihrer Liebe zum skandina...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Holz, Teakholz

ORIGINAL VOLLSTÄNDIG RESTORIERT 1965 FRITZ HANSEN EGG CHAiR & FUSSSTUHL IN BROWN LEATHER
Von Fritz Hansen
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, diesen bedeutenden, originalen, vollständig restaurierten Eiersessel von Fritz Hansen aus dem Jahr 1965 mit passendem Fußhocker...
Kategorie

1960er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Büro- Drehstuhl Modell 3117 von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1994
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Der Stuhl der Serie 7 ist eine Ikone der modernen Möbelgeschichte, entworfen von Arne Jacobsen im Jahr 1955. Seine einzigartige Form ist zeitlos und unglaublich vielseitig und zeigt Charakter, ohne das Auge zu überfordern. Der Stuhl besteht aus mehreren Schichten druckgeformten Furniers, das ihm trotz seiner schlanken Form Festigkeit, Flexibilität und Haltbarkeit verleiht. Dies ist das beliebteste Design in der Stuhlkollektion von Fritz Hansen. Der höhenverstellbare Drehstuhl...
Kategorie

1990er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall

Original Labelled Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Modell 3103, „Hammer-Stuhl“, 1965
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Original Arne Jacobsen für Fritz Hansen Modell 3103 Sperrholz "Hammer Chair" 1965 Diese Stühle wurden ursprünglich 1955 entworfen, sie wurden im Mai 19...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Sperrholz, Teakholz

Poul Kjrholm Modell Pk22 aus natürlichem Segeltuch
Von Poul Kjærholm, Fritz Hansen
Der PK22 von Poul Kjærholm war sofort ein kommerzieller und kritischer Erfolg. Im Jahr 1957 wurde der Stuhl auf der Mailänder Triennale, der wichtigsten Designmesse der Welt, mit dem...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen Fritz Hansen Swan Sofa Settee, 1960er Jahre aus echtem kanadischem Schafsleder
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Setz dich, mein Schatz. Nein, im Ernst - das ist der Sitz. Dieses Schwanensofa wurde 1958 von dem legendären Arne Jacobsen für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen entworfen und ist der...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

60er Jahre, dänisches Design von Fritz Hansen, Relax Loungesessel, Originalzustandszustand
Von Fritz Hansen
1960er Jahre, dänisches Design von Fritz Hansen. Relaxsessel, sehr guter Originalzustand, keine Gerüche. Hellgrüner Velours. Beine aus Eichenholz, Messingfedern in der Sitzfläche. Se...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Samt, Eichenholz

Loungesessel „PK4“ für Fritz Hansen aus natürlichem Flaggenholz mit schwarzem Rahmen
Von Poul Kjærholm, Fritz Hansen
PK4" Lounge Chair für Fritz Hansen in Natural Flag Halyard mit schwarzem Gestell. Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. Die...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Folke Ohlsson für Fritz Hansen, MCM-Loungesessel mit grüner Polsterung, Paar
Von Folke Ohlsson, Fritz Hansen
Ein Paar moderne Loungesessel oder Sessel aus der Jahrhundertmitte, entworfen von Folke Ohlsson (Schweden, 1919-2003) für Fritz Hansen (gegründet - Dänemark 1872 vom Tischler Fritz H...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Polster, Buchenholz

Arne Jacobsen Ei-Stuhl
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Arne Jacobsen Sessel Modell Egg. Neu gepolstert mit Mokka Butter Anilinleder. Vier-Sterne-Sockel, profilierter Sockel. Hergestellt von Fritz Hansen. Dieser ikonische Stuhl ist ein...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Leder

Sechs Oxford-Stühle von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Sechs schwenkbare "Oxford"-Stühle mit fester Höhe und ohne Armlehnen, deren Sitze mit dem abgebildeten cremefarbenen Stoff neu gepolstert wurden. Jeder Stuhl hat sein originales Frit...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Sechs Oxford-Stühle von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Sechs Oxford-Stühle von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
1.350 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Jaime Hayon Modell Ro Jh2
Von Jaime Hayon, Fritz Hansen
Mit Ro hat Jaime Hayon einen Loungesessel geschaffen, der bequem und skulptural zugleich ist. Ro gibt Ihnen die Möglichkeit, in sich selbst einzutauchen - und einen Moment für sich z...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Jaime Hayon Modell Ro Jh2
Jaime Hayon Modell Ro Jh2
4.250 € / Objekt
Hans J. Wegner Stuhl Modell 4283 China Chair Kirschbaumholz
Von Fritz Hansen, Hans J. Wegner
Der China-Stuhl wurde 1944 von Hans J. Wegner entworfen und ist der einzige Massivholzstuhl in der Fritz Hansen-Kollektion. Wegner ließ sich für diesen zeitlosen Klassiker von chinesischen Stühlen aus dem 17. und 18. Jahrhundert inspirieren. Der China Chair...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen, „Egg“-Loungesessel, Leder, Stahl, Dänemark, 1958
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Ein Paar "Egg"-Sessel aus schwarzem Leder und Stahl, entworfen von Arne Jacobsen und hergestellt von Fritz Hansen, Dänemark, um 1958. Provenienz: Nachlass von Russ Meyer. Sitzhöhe ...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Satz von 6 Stühlen der Serie Sieben Stühle Modell 3107 von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Dieses Set von 6 Seven Chairs, Modell 3107, entworfen von der Ikone Arne Jacobsen und hergestellt von Fritz Hansen, verkörpert die Eleganz und Funktionalität des modernen Designs der...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Satz von 4 originalen grauen Schmetterlingsstühlen von Fritz Hansen aus dem dänischen Design von 1984
Von Fritz Hansen
Es handelt sich wohl um den berühmtesten Stuhl der Fritz Hansen-Kollektion, die Serie 7, auch bekannt als Schmetterlingsstuhl. Es handelt sich um Originalexemplare aus dem Jahr 1984...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Poul Kjærholm 'PK31' Sessel für Fritz Hansen in Aura Leder
Von Fritz Hansen, Poul Kjærholm
Poul Kjærholm 'PK31' Sessel für Fritz Hansen in Aura Leder Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. Die Marke kombiniert zeitl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Bachelor Chair von Verner Panton aus blauem Segelcloth, Frtiz Hansen, 1955
Von Fritz Hansen, Verner Panton
Verner Panton Bachelor Chair mit Armlehnen Modell 3351 Blaues Segeltuch und verchromtes Stahlrohr Entworfen 1953, Produziert 1955 Das Design di...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stahl, Chrom

l B. Eskildsen Outdoor-Sonnenbett „Riviera“ aus Teakholz für Skagerak
Von Fritz Hansen
Povl B. Eskildsen Außenliege "Riviera" aus Teakholz für Skagerak Skagerak wurde 1976 von Jesper und Vibeke Panduro gegründet, die sich von ihrer Liebe zum skandinavischen Design u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Holz, Teakholz

Outdoor-Hocker „Virkelyst“ aus Teakholz und marineblau gestreiftem Stoff für Skagerak
Von Fritz Hansen
Outdoor-Pouf 'Virkelyst' aus Teakholz und meerblau gestreiftem Stoff für Skagerak Skagerak wurde 1976 von Jesper und Vibeke Panduro gegründet, die sich von ihrer Liebe zum skandinav...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Holz, Teakholz

Satz von 5 Stühlen aus der Mitte des Jahrhunderts von Arne Jacobsen für Fritz Hansen - 1960er Jahre
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Satz von 5 Stühlen aus der Mitte des Jahrhunderts von Arne Jacobsen für Fritz Hansen - 1960er Jahre
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall

Arne Jacobsen, 6 Sessel, Modell 3107, Fritz Hansen Edition, Stempel, Etikett
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Arne Jacobsen, 6 Sessel, Modell 3107, Fritz Hansen Edition, Stempel, Etikett, guter Zustand, übliche Gebrauchsspuren.
Kategorie

1980er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Satz von vier Esszimmerstühlen, The Drop, Modell 3110, schwarz, hergestellt von Arne Jacobsen
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Satz von 4 Esszimmerstühlen, auch "The Drop" genannt, Modell 3110, entworfen von Arne Jacobsen und hergestellt von Fritz Hansen. Die Stühle bestehen aus einer Kunststoffschale aus AB...
Kategorie

2010er Dänisch Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Kunststoff

Swan Stuhl in Moonlight Shearling von Arne Jacobsen 1958
Von Fritz Hansen
Der 1958 von Arne Jacobsen entworfene Swan Chair in Moonlight Shearling ist ein zeitloses Möbelstück. Die einzigartige geschwungene Form sorgt für maximalen Komfort und Halt, während...
Kategorie

2010er Dänisch Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stoff

Windsor-Sessel von Fritz Hansen, Dänemark, 1940
Von Fritz Hansen
Originaler und früher Fritz Hansen Windsor Sessel aus dem Jahr 1940 in Dänemark. Der Stuhl zeigt eine interessante Kombination aus originaler Windsor-Stuhlkonstruktion und Tischlerei...
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Textil, Buchenholz

Modell FH4103 Stuhl von Hans J. Wegner, für Fritz Hansen, 1950er Jahre
Von Hans J. Wegner, Fritz Hansen
Modell FH4103 Stuhl von Hans J. Wegner, für Fritz Hansen, 1950er Jahre. Hergestellt von Fritz Hansen, Dänemark, in den frühen 1950er Jahren. Herstellerzeichen unten. Das Modell FH 41...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Poul Kjærholm 'PK22' Lounge Chair für Fritz Hansen in Leder (Kat. 5)
Von Poul Kjærholm, Fritz Hansen
Poul Kjærholm 'PK22' Lounge Chair für Fritz Hansen in Leder (Kat. 5). Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. Die Marke kombi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Vintage Chocolate Brown Leder Fritz Hansen Egg Chair mit Fußhocker
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Dieser authentische Vintage Egg Chair mit passendem Ottoman von Fritz Hansen, entworfen von Arne Jacobsen im Jahr 1958, ist eine Ikone des modernen dänischen Designs und verkörpert s...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Leder

Hans J. Wegner Chinesischer Stuhl für Fritz Hansen
Von Hans J. Wegner, Fritz Hansen
Chinesischer Stuhl von Hans J. Wegner, 1944. Ausgeführt von Fritz Hansen, 1980. Kirschbaumholz und Lederkissen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Leder, Kirsche

Arne Jacobsen Modell 3101 Ameisengeweih
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Ursprünglich entwarf Arne Jacobsen die Ant für die Kantine von Novo Nordisk, einem internationalen dänischen Gesundheitsunternehmen. Heute ist die Ameise eine der bekanntesten Ikonen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Seltene Luigi Colani-Loungesessel mit orangefarbener Polsterung
Von Fritz Hansen, Luigi Colani
Luigi Colani für Fritz Hansen, Sessel, verchromter Stahl, orangefarbener Stoff, Dänemark, 1970er Jahre Der deutsche Industriedesigner Luigi Colani war dafür bekannt, dass er organis...
Kategorie

1970er Dänisch Postmoderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stahl, Chrom

Danish Modern X Chair von Hvidt & Mølgaard für Fritz Hansen, 1970er Jahre.
Von Fritz Hansen, Hvidt & Mølgaard
Danish Modern X Chair von Hvidt & Mølgaard für Fritz Hansen, 1970er Jahre. Dänischer Mid-Century Modern Sessel mit Buchengestell und cognacfarbener Lederpolsterung. Entworfen von P...
Kategorie

1970er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Leder, Buchenholz

Arne Jacobsen Modell 3110 Tropfen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Nach der Einführung von zwei neuen Kunststofffarben Anfang 2016, Burgunderrot und Schattengrau, stellt Fritz Hansen nun eine neue Lederversion des Stuhls vor. Die neue Black Edition ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen für Fritz Hansen Leder 3107 Serie 7 Esszimmerstühle, 4er-Set
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Als echte Design-Ikone ist die Serie 7 zu einem der meistverkauften Stühle der Geschichte geworden. Der ursprünglich von Arne Jacobsen 1955 für die Ausstellung H55 in Schweden entwor...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schwedisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Leder

Fritz Hansen-Sessel aus Buchenholz von Soren Hansen, Modell 1628, Dnemark, 1940er Jahre
Von Fritz Hansen
- guter Originalzustand mit geringen Gebrauchsspuren - robust und stabil.
Kategorie

1940er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Holz, Buchenholz

Ole Wanscher Modell 1673 Sessel mit hoher Rückenlehne für Fritz Hansen, Dänemark, 1940er Jahre
Von Ole Wanscher, Fritz Hansen
Die schlichte und raffinierte Ästhetik dieses Stuhls geht auf Ole Wanschers Neuerfindung klassischer Formen zurück, für die er zu einem der Hauptakteure der dänischen Mid-Century-Bew...
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Holz

Verstellbarer Schreibtischstuhl, Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Modell 3117, 1979
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Dies ist ein verstellbarer rollender Schreibtischstuhl Modell 3117, entworfen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen im Jahr 1955. Dieses Exemplar wurde 1979 in Dänemark hergestellt. Die...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Spokeback Sofa von Børge Mogensen für Fritz Hansen, Dänemark, 1963
Von Hans J. Wegner, Fritz Hansen
Schönes Spokeback-Sofa, entworfen von Børge Mogensen, hergestellt von Fritz Hansen in Dänemark, 1963. Dieses Stück ist aus hochwertigem Buchenholz gefertigt und neu mit hellgrauem K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Leder, Stoff, Buchenholz

Sechs schwarze Arne Jacobsen-Esszimmerstühle Mod. 3107 für Fritz Hansen, Dänemark 1964
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Die Stühle der Serie 7, auch bekannt als Modell 3107, sind ein Meisterwerk des Designs der Jahrhundertmitte. Diese Stühle wurden 1955 von dem berühmten dänischen Designer Arne Jacobs...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stahl

2-Sitzer-Sofa „Virkelyst“ aus Teakholz und Eschenholzstoff für Skagerak
Von Fritz Hansen
2-Sitzer-Sofa 'Virkelyst' für den Außenbereich aus Teakholz und Eschenstoff für Skagerak Skagerak wurde 1976 von Jesper und Vibeke Panduro gegründet, die sich von ihrer Liebe zum sk...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Holz, Teakholz

2-Sitzer-Sofa „Virkelyst“ aus Teakholz und Holzkohlestoff für Skagerak
Von Fritz Hansen
Outdoor 'Virkelyst' 2-Sitzer-Sofa aus Teakholz und anthrazitfarbenem Stoff für Skagerak Skagerak wurde 1976 von Jesper und Vibeke Panduro gegründet, die sich von ihrer Liebe zum ska...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Holz, Teakholz

Satz von vier Original-Stühlen „Ant“ von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 3100
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
1995 Satz von 4 Stühlen des ikonischen Modells 3100 "Ameise" von Arne Jacobsens. Der visuelle Ausdruck des Ant-Stuhls ist zart und kunstvoll, ähnlich wie die Kurven eines Musikinstru...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stahl, Chrom

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen