Zum Hauptinhalt wechseln

Fritz Hansen Sitzmöbel

Dänisch, 1847-1902

Als die Kopenhagener Möbelmanufaktur Fritz Hansen vor mehr als 140 Jahren ihren Betrieb aufnahm, hielt sich das Unternehmen, das sich heute The Republic of Fritz Hansen nennt, an die traditionellen, altehrwürdigen dänischen Werte der handwerklichen Holzbearbeitung und Tischlerei. Doch dank der Nachkriegsinnovationen von Arne Jacobsen und anderen wurde Fritz Hansen zum Marktführer für skandinavisches modernes Design unter Verwendung neuer, zukunftsweisender Materialien und Methoden.

Fritz Hansen gründete sein Unternehmen 1872 und spezialisierte sich auf die Herstellung von kleinen Möbelteilen. 1915 war das Unternehmen das erste in Dänemark, das Stühle aus dampfgebogenem Holz herstellte (eine Technik, die vor allem von der Birke bekannt ist, die in den allgegenwärtigen Café-Stühlen des österreichischen Herstellers Thonet verwendet wird). Zu dieser Zeit war Fritz Hansen vor allem bekannt für Sitzmöbel mit geschwungenen Beinen und geschwungenen Leisten, die sich auf Chippendale-Designs aus dem 18. Jahrhundert beziehen .

In den folgenden Jahrzehnten förderte das Unternehmen einfache, schlichte Stühle mit Lattenrücken und Sitzflächen aus Schilf oder Binsen, die von Meistern der Proto-modernisten wie Kaare Klint und Søren Hansen entworfen wurden. Das ästhetisch auffälligste Stück, das Fritz Hansen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts produzierte, war wohl der China-Stuhl von 1944 von Hans Wegner - und dieses Stück mit seiner jochförmigen Rücken- und Armlehne aus Bugholz basierte auf Sitzmöbeln, die in China während der Ming-Dynastie hergestellt wurden. (Wegner war bewegt von den Porträts, die er von dänischen Kaufleuten auf den chinesischen Stühlen gesehen hatte).

Das änderte sich 1952 mit dem Stuhl von Arne Jacobsen. Die Collaboration zwischen dem Architekten und Fritz Hansen begann offiziell im Jahr 1934 - in diesem Jahr schuf Jacobsen sein erstes Stück für den Hersteller, den Bellevue-Stuhl aus massivem Buchenholz für einen Restaurantauftrag. Der Ameisenstuhl war jedoch der Durchbruch.

Mit Unterstützung seines damaligen Lehrlings Verner Panton entwarf Jacobsen den Stuhl Ant für die Cafeteria des dänischen Gesundheitsunternehmens Novo Nordisk. Der Stuhl bestand aus einer Sitzfläche und einer Rückenlehne, die aus einem einzigen Stück Formsperrholz geformt und an drei rohrförmigen Metallbeinen befestigt waren. Seine Silhouette erinnert an die Form des Insektenkörpers, und der leichte, stapelbare Stuhl mit seiner biomorphen Form wurde ein internationaler Erfolg.

Jacobsen ließ weitere Erfolge mit Sperrholz folgen, wie den Grand Prix Stuhl von 1957. Im darauffolgenden Jahr entwarf er das SAS Royal Hotel in Kopenhagen und dessen Mobiliar, darunter den Egg chair und den Swan chair. Diese beiden Polstermöbel mit ihren üppigen, organischen Gestellen aus glasfaserverstärktem Polyurethan sind zu den beiden Stühlen geworden, die am meisten für die Mitte des 20. Jahrhunderts Coolness stehen. Darüber hinaus brachten das Ei und der Schwan Fritz Hansen dazu, neue künstliche Materialien wie Schaumstoff, Kunststoff und Stahldraht zu verwenden, um die avantgardistischen Kreationen späterer Generationen von Designern zu realisieren, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitete, wie Piet Hein, Jørn Utzon (der Architekt des Sydney Opera House) und Verner Panton. Wenn der Fritz Hansen von 1872 sein Unternehmen heute nicht mehr wiedererkennen würde, so tun es die Kenner von heute ganz sicher.

Finden Sie eine Sammlung von vintage Fritz Hansen Tische, Sessel, Sofas und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
66
465
461
578
275
77
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
698
471
348
396
327
362
311
331
300
305
296
310
462
357
64
2
1
1
577
352
6
429
120
1
20
53
116
154
69
20
23
538
441
305
280
266
773
741
734
138
138
930
662
717
1.425
1.180
1.112
1.101
Schöpfer*in: Fritz Hansen
Arne Jacobsen Ei-Stuhl
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Neu Arne Jacobsen Satz von Sesseln Modell Egg. Neu gepolstert mit schwarzem Anilinleder Dakar. Vier-Sterne-Fußkreuz mit Kippfunktion. Hergestellt von Fritz Hansen. Dieser ik...
Kategorie

2010er Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Leder

Satz von 4 Drehstühlen „Oxford“ von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1965
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Schöner Satz von 4 'Oxford'-Drehstühlen, entworfen von Arne Jacobsen im Jahr 1965 für die Professoren des St-Catherine's College in Oxford. Diese Exemplare sind aus schwarzem Leder g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall, Aluminium

Set von sechs Serie Sieben Stühle Modell 3207 In Schwarz Leder von Arne Jacobsen
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Der Seven Chair mit Armlehnen und Vollpolsterung aus Leder ist ein klassischer Entwurf von Arne Jacobsen. Dieser Stuhl ist unglaublich vielseitig und passt perfekt zu jedem Esstisch,...
Kategorie

Anfang der 2000er Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Sessel „Pelagus“ für den Außenbereich aus Teakholz und grünem Aluminium
Von Fritz Hansen
Outdoor-Sessel Pelagus" aus Teakholz und grünem Aluminium für Skagerak Skagerak wurde 1976 von Jesper und Vibeke Panduro gegründet, die sich von ihrer Liebe zum skandinavischen Desi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Holz, Teakholz

Fußhocker „Egg“ von Arne Jacobsen für Fritz Hansen mit Stoffpolsterung (Cat. 3)
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen 'Egg' Fußhocker für Fritz Hansen in Stoffpolsterung (Kat. 3). Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. Die Marke...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall, Aluminium

Loungesessel „PK4“ für Fritz Hansen aus schwarzem Flaggenholz mit Stahlrahmen
Von Poul Kjærholm, Fritz Hansen
PK4" Loungesessel für Fritz Hansen in Black Flag Halyard mit Stahlgestell. Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. Die Marke ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Arne Jacobsen-Set aus acht neu gepolsterten T-Stühlen oder Hammer-Stühlen, 1960er Jahre
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Satz von acht dänischen neu gepolstert Vintage, Arne Jacobsen Modell 3103 genannt "T Stühle" / "Hammer Stühle" wegen der Form. Dieses Stuhlset aus druckgeformtem, gemessertem Strand...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Edelstahl

3 Arne Jacobsen „Series 7“ Schreibtischstühle von Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Verleihen Sie Ihrem Büro einen Hauch von Mid-Century mit diesen klassischen Arne Jacobsen Schreibtischstühlen von Fritz Hansen. Der unverwechselbare Stuhl "Serie 7" ist eine Ikone de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall, Chrom

Arne Jacobsen 'Grand Prix' Stuhl für Fritz Hansen mit Teillederpolsterung
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen 'Grand Prix' Stuhl für Fritz Hansen in Teillederpolsterung. Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. Die Marke ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall

Hugo Passos 'Banco' Doppelte Teakholzbank für Skagerak
Von Fritz Hansen
Hugo Passos Außenbank 'Banco' aus Teakholz für Skagerak Skagerak wurde 1976 von Jesper und Vibeke Panduro gegründet, die sich von ihrer Liebe zum skandinavischen Design und dessen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Holz, Teakholz

Moderner drehbarer Fritz Hansen-Bürostühle aus der Jahrhundertmitte
Von Fritz Hansen
Dieser atemberaubende moderne Schreibtischstuhl im Vintage-Stil trägt auf der Unterseite ein Etikett mit dem Datum 1980 und dem Namen des Designers "Fritz Hansen". Ein schönes dänisc...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Paar Jaime Hayon Modell Ro Jh2 Loungesessel, Eichenholzgestell, graue Wollpolsterung
Von Jaime Hayon, Fritz Hansen
Mit Ro hat Jaime Hayon einen Loungesessel geschaffen, der bequem und skulptural zugleich ist. Ro gibt Ihnen die Möglichkeit, in sich selbst einzutauchen - und einen Moment für sich zu haben. Wählen Sie zwischen verschiedenen Stofffarben für diesen Ro-Sessel mit schönen Holzbeinen. Seit der Spanier Jaime Hayon zum Designerteam von Fritz Hansen gehört, hat er in all seinen Entwürfen Humor und Persönlichkeit gezeigt, vom geschützten Sessel Ro...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

1950er Jahre Ejnar Larsen, Aksel Bender Madsen, vollständig restaurierter, anpassbarer Sessel
Von Fritz Hansen, Ejner Larsen and Aksel Bender Madsen
1950er Jahre Ejnar Larsen, Aksel Bender Madsen vollständig restaurierter, anpassbarer Sessel aus Teakholz. Der Sessel ist mit seiner vollen Rückenlehne eine seltene Version von Akse...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Leder, Teakholz

Swan Chair Modell 3320 Entworfen von Arne Jacobsen Hergestellt von Fritz Hansen Aus 2007
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Der "Schwan", Modell 3320, ist eine Ikone des modernen Möbeldesigns und wurde 1958 von dem legendären dänischen Architekten und Designer Arne Jacobsen entworfen. Dieses Möbelstück is...
Kategorie

Anfang der 2000er Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Leder

Fußhocker „Egg“ von Arne Jacobsen für Fritz Hansen mit Stoffpolsterung (Cat. 2)
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Arne Jacobsen 'Egg' Fußhocker für Fritz Hansen in Stoffpolsterung (Kat. 2). Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. Die Marke...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall, Aluminium

Fritz Hansen Dreibeiniger Hocker aus Ulmenholz von Josef Frank, 1945, Dänemark
Von Fritz Hansen, Josef Frank
Seltener und wichtiger Hocker, der in den 1930er Jahren bei Fritz Hansen in Kopenhagen hergestellt und Josef Frank zugeschrieben wird. Der Hocker ist aus einem sorgfältig ausgewählte...
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Ulmenholz

Jorgen Rasmussen 2533 Schreibtischstühle
Von Fritz Hansen
Der ab 1958 von Fritz Hansen hergestellte Schreibtischstuhl aus Aluminium und Holzfurnier wurde durch die bahnbrechende Ausstattung mit Doppelrollen zu einem dauerhaften und allgegen...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Outdoor-Bank „Overlap“ aus rotem Zedernholz und grünem Stahl für Skagerak
Von Fritz Hansen
Außenbank 'Overlap' aus westlicher roter Zeder und grünem Stahl für Skagerak Skagerak wurde 1976 von Jesper und Vibeke Panduro gegründet, die sich von ihrer Liebe zum skandinavische...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Satz von 6 Arne Jacobsen Geweihstühlen aus schwarzem Lack von Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
6er-Set Arne Jacobsen Ameisenstühle von Fritz Hansen Dreibeinige Ameisenstühle in Schwarzlack. Label Made in Denmark - Datiert 1993 Pre owned Zustand - sehr sauber - befindet sich in...
Kategorie

1990er Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Arne Jacobsen für Fritz Hansen Dark Brown Oak Series 7 Desk Task Office Chair
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
(1) Danish Modern Design der Serie 7 Stuhl auf einem originalen rollenden 5-Sternfuß mit Rollen. Entworfen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen. Dunkelbraune Eiche auf einem geformten ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Niels Hvass Outdoor-Hocker „Cutter“ aus schwarz gebeizter Eiche für Skagerak
Von Niels Hvass, Fritz Hansen
Niels Hvass Outdoor-Hocker 'Cutter' aus schwarz gebeizter Eiche für Skagerak Skagerak wurde 1976 von Jesper und Vibeke Panduro gegründet, die sich von ihrer Liebe zum skandinavisc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Holz, Eichenholz

Arne Jacobsen Modell 4130 Grand Prix
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Der Grand-Prix-Stuhl wurde 1957 von dem dänischen Architekten und Designer Arne Jacobsen entworfen und erstmals auf der Frühjahrsausstellung für dänisches Kunsthandwerk und Möbeldesi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Stuhl „Pelagus“ für Skagerak aus Teakholz und elfenbeinfarbenem Aluminium
Von Fritz Hansen
Außenstuhl 'Pelagus' aus Teakholz und elfenbeinfarbenem Aluminium für Skagerak Skagerak wurde 1976 von Jesper und Vibeke Panduro gegründet, die sich von ihrer Liebe zum skandinavi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Stuhl „Virkelyst“ für Skagerak, Outdoor, Teakholz und honiggelber Stoff
Von Fritz Hansen
Außenstuhl 'Virkelyst' aus Teakholz und honiggelbem Stoff für Skagerak Skagerak wurde 1976 von Jesper und Vibeke Panduro gegründet, die sich von ihrer Liebe zum skandinavischen Desi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Holz, Teakholz

Fußhocker „Egg“ von Arne Jacobsen für Fritz Hansen mit Lederpolsterung (Cat. 3)
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Arne Jacobsen 'Egg' Fußhocker für Fritz Hansen in Lederpolsterung (Kat. 3). Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. Die Marke...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall, Aluminium

Satz von 4 Stühlen „Grand Prix“ der 1. Auflage des Grand Prix“ von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1957
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Außergewöhnlicher Satz von 4 'Grand Prix' Stühlen, entworfen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen im Jahr 1957. Im selben Jahr wurde der Stuhl auf der Triennale in Mailand ausgestellt,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Buchenholz

Esszimmerstuhl von Arne Jacobsen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Arne Jacobsen Esszimmerstuhl neu gepolstert mit Vintage tan Anilinleder. Sockel aus Chromstahlrohr. Modell 3107 Syveren, hergestellt von Fritz Hansen. Neue Schale und Sockel...
Kategorie

2010er Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Edelstahl

2-Sitzer-Sofa „Virkelyst“ aus Teakholz und honiggelbem Stoff für Skagerak
Von Fritz Hansen
2-Sitzer-Sofa 'Virkelyst' für den Außenbereich aus Teakholz und honiggelbem Stoff für Skagerak Skagerak wurde 1976 von Jesper und Vibeke Panduro gegründet, die sich von ihrer Lieb...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Holz, Teakholz

Hocker „Virkelyst“ für Skagerak aus Teakholz und Eschenholzstoff
Von Fritz Hansen
Außenhocker 'Virkelyst' aus Teakholz und Eschenstoff für Skagerak Skagerak wurde 1976 von Jesper und Vibeke Panduro gegründet, die sich von ihrer Liebe zum skandinavischen Design un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Holz, Teakholz

Outdoor-Hocker „Virkelyst“ aus Teakholz und goldgelb gestreiftem Stoff für Skagerak
Von Fritz Hansen
Outdoor-Pouf 'Virkelyst' aus Teakholz und goldgelb gestreiftem Stoff für Skagerak Skagerak wurde 1976 von Jesper und Vibeke Panduro gegründet, die sich von ihrer Liebe zum skandinav...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Holz, Teakholz, Stoff

Stine Weigelt „Between Lines“ Hocker aus Teakholz für Skagerak
Von Fritz Hansen
Stine Weigelt Outdoor-Hocker 'Between Lines' aus Teakholz für Skagerak Skagerak wurde 1976 von Jesper und Vibeke Panduro gegründet, die sich von ihrer Liebe zum skandinavischen Desi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Holz, Teakholz

Niels Hvass Outdoor-Hocker „Cutter“ aus Eiche Natur für Skagerak
Von Fritz Hansen, Niels Hvass
Niels Hvass Outdoor-Hocker 'Cutter' aus Eiche natur für Skagerak Skagerak wurde 1976 von Jesper und Vibeke Panduro gegründet, die sich von ihrer Liebe zum skandinavischen Design und...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Holz, Eichenholz

Drehbarer Schreibtischstuhl 3217 von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Dänemark, 1950er Jahre
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Ein schöner Schreibtisch-Drehstuhl, Modell "3217", entworfen von Arne Jacobsen und hergestellt von Fritz Hansen in Dänemark um 1960. Dieses Stück mit hohem Wiedererkennungswert hat ...
Kategorie

1950er Dänisch Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall

Oxford-Stuhl von Arne Jacobsen
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen Oxford Stuhl mit Fünfsternfuß aus Aluminium. Neu gepolstert mit schwarzem Anilinleder Hergestellt von Fritz Hansen. Originalentwurf für die Universität Oxford.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Leder

Frederik Sieck für Fritz Hansen, Paar Esszimmerstühle
Von Frederik Sieck, Fritz Hansen
Frederik Sieck für Fritz Hansen, Paar Esszimmerstühle, Modell '3200', Kunstleder, lackiertes Holz, Metall, Dänemark, Entwurf 1962, Ausführung 1967 Dieses industrielle, klare Set des...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall

Arne Jacobsen Modell 3101 Ameisengeweih
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Ursprünglich entwarf Arne Jacobsen die Ant für die Kantine von Novo Nordisk, einem internationalen dänischen Gesundheitsunternehmen. Heute ist die Ameise eine der bekanntesten Ikonen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen Modell 3107, monochrom
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Die Serie 7 in monochromer Ausführung ist aus druckgeformtem Messerfurnier gefertigt. Die monochrome Version des Stuhls 3107 hat pulverbeschichtete Beine in ausgewählten Farben. Die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen Modell 3127 Eier-Fußhocker Stoff
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Arne Jacobsens wunderschönes Egg™ wird noch schöner - und noch ein bisschen bequemer - mit einem passenden Fußhocker aus Leder. Arne Jacobsen entwarf das Ei für die Lobby und den Empfangsbereich des SAS Royal Hotels in Kopenhagen. Dekorieren Sie mit diesem klassischen Sessel mit Lederfußhocker für einen wohnlichen, komfortablen und schönen Ausdruck. Als Arne Jacobsen Ende der 1950er Jahre das SAS Royal Hotel in Kopenhagen entwarf, schuf er auch das Egg™, den Swan™, das Swan Sofa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Satz von 4 T-Stühlen Modell 3103 aus Teakholz von Arne Jacobsen aus den 1960er Jahren
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
T-Stuhl, entworfen von Arne Jacobsen und hergestellt von Fritz Hansen in den 1960er Jahren. Dieser Stuhl mit Chromgestell und Teakholz stellt eine Verschmelzung von Funktionalität un...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Teakholz

Sechs Oxford-Stühle von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Sechs schwenkbare "Oxford"-Stühle mit fester Höhe und ohne Armlehnen, deren Sitze mit dem abgebildeten cremefarbenen Stoff neu gepolstert wurden. Jeder Stuhl hat sein originales Frit...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Dänisches Zweisitzer-Sofa aus Buche, Modell 2240 von Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Søren Hansen
Zweisitziges Sofa aus gebeizter Buche, Modell 2240, entworfen von Søren Hansen im Jahr 1939. Hergestellt von Fritz Hansen. Rückenlehne und Sitzfläche aus furniertem Formholz, neu gep...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Textil, Buchenholz

Geweihstuhl Modell 3101 aus Teakholz von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1970er Jahre, Dänemark.
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Satz von 8 Stühlen Modell 3101 "Ant", entworfen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen in den 70er Jahren. Der Sitz ist renoviert worden. Die Sitzfläche aus Teakholz wurde von der alten ...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Teakholz

Geweihstuhl Modell 3101 aus Teakholz von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1970er Jahre, Dänemark.
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Satz von 6 Stühlen Modell 3101 "Ameise", entworfen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen in den 70er Jahren. Der Sitz ist renoviert worden. Die Sitzfläche aus Teakholz wurde von der alt...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Teakholz

Geweihstuhl Modell 3101 aus Teakholz von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1970er Jahre, Dänemark.
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Satz von 4 Stühlen Modell 3101 "Ameise", entworfen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen in den 70er Jahren. Der Sitz ist renoviert worden. Die Sitzfläche aus Teakholz wurde von der alt...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Teakholz

Seltenes Paar Loungesessel von Ib Kofod Larsen für Fritz Hansen, 1959
Von Ib Kofod-Larsen, Fritz Hansen
Ein Paar sehr seltene Sessel Modell 4440, entworfen von Ib Kofod-Larsen, entworfen 1958 für Fritz Hansen. Gestell aus Teakholz und großartige Polsterung, vollständig restauriert mit ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Wolle, Polster, Teakholz

Paar Fritz Hansen Hocker mit Geweihsitz und hoher Barlehne
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Ein Paar Fritz Hansen Ant Seats hohe Barhocker in Weiß.
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Arne Jacobsen Modell 3211 Kleiner Giraffenschmied
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Die Giraffe, die ihren Namen aufgrund ihrer hohen Rückenlehne erhielt, stammt aus dem Jahr 1959. Arne Jacobsen ist der Designer hinter dieser Schönheit, und sie war Teil seiner Gesam...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen Modell 3271c Oxford Klassischer Klassiker
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Es war 1965, als Arne Jacobsen mit dem Oxford-Stuhl Geschichte schrieb. Der Stuhl mit seiner hohen Rückenlehne, der ursprünglich für die Professoren des St. Catherine's College in Ox...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Esszimmerstuhl von Arne Jacobsen
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen Esszimmerstuhl neu gepolstert mit Vintage tan Anilinleder. Sockel aus Chromstahlrohr. Modell 3107 Syveren, hergestellt von Fritz Hansen. Neue Schale und Sockel...
Kategorie

2010er Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Edelstahl

Benjamin Hubert Modell Bh30, Paar
Von Fritz Hansen, Benjamin Hubert
Der Stuhl Pair ist eine Geschichte von Materialien, Texturen, Licht und Farbe. Sie können die verschiedenen Elemente individuell gestalten und die verschiedenen Farben und Materialie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Satz von 5 Stühlen aus der Mitte des Jahrhunderts von Arne Jacobsen für Fritz Hansen - 1960er Jahre
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Satz von 5 Stühlen aus der Mitte des Jahrhunderts von Arne Jacobsen für Fritz Hansen - 1960er Jahre
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall

Arne Jacobsen Modell 3117 Vorderseite gepolstert
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Die von Arne Jacobsen entworfene Serie 7™ ist einer der ikonischsten Stühle in der Geschichte von Fritz Hansen und vielleicht auch in der Möbelgeschichte. Der druckgeformte Furnierst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Benjamin Hubert, Modell Bh25, Paar
Von Benjamin Hubert, Fritz Hansen
Der Stuhl PAIR ist eine Geschichte von Materialien, Texturen, Licht und Farbe. Sie können die verschiedenen Elemente individuell anpassen und die verschiedenen Farben und Materialien...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Schwanenstuhl aus Leder Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1960er Jahre
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Mid Century Modern Design Klassischer "Schwan"-Stuhl, entworfen von Arne Jacobsen 1958 für den Lounge-Bereich des Royal Hotels in Kopenhagen. Der Sessel hat keine Kennzeichnung des ...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Metall

Satz von vier blauen geschliffenen Holzpolsterstühlen mit Schwanen, Arne Jacobsen Fritz Hansen
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Satz von 4 Mid-Century Modern dicke gekochte Wolle Polsterung Swan Stühle.
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Wolle

Jaime Hayon Fred Loungesessel, Eichenholz geölt
Von Jaime Hayon, Fritz Hansen
Der Loungesessel Fred ist das Ergebnis der jüngsten Zusammenarbeit zwischen Fritz Hansen und Jaime Hayon. Er schafft das perfekte Gleichgewicht zwischen Vergangenheit und Zukunft und...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen Modell 3193c Oxford Klassischer Klassiker
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Die ursprüngliche Version des Oxford-Stuhls wurde für die Professoren des St. Catherine's College in Oxford entworfen. Die besonders hohe Rückenlehne des Stuhls diente als Symbol für...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen Modell 4130 Grand Prix
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Der Grand-Prix-Stuhl wurde 1957 von dem dänischen Architekten und Designer Arne Jacobsen entworfen und erstmals auf der Frühjahrsausstellung für dänisches Kunsthandwerk und Möbeldesi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen Modell 3293c Oxford Klassischer Klassiker
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Es war 1965, als Arne Jacobsen mit dem Oxford-Stuhl Geschichte schrieb. Der Stuhl mit seiner hohen Rückenlehne, der ursprünglich für die Professoren des St. Catherine's College in Ox...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Arne Jacobsen Modell 3127 Eiförmiger Fußhocker
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsens wunderschönes Egg™ wird noch schöner - und noch ein bisschen bequemer - mit einem passenden Fußhocker aus Leder. Arne Jacobsen entwarf das Ei für die Lobby und den Empfangsbereich des SAS Royal Hotels in Kopenhagen. Dekorieren Sie mit diesem klassischen Sessel mit Lederfußhocker für einen wohnlichen, komfortablen und schönen Ausdruck. Als Arne Jacobsen Ende der 1950er Jahre das SAS Royal Hotel in Kopenhagen entwarf, schuf er auch das Egg™, den Swan™, das Swan Sofa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen