Zum Hauptinhalt wechseln

George Nakashima-Schränke

Amerikanisch, 1905-1990

George Nakashima ist ein Meister der Holzverarbeitung und ein am M.I.T. ausgebildeter Architekt. Er war der führende Kopf der amerikanischen Möbelbewegung Studio. Zusammen mit Wharton Esherick, Sam Maloof und Wendell Castle war Nakashima ein Kunsthandwerker, der industrielle Methoden und Materialien zugunsten eines persönlichen, handwerklichen Ansatzes bei der Gestaltung von Stühlen, Couchtischen und anderen Stücken verschmähte. Was Nakashima auszeichnet, ist der poetische Stil seiner Arbeit, seine Ehrfurcht vor dem Holz und der Glaube daran, dass seine Möbel - wie er es im Titel seiner 1981 erschienenen Memoiren ausdrückte - Die Seele eines Baumes zum Ausdruck bringen können.

Der in Spokane, Washington, als Sohn japanischer Einwanderer geborene Nakashima reiste nach dem College weit umher, arbeitete und studierte in Paris, Japan und Indien. Auf jeder Station nahm er sowohl modernistische als auch traditionelle Designeinflüsse auf.

Der Wendepunkt in Nakashimas beruflicher Entwicklung kam 1942 in den Vereinigten Staaten, als er in einem Internierungslager für asiatisch-amerikanische Bürger in Idaho untergebracht wurde. Dort lernte Nakashima einen Meister der Holzschnitzerei kennen, der ihn in japanischen Handwerkstechniken unterrichtete. Ein ehemaliger Arbeitgeber erwirkte Nakashimas Freilassung und brachte ihn ins ländliche New Hope, Pennsylvania, wo Nakashima ein Studio einrichtete und für den Rest seines Lebens arbeitete. (Die Meisterin Mira Nakashima hält das Erbe ihres Vaters im George Nakashima Studio in New Hope am Leben. Seit dem Tod ihres Vaters im Jahr 1990 ist sie die künstlerische Leiterin von George Nakashima Woodworkers ).

Nakashimas einzigartige Ästhetik kommt am besten in seinen maßgefertigten Tischen und Bänken zum Ausdruck - Stücke, die die Maserung, Noppen und Wirbel eines Holzbretts zur Geltung bringen. Er ließ die "freie Kante", also die natürliche Kontur der Platte, ungehobelt und verstärkte die Risse im Holz mit "Schmetterlingsverbindungen".

Fast alle Sitzmöbel von Nakashima haben glatte, gefräste Kanten. Nakashima nahm auch große Hersteller unter Vertrag, um sorgfältig überwachte Editionen seiner Entwürfe zu produzieren. Knoll bietet seinen Straight chair - eine moderne Variante des Windsor chair - seit 1946 an; die heute nicht mehr existierende Firma Widdicomb-Mueller, die aus einer Fusion zwischen Widdicomb und Mueller Furniture hervorging, brachte in den 1950er Jahren die Shaker-inspirierte Origins Collection heraus.

Nelson Rockefeller erteilte Nakashima 1973 seinen größten Einzelauftrag: eine 200-teilige Suite für sein Anwesen in einem New Yorker Vorort. Heute werden Nakashima-Möbel sowohl von als auch von gesammelt: Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Philadelphia Museum of Art, des Metropolitan Museum of Art und der Smithsonian Institution sowie in den Häusern von Steven Spielberg, Brad Pitt, Diane von Furstenberg und dem verstorbenen Steve Jobs.

Finden Sie Vintage-Möbel von George Nakashima zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
4
3
4
3
1
1
1
1
4
3
1
1
1
4
2
4
4
4
60
80
74
72
68
Schöpfer*in: George Nakashima
Free Edge-Schrank von George Nakashima, Vereinigte Staaten, 1955
Von George Nakashima
Ein seltenes und exquisites Beispiel für George Katsutoshi Nakashimas tiefe Ehrfurcht vor natürlichen Materialien und maßgeschneiderter Handwerkskunst ist dieser Schrank "Free Edge",...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima-Schränke

Materialien

Holz, Kirsche

2-türiger Schrank mit freier Kante von George Nakashima
Von George Nakashima
Ein früher Schrank, bestehend aus 2 Schiebetüren, die 4 Schubladen und ein Regal verbergen. George Nakshima Schiebetürenschrank Offenes Regal auf 1 Seite, 4 Schubladen auf der an...
Kategorie

1960er Nordamerikanisch Vintage George Nakashima-Schränke

Materialien

Walnuss

Kornblut-Schrank aus amerikanischem schwarzem Nussbaumholz von George Nakashima, 1972, New Hope USA
Von George Nakashima Studio, George Nakashima
George Nakashima (1905-1990), Kornblut-Schrank aus amerikanischem Schwarznussholz, hergestellt im Nakashima Studio in New Hope, Pennsylvania, USA, 1972. Dieses seltene Design ist so...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima-Schränke

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Sideboard aus Nussbaumholz von George Nakashima, 1961
Von George Nakashima
Anrichte aus Nussbaumholz, 60" breit, gerade Kante, Holztüren, Untersaftstreifen oben und an den Seiten, 4 Schubladen auf der linken Seite und Regale auf der rechten Seite. Einschlie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima-Schränke

Materialien

Walnuss

Zugehörige Objekte
American of Martinsville, Kabinett, Nussbaum, Messing, USA, 1950er Jahre
Von American of Martinsville
Ein Schrank aus Messing und Nussbaumholz, entworfen und hergestellt von American of Martinsville, USA, 1950er Jahre.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima-Schränke

Materialien

Messing

Moderner viertüriger Schrank oder Anrichte aus der Mitte des Jahrhunderts mit Spiegeln und Chrom
Von Ello Furniture
Ein schlichter, minimalistischer Schrank von Ello Furniture aus den 1970er Jahren. Er verfügt über hochglanzpolierte Chromseiten, verspiegelte Türen, einen verspiegelten Deckel und j...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima-Schränke

Materialien

Chrom

Medical Cabinet von United Medical Fabricators, Vintage
Rollbarer Medizinschrank im Vintage-Stil von United Metal Fabricators. Er verfügt über eine schlanke Stahlkonstruktion, 10 Schubladen, eine geformte Kunststoffplatte und übergroße Ro...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima-Schränke

Materialien

Metall

Sonderschrank „Taliesin“ Modell #2005 von Frank Lloyd Wright, 1955, signiert
Von Frank Lloyd Wright, Heritage-Henredon
Dieser prächtig aufgearbeitete Spezialschrank aus honduranischem Mahagoni "Taliesin" Modell #2005 wurde 1955 von Frank Lloyd Wright für Heritage-Henredon entworfen und nur zwei Jahre...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima-Schränke

Materialien

Mahagoni

Stilvoller französischer 2-türiger Schrank aus Bergahornhorz aus den 1940er Jahren mit Zinnbeschlägen
Auffällige Form mit konkaven Seiten, die mit 2 Türen versehen sind, die eichengefütterte Schubladen freigeben, insgesamt mit Zinnbeschlägen und -stützen verziert.
Kategorie

1940er Französisch Hollywood Regency Vintage George Nakashima-Schränke

Materialien

Bergahornholz

Amerikanischer Designer, Schrank, Holz, USA, 1940er Jahre
Ein in den USA entworfener und hergestellter Holzschrank, ca. 1940er Jahre. Abmessungen: 32,75" H x 33" B x 19,25" T
Kategorie

1940er amerikanisch Vintage George Nakashima-Schränke

Materialien

Holz

Nami-Schrank, 2 Türen von DeMuro Das aus Nussbaum und massiver antiker Bronze
Von DeMuro Das
Die Nami Collection, benannt nach dem japanischen Wort für Welle, präsentiert Bronzearbeiten in Form einer anschwellenden Brandung. Die reich strukturierten, zu öffnenden Fronten des...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Moderne George Nakashima-Schränke

Materialien

Bronze

Großes Sideboard aus Nussbaumholz im Art déco-Stil XXL, 1930
XXL Sideboard restauriert Art Deco um 1930 Nussbaum Vitrine groß Merkmale: Stufenförmiges, viertüriges Modell mit Glasschiebetüren und Innenschubladen Hohe Qualität Großartiges...
Kategorie

20. Jahrhundert Art déco George Nakashima-Schränke

Materialien

Walnuss

American Designer, Cabinet, Pine, Walnut, USA, 1950s
Ein Schrank aus gebeiztem Kiefern- und Nussbaumholz, entworfen und hergestellt in den USA, 1950er Jahre.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima-Schränke

Materialien

Walnuss, Kiefernholz

Borge Mogensen Schrank-Anrichte mit Schiebetüren, skandinavisch-moderne Eichenholz-Teakholz-Anrichte
Von Børge Mogensen
Kommode von Borge Mogensen. Eiche und Teakholz. Maße: 33 "H x 53 "B x 22 "T Zwei Schiebetüren Der Innenraum ist auf der einen Seite mit drei herausnehmbaren Fächern ausgestattet,...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage George Nakashima-Schränke

Materialien

Stahl

Amerikanischer Designer, Wandbehangsschrank, Eiche, Metall, Vereinigte Staaten, 1960er Jahre
Ein Hängeschrank aus Eiche und Metall, entworfen und hergestellt in den Vereinigten Staaten, 1960er Jahre.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima-Schränke

Materialien

Metall

Quadra-Sideboard aus Massivholz, Nussbaum, Birne in natürlicher Oberfläche, zeitgenössisch
Von Dale Italia
Ein elegantes, atemberaubendes Sideboard, das in Italien von erfahrenen Händen mit Leidenschaft gefertigt wird. Es besteht aus drei Türen aus hochwertigem, massivem Nussbaumholz mit ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne George Nakashima-Schränke

Materialien

Kupfer, Stahl

Zuvor verfügbare Objekte
Dreitüriger Hängeschrank von George Nakashima für die Wand, 1962
Von George Nakashima
Studio-Wandschrank des Holzbauers George Nakashima, 1962. Ausgeführt in amerikanischem Schwarznussbaum mit Türen aus Pandanus-Stoff, die vier Schubladen und Einlegeböden freigeben. P...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima-Schränke

Materialien

Walnuss

George Nakashima-Schrank
Von George Nakashima
Schrank mit Schiebetüren von George Nakashima. Amerikanischer Schwarznussbaum, Eiche, Messing. Dieser Schrank hat eine überhängende Platte mit einer langen freien Kante. 3 Schiebetür...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima-Schränke

Materialien

Messing

George Nakashima-Schrank
George Nakashima-Schrank
H 31,75 in B 105,5 in T 22,25 in
George Nakashima für Widdicomb, Schrank aus Nussbaum und Schilfrohr, neu restauriert
Von Widdicomb Furniture Co., George Nakashima
Ein seltener und außergewöhnlicher Schrank aus der Mitte des Jahrhunderts Organic Modern Von George Nakashima für Widdicomb Furniture, "Origins" Collection'S USA, 1961 Maße: 66 "B...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima-Schränke

Materialien

Gehstock, Walnuss

George Nakashima Free Edge Hanging Wall Case
Von George Nakashima
Eine einzigartige hängende Wand Fall von George Nakashima aus amerikanischem Nussbaum, Pandanus Tuch mit Überhang rechts, gegrillte Türen eine freie Kante vor Sonderauftrag von Herr...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage George Nakashima-Schränke

Materialien

Holz, Walnuss

George Nakashima für Widdicomb: Sideboard aus Nussbaum und Schilfrohr mit Hutch
Von Widdicomb Furniture Co., George Nakashima
Ein sehr seltenes und außergewöhnliches organisches modernes Sideboard oder Barschrank aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer beleuchteten Ablagefläche Von George Nakashima für Wi...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima-Schränke

Materialien

Gehstock, Walnuss

Viertüriger Pandamus-Schrank aus Nussbaum und Teakholz von George Nakashima
Von George Nakashima
Dies ist ein einzigartiger Schrank und vielleicht eines der größten von George Nakashima gefertigten Gehäusestücke. Dieser 1957 in Auftrag gegebene Schrank ist 10 Fuß breit, hat vier...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima-Schränke

Materialien

Stoff, Teakholz, Walnuss

George Nakashima Origins Kommode für Widdicomb
Von Widdicomb Furniture Co., George Nakashima
Kommode aus Nussbaumholz von George Nakashima für das Unternehmen Widdicomb aus Grand Rapids, Michigan, um 1960 für die Kollektion "Origins". Die Kommode verfügt über sieben Schublad...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima-Schränke

Materialien

Messing

Kleiderkommode von George Nakashima für Widdicomb
Von George Nakashima
Eine große George Nakashima für Widdicomb Kommode mit schön gemasertem Nussbaumholz und Messinggriffen.
Kategorie

1950er Vintage George Nakashima-Schränke

Materialien

Walnuss

Sideboard-Schrank „Sundra“ von George Nakashima für Widdicomb, 1960er Jahre, signiert
Von George Nakashima, Widdicomb Furniture Co.
Diese wunderschöne zweitürige Anrichte Modell 247 "Sundra" von George Nakashima für Widdicomb, um 1960, besteht aus wunderschönem Nussbaum, indischem Lorbeer und Karpatenulme. Naka...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima-Schränke

Materialien

Ulmenholz, Walnuss, Wurzelholz

Sliding-Türschrank von George Nakashima
Von George Nakashima
Amerikanischer Schwarznussbaum. Der Schrank verfügt über Schwalbenschwanzverbindungen, 2 Schiebetüren, die 4 Schubladen und 2 verstellbare Einlegeböden verbergen. Der Schrank schwebt...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne Vintage George Nakashima-Schränke

Materialien

Walnuss

Wand-Schreibtisch von George Nakashima
Von George Nakashima, George Nakashima Studio
George Nakashima Hängepult für Wandmontage Nakashima Studio, ca. 1960er Jahre Amerikanischer Schwarznussbaum Maße: 42 B × 20 T × 13 H Zoll Stark ausgeprägter, überhängender K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima-Schränke

Materialien

Walnuss

George Nakashima Free Edge Schwarznuss Wandschrank:: USA:: 1960er Jahre
Von George Nakashima
Der Schrank verfügt über eine Platte aus einem Brett mit freier Kante und zwei Schiebetüren:: die einen Einlegeboden verdecken.
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage George Nakashima-Schränke

Materialien

Grastapete, Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen