Zum Hauptinhalt wechseln

George Nakashima Schreibtische

Amerikanisch, 1905-1990

George Nakashima ist ein Meister der Holzverarbeitung und ein am M.I.T. ausgebildeter Architekt. Er war der führende Kopf der amerikanischen Möbelbewegung Studio. Zusammen mit Wharton Esherick, Sam Maloof und Wendell Castle war Nakashima ein Kunsthandwerker, der industrielle Methoden und Materialien zugunsten eines persönlichen, handwerklichen Ansatzes bei der Gestaltung von Stühlen, Couchtischen und anderen Stücken verschmähte. Was Nakashima auszeichnet, ist der poetische Stil seiner Arbeit, seine Ehrfurcht vor dem Holz und der Glaube daran, dass seine Möbel - wie er es im Titel seiner 1981 erschienenen Memoiren ausdrückte - Die Seele eines Baumes zum Ausdruck bringen können.

Der in Spokane, Washington, als Sohn japanischer Einwanderer geborene Nakashima reiste nach dem College weit umher, arbeitete und studierte in Paris, Japan und Indien. Auf jeder Station nahm er sowohl modernistische als auch traditionelle Designeinflüsse auf.

Der Wendepunkt in Nakashimas beruflicher Entwicklung kam 1942 in den Vereinigten Staaten, als er in einem Internierungslager für asiatisch-amerikanische Bürger in Idaho untergebracht wurde. Dort lernte Nakashima einen Meister der Holzschnitzerei kennen, der ihn in japanischen Handwerkstechniken unterrichtete. Ein ehemaliger Arbeitgeber erwirkte Nakashimas Freilassung und brachte ihn ins ländliche New Hope, Pennsylvania, wo Nakashima ein Studio einrichtete und für den Rest seines Lebens arbeitete. (Die Meisterin Mira Nakashima hält das Erbe ihres Vaters im George Nakashima Studio in New Hope am Leben. Seit dem Tod ihres Vaters im Jahr 1990 ist sie die künstlerische Leiterin von George Nakashima Woodworkers ).

Nakashimas einzigartige Ästhetik kommt am besten in seinen maßgefertigten Tischen und Bänken zum Ausdruck - Stücke, die die Maserung, Noppen und Wirbel eines Holzbretts zur Geltung bringen. Er ließ die "freie Kante", also die natürliche Kontur der Platte, ungehobelt und verstärkte die Risse im Holz mit "Schmetterlingsverbindungen".

Fast alle Sitzmöbel von Nakashima haben glatte, gefräste Kanten. Nakashima nahm auch große Hersteller unter Vertrag, um sorgfältig überwachte Editionen seiner Entwürfe zu produzieren. Knoll bietet seinen Straight chair - eine moderne Variante des Windsor chair - seit 1946 an; die heute nicht mehr existierende Firma Widdicomb-Mueller, die aus einer Fusion zwischen Widdicomb und Mueller Furniture hervorging, brachte in den 1950er Jahren die Shaker-inspirierte Origins Collection heraus.

Nelson Rockefeller erteilte Nakashima 1973 seinen größten Einzelauftrag: eine 200-teilige Suite für sein Anwesen in einem New Yorker Vorort. Heute werden Nakashima-Möbel sowohl von als auch von gesammelt: Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Philadelphia Museum of Art, des Metropolitan Museum of Art und der Smithsonian Institution sowie in den Häusern von Steven Spielberg, Brad Pitt, Diane von Furstenberg und dem verstorbenen Steve Jobs.

Finden Sie Vintage-Möbel von George Nakashima zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
2
2
1
2
2
2
2
2
2
2
60
24
23
20
18
Schöpfer*in: George Nakashima
George Nakashima Nussbaum Zwei Pedestal Schreibtisch mit Kapitänsstuhl 1961
Von George Nakashima Studio, George Nakashima
Ein George Nakashima Doppel-Sockel-Schreibtisch aus schwarzem Nussbaum und ein Kapitänsstuhl. Der Schreibtisch wurde 1955 zum ersten Mal hergestellt, dieser wurde 1961 gefertigt. Bei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Schreibtische

Materialien

Walnuss

Kleiner Schreibtisch mit einem einzelnen Sockel aus gedrechseltem Holz in Form eines Juwelenbeins von Nakashima
Von George Nakashima
George Nakashima drehte Holz Dübel Form Bein einzigen Sockel kleinen Schreibtisch neuwertig mit Dokumenten.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Schreibtische

Materialien

Walnuss

Zugehörige Objekte
Schreibtisch aus Nussbaumholz mit zwei Schubladen aus massivem Nussbaumholz im modernen Stil der Mitte des Jahrhunderts
Schreibtisch im Mid-Century-Stil mit zwei Schubladen und Messinggriffen. Die konisch zulaufenden Beine sind mit vermessingten Aluminiumfüßen versehen. Schreibtisch aus massivem ameri...
Kategorie

2010er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Schreibtische

Materialien

Messing

George Nelson für Herman Miller Mid Century Schreibtisch aus Nussbaum mit Rückwand
Von George Nelson, Herman Miller
George Nelson für Herman Miller Mid Century Schreibtisch aus Nussbaum mit Rückwand Dieser Schreibtisch misst: 65 breit x 84,5 tief x 29 hoch, mit einem Stuhl Abstand von 27,75 Zoll ...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Schreibtische

Materialien

Metall

Knieloch-Schreibtisch aus Nussbaumholz, George I.
Schön gemaserter Nussbaum, rechteckige, viertelfurnierte Platte über einer Schublade und einem Knieloch mit Tür und kleiner Schublade, flankiert von Schubladen, die auf Konsolenfüßen...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Englisch George I. Antik George Nakashima Schreibtische

Materialien

Sonstiges

English 19th Century Oak Pedestal Desk
Eine sehr gute Qualität, ein Stück, Mitte des 19. Jahrhunderts Eiche Sockel Schreibtisch von elf Schubladen mit Ersatz vergoldetes Leder Top und Original gedrechselte Holzknöpfe, mit...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik George Nakashima Schreibtische

Materialien

Eichenholz

English 19th Century Oak Pedestal Desk
English 19th Century Oak Pedestal Desk
H 29,75 in B 48 in T 27 in
Little Shanghai Schreibtisch aus Olivenholz und schwarzem Bergahorn mit silber lackierten Beinen
Von Aymeric Lefort
Kleiner Shanghai-Schreibtisch aus Olivenholz und schwarzem, silberfarbenem Bergahornholz. Auf jeder Seite befinden sich zwei Schubladen. Die und Seiten sind mit olivfarbenen und schw...
Kategorie

2010er Französisch Moderne George Nakashima Schreibtische

Materialien

Metall

Englischer Nussbaum Pedestal-Schreibtisch
Eine dreiteilige, hellbraune Lederoberfläche mit Verzierungen und Vergoldungen ist der Ausgangspunkt für diesen dreiteiligen Sockelschreibtisch aus Walnusswurzelholz. Das Aussehen un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Georgian George Nakashima Schreibtische

Materialien

Leder, Walnuss

50° Schreibtisch aus Holz Italienisch
Holzschreibtisch aus den 50er Jahren, italienisch. Schreibtisch 1950er Jahre Land: Italienisch Oberfläche: Polyurethan-Lack Es ist ein eleganter und anspruchsvoller Schreibtisch. S...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Schreibtische

Materialien

Holz

50° Schreibtisch aus Holz Italienisch
50° Schreibtisch aus Holz Italienisch
H 30,71 in B 19,69 in T 38,98 in
Kleiner Campaigner-Schreibtisch
Ein Campaigner-Stil Mahagoni Kampagne Schreibtisch, der kreisförmige Querband geformte Kante oben angelenkt und aufklappen, um einen Innenraum mit Taube Löcher und eine Leder-Schreib...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Vietnamesisch Kampagne George Nakashima Schreibtische

Materialien

Holz

Kleiner Campaigner-Schreibtisch
Kleiner Campaigner-Schreibtisch
H 34,75 in B 29 in T 29,75 in
Schreibtisch „Litle Shanghai“ aus Holz mit Lederplatte und silbernem Bein
Von Aymeric Lefort
Kleiner Shanghai-Schreibtisch aus Ziricotte-Holz und silberfarben patinierten Beinen. Es gibt zwei Schubladen auf jeder Seite. Die Seiten sind mit Intarsien aus Zirkon und schwarzem ...
Kategorie

2010er Französisch Moderne George Nakashima Schreibtische

Materialien

Metall

George Nelson „Dry Erase“-Schreibtisch mit Rückgabe
Von George Nelson
Fantastischer Schreibtisch von George Nelson für Herman Miller. Neu laminierte Formica-Platte mit trocken abwischbarem Laminat. Sehr coole, trockene Radiergummi-Oberfläche für Ihren ...
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage George Nakashima Schreibtische

Materialien

Chrom

George III Mahagoni Tambour-Schreibtisch
Schönes altes Stück, sehr schön poliert und in gutem Zustand. Rechteckige Oberseite mit Rollladen, die sich öffnen lässt, um eine ausziehbare Schreibfläche mit einem verstellbaren, g...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch George III. Antik George Nakashima Schreibtische

Materialien

Mahagoni

George Nakashima inspirierter Schreibtisch aus Nussbaumholz von Boyd & Allister
Von Boyd & Allister
Ein Schreibtisch aus Nussbaumholz, inspiriert von George Nakashimas Schreibtischdesign aus den späten 1950er Jahren. Der Schreibtisch besteht aus massivem Nussbaumholz mit einer auße...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Schreibtische

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Seltener George Nakashima-Schreibtisch mit einem Sockel, Widdicomb, 1950er Jahre
Von George Nakashima, Widdicomb Furniture Co.
Dieser Schreibtisch ist unglaublich - und selten. So selten, dass wir nur einen einzigen dieser Schreibtische finden konnten, der jemals auf den Markt kam, und das war vor fast einem...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Schreibtische

Materialien

Walnuss

Wand-Schreibtisch von George Nakashima
Von George Nakashima, George Nakashima Studio
George Nakashima Hängepult für Wandmontage Nakashima Studio, ca. 1960er Jahre Amerikanischer Schwarznussbaum Maße: 42 B × 20 T × 13 H Zoll Stark ausgeprägter, überhängender K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Nakashima Schreibtische

Materialien

Walnuss

Schreibtisch aus schwarzem Walnussholz mit doppeltem Sockel von George Nakashima, signiert und datiert
Von George Nakashima
Ein wirklich außergewöhnlicher George Nakashima Schreibtisch mit unvergleichlichen Details. Die Größe und die Anordnung der Schubladen machen diesen Schreibtisch ebenso funktionell w...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage George Nakashima Schreibtische

Materialien

Walnuss

George Nakashima Nussbaum-Schreibtisch mit gekreuzten Beinen:: 1975
Von George Nakashima
Seltener Schreibtisch aus Nussbaum und Hickoryholz mit gekreuzten Beinen von Nakashima:: um 1975. Schreibtisch mit einer außergewöhnlichen Platte:: die aus einer einzigen Platte mit ...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage George Nakashima Schreibtische

Konoid-Schreibtisch von George Nakashima
Von George Nakashima
Ein hervorragendes Beispiel für einen architektonischen:: kreuzbeinigen Conoid-Schreibtisch aus Nussbaum mit einer schwebenden:: gemaserten:: einteiligen Platte mit lebendiger Kante ...
Kategorie

1970er amerikanisch American Arts and Crafts Vintage George Nakashima Schreibtische

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen