Zum Hauptinhalt wechseln

Art brut von Gilbert Shoenbrod

Amerikanisch, 1903-1996

Gilbert Adam Schoenbrod, Künstler und Einwohner von Pacific Grove, wurde am 3. September 1903 in Chicago geboren. Seine Eltern stammten aus dem alten Russland, und in seinem Werk zeigt sich die Tiefe und Wärme seines östlichen Erbes, vor allem in den Radierungen von Gelehrten und Alten. Seine frühe Kindheit verbrachte er sowohl in Texas als auch in Chicago. Später, in New York, erwarb er an der Stuyvesant High School, die seit langem für ihre technische und wissenschaftliche Exzellenz bekannt ist, die ersten nützlichen Fähigkeiten im Zeichnen. Den Grundstein für die akribische Detailgenauigkeit legte er an der New York University mit seinen Studien über die mikroskopische Struktur der Zelle. Um sich auf eine Karriere in der Medizin vorzubereiten, spezialisierte sich Schoenbrod auf Biowissenschaften, nahm sich aber auch Zeit, um zu reisen und die Welt der Industrie zu erkunden. Am College of Physicians and Surgeons der Columbia University nahm Schoenbrod ein Medizinstudium auf und lernte durch Sezieren die Feinheiten der menschlichen Anatomie. Er spürte das dringende Bedürfnis, seinem Zeichentalent nachzugehen und verließ die medizinische Fakultät, um an der Yale University Malerei und Bildhauerei zu studieren.

Während eines Urlaubs in New York City lernte Schoenbrod Florence Symonton kennen, die seine Frau und die Mutter seiner beiden Söhne wurde. Sowohl in New York als auch in Chicago konnte Schoenbrod seine künstlerischen Fähigkeiten in 20 produktiven Jahren als Werbedesigner und Illustrator einsetzen. Mit 40 Jahren kehrte er an die Columbia University zurück, diesmal jedoch an die Pädagogische Fakultät, wo er einen Master-Abschluss erwarb und unterrichtete. Während seines Studiums lernte er einen arabischen Silberschmied kennen, der zu einem engen Freund wurde und Schoenbrods Interesse für das östliche Kunsthandwerk verstärkte. Unter der Anleitung eines Meisters erlernte er die alten Fertigkeiten des Metallhandwerks und der Schmuckherstellung. Im Jahr 1948 entdeckte er auf einer Reise an die Westküste Carmel und zog im folgenden Jahr in dieses Künstlerparadies, um sein Studio für handgefertigten Schmuck zu eröffnen. Die Zeichnungen wurden in Mappen gesammelt, zumeist ungerahmt und ungesehen.

Mit Anfang 50 wurde der Drang zu zeichnen - und dann auch zu schreiben - für Schoenbrod zum Zwang. Er fuhr fort, Schmuck zu entwerfen und herzustellen, und wurde für sein Können und seine Kunstfertigkeit weithin bekannt. Aber der Schmuck belastete ihn, während das Bedürfnis nach einem tieferen Ausdruck immer stärker wurde. Der innere Druck nahm zu, und 1956 führte die Belastung zu einer Krankheitspause. Eine intensive Behandlung und Genesung, so empfand es Schoenbrod damals, brachte Perspektive und Selbsterkenntnis. Er schloss das Schmuckstudio in Carmel und zog sich mit seiner Frau zunächst in sein altes Studio in Connecticut und dann in ein Haus mit Blick auf den Pazifik zurück. Ab 1957 zeichnete, malte und schrieb er. Im April 1971 fand seine erste Einzelausstellung mit Werken aus dieser Zeit im de Saisset Museum and Gallery der Santa Clara University statt. Ein Buch mit seinen Gedichten, The Ecology of the Man Within,, das sich auf die ausgestellten Bilder bezieht, wurde rechtzeitig zur Ausstellung veröffentlicht. Zu diesem Zeitpunkt sah der leitende Forscher des Smithsonian Institute das Werk des Künstlers und bat den Kurator, alles verfügbare Material über Schönbrods Leben zu sammeln und nach Washington, D.C. zu schicken. In einer Zeit, die so dringend eine ökologische Umstrukturierung benötigt, hat der Künstler und Autor ein Buch über Ernährung und Bewegung für die "Pflege des inneren Menschen" geschrieben. Gilbert Adam Shoenbrod ist 1996 in Monterey, Kalifornien, verstorben.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
7.671
4.944
2.504
1.350
1
1
Künstler*in: Gilbert Shoenbrod
The Hunter, Fotorealistisches Porträt in Kaltnadelradierungstechnik aus der Mitte des Jahrhunderts, limitierte Auflage
Von Gilbert Schoenbrod
Eine unglaubliche fotorealistische Kaltnadelradierung eines amerikanischen Ureinwohners von Gilbert Adam Shoenbrod (Amerikaner, 1903-1996), 1937. Dieses sehr detaillierte Porträt mit...
Kategorie

1930er Fotorealismus Art brut von Gilbert Shoenbrod

Materialien

Kaltnadelradierung

Zugehörige Objekte
Zeitgenössischer figurativer Drypoint-Radierungsdruck "Blume" von Magnolia 10
Von Marta Wakula-Mac
MARTA WAKUŁA-MAC: Master of Arts in Kunsterziehung - Diplom in Druckgrafik an der Institut für Kunst, Pädagogische Universität, Krakau, 2003. Mitglied von Graphic Studio Dublin 200...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Art brut von Gilbert Shoenbrod

Materialien

Kaltnadelradierung, Papier, Radierung

Magnolia 11 - Zeitgenössische figurative Kaltnadelradierung, Blume, Floral
Von Marta Wakula-Mac
MARTA WAKUŁA-MAC: Master of Arts in Kunsterziehung - Diplom in Druckgrafik an der Institut für Kunst, Pädagogische Universität, Krakau, 2003. Mitglied von Graphic Studio Dublin 200...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Art brut von Gilbert Shoenbrod

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung, Radierung

Nude XVIII - XXI Jahrhundert, Zeitgenössischer figurativer Drypoint-Radierungsdruck
Von Marta Wakula-Mac
MARTA WAKUŁA-MAC: Master of Arts in Kunsterziehung - Diplom in Druckgrafik an der Institut für Kunst, Pädagogische Universität, Krakau, 2003. Mitglied von Graphic Studio Dublin 200...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Art brut von Gilbert Shoenbrod

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung, Radierung

Junge und Welpe
Madeline Luka (Französin 1894-1989) war eine autodidaktische Malerin, die für ihre Landschaften, Porträts, Akte und Stillleben bekannt ist. In der Regel porträtierte sie ihre Familie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Art brut von Gilbert Shoenbrod

Materialien

Lithografie

Nude XIII - XXI Jahrhundert, Zeitgenössischer figurativer Drypoint-Radierungsdruck
Von Marta Wakula-Mac
MARTA WAKUŁA-MAC: Master of Arts in Kunsterziehung - Diplom in Druckgrafik an der Institut für Kunst, Pädagogische Universität, Krakau, 2003. Mitglied von Graphic Studio Dublin 200...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Art brut von Gilbert Shoenbrod

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung, Radierung

Nude VIII - XXI Jahrhundert, Zeitgenössischer figurativer Drypoint-Radierungsdruck
Von Marta Wakula-Mac
MARTA WAKUŁA-MAC: Master of Arts in Kunsterziehung - Diplom in Druckgrafik an der Institut für Kunst, Pädagogische Universität, Krakau, 2003. Mitglied von Graphic Studio Dublin 200...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Art brut von Gilbert Shoenbrod

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung, Radierung

Krönung Blau
Ghizlan El Glaoui Krönungsblau, 2022 Öl auf Leinwand Verso vom Künstler signiert. 110 x 90cm Ghizlan El Glaoui ist eine in Marokko geborene und in London lebende Künstlerin, die für...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Art brut von Gilbert Shoenbrod

Materialien

Leinwand, Öl

MUNECA
Von Angel Botello
Limitierte Auflage Linolschnitt auf Papier. Handsigniert und nummeriert unten vorne Angel Botello. Aus der Ausgabe von 60. Frame Größe ca. 29,75 x 26,5 Zoll (Rahmen Formteil kann...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Art brut von Gilbert Shoenbrod

Materialien

Linolschnitt

MUNECA
MUNECA
H 14,5 in B 8,5 in
Große modernistische Pariser Straßenszene Weingeschäft Montmartre Cafe Damen Lithographie
Von Charles Levier
Gerahmt 32 x 26 Bild 22 x 16 Charles Levier (1920-2004) Er wurde 1920 als Sohn eines französischen Vaters und einer amerikanischen Mutter auf Korsika geboren. Seine Faszination für ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Art brut von Gilbert Shoenbrod

Materialien

Lithografie

Engel der Vernichtung
Von James Ensor
James Ensor (1860-1949), Exterminating Angel (L'Ange Exterminateur), Radierung mit Kaltnadel, 1889, signiert und datiert mit Bleistift unten rechts, verso betitelt und gegengezeichne...
Kategorie

1880er Symbolismus Art brut von Gilbert Shoenbrod

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Ohne Titel, Junge mit Hund und Geige
Diese Lithographie ist Teil meiner privaten Sammlung von Künstlern des 20. Jahrhunderts. Es ist original, vom Künstler signiert und nummeriert. Philippe Noyer war ein französischer K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Art brut von Gilbert Shoenbrod

Materialien

Farbe, Lithografie

Folkwang - Abstrakte abstrakte Kaltnadelradierung und Aquarell, farbenfroh, surrealistisch, lebendig
Von Leszek Rózga
LESZEK RÓZGA (1924-2015) In den Jahren 1945-46 studierte er Malerei im privaten Atelier von Maria Skarbek-Kruszewska. Im Jahr 1948 begann er sein Studium an der Kunstschule in Łódź (...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Art brut von Gilbert Shoenbrod

Materialien

Papier, Radierung, Kaltnadelradierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen