Abstrakte Gemälde von Grady McDonald
Grady McDonald's gehörte der Bay Area School of Abstract Expressionists an. In seinen Arbeiten vermischte er häufig traditionelle Cherokee-Bilder mit modernen abstrakten Ausdrucksformen. Über seine Gemälde hatte Thomas Albright in der San Francisco Chronicle, am 15. November 1979 gesagt: "Es gibt eine Art spektrale Präsenz, die die Oberflächenqualitäten dieser Gemälde mit etwas erhellt, das nicht allein den Materialien und Formen innewohnt". Alfred Frankenstein wurde 1978 im San Francisco Chronicle mit den Worten zitiert: "Seine (McDonald's) Bildsprache geht auf Stammessymbole (Cherokee) und die Zeichnungen von Tipis, Schilden und Trommeln zurück, die allesamt aus ihrem wörtlichen Kontext herausgelöst und durch Abstraktion mit einem zusätzlichen Schub an visueller Bedeutung versehen werden."
1970er Amerikanische Moderne Abstrakte Gemälde von Grady McDonald
Leinwand, Öl
1980er Amerikanische Moderne Abstrakte Gemälde von Grady McDonald
Leinwand, Öl
2010er Amerikanische Moderne Abstrakte Gemälde von Grady McDonald
Leinwand, Öl
1960er Amerikanische Moderne Abstrakte Gemälde von Grady McDonald
Leinwand, Öl
20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Abstrakte Gemälde von Grady McDonald
Leinwand, Öl
20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Abstrakte Gemälde von Grady McDonald
Leinwand, Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Abstrakte Gemälde von Grady McDonald
Leinwand, Öl
Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Abstrakte Gemälde von Grady McDonald
Emaille
20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Abstrakte Gemälde von Grady McDonald
Leinwand, Wachs, Öl
1930er Amerikanische Moderne Abstrakte Gemälde von Grady McDonald
Leinwand, Öl
1960er Amerikanische Moderne Abstrakte Gemälde von Grady McDonald
Leinwand, Öl
1940er Amerikanische Moderne Abstrakte Gemälde von Grady McDonald
Leinwand, Öl
1990er Amerikanische Moderne Abstrakte Gemälde von Grady McDonald
Leinwand, Ölpastell, Öl