Gemälde von Hilla Rebay von Ehrenwiesen
Amerikanisch, 1890-1967
Hilla Rebay, der die Existenz des Solomon R. Guggenheim Museums in New York City zu verdanken ist, war auch eine erfolgreiche Künstlerin der Moderne, die unter anderem Collagen und biogmorph-lineare Ölgemälde schuf. Sie ist vor allem dafür bekannt, dass sie die amerikanische Öffentlichkeit erstmals mit Avantgarde-Kunst bekannt machte und revolutionäre Museumsräume für diese Kunst schuf. Um die Öffentlichkeit daran zu erinnern, dass Rebay eine eigenständige Künstlerin war, veranstalteten die Kuratoren des Guggenheim Museums im Frühjahr und Sommer 2005 eine Retrospektive ihres Werks.
Hilla Rebay wurde in Straßburg im Elsass als Tochter eines kleinen Adligen geboren. Ihr Vater, ein Berufsoffizier aus Bayern, und ihre Mutter förderten ihr offensichtliches künstlerisches Talent. Sie studierte vor Ort und schrieb sich dann 1909 an der Academie Julian in Paris ein.
Dort wurde sie stark von den Avantgarde-Bewegungen beeinflusst, insbesondere von den theosophischen Künstlern und Schriftstellern unter der Führung von Wassily Kandinsky. Im Jahr 1910 hielt sie sich in München auf, wo sie sich weiter mit der modernen Kunst auseinandersetzte. 1913 kehrte sie nach Paris zurück, nachdem sie in Köln und München ausgestellt hatte. In Paris studierte sie an der Academie Julian.
Bis 1914 stellte sie mit der Sezessionsgruppe in München, dem Salon des Independants in Paris und der Novembergruppe in Berlin aus - sie alle rebellierten gegen den vorherrschenden Realismus und die traditionellen Lehrmethoden. In Berlin verkehrte sie mit vielen Künstlern der Moderne, darunter Vasily Kandinsky, Paul Klee und Marc Chagall. 1917 meditiert sie Rudolph Bauer, einen deutschen Maler des ungegenständlichen Stils, der zu ihrem langjährigen Geliebten wird und in der Zukunft für Kontroversen sorgt, weil man ihr vorwirft, ihm im Guggenheim Museum unverhältnismäßig viel Ausstellungsfläche zu widmen.
Hilla Rebay besuchte 1927 zum ersten Mal die Vereinigten Staaten und blieb längere Zeit dort. Sie gab Louise Nevelson Malunterricht, suchte nach Porträtaufträgen, entwarf Plakate und stellte ihre eigenen Werke unter anderem im Worcester Art Museum und in einer Galerie in Manhattan aus. Zu ihren Porträtauftraggebern gehörte Solomon Guggenheim, dessen wohlhabende Familie umfangreiche Bergbauinteressen im Westen hatte. Rebay hatte Solomon und seine Frau Irene kennengelernt, als sie zwei ihrer Bilder bei der Ausstellung in Manhattan kauften. Bis zu diesem Zeitpunkt war das Ehepaar Sammler konventioneller Kunst, aber während der Sitzungen sprach Hilla mit ihm über das, was in avantgardistischen Kunstkreisen vor sich ging. Sie brachte Maler der neuesten Stilrichtungen zu Guggenheim und ermutigte ihn, deren Kunst zu sammeln, was er auch tat - und damit sein Apartment im Plaza Hotel füllte.
Rebay beaufsichtigte die Sammlung und leitete 1937 die Gründung einer Guggenheim-Stiftung, die 1939 das "Museum of Non-Objective Art" errichtete. Der Schwerpunkt der Sammlung lag auf Werken der niederländischen De Stijl-Gruppe, zu der Piet Mondrian und Theo van Doesburg gehörten, sowie auf Bauhaus-Künstlern aus Deutschland wie Paul Klee, Vasily Kandinsky und Laszlo Moholy-Nagy. In dieser Zeit wandte sich Rebay an viele junge ungegenständliche amerikanische Künstler wie Jackson Pollock und Rudolf Bauer.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
9
784
720
703
675
1
1
Künstler*in: Hilla Rebay von Ehrenwiesen
Portrait von Katzenfreunden, Collage auf Papier - Guggenheim Museum Founder
Von Hilla Rebay von Ehrenwiesen
Das Porträt zweier Katzen wurde von der bahnbrechenden Modernistin Hilla Rebay geschickt zusammengestellt.
Das Werk ist unten links signiert und betitelt. Muschi et Antonio's v. Reba...
Kategorie
1930er Der Blaue Reiter Gemälde von Hilla Rebay von Ehrenwiesen
Materialien
Papier, Bleistift
Zugehörige Objekte
Torero und Bull Bullfighter, Bullfighting, Ölgemälde
Titel: Torero und Stier
Künstler: José María Tuser Vázquez (1919-1986)
Technik: Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen
Abmessungen: 18,9 x 15 Zoll
Rahmung: Ungerahmt
Kunstrichtung: Co...
Kategorie
1960er Expressionismus Gemälde von Hilla Rebay von Ehrenwiesen
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
700 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 18,9 in B 14,97 in
Field of Poppies
In diesem Werk wollte ich die Lebendigkeit und Ruhe der Natur einfangen und das Wilde mit dem Gelassenen verbinden. Die karminroten Mohnblumen tanzen in der Brise, ein Meer aus Leide...
Kategorie
2010er Expressionismus Gemälde von Hilla Rebay von Ehrenwiesen
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe, Giclée
Zebra in Rot
In diesem Gemälde habe ich eine lebendige Fusion von Rottönen entfesselt, um das raue und wilde Wesen eines Zebras einzufangen. Die intensiven Farbtöne symbolisieren Vitalität und Le...
Kategorie
2010er Expressionismus Gemälde von Hilla Rebay von Ehrenwiesen
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
Blau des Blauen Blauen, Abstraktes Fischformen- Diptychon, sich überlagernde Formen, Mittelmeerraums
Diese Serie von Enric Servera erforscht die Beziehung des Menschen zu Salz und Meerwasser. Diese Werke sollen uns in das Meer eintauchen lassen, einen salzigen Schatz, der uns umgibt...
Kategorie
2010er Der Blaue Reiter Gemälde von Hilla Rebay von Ehrenwiesen
Materialien
Acryl, Wasserfarbe, Papier
Marina Diptychon, Abstrakte Meereslandschafts Gesten in Blau, Acrylgemälde auf Papier
Diese Serie von Enric Servera erforscht die Beziehung des Menschen zu Salz und Meerwasser. Diese Werke sollen uns in das Meer eintauchen lassen, einen salzigen Schatz, der uns umgibt...
Kategorie
2010er Expressionismus Gemälde von Hilla Rebay von Ehrenwiesen
Materialien
Papier, Acryl
1.470 €
H 35,4 in B 49,6 in
Marineblaues Diptychon, abstrakte Fischmuster- Gesten, Gemälde in Mittelmeerblau, Gemälde
Diese Serie von Enric Servera erforscht die Beziehung des Menschen zu Salz und Meerwasser. Diese Werke sollen uns in das Meer eintauchen lassen, einen salzigen Schatz, der uns umgibt...
Kategorie
2010er Expressionismus Gemälde von Hilla Rebay von Ehrenwiesen
Materialien
Acryl, Papier
„Two Cows“ (ca. 2000) von Jann T. Bass, Original Ölgemälde Western Landscape, Original
"Valley View" (ca. 2000) von Jann T. Bass ist ein handgefertigtes Original-Pastellgemälde, das zwei Kühe neben einer ländlichen Scheune in einer warmen Landschaft zeigt. Dieses Gemäl...
Kategorie
Anfang der 2000er Expressionismus Gemälde von Hilla Rebay von Ehrenwiesen
Materialien
Pastell, Archivpapier
Bullfighting-Szene, Ölgemälde auf Karton
Künstler: José María Tuser Vázquez (1919-1986)
Titel: Stierkampf-Szene
Technik: Öl auf Karton
Abmessungen: 25,6 x 21,3 Zoll
Zeitraum: 20. Jahrhundert
Kunstrichtung: Figurativer Expre...
Kategorie
1950er Expressionismus Gemälde von Hilla Rebay von Ehrenwiesen
Materialien
Öl, Karton
800 € Angebotspreis
33 % Rabatt
H 25,6 in B 21,26 in
Expressionist des späten 20. Jahrhunderts, DUBONNET With Cats
Von Armand Avril
Öl auf Papier aus dem späten 20. Jahrhundert von dem französischen Künstler Armand Avril. Signiert und datiert unten in der Mitte. Das Gemälde befindet sich in einem überdimensionale...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Gemälde von Hilla Rebay von Ehrenwiesen
Materialien
Papier, Tinte, Öl, Acryl
2.800 €
H 25,4 in B 19,69 in
Abstrakte blau-weiße Fischmuster Sea of Blues N10, Mittelmeerblaue und weiße Fischmuster, mediterraner Stil
Diese Serie von Enric Servera erforscht die Beziehung des Menschen zu Salz und Meerwasser. Diese Werke sollen uns in das Meer eintauchen lassen, einen salzigen Schatz, der uns umgibt...
Kategorie
2010er Expressionismus Gemälde von Hilla Rebay von Ehrenwiesen
Materialien
Papier, Acryl, Wasserfarbe
Australischer Gimpelfink auf einem Branch
In diesem Ölgemälde habe ich versucht, die zarte Lebendigkeit der Natur durch die Linse des Expressionismus und des Realismus einzufangen, indem ich einen kleinen Vogel mit besonders...
Kategorie
2010er Expressionismus Gemälde von Hilla Rebay von Ehrenwiesen
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
Vogel im blühenden Garten
Bei der Erstellung dieses Werks hat mich die ruhige Schönheit der Natur bewegt, die einen Moment festhält, in dem ein kleiner Vogel inmitten blühender Blumen sitzt. Die Pinselstriche...
Kategorie
2010er Expressionismus Gemälde von Hilla Rebay von Ehrenwiesen
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe