Zum Hauptinhalt wechseln

Kleiderschränke und Kommoden von Jacob und Josef Kohn

Während der erste Name, der in den Sinn kommt, wenn man an Bugholzmöbel denkt, vielleicht Thonet (Hersteller des ikonischen Thonet No. 14 Stuhls oder "Bistrostuhls") ist, hatten Michael Thonet und sein späteres Studio, die Gebrüder Thonet, einen starken Konkurrenten im Wien des 19. Jahrhunderts: Jacob & Josef Kohn (auch als J. & J. Kohn bezeichnet).

Das 1849 von Vater und Sohn gegründete Unternehmen Jacob & Josef Kohn schuf unter dem Motto "Sei einen Schritt voraus" moderne Möbel für den Innen- und Außenbereich aus österreichischer Buche. Nachdem sich J. & J. Kohn zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit der Herstellung von Stühlen, Garderobenständern und sogar Puppenmöbeln einen Namen gemacht hatte, begann das Unternehmen eine enge Zusammenarbeit mit der Wiener Werkstätte, der von dem österreichischen Architekten und Designer Josef Hoffmann mitbegründeten Kunsthandwerkergenossenschaft (Gustav Klimt und Koloman Moser waren ebenfalls Mitglieder). Im Rahmen dieser Partnerschaft produzierte J. & J. Kohn eine Reihe von Bugholz-, Rohr- und Polstermöbeln, die in Ausstellungsräumen in Europa und Nordamerika verkauft wurden. Seine Entwürfe aus dem ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts spiegeln den Jugendstil wider, der in ganz Europa schnell an Bedeutung gewann.

Während des Ersten Weltkriegs kam es zu Preiskämpfen und Fusionen. Zu den Veränderungen in der Organisationsstruktur von Thonet gehörte zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Fusion mit der Wiener Firma Mundus, nachdem Mundus eine Mehrheitsbeteiligung an J. & J. Kohn erworben hatte - diese Fusionen führten zur Gründung von Mundus-Kohn und später, 1922-23, Thonet-Mundus. Das neue Konglomerat produzierte in der Folge Bugholzmöbel im modernen Stil der Wiener Secession. Während Thonet nach dem Zweiten Weltkrieg in den Vereinigten Staaten und anderswo wiederaufgebaut, umbenannt und expandiert wurde, produzierte J. & J. Kohn nie wieder Möbel unter diesem Namen.

Auf 1stDibs finden Sie eine Vielzahl von antiken J. & J. Kohn-Möbeln, darunter von Josef Hoffmann entworfene Bugholzsessel und andere Sitzmöbel, Beistelltische, Buche Schachteltische und mehr.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
86
30
30
23
22
Schöpfer*in: Jacob and Josef Kohn
Wandbehang Nr.1368 von J.J.Kohn
Von Jacob & Josef Kohn
Wandaufhänger Nr. 1368 von J.J.Kohn im Originalzustand.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Slowakisch Wiener Secession Antik Kleiderschränke und Kommoden von Jacob und Josef Kohn

Materialien

Bugholz

Zugehörige Objekte
1980s Italian Midcentury Hollywood Regency Neoclassical Brass Floor Coat Hanger
Von Romeo Rega, Milo Baughman, Maison Baguès
Schöner und stilvoller italienischer Messing-Bodenkleiderbügel aus den 1980er Jahren. Ein großartiges Stück, das den typischen Glanz, den Glamour und das Gold des Hollywood-Regency-S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Hollywood Regency Kleiderschränke und Kommoden von Jacob und Josef Kohn

Materialien

Messing

1970er Jahre Golden Brass Garment Rack, Kleidung Stand Rail, Kleiderbügel, Italien
Von Maison Jansen, Romeo Rega, Milo Baughman, Maison Baguès
Vintage 1970s Italienischer stilvoller und polierter glänzender Messing Kleiderbügelständer, mit klassisch geschnitzter Säule und verzierten oberen Abschlüssen, stehend auf 4 messing...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Hollywood Regency Kleiderschränke und Kommoden von Jacob und Josef Kohn

Materialien

Messing

1980er Jahre Italienisch Hollywood Regency Neoklassisch Massivem Messing Kleiderbügel
1980er Jahre Italienisch Hollywood Regency neoklassischen massivem Messing Kleiderbügel, große Lagerbestände zur Verfügung, die von einem der wichtigsten italienischen Messing-Produz...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Hollywood Regency Kleiderschränke und Kommoden von Jacob und Josef Kohn

Materialien

Messing

Garderobenständer von Jacob & Josef Kohn, Österreich, 1920er Jahre
Von Jacob & Josef Kohn
Seltene und wichtige Garderobe, Kleiderständer Modell Nr. 1368 von Jacob & Josef Kohn. Wiener Sezession.
Kategorie

1920er Österreichisch Wiener Secession Vintage Kleiderschränke und Kommoden von Jacob und Josef Kohn

Materialien

Spiegel, Holz

Garderobenständer von Jacob & Josef Kohn, Österreich, 1920er Jahre
Garderobenständer von Jacob & Josef Kohn, Österreich, 1920er Jahre
4.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 82,68 in B 57,88 in T 11,03 in
J.&J. Kohn - Pedestal - Buche
Von Jacob & Josef Kohn
J. & J. Kohn Pedestal, Österreich, vor 1910 Ein außergewöhnlicher Sockel von J. & J. Kohn, der vor 1910 in Österreich hergestellt wurde. Mit einer beeindruckenden Höhe von 131 cm is...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Kleiderschränke und Kommoden von Jacob und Josef Kohn

Materialien

Buchenholz

J.&J. Kohn - Pedestal - Buche
J.&J. Kohn - Pedestal - Buche
1.430 €
H 51,58 in B 15,75 in T 15,75 in
Carl Aubock Wand Garderobenständer mit 5 Messinghaken, Nussbaum, Eisen, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein minimalistischer Wandgarderobenständer aus der Mid-Century-Zeit, ausgestattet mit fünf "5"-förmigen Wandhaken aus poliertem, massivem Messing. Es handelt sich um ein frühes Model...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kleiderschränke und Kommoden von Jacob und Josef Kohn

Materialien

Eisen

Bis zu 2 Doppel-Wandhaken aus Messing von Herta Baller, Österreich, 1950er Jahre
Von Herta Baller
Bis zu zwei schöne österreichische Wandhaken aus Messing der Moderne, ausgeführt in den 1950er Jahren von Hertha Baller, Österreich. Aus brüniertem und teilweise poliertem Messing, s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kleiderschränke und Kommoden von Jacob und Josef Kohn

Materialien

Messing

Französischer Bambusmantel-Hängelampe, Maison Bagues zugeschrieben Bambus
Von Maison Baguès
Französischer Messing-Bambus-Metallkleiderbügel.
Kategorie

1960er Französisch Chinoiserie Vintage Kleiderschränke und Kommoden von Jacob und Josef Kohn

Materialien

Messing

Kleiderbügel
Von ZPM Radomsko
Ich biete eine wunderschöne, vom Designer Radomsko signierte Garderobe im kultigen Thonet-Stil zum Verkauf an. Dieser Garderobenständer, der Funktionalität und Ästhetik vereint, ist ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Polnisch Wiener Secession Kleiderschränke und Kommoden von Jacob und Josef Kohn

Materialien

Holz

Kleiderbügel
Kleiderbügel
408 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 74,81 in D 23,63 in
Bis zu 4 Mid-Century-Messing-Doppelwandhaken von Herta Baller, Österreich, 1950er Jahre
Von Herta Baller
Bis zu 4 schöne modernistische Wandhaken aus den 1950er Jahren, hergestellt aus massivem, brüniertem und teilweise poliertem Messing. Verkauft und bepreist pro Stück. Ausgeführt von ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kleiderschränke und Kommoden von Jacob und Josef Kohn

Materialien

Messing

Satz von 8 modernen Wandhaken aus der Jahrhundertmitte von Schönbuch, Deutschland, 1960er Jahre
Von Schönbuch
Wunderschön geschwungen. Ein tolles Set, bestehend aus acht Einzelhaken, die unterschiedlich eingestellt werden können, um eine wunderschöne Installation an die Wand zu zaubern. Zwe...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kleiderschränke und Kommoden von Jacob und Josef Kohn

Materialien

Metall

Adolf Loos Jugendstil-Wandhaken aus Messing, Werkstätte Hagenauer, Österreich, 1910
Von Adolf Loos, Werkstätte Hagenauer Wien
Ein schöner Jugendstil-Wandhaken aus Messing, entworfen von Adolf Loos, ausgeführt von der Werkstaette Hagenauer, Wien, 1910. In sehr gutem Zustand.
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Kleiderschränke und Kommoden von Jacob und Josef Kohn

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Große Garderobe im Jugendstil von J&J Kohn
Von Jacob & Josef Kohn
Großer Jugendstil Kleiderschrank von J&J Kohn in sehr schönem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

1890er Österreichisch Jugendstil Antik Kleiderschränke und Kommoden von Jacob und Josef Kohn

Materialien

Spiegel, Buchenholz, Bugholz

Große Garderobe im Jugendstil von J&J Kohn
Große Garderobe im Jugendstil von J&J Kohn
H 78,75 in B 49,22 in T 23,63 in
Österreichischer Kleiderschrank von Kohn um 1900
Von Jacob & Josef Kohn
Österreichischer Jugendstilschrank aus der Zeit um 1900 mit abgeschrägter Spiegeltür und Messingdetails. Gestempelt.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Kleiderschränke und Kommoden von Jacob und Josef Kohn

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen