Zum Hauptinhalt wechseln

Druckgrafiken und Multiples von Jean Leon Gerome Ferris

Amerikanisch, 1863-1930

Jean Leon Gerome Ferris war ein amerikanischer Maler, der vor allem für seine Serie von 78 Szenen aus der amerikanischen Geschichte mit dem Titel The Pageant of a Nation bekannt ist, die größte Serie amerikanischer historischer Gemälde von einem einzigen Künstler. Er wurde am 18. August 1863 in Philadelphia, Pennsylvania, als Sohn von Stephen James Ferris geboren, einem Porträtmaler, der ein Anhänger von Jean-Léon Gérôme (nach dem er benannt wurde) und ein Bewunderer von Mariano Fortuny war. Er wuchs mit der Kunst auf, denn er wurde von seinem Vater ausgebildet und hatte zwei bekannte Maler, Edward Moran und Thomas Moran, als Onkel. Ferris schrieb sich 1879 an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts ein und bildete sich ab 1883 an der Académie Julian unter William-Adolphe Bouguereau weiter. Er traf auch seinen Namensvetter Jean-Léon Gérôme, der Ferris' Entscheidung, Szenen aus der amerikanischen Geschichte zu malen, stark beeinflusste. Wie Ferris in seiner unveröffentlichten Autobiografie schrieb, "war Gérômes Axiom, dass man am besten das malt, womit man am meisten vertraut ist". Seine frühen Motive sind orientalischer Natur, da diese Bewegung in seiner Jugend in Mode war. Ein Teil seines MATERIALs ist originell, ein anderer Teil ist Fortuny nachempfunden, aber er ist geschickt genug, obwohl er keine Erfahrung mit Kunst hat. Im Jahr 1882 stellte er ein Gemälde mit dem Titel Feeding the Ibis aus, das auf 600 Dollar geschätzt wurde. Bis 1895 hatte sich Ferris einen Ruf als Historienmaler erworben, und er verfolgte seinen Traum, eine Reihe von Gemälden zu schaffen, die eine historische Geschichte erzählen. Im Jahr 1898 verkaufte er eines davon, General Howe's Levee, 1777, was er jedoch später bereute, da er erkannte, dass eine solche Serie nicht vollständig sein konnte, wenn die einzelnen Gemälde nicht zusammen gehalten werden konnten. Ferris, der 1894 Annette Amelia Ryder geheiratet hatte, mit der er eine Tochter namens Elizabeth Mary hatte, starb am 18. März 1930 in Philadelphia.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1.325
939
769
752
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Jean Leon Gerome Ferris
19. Jahrhundert Radierung schwarz und weiß figurativen Druck weiblichen Thema unterzeichnet
Von Jean Leon Gerome Ferris
"Die Spinnerin" ist eine Original-Radierung von Jean Leon Gerome Ferris. Es zeigt eine Frau in einem Innenraum neben einem Spinnrad. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert. ...
Kategorie

1880er Realismus Druckgrafiken und Multiples von Jean Leon Gerome Ferris

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
Annual Events for Young Murasaki (Juli) – Geschichten aus Genji – Japanischer Holzschnitt
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Annual Events for Young Murasaki (Juli) – Geschichten aus Genji – Japanischer Holzschnitt Die rechte Tafel ist ein Triptychon, das die monatlichen Ereignisse für Wakamurasaki (die j...
Kategorie

1850er Realismus Druckgrafiken und Multiples von Jean Leon Gerome Ferris

Materialien

Druckertinte, Reispapier, Holzschnitt

Sportler
Von Louis Legrand
Sportler. 1908. Radierung und Kaltnadelradierung. Exsteens 271.i/ii. 11 1/4 x 5 3/4 (Blatt 17 3/8 x 12 1/4). Serie: Les Bars. Aus der ersten Auflage von 30 Exemplaren mit der Remarqu...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Post-Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Jean Leon Gerome Ferris

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Sportler
Sportler
H 11,25 in B 5,75 in T 0,5 in
Inneneinrichtung VI: Gehörstücke
Von Peter Milton
Der zeitgenössische Künstler Peter Milton schuf diese Radierung und Gravur mit dem Titel "Interiors VI: Soundings" im Jahr 1989. Die Größe des gedruckten Bildes beträgt 29 7/8 x 23 1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Jean Leon Gerome Ferris

Materialien

Radierung, Gravur

Ichimura Uzaemon XIII – Schauspieler als Okaji des Gion, 1862 „Die sechs unsterblichen Poesie"
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Ichimura Uzaemon XIII – Schauspieler als Okaji des Gion, 1862 „Die sechs unsterblichen Poesie" Ein japanischer Ukiyo-e Holzschnitt, geschaffen um 1862 von dem Künstler Utagawa Kunisa...
Kategorie

1850er Realismus Druckgrafiken und Multiples von Jean Leon Gerome Ferris

Materialien

Druckertinte, Reispapier, Holzschnitt

Kumasaka Chōhan an Ushiwakamaru - Einer aus einem Diptychon Original Holzschnitt Druck
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Kumasaka Chōhan to Ushiwakamaru ist eine japanische Ukiyo-e Grafik, die zwischen 1848 und 1854 von dem Künstler Utagawa Kunisada (Japaner, 1786-1864) geschaffen wurde. Der Druck ist ...
Kategorie

1850er Realismus Druckgrafiken und Multiples von Jean Leon Gerome Ferris

Materialien

Druckertinte, Reispapier, Holzschnitt

„“Fete Champetre““ – gerahmte antike kubistische Radierung des 20. Jahrhunderts
Von Jacques Villon
Jacques Villon, Pseudonym von Gaston Émile Duchamp, (geboren am 31. Juli 1875 in Damville, Normandie, Frankreich - gestorben am 9. Juni 1963 in Puteaux bei Paris), französischer Male...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Druckgrafiken und Multiples von Jean Leon Gerome Ferris

Materialien

Radierung

Jan Oytenbogaert
Von Rembrandt van Rijn
Dieses Kunstwerk mit dem Titel Jan Uytenbogaert" 1639 ist eine Radierung auf Papier nach Rembrandt Van Rijn, 1606-1669, Platte gestochen von Französisch renommierten Graveur Charles ...
Kategorie

17. Jahrhundert Realismus Druckgrafiken und Multiples von Jean Leon Gerome Ferris

Materialien

Radierung

Jan Oytenbogaert
Jan Oytenbogaert
H 25,25 in B 24 in T 1 in
Der römische Colosseum: Eine gerahmte Radierung des Innenraums aus dem 18. Jahrhundert von Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Diese große gerahmte Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Veduta dell'interno dell'Anfiteatro Flavio detto il Colosseo" (Ansicht des Innenr...
Kategorie

1760er Alte Meister Druckgrafiken und Multiples von Jean Leon Gerome Ferris

Materialien

Radierung

Le Chat et Les Fleurs
Von Édouard Manet
Radierung und Aquatinta auf cremefarbenem Bütten mit Wasserzeichen von Rives. 6 5/8 x 5 Zoll (167 x 126 mm). Sechster und letzter Zustand, ein posthumer Abdruck. Schöner, tintenfarbe...
Kategorie

1860er Realismus Druckgrafiken und Multiples von Jean Leon Gerome Ferris

Materialien

Radierung, Aquatinta

Galante au XVIII eme Siecle #2, Eme Siecle
Von Antoine Calbet
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Scene Galante au XVIII eme Siecle" ca. 1930 in einer Aquatinta auf Papier von Französisch Künstler Antoine Calbet, 1860-1944. Es ist in der rechten un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Druckgrafiken und Multiples von Jean Leon Gerome Ferris

Materialien

Aquatinta

Szene Galante au XVIII eme Siecle #1
Von Antoine Calbet
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Scene Galante au XVIII eme Siecle", ca. 1930, ist eine Aquatinta auf Papier des französischen Künstlers Antoine Calbet, 1860-1944. Es ist in der recht...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Druckgrafiken und Multiples von Jean Leon Gerome Ferris

Materialien

Aquatinta

Waking Up, signierte moderne Porträt-Radierung von Andre Minaux
Von Andre Minaux
Aufwachen Andre Minaux, Franzose (1923-1986) Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 25/45 Bildgröße: 15,5 x 15,5 Zoll Rahmengröße: 31,75 x 27,75 Zoll
Kategorie

1970er Moderne Druckgrafiken und Multiples von Jean Leon Gerome Ferris

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen