Zum Hauptinhalt wechseln

Loetz-Glasleuchten

Tschechisch

Die Firma Loetz Glass, die Sammlern vor allem durch ihre prächtigen Marmoriertes- und Phänomen-Glaskreationen bekannt ist, war ein führender Jugendstil Hersteller feiner Glasvasen , Schalen und anderer Dekorationsobjekte in der Mitte des 19. und zu Beginn des 20.

Kurz vor seinem Tod im Jahr 1855 übertrug Rechtsanwalt Frank Gerstner seiner Frau Susanne das alleinige Eigentum an seinem Glashüttenunternehmen. Das 1836 von Johann Eisner in der heutigen Tschechischen Republik gegründete Unternehmen wurde von Susanne Gerstner in Johann Loetz Witwe umbenannt, um ihren verstorbenen Ehemann, den Glasmacher Johann Loetz (Loetz hieß auch Johann Lötz), zu ehren, der Gerstner vorausging. 

20 Jahre lang leitete Gerstner das Unternehmen und baute seine Produktions- und Vertriebskapazitäten aus. Sie erwies sich als rentabel, aber die Popularität der Glashütte gewann erst an Bedeutung, nachdem Gerstner 1879 ihrem Enkel Maximilian von Spaun den Alleinbesitz übertrug. 

Von Spaun und der Designer Eduard Prochaska entwickelten innovative Techniken und Lösungen für die Reproduktion historischer Stile von dekorativen Glasobjekten, wie z. B. das sehr beliebte marmorierte Glas - eine Technik, die dem Glas ein Aussehen verleiht, das dem von Halbedelsteinen wie Onyx oder Malachit ähnelt. Unter der Leitung von Spaun wurden die Arbeiten der Firma in Brüssel, Wien und München erfolgreich, und Johann Loetz Witwe wurde auf der Pariser Weltausstellung 1889 ausgezeichnet. 1897 sah von Spaun zum ersten Mal Favrile-Glas in Bohemia und Wien. 

Die Arbeiten aus Favrile-Glas, einer Art irisierendem Kunstglas, das kurz zuvor von Louis Comfort Tiffany, dem Gründer der legendären amerikanischen Multimedia-Manufaktur für dekorative Kunst Tiffany Studios, entwickelt und patentiert worden war, inspirierten von Spaun dazu, den aufkeimenden Jugendstil der Epoche zu erforschen - oder, da die Firma in einer deutschsprachigen Region angesiedelt war, den Jugendstil Stil.

Das Unternehmen arbeitete mit den Designern Hans Bolek, Franz Hofstötter und Marie Kirschner zusammen und florierte, bis von Spaun es an seinen Sohn Maximilian Robert weitergab. 

Während der Art Deco Stil auf der ganzen Welt Gestalt annahm , war das Unternehmen nicht in der Lage oder nicht willens, sich dem Wandel anzupassen. Loetz Glass arbeitete mit einflussreichen Namen in Architektur und Design zusammen, darunter Josef Hoffmann, eine zentrale Figur in der Entwicklung des modernen Designs und ein Gründer der Wiener Sezession. Leider waren die Partnerschaften der Glashütte wenig hilfreich, und die zunehmenden finanziellen Probleme des Unternehmens erwiesen sich als schwer zu bewältigen. Zwei Weltkriege und mehrere Großbrände in der Glashütte forderten ihren Tribut, und 1947 schloss die Loetz Glass Company ihre Tore für immer. 

Auch heute noch wird das exquisite Glas der Loetz Glass Company von Sammlern und Liebhabern gleichermaßen geschätzt.

Auf 1stDibs, finden Sie antike Loetz Glass Company Glaswaren, Dekorationsobjekte und Beleuchtung.

bis
3
1
4
Höhe
bis
Breite
bis
4
4
4
4
2
1
4
2
1
1
1
4
4
4
4
4
109
1.303
1.194
1.061
1.053
Schöpfer*in: Loetz Glass
Antike französische Kamee-Glas-Tischlampe von Richard
Von Loetz Glass
Antike französische Kamee-Glas-Tischlampe von Richard
Kategorie

1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Loetz-Glasleuchten

Materialien

Glaskunst

Jugendstil-Tischlampe, Loetz Medici-Dekoration, ca. 1902
Von Loetz Glass
Der Korpus der Lampe wurde von Johann Loetz Witwe für E. Bakalowits Söhne hergestellt, ca. 1902. Das Glas ist mundgeblasen und frei geformt, reduziert und irisierend mit dem Dekor Me...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Loetz-Glasleuchten

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Bunte Tischlampe mit Loetz Glass um 1901 Österreichischer Jugendstil
Von Loetz Glass
Tischlampe mit Glasstäben, hergestellt von Johann Loetz Witwe, Dekor Phenomen Genre 358, um 1901 Diese Tischleuchte ist ein außergewöhnliches Beispiel für die Designfähigkeit der Ma...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Jugendstil Loetz-Glasleuchten

Materialien

Messing

Wunderschöne Jugendstil-Wandleuchte von Loetz
Von Loetz Glass
Wunderschöne Jugendstil-Wandleuchte von Loetz. Typisches Design für sein Alter. Benötigt eine neue Verkabelung.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Loetz-Glasleuchten

Materialien

Geblasenes Glas

Zugehörige Objekte
Französische Jugendstil-Wandleuchte aus Messing und mattiertem Glas
Französische Jugendstil-Wandleuchte Schirm aus Milchglas mit Wandhalterung und Arm aus Messing B22-Glühlampenfassung / Bajonett Gewicht: 1.00 kg / 2.2 lb Der Preis gilt für jeden ...
Kategorie

1920er Französisch Art nouveau Vintage Loetz-Glasleuchten

Materialien

Messing

Tischlampe im Stil des Jugendstils aus Nickel
Tischlampe im Stil des Jugendstils Dies ist eine Reproduktion. Wir haben auch das gleiche in Messing Opalglas. Je nach Bestellmenge kann es bis zu 2 Wochen dauern, bis die Lampen...
Kategorie

2010er Österreichisch Jugendstil Loetz-Glasleuchten

Materialien

Opal, Nickel

Tischlampe im Stil des Jugendstils aus Nickel
Tischlampe im Stil des Jugendstils aus Nickel
874 € / Objekt
H 17,72 in D 9,06 in
Österreichische Jugendstil Bronze Lampe
Hübsche österreichische Jugendstil-Tischlampe aus Bronze. Diese wunderschön detaillierte, hochwertige österreichische Bronzelampe wurde neu verdrahtet und würde sich gut in einer Vie...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Loetz-Glasleuchten

Materialien

Bronze

Österreichische Jugendstil Bronze Lampe
Österreichische Jugendstil Bronze Lampe
1.641 €
H 23,5 in B 12 in T 4 in
Französische Jugendstil-Wandleuchte aus Messing und mattiertem Glas
French art nouveau wall lamp Frosted glass shade with brass wall piece and arm B22 bulb holder / Bayonet Weight: 0.70 kg / 1.5 lb Priced per individual item. All lamps have been m...
Kategorie

1920er Französisch Art nouveau Vintage Loetz-Glasleuchten

Materialien

Messing

Satz französischer Jugendstil-Wandlampen aus geschliffenem Glas und Messing
Französische Wandleuchte Holophane Klarglas-Schirm Wandstück aus Gusseisen, Arm aus Kupfer und Messing Durchmesser Messing-Wandhalterung: 10,5 cm / 5" Gewicht: 2,30 kg / 5,1 lb De...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Loetz-Glasleuchten

Materialien

Eisen, Kupfer, Messing

Französische Art Nouveau Wandleuchte aus Kupfer und Messing
Französische Jugendstil-Wandleuchte Schirm aus geschliffenem, halbmattiertem Glas Wandstück aus Kupfer und Arm aus Messing Gewicht: 1,70 kg / 3,7 lb Der Preis gilt für jeden einzel...
Kategorie

1920er Französisch Art nouveau Vintage Loetz-Glasleuchten

Materialien

Kupfer, Messing

Eine Art-Deco-Kameo-Glaslampe von Verrier
Von Art Verrier
Eine beeindruckende Art Deco Glaslampe, signiert Verrier. Der Glaspilz förmigen Schatten, mit passenden Glasbasis in einem gefrosteten Cameo-Glas mit Mohn Dekoration 16 Zoll hoch, 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Loetz-Glasleuchten

Materialien

Glaskunst

Ein Paar Jugendstil-Wandleuchten
Paar Wandleuchten aus vergoldeter Bronze im Jugendstil, um 1900. Tulpenform aus opalisierendem uralinem Glas. Die Vergoldung ist erneuert worden. Elektrifiziert und in perfektem Zust...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Loetz-Glasleuchten

Materialien

Bronze

Ein Paar Jugendstil-Wandleuchten
Ein Paar Jugendstil-Wandleuchten
1.800 € / Set
H 10,24 in B 4,34 in T 9,06 in
kompakte Tischlampe von Alain Richard für Disderot, Frankreich 1950er Jahre
Von Disderot, Alain Richard
Kompakte minimalistische französische Tischlampe in gutem Zustand. Entworfen von Alain Richard in den 1950er Jahren Hergestellt von Disderot Die Lampe hat einen schwarz la...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Minimalistisch Loetz-Glasleuchten

Materialien

Metall, Chrom

Assoziiertes Paar Jugendstil-Tischlampen mit Glasschirmen, um 1910
Obwohl sie offensichtlich kein Paar sind, waren sie sich so ähnlich, dass wir sie als solches aufführen wollten. Die Sockel sind aus Bronze und die Schirme sind geätzt. Die Arme lass...
Kategorie

1910er Deutsch Art nouveau Vintage Loetz-Glasleuchten

Materialien

Bronze

Assoziiertes Paar Jugendstil-Tischlampen mit Glasschirmen, um 1910
Assoziiertes Paar Jugendstil-Tischlampen mit Glasschirmen, um 1910
1.143 € Angebotspreis / Set
44 % Rabatt
H 24,5 in B 5,5 in T 10 in
Österreichische Jugendstil-Tischlampe mit original mundgeblasenem irisierendem Glasschirm
Von Loetz Glass
Ein schönes Beispiel für die Beleuchtung im Jugendstil. Der Bronzesockel ist reichlich patiniert und wunderschön mit einem Jugendstilmotiv gegossen. Der Farbton ist tiefgrün, wenn er...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Loetz-Glasleuchten

Materialien

Bronze

Jugendstil-Tischlampe mit original geschliffenem Glas, um 1908
Jugendstil-Tischlampe mit original geschliffenem Glas, um 1908 poliert und emailliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Loetz-Glasleuchten

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Loetz Phaenomen Tischlampe
Von Loetz Glass
Tischlampe Loetz CIRCA 1905 Ein bezauberndes, farbenfrohes Licht geht von dieser eleganten Jugendstil-Tischleuchte von Loetz aus, die mit dem berühmten Glasschirm Phaenomen Genre 2/...
Kategorie

20. Jahrhundert Art nouveau Loetz-Glasleuchten

Materialien

Messing

Wien 1900 Deckenleuchte aus Messing mit Loetz Glass Schirmen von Koloman Moser
Von Koloman Moser, Loetz Glass
Wien 1900 Deckenlampe aus Messing mit Johann Loetz Witwe Glasschirmen entworfen von Koloman Moser rot und weiß. Diese Deckenlampe war in Wien als "pende" bekannt. Solche Beleuchtu...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Loetz-Glasleuchten

Materialien

Messing

Jugendstil-Tischlampe mit Loetz-Glas-Intarsien, Bronze, Glasgow, Rose, funktional
Von Loetz Glass
Jugendstil-Tischlampe um 1900. mit Loetz-Glaseinlagen (Dekor "Creta Papillon"). bronzeständer mit Glasgower Rosenornament. Vollständig funktionsfähig. Die Verwendung von Glas i...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Loetz-Glasleuchten

Materialien

Bronze

Österreichische Jugendstil-Tischlampe mit Schlangenschlange und Pfauen aus Kunstglas von Loetz
Von Loetz Glass
Eine skurrile österreichische Jugendstil-Tischlampe "Serpent" aus patinierter Bronze und Glas mit einem mit grünen Pfauenfedern verzierten Loetz-Schirm vor einem schillernden, mit go...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Loetz-Glasleuchten

Materialien

Bronze

Vintage Jugendstil Loetz Tischlampe
Von Loetz Glass
Diese österreichische Jugendstil-Tischlampe aus dem frühen 20. Jahrhundert stammt aus der Loetz-Fabrik und hat ein blaues Ölfleckenmuster auf einem grünen:: kuppelförmigen Schirm. Di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Loetz-Glasleuchten

Materialien

Messing

Jugendstil-Tischlampe aus Kupfer mit Loetz-Glasschirm von Johann Loetz:: Witwe:: 190
Von Loetz Glass
Jugendstil-Tischlampe aus Messing mit Lötz-Glasschirm und Perlenfransen. Künstler/Macher: Johann Loetz:: Witwe. Stil: Art Nouveau. Datum: 1900-1910. Material: Schillerndes Glas ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Loetz-Glasleuchten

Materialien

Kupfer

Jugendstil Loetz Schlangen-Tischlampe, Jugendstil
Von Loetz Glass
Eine skurrile österreichische Jugendstil-Bronze und Glas "Coiled Serpent" Schreibtischlampe mit einem Loetz Schatten mit wunderschön irisiert Gold Ölfleck Dekoration auf einem roten ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Loetz-Glasleuchten

Materialien

Bronze

Österreichischer Jugendstil-Lüster "Schmetterling" mit Anhänger
Von Loetz Glass
Ein außerordentlich seltener und sehr skurriler österreichischer Jugendstil-Lüster aus patinierter Bronze und Glas mit zwei Schmetterlingen:: die sich mit nach unten gebogenen Körper...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Loetz-Glasleuchten

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen