Zum Hauptinhalt wechseln

Johnny Friedlaender Zeichnungen

Polnisch, 1912-1992
Johnny Gotthard Friedlaender wurde in Pless (Schlesien) geboren und absolvierte seine ersten Studien in Breslau bei Otto Mueller. Im Jahr 1936 reiste Friedlaender in die Tschechoslowakei, die Schweiz, Österreich, Frankreich und Belgien. In Den Haag hatte er eine erfolgreiche Ausstellung von Radierungen und Aquarellen. Als politischer Flüchtling des Naziregimes floh er 1937 mit seiner jungen Frau, einer Schauspielerin, nach Paris. In diesem Jahr fand eine Ausstellung seiner Radierungen statt, zu der auch die Werke: L'Equipe und Matieres et Formes. Von 1939 bis 1943 war er in mehreren Konzentrationslagern interniert, überlebte aber. Nach seiner Freilassung im Jahr 1944 begann Friedlaender mit Sagile als Verleger eine Serie von zwölf Radierungen mit dem Titel Images du Malheur. Im selben Jahr erhielt er den Auftrag, vier Bücher von Freres Tharaud von der Académie française zu illustrieren. Im Jahr 1945 arbeitete er für mehrere Zeitungen, darunter Cavalcade und Carrefour. Im Jahr 1947 schuf er das Werk Reves Cosmiques und wurde im selben Jahr Mitglied des Salon de Mai, eine Position, die er bis 1969 innehatte. Im Jahr 1948 begann er eine Freundschaft mit dem Maler Nicolas de Stael und hatte seine erste Ausstellung in Kopenhagen in der Galerie Birch. Im folgenden Jahr stellte er zum ersten Mal in der Galerie La Hune in Paris aus. Nachdem er 13 Jahre lang in Paris gelebt hatte, nahm Friedlaender 1950 die französische Staatsbürgerschaft an. 1951 erweiterte Friedlaender seinen geografischen Aktionsradius und stellte in Tokio in einer Ausstellung für moderne Kunst aus. Im selben Jahr nahm er an der XI Trienale in Mailand, Italien, teil. Bis 1953 hatte er Werke für eine Einzelausstellung im Museum von Neuchâtel produziert und in der Galerie Moers in Amsterdam, der Galerie II Camino in Rom, in São Paulo, Brasilien und in Paris ausgestellt. Im selben Jahr nahm er an der französisch-italienischen Kunstkonferenz in Turin, Italien, teil. Friedlaender nahm 1957 einen internationalen Kunstpreis entgegen und wurde mit dem Kakamura-Preis der Biennale in Tokio ausgezeichnet. Im Jahr 1959 erhielt er einen von der UNESCO verliehenen Lehrauftrag am Museum für Moderne Kunst in Rio de Janeiro. Bis 1968 reiste Friedlaender zu Ausstellungen nach Puerto Rico, New York und Washington, D.C.. In diesem Jahr erwarb er auch ein Haus in der Region Burgund in Frankreich. 1971 war ein weiteres Jahr mit zahlreichen internationalen Reisen, darunter Ausstellungen in Bern, Mailand, Paris, Krefeld und erneut New York. In der letztgenannten Stadt stellte er Gemälde in der Far Gallery aus, die für ihre Förderung bedeutender Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts bekannt wurde. 1978 fand im Musee d'Art Moderne de la Ville de Paris eine Retrospektive der Werke Friedlaenders statt. Drei Jahre später wurde er mit dem Lovis-Corinth-Preis in Regensburg ausgezeichnet. Zu seinem 75. Geburtstag wurde Friedlaender eine Retrospektive im Bremer Kunstmuseum gewidmet. Zu seinem 80. Geburtstag fand im Bonner Rathaus eine retrospektive Ausstellung statt. Friedlaender starb in Paris im Alter von 89 Jahren.
bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
49
14
14
11
11
Schöpfer*in: Johnny Friedlaender
1965 Johnny Friedlaender Kunst Lithographie Radierung Komposition
Von Johnny Friedlaender
1965 Johnny Friedlaender Lithographie Radierung -Zusammenstellung 14 h x 11,75 b x 1 art 11 x 9 Unterzeichnet Preowned unrestauriert Vintage Zustand zeigt Anzeichen von Verschleiß, F...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Johnny Friedlaender Zeichnungen

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Vintage-Lithographie von Johnny Friedlaender, circa 1968
Von Johnny Friedlaender
Vintage By Lithographie Johnny Friedlaender: 1912 - 1992 um 1968 Sehr schön gerahmt mit Goldrahmen und Leinenpassepartout. Hängefertig. Rahmen Größe: 21" W x 23 3/4" H Sichtbares ...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johnny Friedlaender Zeichnungen

Materialien

Papier

Antike Art Deco gerahmt Louis Icart Radierung Manon, signiert, Paris um 1920
Von Louis Icart
Antiker Art Deco Louis Icart Druck mit dem Titel "Manon" zeigt eine Frau, die aus einer Kutsche steigt. Geprägt unten links L.I Paris 6 von 492, signiert mit Bleistift unten rechts, ...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Johnny Friedlaender Zeichnungen

Materialien

Sonstiges

Antike Raffaello Hand kolorierte Lithographie Radierung in vergoldeten Rahmen
Beeindruckender italienischer, handkolorierter Druck mit klassischen Motiven, die Löwen, Vögel, Greife, Schwäne, Ruinen, Putten und Kraftprotze darstellen. Raffaello Sanzio d'Urbino...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Neoklassisch Johnny Friedlaender Zeichnungen

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz, Papier

Eine gerahmte Lithographie von Tony Friedlaender
Von Frederic Weinberg
Große gerahmte Lithographie von Tony Friedlaender. Signiert und nummeriert 44/95. Schön gerahmt auf Leinwand.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johnny Friedlaender Zeichnungen

Materialien

Glas, Papier, Holz

Eine gerahmte Lithographie von Tony Friedlaender
Eine gerahmte Lithographie von Tony Friedlaender
1.662 €
H 31 in B 26 in T 2 in
Joe Bradley-Radierung, ohne Titel
Joe Bradley Radierung, Ohne Titel. Dieses Werk ist verso signiert, datiert und nummeriert "21/100 Joe Bradley 18". Dieses Werk ist die Nummer 21 aus der Auflage von 100 Stück, die vo...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Johnny Friedlaender Zeichnungen

Materialien

Leinwand, Holz

Joe Bradley-Radierung, ohne Titel
Joe Bradley-Radierung, ohne Titel
2.799 €
H 24,75 in B 20,75 in T 2,5 in
Eine gerahmte Lithographie von Tony Friedlaender
Von Frederic Weinberg
Große gerahmte Lithographie von Tony Friedlaender. Signiert und nummeriert 44/95. Schön gerahmt auf Leinwand.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johnny Friedlaender Zeichnungen

Materialien

Glas, Holz, Papier

Eine gerahmte Lithographie von Tony Friedlaender
Eine gerahmte Lithographie von Tony Friedlaender
1.662 €
H 31 in B 26 in T 2 in
Große gerahmte Lithographie von Tony Friedlaender
Von Frederic Weinberg
Große gerahmte Lithographie von Tony Friedlaender. Signiert und nummeriert 44/95. Schön gerahmt auf Leinwand.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Johnny Friedlaender Zeichnungen

Materialien

Glas, Holz, Papier

Gaines „Columns“, architektonische Radierung
Architektonischer Druck Insgesamt 6 verfügbar 2 horizontale und 4 vertikale Drucke Abmessungen: Rahmen: 16" B x 20,25" H x 1" T Radierung: 9,5" B x 13,75" H.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Johnny Friedlaender Zeichnungen

Materialien

Holz, Papier

Gaines „Columns“, architektonische Radierung
Gaines „Columns“, architektonische Radierung
734 €
H 20,25 in B 16 in T 1 in
Franz Xavier Lorenz Radierung
Radierung von V Franz Xaver Lorenz Rektorzik-Brunn 1793-1851 Radierung 7 x 10.
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Johnny Friedlaender Zeichnungen

Materialien

Papier

Franz Xavier Lorenz Radierung
Franz Xavier Lorenz Radierung
393 €
H 12 in B 15 in T 0,5 in
Art Deco Etching a Toureg by Paul Jouve
Von Paul Jouve
Art Deco Radierung, die ein Kamel und seinen Reiter zeigt, vom französischen Künstler Paul Jouve mit dem Titel Touareg. Unterschrift: P. Jouve
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Johnny Friedlaender Zeichnungen

Materialien

Papier

Art Deco Etching a Toureg by Paul Jouve
Art Deco Etching a Toureg by Paul Jouve
8.398 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 29,5 in B 26,5 in T 1,25 in
Seltene signierte Art-Déco-Lithographien von Boris Lovet-Lorski, Paar
Von Boris Lovet-Lorski
Zwei seltene signierte Art-Déco-Lithographien von Boris Lovet-Lorski. Rahmen aus lackiertem Holz. Boris Lovet-Lorski (1894-1973), Bildhauer, Lithograf und Maler, der maßgeblich zu...
Kategorie

1930er Litauisch Art déco Vintage Johnny Friedlaender Zeichnungen

Materialien

Glas, Papier, Holz

Gaines „Columns“, architektonische Radierung
Architektonischer Druck Insgesamt 6 verfügbar 2 horizontale und 4 vertikale Drucke Abmessungen: Rahmen: 16" B x 20,25" H x 1" T Radierung: 9,5" B x 13,75" H.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Johnny Friedlaender Zeichnungen

Materialien

Holz, Papier

Gaines „Columns“, architektonische Radierung
Gaines „Columns“, architektonische Radierung
734 €
H 20,25 in B 16 in T 1 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen