Zum Hauptinhalt wechseln

Joseph-Emmanuel Zwiener Sammlerstücke und Raritäten

Französisch, 1848-1895

Der deutsche Kunsttischler Joseph-Emmanuel Zwiener wurde im 19. Jahrhundert durch seine wunderschönen Reproduktionen von Louis XV Möbeln im Stil des Rokoko bekannt. Der Einfluss des Jugendstils ist auch in Zwieners Werk zu erkennen, und seine verzierten Schränke, vergoldeten Schreibtische und exquisit detaillierten Kommoden sind nur einige der vielen Beispiele für seine Meisterschaft im Möbeldesign.

Zwiener wurde um 1848 in Herdon, Deutschland, geboren. Um 1880 zog er nach Paris und richtete in der Rue de la Roquette eine Werkstatt ein. Zwiener erwarb sich schnell das Ansehen des europäischen Adels als Produzent edler Möbel. Im Jahr 1884 schuf er für König Ludwig II. von Bayern eine Nachbildung des berühmten Rollschreibtisches des Bureau du Roi. Er arbeitete auch mit dem famosen französischen Bildhauer Léon Messagé zusammen, dessen großartige Entwürfe Zwiener zum Gewinn der Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung von 1889 verholfen haben sollen.

Im Jahr 1895 kehrte Zwiener nach Berlin zurück, nachdem er einen Auftrag von Wilhelm II. erhalten hatte. Seine Werkstatt wurde von dem Schreiner François Linke übernommen. Der Stil von Linke war ähnlich wie der von Zwiener. Linke setzte auch die Zusammenarbeit mit Messagé fort und bewahrte die Tradition der außergewöhnlichen Handwerkskunst der Werkstatt.

In Deutschland war Wilhelm II. bestrebt, die Talente der deutschen Möbelhersteller in der Welt zu präsentieren. Er beauftragte Zwiener mit der Herstellung eines umfangreichen Möbelprogramms für seine königlichen Paläste. Die Möbel wurden im Deutschen Pavillon auf der Pariser Weltausstellung 1900 ausgestellt. Später folgten viele der Stücke Wilhelm II. in sein Herrenhaus Huis Doorn in den Niederlanden, wo er im Exil lebte.

Im Laufe seiner Karriere fertigte Zwiener auch Möbel für internationale Elitekunden wie den New Yorker Kunstsammler Charles Tyson Yerkes und die französische Schriftstellerin Baronin Hélène van Zuylen aus der Bankiersfamilie Rothschild.

Auf 1stDibs, finden Sie antike Joseph-Emmanuel Zwiener Gehäuseteile, Tische, Wanddekorationen und mehr.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
16
104
101
79
72
Schöpfer*in: Joseph-Emmanuel Zwiener
Ein sehr schönes Grand Piano des 19. Jahrhunderts von Joseph Emmanuel Zwiener
Von Joseph-Emmanuel Zwiener
Eine prächtige Französisch 19. Jahrhundert Louis XV entworfen Intarsien Kingwood Grand Piano . In der Bronze signiert von Joseph Zwiener. Die feinsten vergoldeten Bronzebeschläge. 6 ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Joseph-Emmanuel Zwiener Sammlerstücke und Raritäten

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Französische, handbemalte Pleyel-Klavierdekoration und geriffelte Beine, 19. Jahrhundert
Von Pleyel
Dieses seltene Klavier wurde laut dem Pleyel-Archiv im Musée de la Musique im September 1871 von Pleyel in Frankreich hergestellt. Das Gehäuse aus Naturholz ist mit handgemalten Blum...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Joseph-Emmanuel Zwiener Sammlerstücke und Raritäten

Materialien

Messing

Französische, handbemalte Pleyel-Klavierdekoration und geriffelte Beine, 19. Jahrhundert
Französische, handbemalte Pleyel-Klavierdekoration und geriffelte Beine, 19. Jahrhundert
10.552 € Angebotspreis
54 % Rabatt
H 44,89 in B 54,34 in T 20,87 in
Seltener gusseiserner Jockey-Hitching-Pfosten aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr seltene gusseiserne Anhängevorrichtung für Pferde aus dem 19. Jahrhundert in Form eines Jockeys. Der Jockey trägt die klassische Reitkleidung des 19. Jahrhunderts, bestehen...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Joseph-Emmanuel Zwiener Sammlerstücke und Raritäten

Materialien

Eisen

Babygroßes Klavier mit Intarsien im Louis XIV.-Stil von Collard & Collard aus dem 19. Jahrhundert
Von Collard & Collard
Ein sehr feines anglo-französisches Babyflügel-Kunstgehäuse aus Palisander, Amboina und Satinholz mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert von "Collard & Collard". Die aufwändig verzier...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Neoklassisches Revival Antik Joseph-Emmanuel Zwiener Sammlerstücke und Raritäten

Materialien

Bronze

Poul Hennigsen Großes Klavier
Von Poul Henningsen
Original Poul Hennigsen Klavier, um 1930. Wurde vollständig neu gemastert und ist in hervorragendem Zustand. Im Jahr 1930 schuf das dänische Kreativgenie Poul Henningsen mit dem PH...
Kategorie

1930er Dänisch Vintage Joseph-Emmanuel Zwiener Sammlerstücke und Raritäten

Materialien

Leder

Poul Hennigsen Großes Klavier
Poul Hennigsen Großes Klavier
329.796 €
H 33 in B 59 in T 58 in
Deutsches Bechstein-Konzert-Grand Piano aus Wurzelnussholz im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
Von Bechstein Piano Company
Ein sehr schöner deutscher Konzertflügel im Louis XVI-Stil aus Wurzelnussholz "BECHSTEIN" des 19. Jahrhunderts, Seriennummer 5655. Der wunderschön gearbeitete Flügel steht auf drei s...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Louis XVI. Antik Joseph-Emmanuel Zwiener Sammlerstücke und Raritäten

Materialien

Bronze

Große signierte Grand Tour Bronzestatue des Narzissen aus dem 19. Jahrhundert
Große Bronzeskulptur des Narziss aus dem 19. Jahrhundert nach dem Original, das 1862 in Pompeji gefunden wurde. Signiert "Bucciano Napoli". Als sie erstmals in Pompeji gefunden wurde...
Kategorie

19. Jahrhundert Grand Tour Antik Joseph-Emmanuel Zwiener Sammlerstücke und Raritäten

Materialien

Bronze

Französisches Dreiradpferd aus dem späten 19. Jahrhundert
Schönes und komplettes Dreirad-Pferd mit seinen gusseisernen Details mit einer atemberaubenden Patina. Erstaunliches Zeitdokument. Dieses französische Veloziped-Dreirad aus dem 19. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Belle Époque Antik Joseph-Emmanuel Zwiener Sammlerstücke und Raritäten

Materialien

Eisen

Französisches Dreiradpferd aus dem späten 19. Jahrhundert
Französisches Dreiradpferd aus dem späten 19. Jahrhundert
1.575 € Angebotspreis
46 % Rabatt
H 27,37 in B 31,11 in T 18,12 in
Holz-römisches Tempel. Grand Tour 19. Jh.
Grand Tour Roman Temple Souvenir - Ein zeitloses Meisterwerk aus geschwärztem Holz. Versetzen Sie sich in die Grandeur des klassischen Altertums mit diesem exquisiten Grand Tour Rom...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Joseph-Emmanuel Zwiener Sammlerstücke und Raritäten

Materialien

Holz

Louis XV. Großes Klavier aus Veilchenholz
Von Carl Bechstein
Französischer Flügel im Stil Louis XV mit Ormolu-Montierung aus Königsholz, Tulipwood und Parkett (sgnd C.BECHSTEIN, nummeriert 20475 für das Datum 1888)
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Joseph-Emmanuel Zwiener Sammlerstücke und Raritäten

Materialien

Goldbronze, Messing

Louis XV. Großes Klavier aus Veilchenholz
Louis XV. Großes Klavier aus Veilchenholz
78.731 €
H 39 in B 80 in T 59 in
Steinway & Sons Wedgwood Ormolu montiertes Mahagoni-Baby Klavier Modell M
Von Steinway & Sons
Steinway & Sons Ormolu Mounted Mahagoni Baby Grand Piano Modell M, Seriennummer 244684, um 1926 Mit Wedgwood Hellblaue Jaspisware / Wedgwood Gerahmte Ovale Plaketten mit klassischen ...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Regency Joseph-Emmanuel Zwiener Sammlerstücke und Raritäten

Materialien

Bronze, Goldbronze

Steinway & Sons Wedgwood Ormolu montiertes Mahagoni-Baby Klavier Modell M
Steinway & Sons Wedgwood Ormolu montiertes Mahagoni-Baby Klavier Modell M
43.739 € Angebotspreis
23 % Rabatt
H 39,5 in B 56 in T 65,5 in
Feines Beispiel für Luftfahrt Taxidermie, spätes 19. Jahrhundert
Die Gruppe besteht aus sechsundzwanzig exotischen Vogelarten mit lebhaftem Federkleid und ist in ihrem originalen verglasten Mahagonikasten untergebracht. Zusätzliche Informationen:...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Joseph-Emmanuel Zwiener Sammlerstücke und Raritäten

Steinway & Sons Konzert-Grand Piano-Konzert
Dieser außergewöhnliche Konzertflügel mit 88 Tasten wurde um 1894 von der renommierten Firma Steinway & Sons hergestellt. Die Dekoration des Gehäuses wurde der Firma Cuel & Cie anver...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Joseph-Emmanuel Zwiener Sammlerstücke und Raritäten

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Steinway & Sons Konzert-Grand Piano-Konzert
Steinway & Sons Konzert-Grand Piano-Konzert
1.220.000 €
H 42,92 in B 108,27 in T 61,03 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen