Judith Yellin Ginat Landschaft Zeichnungen und Aquarelle
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
6
143
125
66
60
1
Künstler*in: Judith Yellin Ginat
Stadt Jerusalem
Von Judith Yellin Ginat
Judith Yellin
Sie hat ausgestellt bei:
Ben-Uri Gallery, London
Nora Gallery, Jerusalem
Atelier 97, Tel-Aviv
Das Künstlerhaus, Jerusalem
Katz Galerie, Tel-Aviv
Ezry Gallery, Jerusal...
Kategorie
20. Jahrhundert Judith Yellin Ginat Landschaft Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Zugehörige Objekte
Sommerwaldlandschaft, 1915 / - The Forest Walk -
Stanislas Warnie (1879-1958), Sommerliche Waldlandschaft, 1915. Aquarell, 31,5 cm x 45 cm (Passepartout), 50,5 cm x 63,5 cm (Rahmen), signiert "S. Warnie" unten links und datiert "19...
Kategorie
1910er Art nouveau Judith Yellin Ginat Landschaft Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
520 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,41 in B 17,72 in
Pflanzgefäßimpression in Locarno – Floral Crescendo –
Alexander Frenz (1861 Rheydt - 1941 Düsseldorf). Pflanzenabdruck in Locarno. Gouache und Aquarell. 35 x 23,5 cm (sichtbares Format), 49,5 x 38,5 cm (Rahmen), rechts unten signiert "a...
Kategorie
1890er Impressionismus Judith Yellin Ginat Landschaft Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
736 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 13,78 in B 9,45 in T 0,79 in
Rote blühende Kriegslandschaft mit totem Soldat - Tote Blumen
Johannes Friedrich Heinrich Hänsch (1875-1945), Rot blühende Kriegslandschaft mit totem Soldat, 1918. Aquarell und Gouache auf Papier, 15 x 24,5 cm (Darstellung), 27 x 37 cm (Blattgr...
Kategorie
1910er Realismus Judith Yellin Ginat Landschaft Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
1.120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 5,91 in B 9,65 in
Original-Aquarellgemälde „Trillium“ von Sylvia Spicuzza
Von Sylvia Spicuzza
Auf diesem kleinen Gemälde präsentiert Sylvia Spicuzza dem Betrachter eine einfache Trillium-Blüte, deren weiße Blütenblätter von blaugrünen Blättern eingerahmt werden.
10 x 7,25 Zo...
Kategorie
1950er Moderne Judith Yellin Ginat Landschaft Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
1.906 €
H 19,75 in B 17,25 in
Junction of Woodland und Esopus Creek
Von Reynolds Beal
Das Geburtsjahr von Reynolds Beal, der in New York City geboren wurde, wird sowohl mit 1866 als auch mit 1867 angegeben. Folgt man der am ausführlichsten recherchierten Quelle, die ...
Kategorie
1910er Post-Impressionismus Judith Yellin Ginat Landschaft Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
„Landscape with Sand Dune“, Original abstraktes Aquarell, signiert
Von David Barnett
"Landschaft mit Sanddüne" ist ein Original-Aquarell von David Barnett. Der Künstler hat das Werk unten links signiert und datiert. Es stellt eine abstrahierte Landschaft dar.
6" x ...
Kategorie
1960er Abstrakt Judith Yellin Ginat Landschaft Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
2.162 €
H 17,625 in B 20,25 in
Norwegisches Kiefernholzbaumholz – Der innere Glanz der Bäume –
Themistokles von Eckenbrecher (1842 Athen - 1921 Goslar), Norwegischer Kiefernwald, 1901. Aquarell auf blau-grünem Papier, 30 x 22 cm. Signiert, datiert und handschriftlich bezeichne...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Naturalismus Judith Yellin Ginat Landschaft Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11,82 in B 8,67 in
""Skolkloster Castle (Schweden),"" Aquarell auf Papier Landschaft von Julia Taylor
Von Julia Taylor
"Schloss Skolkloster" ist ein Originalaquarell von Julia Taylor. Schloss Skolkloster ist ein schwedisches Barockschloss, das von 1654 bis 1676 für Graf Carl Gustaf Wrangel in Skoklos...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Judith Yellin Ginat Landschaft Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Julia Taylor""Skolkloster Castle (Schweden),"" Aquarell auf Papier Landschaft von Julia Taylor, 2019
895 €
H 15,25 in B 19,25 in
""Fear Not; Only Believe"" Aquarell & Gouache auf Papier, signiert von Reginald K. Gee
Von Reginald K. Gee
"Fear Not; Only Believe" ist ein Original-Aquarell und Gouache-Gemälde von Reginald K. Gee. Der Künstler signierte und datierte das Kunstwerk unten rechts. Es zeigt zwei Personen, di...
Kategorie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Judith Yellin Ginat Landschaft Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache
Windhunde an der Ostsee / - Die Sorgfalt der Baltischen See -
Theodor Scheerbaum (1897 Reichenbach im Vogtland), Windhosen an der Ostsee. Aquarell auf stark gelblich gekörntem Papier, 44 x 56 cm, links unten von Hand signiert "Th[eodor] Scheerb...
Kategorie
1950er Realismus Judith Yellin Ginat Landschaft Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
464 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 17,33 in B 22,05 in T 0,4 in
Tonkrug auf einer Bank – Die Essenz des Tongefäßes, das sich im Sonnenlicht offenbart –
Von Hans Richard von Volkmann
Hans Richard von Volkmann (1860 Halle (Saale) - 1927 ebd.), Tonkrug auf einer Bank. Bleistift und Aquarell auf Papier. 20 x 26,7 cm (sichtbares Format), 37 x 45 cm (Rahmen), datiert ...
Kategorie
1890er Naturalismus Judith Yellin Ginat Landschaft Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
680 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 7,88 in B 10,52 in
Wettersteinkamm – Das Blau der Berge –
Adalbert Holzer (1881 München - 1966 München). Wettersteinkamm. Aquarell, 29 x 34,5 cm (sichtbares Format), 37,5 x 43 cm (Rahmen), rechts unten signiert und datiert "ADALBERT HOLZER [19]23".
Hinter Glas gerahmt. Der Rahmen weist Gebrauchsspuren auf.
- Das Blau der Berge -
Über das Kunstwerk
Der Wettersteinkamm erschließt sich dem Betrachter von einem sanften, schneebedeckten Hügel aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gebirgsdarstellungen ist das Gemälde ganz aus Blautönen zusammengesetzt, die sich zum Blaugrau des Felsens verdichten oder zum Weiß des Schnees übergehen. Als Komplementärfarbe zum Blau aktiviert Holzer virtuos den ockerfarbenen Grund. Die gleichmäßige und doch spannungsreiche Polarität der Farben unterstreicht die wuchtige Majestät des Gebirges und unterstreicht zugleich den besonderen Charakter des Wettersteinkamms. Holzer übertrug die Transluzenz der Glasmalerei, in der er ursprünglich ausgebildet wurde, auf das Aquarell und entwickelte eine der Kunst Ferdinand Hodlers verwandte Bildsprache, die ihm den Beinamen "Meister des Blauen" einbrachte und zu einer besonderen Wertschätzung seiner Aquarelle führte.
Über den Künstler
Nach einer Lehre als Glasmaler an der Kunstgewerbeschule studierte Adalbert Holzer ab 1904 an der Münchner Kunstakademie bei Carl von Marr. Doch schon früh zog es Holzer zum Malen in die Berge. Mit seinem Künstlerfreund Otto Bauriedl ging er immer wieder in die Berge und meisterte schwierige Begehungen, wie etwa die Erstbegehung der Spritzkar-Nordwand. Ab 1904 arbeitete Holzer als freischaffender Künstler und schuf Beiträge nach dem Vorbild von Giovanni Segantini...
Kategorie
1920er Realismus Judith Yellin Ginat Landschaft Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11,42 in B 13,78 in T 0,79 in
Zuvor verfügbare Objekte
Jerusalemer Stadt
Von Judith Yellin Ginat
Judith Yellin
Sie hat ausgestellt bei:
Ben-Uri-Galerie, London
Galerie Nora, Jerusalem
Atelier 97, Tel-Aviv
Das Künstlerhaus, Jerusalem
Galerie Katz, Tel-Aviv
Galerie Ezry,...
Kategorie
20. Jahrhundert Judith Yellin Ginat Landschaft Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe