Zum Hauptinhalt wechseln

Karl Fabergé Möbel

Russisch, 1846-1920

Der Goldschmiedemeister Gustav Fabergé, ein Nachfahre hugenottischer Emigranten, gründete 1842 in St. Petersburg das Haus von Fabergé. Das Unternehmen ist vor allem für die aufwendig verzierten und kunstvoll gestalteten kaiserlichen Ostereier bekannt, die die letzten Zaren ihren Familien zu den Feiertagen schenkten, war aber auch der prestigeträchtigste russische Luxusgüterhersteller des späten 19. und frühen 20. Fabergé trieb regen Handel mit dem niederen Adel und den Kaufleuten, aber die Firma florierte unter der Leitung von Gustavs ältestem Sohn Peter Carl Fabergé - auch bekannt als Karl Gustavovich Fabergé - der sie 1872 übernahm.

Fabergé belieferte die Aristokratie und die wohlhabende Bevölkerung mit Geschäften in St. Petersburg, Moskau und sogar in London und fertigte eine breite Palette von Broschen und anderen Schmuck, Uhrenkästen, Silber und unzählige Schmuckstücke, darunter Bilderrahmen, Zigarettenetuis, Manschettenknöpfe und geschnitzte Blumen- und Tierfiguren aus Hartstein. Nach der Revolution wurde das Unternehmen 1918 vom Sowjetstaat geschlossen.

Der kosmopolitische und weitgereiste Fabergé, der selbst Goldschmiedemeister war - er wurde in den 1860er Jahren auf eine Grand Tour geschickt -, ließ sich schon früh vom Design inspirieren, als er sich freiwillig meldete, um die Stücke der kaiserlichen Schmucksammlung in der Hermitage zu katalogisieren und zu restaurieren.

Fabergé-Stücke, die auf historischen Schmuckstücken aus der Eremitage basieren, erregten 1882 auf einer Moskauer Ausstellung die Aufmerksamkeit von Zar Alexander III, der drei Jahre später das erste kaiserliche Osterei als Geschenk für die Zarin in Auftrag gab. Zar Nikolaus II. setzte diese Tradition fort und verschenkte zu Ostern jeweils zwei Eier - eines für seine Frau und eines für seine Mutter.

(Das erste Fabergé-Ei, das im Vergleich zu den nachfolgenden, mit Cloisonné verzierten Eiern relativ einfach gestaltet war, war ein weiß emailliertes Ei mit einem goldenen "Dotter", in dem eine goldene Henne saß, die wiederum eine Nachbildung der Kaiserkrone enthielt, an der ein eiförmiger Rubinanhänger hing).

Als bestellter Goldschmied des königlichen Hofes wurde das Haus Fabergé zum Liebling der russischen Aristokraten und wohlhabender Gönner in ganz Europa. Um die Nachfrage zu befriedigen, wurden zahlreiche und unterschiedliche Objekte hergestellt - nach einer Zählung Hunderttausende. Als das Unternehmen geschlossen wurde, beschäftigte es rund 500 Handwerker und Designer.

Nach der Russischen Revolution erlebten der Name und die Marke Fabergé einen wechselvollen Weg durch das 20.

Die Familienmitglieder verließen 1918 ihre Heimat und gründeten in Paris ein neues Unternehmen, das sich hauptsächlich mit der Reparatur und Restaurierung früherer Produkte befasste. Der Name wurde in den späten 1930er Jahren von einem amerikanischen Hersteller von Parfüm- und Schönheitsprodukten übernommen und später von der Familie in einer Vereinbarung von 1951 genehmigt. Die Marke wurde in der Folge mehrfach verkauft und mit zahlreichen Produkten, darunter auch Schmuck, verbunden.

Fabergé-Stücke erinnern an eine romantische Vergangenheit und sind eine Quelle der Freude - für Kenner sind echte Fabergé-Stücke, die in den kurzen, goldenen Jahrzehnten der Firma von 1885 bis 1917 hergestellt wurden.

Sammlern wird empfohlen, Fabergé-Werke in Museumssammlungen wie der Victoria & Albert und der Royal Collection in London zu studieren, um sich ein Bild von der Qualität echter, von der Originalfirma hergestellter Waren zu machen, und dann nur bei seriösen und zuverlässigen Händlern, wie denen von 1stDibs, zu kaufen.

Finden Sie Karl Fabergé Objekte und Vintage-Schmuck auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
9
8.767
3.902
2.516
2.224
Schöpfer*in: Karl Fabergé
Vintage Fabergé "Schneetauben" Kristallgläser Frankreich, 1960er Jahre Taube mit Stiel
Von Karl Fabergé
Fabergé "Schneetauben" Kristallgläser, Satz 4. Verzaubern Sie Ihre Sinne mit diesen exquisiten Vintage-Kristallgläsern aus dem berühmten Haus Fabergé. Als Teil der begehrten "Snow ...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Karl Fabergé Möbel

Materialien

Kristall

Zugehörige Objekte
Vintage-Bargeschirr und -Gläser aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre, Gold Presidential Coins
Von Cera, Culver Ltd., The Couroc Company
Midcentury Vintage Set von 7 Stück 5-Unzen-Rocks Gläser 1960er Jahre Gold gedruckt Präsidentschafts-Münzen. Cera 22-karätiges Gold signiert Glaswaren Barware. Gold und schwarzes Münz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Karl Fabergé Möbel

Materialien

Glas

1960er Jahre Luxus Handcrafted Set von sechs farbigen Gläsern von Napoleon in Kristall. Gemacht
1960er Jahre Luxuriöses handgefertigtes Set aus sechs farbigen Gläsern von Napoleon in Kristall. Hergestellt in Italien. Die Artikel sind in ausgezeichnetem Zustand. Dimension Durchm...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Fabergé Möbel

Materialien

Kristall

Mid Century Bunte schwarze Stem Cordial Gläser - Set von 5
Ein Satz von 5 Gläsern aus der Mitte des Jahrhunderts, jedes in einer anderen Farbe mit schwarzen Stielen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Karl Fabergé Möbel

Materialien

Glas

Set von 6 prächtigen Wassergläsern aus Moser-Schliff-Kristall, 1960er Jahre
Von Moser Glassworks
Moser Cut Crystal Splendid Wasserglas Satz von 6. 5 3/4 Zoll hoch durch 2 7/8 Zoll im Durchmesser. Alle sind auf der Unterseite mit dem Moser-Logo gekennzeichnet. Wundervoller, sehr ...
Kategorie

1960er Tschechisch Hollywood Regency Vintage Karl Fabergé Möbel

Materialien

Kristall

1970er Jahre Vintage-Kristall-Karaffe mit 6 Kristallgläsern, signiert Luigi Bormioli
Erstaunlich Mitte des Jahrhunderts Vintage Kristall Dekanter mit 6 Kristallgläser 1970er Jahre Made in Italy unterzeichnet Luigi Bormioli Abmessungen: Dekanter 2,75 x 2,75 x ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Fabergé Möbel

Materialien

Kristall

Set von 4 Vintage-Weingläsern aus Kristall von Waterford Lismore, Vintage
Von Waterford Crystal
Der Satz von 4 Weingläsern mit Lismore-Muster ist in sehr gutem Vintage-Zustand. Die Gläser sind xx" hoch; sie sind auf den Böden in Radierung signiert, und 2 Gläser haben noch die ...
Kategorie

20. Jahrhundert Irisch Karl Fabergé Möbel

Materialien

Kristall

Set von sechs gewölbten Weingläsern
Von Lalique
Ein Set von sechs Weingläsern mit Stiel. Exquisite Form des Stiels und sehr angenehm zu halten. Höhe 19.5 cm Obwohl auf den Fotos sieben Gläser erscheinen, hat eines von ihnen einen ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Karl Fabergé Möbel

Materialien

Kristall

Set von sechs gewölbten Weingläsern
Set von sechs gewölbten Weingläsern
490 € / Set
H 7,68 in D 2,96 in
Tiffany-Kristall-Eiskübel im Vintage-Stil, 1960er-Jahre
Von Tiffany & Co.
Ein zeitlos klassisches Tiffany and Co. Kristalleis mit leicht ausgestelltem Design und applizierten Griffen in Form von Schnörkeln. Signiert auf der Unterseite "Tiffany and Co.".
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Karl Fabergé Möbel

Materialien

Kristall

1960er Jahre Französisch Schliff Kristall Champagner Eiskübel Baccarat
Von Baccarat
Schwerer Schliff Kristall Französisch Champagner Eis Eimer Kühler im Stil von Baccarat Unmarkiert 9 H x 7,5 Durchmesser x 9 B Original gebrauchter Jahrgang Siehe die aufgelisteten B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Karl Fabergé Möbel

Materialien

Kristall

1960er Moser Schliffkristall Splendid Weingläser Satz von 6
Von Moser Glassworks
Moser Cut Crystal Splendid Weingläser Satz von 6. Sieben und drei Viertel Zoll breit von 3 1/4 Zoll im Durchmesser alle haben ihre ursprüngliche Papier-Etiketten sind alle mit der Sä...
Kategorie

1960er Tschechisch Hollywood Regency Vintage Karl Fabergé Möbel

Materialien

Kristall

1960er Moser Schliffkristall Splendid Weingläser Satz von 6
1960er Moser Schliffkristall Splendid Weingläser Satz von 6
2.294 € / Set
H 7,75 in B 3,25 in T 3,25 in
Claudia Bohemia Stem Kristall-Weingläser, 6er-Set in Schachtel
Claudia Bohemia Kristallkugel Stiel Kristall Weingläser unbenutzt in der Originalverpackung. Handgefertigtes Set von 6 Gläsern aus Bleikristall von der legendären Claudia Bohemia Cry...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Tschechisch Böhmisch Karl Fabergé Möbel

Materialien

Kristall

1970er Jahre Paar grüne Stem-Wein-Wasser-Kelchgläser
Von Murano Glass Sommerso
Weinstielgläser Grünes Kunstglas 7,75 h x 3,25 Durchmesser Original Jahrgang Siehe Bilder
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Karl Fabergé Möbel

Materialien

Glaskunst

Zuvor verfügbare Objekte
Antike kaiserliche russische Silber vergoldet Cloisonne Emaille Jeweled Fabergé Kovsh 1908
Von Karl Fabergé
Antike russische silbervergoldete, mit Cloisonné emaillierte Faberge Kovsh, um 1908. Der Kovsh ist fein mit einem floralen Emaille-Muster verziert und am Boden mit Cabochons (möglic...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Russisch Antik Karl Fabergé Möbel

Materialien

Gold, Silber, Emaille

Russische Faberge-Miniatur-Ikone aus Silber und Holz des 20. Jahrhunderts, Moskau, um 1900
Von Karl Fabergé
20. Jahrhundert Kaiserliche russische Fabergé Silber montiert und handbemalt auf Holz Miniatur-Ikone von Christus Pantokrator. Gepunzt mit der russischen Silbermarke 88, Moskau, Her...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Karl Fabergé Möbel

Materialien

Silber

Ein Paar kaiserlich-russische Faberge-Messerstützen aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, um 1890
Von Karl Fabergé
Antikes kaiserlich-russisches Messerhalterpaar aus massivem Silber aus dem 19. Jahrhundert. Gepunztes russisches Silber 84 (875 Standard), Moskau, um 1890, kyrillische Herstellermar...
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Karl Fabergé Möbel

Materialien

Silber

Samtschmuckkästchen von Carl Faberge Geneva
Von Karl Fabergé
Igor Carl Faberge Genf Schmuckkästchen aus Samt Größe: 9 x 7 x 3 cm.
Kategorie

1950er Vintage Karl Fabergé Möbel

Materialien

Samt

Russischer Faberge-Anhänger Saint-George aus dem 20. Jahrhundert in Gold und lackierter Emaille, um 1900
Von Fabergé, Karl Fabergé
Antiker kaiserlich-russischer Fabergé-Anhänger aus dem frühen 20. Jahrhundert mit handgemalter Emaille auf Gold mit dem Heiligen Georg. Er ist einer der vierzehn heiligen Helfer und ...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Karl Fabergé Möbel

Materialien

Gold, Emaille

Imperialer russischer Faberge-Korb aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, um 1894
Von Fabergé, Karl Fabergé
Antiker kaiserlich-russischer Korb aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, verziert mit bandgebundenen Lorbeerblättern und geriffelten Bordüren, reich paketvergoldet und mit einem ...
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Karl Fabergé Möbel

Materialien

Silber

Russische Faberge-Vase aus massivem Silber und Porzellan des 20. Jahrhunderts, um 1900
Von Fabergé, Karl Fabergé
russische Vase aus massivem Silber und kaiserlichem Porzellan, 20. Jh. Der bauchige Korpus ist mit einem Band mit gerilltem Rand versehen und mit zwei blattförmigen Griffen versehen....
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Karl Fabergé Möbel

Materialien

Silber

russische Faberge-Dose aus massivem Silber:: vergoldet und Jade:: 20. Jahrhundert:: um 1900
Von Karl Fabergé
Antike russische Faberge-Schatulle aus massivem Silber:: vergoldet und Jade:: rechteckige Form:: der Deckel mit neoklassizistisch inspiriertem:: zentriertem Ornament:: mit vier Roset...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Karl Fabergé Möbel

Materialien

Jade, Silber

12 kaiserlich russische Faberge-Kaffeelöffel im Stil des 19. Jahrhunderts, Silber vergoldet, um 1890
Von Karl Fabergé
Antiker russischer Satz von 12 massiven silbervergoldeten Kaffeelöffeln aus dem späten 19. Jahrhundert, mit gedrehten Stielen, die mit einem aufwendigen, durchbrochenen Rokoko-Daumen...
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Karl Fabergé Möbel

Materialien

Silber

20. Jahrhundert Russische Faberge Massivsilber & Guilloche Emaille Stempel Box c.1900
Von Karl Fabergé
Antike russische Faberge-Dose aus dem frühen 20. Jahrhundert:: guillochiert und massiv silbervergoldet:: länglich-ovale Reserven:: verziert mit elektro-blauer Emaille auf gedrehtem G...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Karl Fabergé Möbel

Materialien

Silber, Emaille

20. Jahrhundert Russischer Fabergé-Münzensatz Massivsilber Kovsh:: Wakeva:: um 1900
Von Karl Fabergé
Antike kaiserlich-russische Fabergé-Kowsch aus massivem Silber des frühen 20. Jahrhunderts, traditionelle Form mit glatter, polierter Oberfläche, der kartuschenförmige Griff besetzt ...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Karl Fabergé Möbel

Materialien

Silber

Russisches Faberge-Tintenfass des 20. Jahrhunderts, Silbermontiert auf grünem Marmor, um 1910
Von Karl Fabergé
Antike Anfang des 20. Jahrhunderts kaiserlichen russischen Faberge außergewöhnliche massivem Silber montiert auf grünem Marmor Tintenfass. Rechteckiger Korpus aus leuchtend grünem Ma...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Karl Fabergé Möbel

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen