Zum Hauptinhalt wechseln

Karl Hagenauer Garderoben und Kleiderständer

Österreich, 1898-1956

Karl Hagenauer war eine wichtige und beliebte Figur des Wiener Kunstgewerbes in den Jahrzehnten zwischen dem Zweiten Weltkrieg. Obwohl Hagenauer in erster Linie skulpturale dekorative Stücke herstellte, schuf er - im gleichen Geiste wie sein Kollege Carl Auböck- eine breite Palette von Haushaltsgegenständen, von Bargeschirr bis hin zu Büroaccessoires, die alle mit Witz und einer eleganten modernistischen Ästhetik entworfen wurden.

Hagenauers Vater war gelernter Schlosser und gründete eine Bronzewarenmanufaktur, die dekorative Metallarbeiten und Haushaltswaren sowohl im traditionellen als auch im damals neuartigen Jugendstil herstellte und kleine Skulpturen nach Gemälden alter Meister goss. Nach seinem Studium der Kunst und des Designs an der Wiener Kunstgewerbeschule, zu dessen Lehrern unter anderem der Architekt Josef Hoffmann und der Gründer der Wiener Werkstätte gehörten, trat er 1919 in die Werkstatt seines Vaters ein und begann mit der Herstellung von Gegenständen, die Hoffmans modernistische Ästhetik widerspiegelten. In den 1920er und 30er Jahren entwickelte er einen oft imitierten Stil, der die geschmeidigen, geschmeidigen Linien des Jugendstils (in Mitteleuropa bekannt als Jugendstil) mit den einfachen, schmucklosen Formen des Art Deco verbindet. Er arbeitete hauptsächlich mit Messing - sowohl poliert als auch vernickelt - sowie mit Holz. 

Neben Haushaltsgegenständen wie Rauchutensilien, Teekannen, Tabletts, Schalen, Kerzenständern und Geschirr fertigte Hagenauer auch eine Vielzahl von Kleinplastiken. (Sein jüngerer Bruder Franz- der das Familienunternehmen nach dem Tod des Vaters übernahm - war ebenfalls ein bekannter Bildhauer, dessen Stil man als eine Mischung aus Art-Deco und Brancusi bezeichnen könnte.) Karls Skulpturen lassen sich in zwei Hauptgruppen einteilen: humorvolle und skurrile Tier- und Charakterfiguren, die viele an die Arbeiten des Künstlers Tom Otterness erinnern werden, und schlanke, stilisierte Tier- und Menschenformen, viele mit afrikanischem Thema - eine "exotische" Konnotation, die ein Überbleibsel des Kolonialismus im 20. Karl Hagenauer war, wie Sie aus dem Angebot ersehen können, ein Künstler-Designer mit großem Talent und vielseitiger Ausstrahlung: sympathisch, stilvoll und praktisch.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
27
66
45
38
32
Schöpfer*in: Karl Hagenauer
Kleiderschrank mit Hutständer von Karl Hagenauer 1932, Max Fellerer, Original Rechnung
Von Karl Hagenauer
Garderobenhutständer von Karl Hagenauer aus dem Jahr 1932, Stahl vernickelt. Aus dem Nachlass von Max Fellerer, kommt mit Originalrechnung. Max Fellerer (1889-1957) studierte in Wie...
Kategorie

1930er Österreichisch Bauhaus Vintage Karl Hagenauer Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Stahl, Nickel

Zugehörige Objekte
French Vintage Train Rack for Hats & Coats
This French, vintage 20th century (circa 1920) train rack would be the perfect shelf for an entryway, mudroom, or even a kitchen. Patinated brass makes for attractive and durable con...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Karl Hagenauer Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Stahl, Chrom

French Vintage Train Rack for Hats & Coats
French Vintage Train Rack for Hats & Coats
433 €
H 9,63 in B 27,75 in T 11,5 in
Mantel- und Hutständer Dureza
Von Cultivado em Casa
Das Regal ist Teil der Dureza-Kollektion. Kohlenstoffstahl ist der Rohstoff, der die einfachen und strengen Formen und die grafische Sprache dieser neuen Serie bestimmt. Der massive ...
Kategorie

2010er Brasilianisch Minimalistisch Karl Hagenauer Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Stahl

Mantel- und Hutständer Dureza
Mantel- und Hutständer Dureza
306 € / Objekt
H 19,69 in B 16,93 in T 3,15 in
Französisch Vintage Hut & Mantel Zug Rack
Dieses französische Zugregal im Art-Déco-Stil ist das perfekte Regal für den Eingangsbereich, das Badezimmer oder das Fitnessstudio. Das verchromte Stahlrohr sorgt für eine attraktiv...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Karl Hagenauer Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Stahl, Chrom

Französisch Vintage Hut & Mantel Zug Rack
Französisch Vintage Hut & Mantel Zug Rack
459 €
H 9,88 in B 35,5 in T 10,5 in
Französischer Hut- und Mantelständer aus simuliertem Bambus Ein sehr attraktiver Garderobenständer
Französischer Hut- und Mantelständer aus simuliertem Bambus Ein sehr attraktiver Garderobenständer, hergestellt aus Buche, um Bambus zu simulieren. Der Ständer hat eine Reihe von ge...
Kategorie

19. Jahrhundert Französische Provence Antik Karl Hagenauer Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Buchenholz

Wandmontierter Kleider- und Hutständer aus Messing
Ein ungewöhnlicher Garderobenständer mit Messingringen zum Aufhängen von Kleidungsstücken und einer Glasablage für Hüte oder Accessoires, fabelhaft für ein Ankleidezimmer oder einen ...
Kategorie

20. Jahrhundert Karl Hagenauer Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Messing

Wandmontierter Kleider- und Hutständer aus Messing
Wandmontierter Kleider- und Hutständer aus Messing
2.110 €
H 11,82 in B 61,03 in T 11,82 in
Großer österreichischer Mantel- und Hutständer aus der Mitte des Jahrhunderts
Messingkonstruktion mit geschwärztem Aluminiumbügel im Stil von Carl Auböck. Hergestellt in Österreich in den 1950er Jahren.
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Hagenauer Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Aluminium, Messing

Wandgarderobe und Hutständer aus Eiche, 1960er Jahre
Wandgarderobe und Hutständer aus Eiche, 1960er Jahre Mit diesem exquisiten Wandkleiderbügel aus der Mitte des Jahrhunderts, einem wahren Kunstwerk aus den 1960er Jahren, gehen Sie a...
Kategorie

1960er Europäisch Vintage Karl Hagenauer Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Eichenholz

Wandgarderobe und Hutständer aus Eiche, 1960er Jahre
Wandgarderobe und Hutständer aus Eiche, 1960er Jahre
365 €
H 7,88 in B 37,41 in T 5,52 in
Französischer schmiedeeiserner Hut-/Mantelständer aus dem 19.
Französischer schmiedeeiserner Kleider-/Hutständer aus dem 19.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Land Antik Karl Hagenauer Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Schmiedeeisen

Hölzerne Hut-, Mantel- und Gepäckablage, ca. 1930er Jahre
Ein großer, an der Wand montierter Hut- und Mantelhalter (oder Gepäckträger) aus der Zeit um 1930. Riesiger Stauraum auf drei Regalböden. Seine robuste Konstruktion aus Massivholz hä...
Kategorie

1930er amerikanisch Arts and Crafts Vintage Karl Hagenauer Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Eichenholz

Seltener Carl Auböck Garderobenständer mit Hutablage, Garderobe, Messing, Nussbaum & Buche, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein eleganter modernistischer Wandgarderobenständer aus den 1950er Jahren. Ein originelles und altes Vintage-Objekt, entworfen und ausgeführt von dem österreichischen Architekten und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Karl Hagenauer Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Messing

Europäische Bronze-Wandmantelhaken im Hagenauer-Stil der 1960er Jahre
Von Karl Hagenauer
Kleiderhaken Made in Europe im Stil der österreichischen Hagenauer Skulptur Kleiderbügelhaken in Bronze 12 sind verfügbar. Der Listenpreis gilt pro Kleiderbügel. Maße: 5 hoch x 4,5 b...
Kategorie

1960er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Hagenauer Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Bronze

Garderobe mit Hutablage
Vintage Garderobenständer aus lackiertem Metall mit Hutablage
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Karl Hagenauer Garderoben und Kleiderständer

Garderobe mit Hutablage
Garderobe mit Hutablage
1.049 €
H 10 in B 25 in T 9 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen