Mehr Drucke aus der Lelia Pissarro
Lélia Pissarro wurde am 27. Juli 1963 in Paris als drittes und jüngstes Kind des Künstlers Hugues-Claude Pissarro und der Kunsthändlerin Katia geboren.
Vom Säuglingsalter bis zum Alter von 11 Jahren wurde Lélia der Obhut ihrer Großeltern, Paulémile Pissarro und seiner Frau Yvonne, anvertraut, und ihr Interesse am Zeichnen und Malen wurde von Paulémile gefördert, während sie in Clécy in der Normandie lebte. Paulémile lehrte sie die grundlegenden Techniken des Impressionismus und Postimpressionismus, die er von seinem Vater und seinen Brüdern gelernt hatte, und so begann ihre Liebe zur figurativen Kunst. Ihre erste Leinwand verkaufte sie im Alter von vier Jahren an den New Yorker Kunsthändler Wally Findlay!
Vor seinem Tod nahm Paulémile Lélia das Versprechen ab, ihren Familiennamen beizubehalten, weiter zu malen und die Kunst zu ihrem Leben zu machen.
Im Alter von 11 Jahren kehrte Lélia nach Paris zurück, um bei ihren Eltern zu leben, und hatte dort ihre erste Ausstellung im "Salon de la Jeune Peinture", wo sie höchstwahrscheinlich die jüngste Ausstellerin aller Zeiten war.
Hugues-Claude, dessen Stil in Richtung Konzeptkunst ging, löste Paulémile als Lelias Lehrer ab und so übte sie sich täglich im Zeichnen.
Mit 15 Jahren nimmt Lélia an einer Ausstellung im Musée du Luxembourg in Paris teil und schreibt sich ein Jahr später, nachdem sie eine besondere Prüfung bestanden hat, an der Ecole des Beaux-Arts in Tours ein. Da ihre Eltern zwischen Frankreich und Kalifornien lebten, pendelte Lélia zwischen Tours, Paris und San Francisco.
In dieser Zeit wird Lélia mit der Konzeptkunst unzufrieden und kehrt zu den traditionellen kreativen Wurzeln der Familie zurück, was sie von ihren Avantgarde-Lehrern distanziert. In den späten 1980er Jahren, als der figurative Stil wieder in Mode kam, gewannen die Arbeiten von Lélia jedoch an Popularität.
Während ihres Aufenthalts in Paris unterrichtete Lélia Kunst an der Moria-Schule und studierte Restaurierung von Ölgemälden bei Madame De Pangalleria im Labor des Louvre. Während dieser Zeit hatte sie Einzelausstellungen in Paris, Lyon, Mulhouse und Rennes.
Nach ihrer Heirat mit dem Londoner Kunsthändler David Stern im Jahr 1988 zog sie nach London, wo ihr Studio zu einem Treffpunkt für Künstler und Freunde geworden ist, wo Gespräche und Unterricht zu einem Meinungsaustausch über Zeichnungen, Pastelle, Aquarelle, Ölgemälde und Gravuren führen.
1999 wurde Lélia eine der Gründerinnen der "Sorteval Press", einer Gruppe von Künstlern, die sich der Entwicklung ihrer Fähigkeiten und Techniken in der Radierung und Druckgrafik widmet. Ihre erste Ausstellung fand in der Mall Gallery in London statt, und die Bemühungen der Künstler sorgten für eine äußerst erfolgreiche erste Ausstellung.
In ihrer Rolle als Künstlerin und Mutter dreier Kinder hat Lélia nicht nur in London, sondern auch in Japan, Südafrika, Frankreich, der Schweiz und Israel erfolgreich ausgestellt. In den Vereinigten Staaten wurden Lélias Arbeiten in New York, Boston, Washington D.C., Dallas, San Francisco und Los Angeles gezeigt.
In der Tradition ihres Urgroßvaters Camille Pissarro, ihres Großvaters Paulémile und ihres Vaters Hugues-Claude hat diese Künstlerin in vierter Generation eine wichtige Rolle gespielt, indem sie an einer Reihe von Ausstellungen mit dem Titel "Pissarro - Die vier Generationen" teilnahm.
(Biografie bereitgestellt von Stern Pissarro Gallery)
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Post-Impressionismus Mehr Drucke aus der Lelia Pissarro
Siebdruck
1990er Mehr Drucke aus der Lelia Pissarro
Seide, Lithografie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Post-Impressionismus Mehr Drucke aus der Lelia Pissarro
Siebdruck
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mehr Drucke aus der Lelia Pissarro
Seide, Siebdruck
1990er Impressionismus Mehr Drucke aus der Lelia Pissarro
Seide, Lithografie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mehr Drucke aus der Lelia Pissarro
Seide
Spätes 19. Jahrhundert Post-Impressionismus Mehr Drucke aus der Lelia Pissarro
Lithografie
2010er Impressionismus Mehr Drucke aus der Lelia Pissarro
Archivpapier, Siebdruck
Ende des 20. Jahrhunderts Impressionismus Mehr Drucke aus der Lelia Pissarro
Lithografie
1950er Impressionismus Mehr Drucke aus der Lelia Pissarro
Lithografie
1970er Amerikanischer Impressionismus Mehr Drucke aus der Lelia Pissarro
Versatz
1920er Pointillismus Mehr Drucke aus der Lelia Pissarro
Radierung, Aquatinta, Farbe
20. Jahrhundert Expressionismus Mehr Drucke aus der Lelia Pissarro
Siebdruck
1950er Moderne Mehr Drucke aus der Lelia Pissarro
Lithografie
20. Jahrhundert Expressionismus Mehr Drucke aus der Lelia Pissarro
Siebdruck
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Drucke aus der Lelia Pissarro
Papier, Siebdruck
1980er Impressionismus Mehr Drucke aus der Lelia Pissarro
Holzschnitt
1970er Amerikanische Moderne Mehr Drucke aus der Lelia Pissarro
Siebdruck
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Mehr Drucke aus der Lelia Pissarro
Siebdruck