Zum Hauptinhalt wechseln

Louis Süe Wanddekorationen

Französisch, 1875-1968

Louis Süe war ein Mann mit vielen künstlerischen Talenten, der sich in verschiedenen Disziplinen der Pariser Designszene des frühen 20. Er war Maler, Möbelbauer, Dekorateur und Architekt - er griff auf traditionelles Design zurück, versuchte aber, modernist zu gestalten. Zu seinen bekanntesten Möbelentwürfen gehörten Wandspiegel, Konsolentische und Sessel im eleganten Art-Déco-Stil, und seine Innenraumgestaltung erstreckte sich auf Privatwohnungen und Passagierschiffe.

Süe wurde in Bordeaux geboren und schrieb sich 1893 an der École des Beaux-Arts ein. Im Jahr 1902 wurden seine Werke auf dem Salon d'Automne und dem Salon des Indépendants ausgestellt, und er stellte im Laufe seiner Karriere weiterhin auf Pariser Salons aus. Ab 1903 arbeitete Süe mit anderen Künstlern zusammen, um in der Stadt Werkstätten und genossenschaftliche Unternehmen zu gründen.

Eine der wichtigsten Partnerschaften in Sües Karriere war die mit dem französischen Künstler und Textildesigner André Mare, den Süe während seiner Arbeit in der Innenarchitekturfirma L'Atelier Français kennenlernte. In den Jahren 1919-20 gründeten die beiden unter dem Namen Süe et Mare die Compagnie des Arts Français, die sich auf Möbel, Wandteppiche, Tapeten und Silberwaren spezialisierte. Die Gründer wollten Möbel aus dem 18. Jahrhundert zu modernen Werken umgestalten und ließen sich von Kubismus und Jugendstil inspirieren und schufen zukunftsweisende Art-Déco-Designs, die heute weithin gefeiert werden.

Inspiriert von der Arbeit des österreichischen Kollektivs Wiener Werkstätte, bauten Süe und Mare bei der Compagnie des Arts Français ein erfolgreiches Unternehmen auf, das Möbel und Objekte in Massenproduktion herstellte, eine Reihe wohlhabender Kunden betreute und Künstler wie Marie Laurencin, Paul Vera und Fernand Léger beschäftigte. Eines ihrer Innenarchitekturprojekte war die polnische Botschaft in Paris. 1925 entwarfen Süe und Mare den Fontaine & Cie-Pavillon auf der Internationalen Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst in Paris, in dem Werke von André Groult, Maurice Dufrêne und anderen gezeigt wurden.

Gegen Ende der 1920er Jahre geriet die Compagnie des Arts Français in finanzielle Schwierigkeiten und wurde an die Eigentümer des französischen Kaufhauses Galeries Lafayette verkauft. Jacques Adnet, der mit Dufrêne im Atelier für dekorative Kunst der Galeries Lafayette zusammenarbeitete, wurde zum künstlerischen Leiter der Compagnie ernannt und lenkte das Unternehmen in eine andere Richtung. 

Nachdem Süe die Compagnie verlassen hatte, arbeitete er als unabhängiger Architekt und Designer. Zu seinen bemerkenswerten Projekten gehören die baskische Villa des französischen Modedesigners Jean Patou, die 1931 fertiggestellt wurde, und der Umbau des Hôtel Hesselin in Paris, der 1937 abgeschlossen wurde.

Süe wurde 1936 Schatzmeister der Société des artistes décorateurs und 1939 zum Präsidenten der Gesellschaft ernannt. In diesem Jahr entwarf er auch das French Village für die New Yorker Weltausstellung. Während des Zweiten Weltkriegs lebte er in Istanbul und unterrichtete am Institut der Schönen Künste. Nach dem Krieg kehrte er nach Frankreich zurück und verstarb 1968 in Paris.

Im Jahr 2021 wurden unter rund 30 Möbel von Süe et Mare aus dem Nachlass des in Deutschland geborenen Modedesigners Karl Lagerfeld bei Sotheby's versteigert. Viele der Entwürfe von Süe befinden sich in der Sammlung des Metropolitan Museum of Art.

Auf 1stDibs finden Sie antike Louis Süe Tische, Sitzmöbel, Spiegel und mehr.

bis
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
435
300
286
282
Schöpfer*in: Louis Süe
Louis Sue & André Mare Originalgemälde
Von Andre Mare, Louis Sue
Louis Sue & André Mare (1875-1968) - (1885-1932) Fünf Skizzen "Blumen um 1930" Sehr seltenes Aquarell auf Papier. Ohne Rahmen: H 13" x B 17" Mit Rahmen: H 18" x B 22" ...
Kategorie

1930er Französisch Vintage Louis Süe Wanddekorationen

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Impressionistisches Gemälde von Louis Roy
Von Louis Roy
Fabulous kleinen impressionistischen Gemälde zugeschrieben Französisch Maler, Louis George Eleonor Roy (1862-1907) entweder Gouache oder Aquarell auf Papier montiert zu Bord. Roy war...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Louis Süe Wanddekorationen

Materialien

Papier

Impressionistisches Gemälde von Louis Roy
Impressionistisches Gemälde von Louis Roy
H 14,2 in B 16,25 in T 2,25 in
Französisches architektonisches Aquarell im französischen Stil
Eine originale französische Feder- und Aquarellzeichnung eines "Module Egypto-Grec" im Beaux Arts-Stil (um 1850). Die aquarellierte Zeichnung wurde kürzlich mattiert und in einem maß...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Louis Süe Wanddekorationen

Materialien

Farbe, Papier

Pastellfarbenes Originalgemälde eines Pin-Up-Mädchens von Earl MacPherson mit Ballons, 1940er Jahre
Angeboten hier für Ihre Betrachtung ist ein Vintage Original Earl MacPherson Pastellmalerei eines Pin-up-Girl. Es zeigt ein blondes, lächelndes, nacktes Pin-up-Girl, das nur mit z...
Kategorie

1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Louis Süe Wanddekorationen

Materialien

Papier

Alfred Owles „Der lange Warte“ Original-Aquarell, ca. 1970er Jahre
Alfred Owles (1894-1978) "Das lange Warten" Original-Aquarell, ca. 1970er Jahre Schönes Aquarell von zwei Cowboys, die in einer Stadt im amerikanischen Westen auf die Postkutsche ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Louis Süe Wanddekorationen

Materialien

Sonstiges

Handgefärbt von Louis Icart „Slightly Swollen Areola“ Authentifiziert
Handkoloriert von Louis Icart "Leicht geschwollener Warzenhof". Eine beglaubigte kolorierte Radierung von Louis Icart in einem schönen vergoldeten Holzrahmen. Direkt aus dem Haus vo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Louis Süe Wanddekorationen

Materialien

Holz, Papier

Konturenmalerei Männlicher Akt, um 1960
Konturenmalerei auf Papier eines großen sitzenden männlichen Aktes, unten signiert Fred Bennett. In einfachem weiß emailliertem Metall und Glasrahmen mit Passepartout. Wunderschön au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Louis Süe Wanddekorationen

Materialien

Achat, Metall

Architektonisches Meisterwerk in Gouache und Tinte im Wiener Hofburg-Palast, 1910
Original Gouache & Tinte Meisterwerk auf Papier. Der Künstler fängt die Pracht der Epoche mit präziser architektonischer Perspektive ein. Cerulean, Ocker und Muschelweiß feiern die N...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Neorenaissance Louis Süe Wanddekorationen

Materialien

Papier

Französisches Porträt eines kleinen Jungen, Original, Pastell in Originalrahmen, 19. Jahrhundert
Fabelhaftes antikes französisches Porträt eines Jungen, Originalpastell, Originalrahmen (Künstler unbekannt und offenbar unsigniert) Original-Blattgoldrahmen (einige Gold Verlust ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Louis Süe Wanddekorationen

Materialien

Strass

Original-Modellzeichnung von André Courrèges für Diana Vreeland
Von André Courrèges
Wunderschöne historische Federzeichnung auf Karton von Courrèges von seinen Modellen, die für Diana Vreeland angefertigt und notiert wurden. Ein großartiges Stück Modegeschichte. Ger...
Kategorie

1960er Französisch Moderne Vintage Louis Süe Wanddekorationen

Materialien

Papier

Französische Zeichnung mit Bleistift und Gouache von Andr Arbus, Paris, 1938
Von André Arbus
Gouache- und Federarbeiten von André Arbus (1903-1969). Signiert Andre Arbus. Ursprung: Zeichnung eines Esstisches von Andre Arbus für die Wohnung von Frau Pedersen, Paris, 1938....
Kategorie

1930er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Louis Süe Wanddekorationen

Otmar Alt Figürliche Malerei, Berlin, um 1969
Von Otmar Alt
Aus der skurrilen Welt des deutschen Künstlers Otmar Alt stammt dieses großartige Mixed-Media-Bild auf Papier, ca. 1969. Er gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler...
Kategorie

1960er Europäisch Vintage Louis Süe Wanddekorationen

Materialien

Holz, Papier, Buntstift

Elisabeth Brainos, Original signiertes Gemälde, Frankreich, 2005
Von Elisabeth Brainos 1
Ein einziges französisches Originalgemälde, signiert von Elisabeth Brainos, 2005, in einem schwarzen Holzrahmen. Die in Kolumbien geborene französische Künstlerin mit griechischer...
Kategorie

Anfang der 2000er Französisch Louis Süe Wanddekorationen

Materialien

Leinwand, Buntstift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen