Zum Hauptinhalt wechseln

Manufacture Nationale de Sèvres Tierplastiken

Französisch

Die Manufacture Nationale de Sèvres stellt seit Hunderten von Jahren beispielhafte europäische Keramik her und produziert seit 1740 Porzellan von höchster Qualität.

Die Manufaktur genoss von Anfang an die Gunst des Königshauses, und ihre prominentesten Gönner in den späten 1700er Jahren - König Ludwig XV. von Frankreich und seine Mätresse Madame de Pompadour - gaben einige der elegantesten und auffälligsten Stücke der Epoche in Auftrag (nur die wirklich Wohlhabenden konnten sich zu dieser Zeit Porzellan leisten). Ursprünglich war das Unternehmen in Vincennes ansässig, wurde aber auf Wunsch von Madame de Pompadour 1756 nach Sèvres in der Nähe von Versailles verlegt, um näher an ihrem Schloss zu sein.

Sèvres wurde zu einer mächtigen und angesehenen Fabrik, die mit einer Sondergenehmigung von König Ludwig XV. arbeitete - ab 1759 - und deren Fülle an Aufträgen für besondere Staatsgeschenke das Unternehmen finanziell belastete. Madame de Pompadour soll beispielsweise in Sèvres einen ganzen Innengarten aus Porzellanpflanzen anlegen lassen haben.

Während Sèvres für seine Weichporzellanwaren einen hervorragenden Ruf erlangte, stieg das Unternehmen erst spät in die Produktion von Hartporzellan ein.

Hartporzellan ist die am weitesten verbreitete Art von chinesischem Porzellan, damals ein weithin exportiertes und profitables Produkt, das bis zum 18. Jahrhundert nicht in Europa hergestellt wurde. Die Ressourcen von Sèvres waren weitgehend auf die Erfüllung der Anforderungen Ludwigs XV. beschränkt, und zweitens wurde die geheime Formel für Hartporzellan erst 1761 entwickelt.

Bis es von einem Chemiker namens Pierre-Antoine Hannong die begehrten Geheimnisse des Hartporzellans erfuhr - und Jahre später Zugang zu den schwer zugänglichen Rohstoffen für die Herstellung von Hartporzellan erhielt - produzierte Sèvres jahrzehntelang Weichporzellan, das zwar weithin gefeiert wurde, aber im Vergleich zu den Hartporzellanproduktionen des Konkurrenten Meissen in Sachsen, dem ersten Hersteller von echtem Porzellan außerhalb Asiens, eine weitaus schwächere Sorte ist.

Die Kunsthandwerker von Sèvres verwendeten die seltensten und am schwierigsten herzustellenden Farben für ihre Dekorationsobjekte und Tafelservice. Eine dieser Farben, das leuchtende bleu de roi, wurde zum Markenzeichen des Herstellers und ist auf vielen seiner Objekte zu finden. Sèvres experimentierte auch mit selten glasierten oder unglasierten Werken, die keinerlei Dekoration trugen - bisque porcelain, französisch für "Keks", bezieht sich auf unverzierte weiße Porzellanplastiken, die in Sèvres hergestellt wurden und nach dem Brennvorgang an weißen Marmor erinnern.

Die Sèvres-Marken wurden über die Glasur aufgetragen oder mit einem scharfen Werkzeug eingeschnitten - authentisches Sèvres-Porzellan ist meist mit zwei ineinander verschlungenen Ls gekennzeichnet, die blau gemalt sind und einen dritten Buchstaben einschließen. Maler und Töpfer hatten die Aufgabe, ihre Rolle bei der Herstellung eines bestimmten Stücks zu kennzeichnen. Da viele dieser Handwerkernamen in den Archiven der Manufakturen festgehalten sind - und auch im Museum Sèvres gibt es viel zu erfahren -, ist es wahrscheinlich, dass Sie Ihr Stück aus Sèvres genau identifizieren können.

Finden Sie antike und alte Manufacture Nationale de Sèvres Vasen, Urnen, Skulpturen und mehr auf 1stDibs.

bis
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
113
128
108
103
65
Schöpfer*in: Manufacture Nationale de Sèvres
Skulptur von massivem Lapis Lazuki-Elefanten aus Lazuki
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Massive Lapislazuli-Elefanten-Skulptur aus Griechenland, ca. 1990er Jahre. Das Stück ist gut detailliert, schön geädert und hat eine absolut atemberaubende Palette von blauen Farbtö...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Manufacture Nationale de Sèvres Tierplastiken

Materialien

Lapis Lazuli

1928 Straußenskulptur aus Steinzeug von Gaston Le Bourgeois für die Manufaktur Sèvres
Von Gaston Le Bourgeois 1, Manufacture Nationale de Sèvres
Gaston Le Bourgeois (1880 - ca. 1956) 1928, Straußenskulptur aus Steingut der "Manufacture Nationale de Sèvres". Dieser Artikel wurde von 1928 bis 1930 nur 5 Mal hergestellt! Mono...
Kategorie

1920er Vintage Manufacture Nationale de Sèvres Tierplastiken

Materialien

Steingut

Zugehörige Objekte
Leder-Elefanten-Skulptur II
Dies ist der zweite und etwas kleinere von zwei ledergekleideten Elefanten aus den 1950er Jahren. Dieser charmante Kerl ist in sehr gutem Originalzustand - er hat seine originalen St...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Anglo Raj Manufacture Nationale de Sèvres Tierplastiken

Materialien

Leder

Leder-Elefanten-Skulptur II
Leder-Elefanten-Skulptur II
H 21 in B 21 in T 7 in
Massive Sergio Bustamante Elefantenskulptur aus Kupfer und Messing aus Kupfer und Messing
Von Sergio Bustamante
Diese unglaubliche Elefanten-Wandskulptur aus Kupfer und Messing von Sergio Bustamante ist ein begehrtes Sammlerstück und ein echtes Statement. Wir haben den Elefanten so belassen, ...
Kategorie

20. Jahrhundert Manufacture Nationale de Sèvres Tierplastiken

Materialien

Messing, Kupfer

Bronze-Elefanten-Skulptur um 1930
Bronze-Elefanten-Skulptur um 1930 Ein wunderschönes Bronzemodell eines Elefanten, meisterhaft gefertigt in der Art von Antoine Louis Barye, einem der verehrtesten Tierbildhauer Frank...
Kategorie

1930er Französisch Vintage Manufacture Nationale de Sèvres Tierplastiken

Materialien

Bronze

Bronze-Elefanten-Skulptur um 1930
Bronze-Elefanten-Skulptur um 1930
H 10,24 in B 13,39 in T 5,52 in
Brutalistische figurale Steingutskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts, Lee Rosen für Design-Technics
Von Lee Rosen
Eine brutalistische, figurale Steingutskulptur von Lee Rosen für Design-Technics aus der Mitte der 1960er Jahre. Die Skulptur ist vollständig mit "LEE" und der DT-Chiffre signiert. D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Organische Moderne Manufacture Nationale de Sèvres Tierplastiken

Materialien

Keramik, Ton, Steingut

1960er Jahre Leder Elefant Tischskulptur
Von Abercrombie & Fitch
Midcentury Modern Leder Elefant Tisch Skulptur 13,5 t x 13,25 hoch x 4,75 b Original Vintage unrestaurierter Zustand Siehe alle bereitgestellten Bilder.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Manufacture Nationale de Sèvres Tierplastiken

Materialien

Leder

1960er Jahre Leder Elefant Tischskulptur
1960er Jahre Leder Elefant Tischskulptur
H 13,25 in B 4,75 in T 13,5 in
Straußene Skulptur aus Karussell
Handgeschnitzte Holzskulptur eines Karussell-Straußes.
Kategorie

1980er Vintage Manufacture Nationale de Sèvres Tierplastiken

Materialien

Holz

Straußene Skulptur aus Karussell
Straußene Skulptur aus Karussell
H 25 in B 17 in T 5,5 in
Leder-Elefanten-Skulptur
Skulptur eines Elefanten aus Leder.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Manufacture Nationale de Sèvres Tierplastiken

Materialien

Leder

Leder-Elefanten-Skulptur
Leder-Elefanten-Skulptur
H 14 in B 12 in T 6 in
Massiver Livio Seguso Rauchgraue Elefanten-Kunstglas-Skulptur aus Murano-Gral, Muranoglas-Skulptur
Von Livio Seguso, Gral Glass
Eine sehr große und massive handgefertigte Elefantenskulptur, die von Livio Seguso für Gral Glas entworfen wurde. Dieses beeindruckende Stück fängt die Grandeur und Eleganz eines Ele...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Manufacture Nationale de Sèvres Tierplastiken

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Elefanten-Skulptur aus edlem Holz
Skulptur Elefant aus handgeschnitztem Edelholz. Alles in gewachstem Edelholz und mit 2 Stoßzähnen in Weiß beenden.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indonesisch Manufacture Nationale de Sèvres Tierplastiken

Materialien

Holz

Elefanten-Skulptur aus edlem Holz
Elefanten-Skulptur aus edlem Holz
H 25,2 in B 23,63 in T 15,75 in
Lederbeschichtete Elefanten-Skulptur
Dies ist ein großartiges Beispiel für eine Elefanten-Skulptur aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, ca. 1950er Jahre. Der Elefant ist mit all seinen wundersamen Falten und Glasaugen wo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Anglo-indisch Manufacture Nationale de Sèvres Tierplastiken

Materialien

Leder

Lederbeschichtete Elefanten-Skulptur
Lederbeschichtete Elefanten-Skulptur
H 24 in B 21,5 in T 7 in
Paar versilberte Straußenskulpturen aus der Mitte des Jahrhunderts mit Straußeneiern, hergestellt
Fantasievolles Paar Straußenvogelskulpturen aus der Mitte des Jahrhunderts aus Straußeneiern und versilbertem Metall. Mit einem fragenden Gesichtsausdruck, der die uralte Frage zu st...
Kategorie

20. Jahrhundert Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Manufacture Nationale de Sèvres Tierplastiken

Materialien

Straußeneischale

Königliches Porzellan oder Staatliche Porzellanmanufaktur ''KPM'' Skulptur eines Cherubs
Von KPM Porcelain
Diese seltene Porzellanskulptur stellt ein Paar geflügelte Krieger-Perub-Figuren dar. Sie sind ohne ihren Helm, ihre Rüstung und ihre Schwerter. Der eine nimmt eine siegreiche Haltun...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Manufacture Nationale de Sèvres Tierplastiken

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Antike Sevres-Porzellan-Skulptur König Francois I. reitend zu Pferd, Tafelaufsatz, Tafelaufsatz
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein äußerst seltenes Beispiel einer reitenden französischen authentischen Sèvres-Porzellanfigur, die König Francois I. zu Pferd darstellt, Mitte bis Ende des neunzehnten Jahrhunderts...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Spätviktorianisch Antik Manufacture Nationale de Sèvres Tierplastiken

Materialien

Goldbronze

Feines Paar französischer Sèvres-Porzellanmopsfiguren
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Männliche und weibliche weiße und graue Möpse mit schwarzen Gesichtern und gelockten Schwänzen:: sitzend und nach draußen schauend. Sie tragen gelbe:: blumengeschmückte Kragen mit Sc...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Regency Manufacture Nationale de Sèvres Tierplastiken

Materialien

Porzellan

Satz von 12 Tassen aus Empire-Biskuitporzellan und vergoldetem Schwan:: Marke Sevres
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Zwölf Schwanentassen aus dem frühen 19. Jahrhundert aus Biskuitporzellan und vergoldet - Jede ist als naturalistischer Schwan aus Biskuitporzellan modelliert und feuervergoldet - E...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Manufacture Nationale de Sèvres Tierplastiken

Materialien

Porzellan

Blauer Elefant aus Keramik von Sevres of France
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein sehr cooler kleiner blauer Keramikelefant von Sevres aus Frankreich:: ca. 1960er Jahre. Das Stück ist in ausgezeichnetem Zustand:: ohne Chips oder Risse.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Manufacture Nationale de Sèvres Tierplastiken

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen