Zum Hauptinhalt wechseln

Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Französisch

Die Manufacture Nationale de Sèvres stellt seit Hunderten von Jahren beispielhafte europäische Keramik her und produziert seit 1740 Porzellan von höchster Qualität.

Die Manufaktur genoss von Anfang an die Gunst des Königshauses, und ihre prominentesten Gönner in den späten 1700er Jahren - König Ludwig XV. von Frankreich und seine Mätresse Madame de Pompadour - gaben einige der elegantesten und auffälligsten Stücke der Epoche in Auftrag (nur die wirklich Wohlhabenden konnten sich zu dieser Zeit Porzellan leisten). Ursprünglich war das Unternehmen in Vincennes ansässig, wurde aber auf Wunsch von Madame de Pompadour 1756 nach Sèvres in der Nähe von Versailles verlegt, um näher an ihrem Schloss zu sein.

Sèvres wurde zu einer mächtigen und angesehenen Fabrik, die mit einer Sondergenehmigung von König Ludwig XV. arbeitete - ab 1759 - und deren Fülle an Aufträgen für besondere Staatsgeschenke das Unternehmen finanziell belastete. Madame de Pompadour soll beispielsweise in Sèvres einen ganzen Innengarten aus Porzellanpflanzen anlegen lassen haben.

Während Sèvres für seine Weichporzellanwaren einen hervorragenden Ruf erlangte, stieg das Unternehmen erst spät in die Produktion von Hartporzellan ein.

Hartporzellan ist die am weitesten verbreitete Art von chinesischem Porzellan, damals ein weithin exportiertes und profitables Produkt, das bis zum 18. Jahrhundert nicht in Europa hergestellt wurde. Die Ressourcen von Sèvres waren weitgehend auf die Erfüllung der Anforderungen Ludwigs XV. beschränkt, und zweitens wurde die geheime Formel für Hartporzellan erst 1761 entwickelt.

Bis es von einem Chemiker namens Pierre-Antoine Hannong die begehrten Geheimnisse des Hartporzellans erfuhr - und Jahre später Zugang zu den schwer zugänglichen Rohstoffen für die Herstellung von Hartporzellan erhielt - produzierte Sèvres jahrzehntelang Weichporzellan, das zwar weithin gefeiert wurde, aber im Vergleich zu den Hartporzellanproduktionen des Konkurrenten Meissen in Sachsen, dem ersten Hersteller von echtem Porzellan außerhalb Asiens, eine weitaus schwächere Sorte ist.

Die Kunsthandwerker von Sèvres verwendeten die seltensten und am schwierigsten herzustellenden Farben für ihre Dekorationsobjekte und Tafelservice. Eine dieser Farben, das leuchtende bleu de roi, wurde zum Markenzeichen des Herstellers und ist auf vielen seiner Objekte zu finden. Sèvres experimentierte auch mit selten glasierten oder unglasierten Werken, die keinerlei Dekoration trugen - bisque porcelain, französisch für "Keks", bezieht sich auf unverzierte weiße Porzellanplastiken, die in Sèvres hergestellt wurden und nach dem Brennvorgang an weißen Marmor erinnern.

Die Sèvres-Marken wurden über die Glasur aufgetragen oder mit einem scharfen Werkzeug eingeschnitten - authentisches Sèvres-Porzellan ist meist mit zwei ineinander verschlungenen Ls gekennzeichnet, die blau gemalt sind und einen dritten Buchstaben einschließen. Maler und Töpfer hatten die Aufgabe, ihre Rolle bei der Herstellung eines bestimmten Stücks zu kennzeichnen. Da viele dieser Handwerkernamen in den Archiven der Manufakturen festgehalten sind - und auch im Museum Sèvres gibt es viel zu erfahren -, ist es wahrscheinlich, dass Sie Ihr Stück aus Sèvres genau identifizieren können.

Finden Sie antike und alte Manufacture Nationale de Sèvres Vasen, Urnen, Skulpturen und mehr auf 1stDibs.

bis
4
7
3
4
1
1
1
1
1
7
3
1
1
1
5
2
7
7
7
7
7
116
322
214
188
127
Schöpfer*in: Manufacture Nationale de Sèvres
Sèvres-Creamware-Figuren mit dem Symbol der Four Seasons, nach/von Bachelier
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Sèvres Cremewarenfiguren, die die vier Jahreszeiten darstellen, nach/von Bachelier Frankreich, 19. Jahrhundert Drei sind mit dem eingeflochtenen L gekennzeichnet, eines ist mit 260...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Keramik

Französisch Sèvres Château de Fontainebleau Porzellan Serviergeschirr
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ormolu Montiert Aus unserer Keramik-Kollektion bieten wir ein Paar französische Sèvres-Porzellanschalen in Bootsform mit originalen Ormolu-Beschlägen an. Die Servierschalen sind wun...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Louis Philippe Antik Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Goldbronze

Vasenpaar Sèvres:: Manufacture de Sèvres:: 1986
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein Paar Vasen-Sèvres Nationale Manufaktur von Sèvres Frankreich, Sèvres, 1986. Einzigartige Stücke Paar ovale Porzellanvasen in Rollenform, jede mit einem einzigartigen dekor...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Beaux Arts Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Porzellan

Vasenpaar Sèvres:: Manufacture de Sèvres:: 1986
Vasenpaar Sèvres:: Manufacture de Sèvres:: 1986
7.000 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Sevres Biskuitgruppe aus dem 19. Jahrhundert mit drei flüchtigen Puttos
Von Manufacture Nationale de Sèvres
19. Jahrhundert Sèvres Biskuitgruppe mit drei herumtollenden Puttos Frankreich, Datierung: 1884 Ein prächtiges Beispiel für Biskuitporzellan aus Sèvres aus dem 19. Jahrhundert i...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Keramik, Holz

Blaue Keramikvase, Sèvres Frankreich
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Blaue Vase aus emaillierter Keramik Unter dem Sockel signiert "Sèvres, Made in France".
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Keramik

Eine große Sèvres-Keramikschachtel im Art déco-Stil, Maurice Gensoli, 1933
Von Maurice Gensoli, Manufacture Nationale de Sèvres
Eine große Sèvres-Keramikdose im Art déco-Stil, 1933 Große glasierte Sèvres-Keramikdose mit stilisiertem Blumendekor im Art déco-Stil Shape erstellt von Gensoli Entworfen von André ...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Keramik

Pop Shade of Green Porcelain Cuo:: von Manufacture de Sèvres:: 1962
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Sèvre-Tasse Pop Schatten der grünen Porzellantasse Manufacture de Sèvres, datiert 1962 Dekor in Grüntönen von Bernard Bannier. Maße: H 5,5 cm / 2,2 in. Ø 18 cm / 7 in.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Beaux Arts Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Seltene Emaux de Longwy Keramische Boule Vase von Garouste and Bonetti Limitiert 1 von 5
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Diese Boule-Vase "Ornament" ist eine seltene limitierte Auflage nummeriert 1/5 von Elizabeth Garouste wurde 1949 in Paris und Mattia Bonetti im Jahr 1952 in Lugano (Schweiz) geboren....
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Keramik

Creil Feine Sahnegeschirr
Von Creil et Montereau
Creil Fayence Feine Sahnegeschirr, CIRCA 1800-20 Diese bezaubernde französische Cremeschale ist mit einem geformten Muster aus Stierbinsen verziert, das die Schale umgibt. Das knack...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Regency Antik Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Wedgwoodware, Töpferwaren

Creil  Feine Sahnegeschirr
Creil  Feine Sahnegeschirr
303 €
H 1 in B 9,13 in T 6,25 in
Zeitgenössische handlose Steinguttasche Interpretation traditioneller Wedgwoodware
Von Faye Toogood
Indigo Storm, 1882 Ltd. mit Faye Toogood. Faye Toogoods Serie von Keramikdesigns für 1882 Ltd. feiert die zufällige Schönheit natürlicher Unvollkommenheiten. Indigo Storm ist eine kü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Keramik

Zeitgenössische große Steingutschale mit Interpretation traditioneller Wedgwoodware
Von Faye Toogood
Indigo Storm, 1882 Ltd. mit Faye Toogood. Faye Toogoods Serie von Keramikdesigns für 1882 Ltd. feiert die zufällige Schönheit natürlicher Unvollkommenheiten. Indigo Storm ist eine kü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Keramik

Kobaltblaue Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts, nach Edmond Lachenal
Französische Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts in einer atemberaubenden kobaltblauen Farbe. Dieses wunderschöne Dekorationsobjekt bereichert jeden Tisch, jedes Regal und j...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Keramik

Kobaltblaue Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts, nach Edmond Lachenal
Kobaltblaue Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts, nach Edmond Lachenal
428 € Angebotspreis
37 % Rabatt
H 8,25 in D 4,75 in
Zeitgenössischer Essteller aus Steingut, Interpretation traditioneller Wedgwoodware
Von Faye Toogood
Indigo Storm, 1882 Ltd. mit Faye Toogood. Faye Toogoods Serie von Keramikdesigns für 1882 Ltd. feiert die zufällige Schönheit natürlicher Unvollkommenheiten. Indigo Storm ist eine kü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Keramik

Pastaschale aus Steingut mit Interpretationen von traditionellem Wedgwoodware
Von Faye Toogood
Indigo Storm, 1882 Ltd. mit Faye Toogood. Faye Toogoods Serie von Keramikdesigns für 1882 Ltd. feiert die zufällige Schönheit natürlicher Unvollkommenheiten. Indigo Storm ist eine kü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Keramik

Art Deco 1930er Keramik Bonbonniere:: halbe Puppe:: Puderdose:: um 1930
Wunderschön gestaltet ist diese französische Bonbonniere im Art-déco-Stil der 1930er Jahre. Teil der Familie der Halbpuppen, Puderdosen und Gläser. Typische Art-Déco-Farbgebung, die ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Keramik

Schale aus Steingut mit Interpretationen traditioneller Wedgwoodware-Formen
Von Faye Toogood
Indigo Storm, 1882 Ltd. mit Faye Toogood. Faye Toogoods Serie von Keramikdesigns für 1882 Ltd. feiert die zufällige Schönheit natürlicher Unvollkommenheiten. Indigo Storm ist eine kü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Keramik

Paar große Vasen aus Porzellan und vergoldetem Metall im Sèvres-Stil
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Paar große Vasen aus Porzellan und vergoldetem Metall im Stil von Sèvres Französisch, 20. Jahrhundert Höhe 97cm, Breite 42cm, Tiefe 30cm Diese feinen Vasen mit Deckeln, kunstvollen ...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Rokoko Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Porzellan

Paar große Vasen aus Porzellan und vergoldetem Metall im Sèvres-Stil
Paar große Vasen aus Porzellan und vergoldetem Metall im Sèvres-Stil
21.172 € / Set
H 38,19 in B 16,54 in T 11,82 in
Frühes neoklassisches Wedgwood-Dessertgeschirr aus Wedgwoodware, um 1780
Von Wedgwood
Ein Satz von vier frühen Wedgwood Sahnegeschirr Neoklassische Dessertteller aus ca. 1780. Sir William Hamiltons Sammlung etruskischer, griechischer und römischer Altertümer, die 1...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Wedgwoodware

Blaue und graue frei geformte Keramikvase von Accolay aus der französischen Mitte des Jahrhunderts
Von Accolay Pottery
Accolay Elegante Keramikvase in Freiform von Accolay Signiert unter dem Sockel Perfekte Originalbedingungen Dekorative blaue und graue Keramikglasuren Farben Maße: Höh...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Keramik

Zuvor verfügbare Objekte
Französische Bronze- und Sevres-Porzellanvase des 20. Jahrhunderts, 1900er Jahre
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Sehr schöne französische Porzellanvase aus dem frühen 20. Jahrhundert aus der berühmten Manufaktur in Sèvres um 1900. Schöne Blumen und goldene Details. Der Bronzeteil ist abnehmbar...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Bronze

Art Deco Bordeaux Flambierschale von MP Svre-Paul Milet
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine Art Deco Schale aus glasiertem Porzellan von Paul Milet mit Bronzedetails Herstellung von Sèvres Hergestellt in Frankreich CIRCA: 1922
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Bronze

Biskuit aus Venusporzellan, inspiriert von Allegrain, 19. Jahrhundert
Von Manufacture Nationale de Sèvres
"Venus in der Badewanne", Skulptur aus Biskuitporzellan. Stempel der französischen Manufaktur Sèvres und Signatur "d'après Allegrain" : von Allegrain. Darstellung der Skulptur "Ve...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Keramik, Porzellan

Antique Sèvres Biskuit Porzellan Swan Sauciere und Unterteller mit Vergoldung
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine schöne antike Sèvres Schwan Sauce Boot in Biskuitporzellan mit vergoldeten Details. Diese kleinere Sauce Boot ist eine skurrile Ergänzung zu den Tisch und in gutem Zustand für s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Porzellan

Antike Paul Jean Millet Sèvres Keramik Box Polychrom Blau Grün Glasur
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese feine Keramikdose aus Sèvres ist mit PM Sèvres für Paul Jean Milet gekennzeichnet. Sie wurde in den herrlichsten Farben glasiert, die an die Seerosen von Monet erinnern.
Kategorie

1910er Französisch Art nouveau Vintage Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Keramik

Paar blaue Keramik- und Bronzevasen aus dem Art déco Paul Milet für Sevres 1920 Frankreich
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein Paar französische Keramikvasen im Art Déco-Stil mit blauer Flammglasur und versilberten Bronzebeschlägen. In der intensiv gefärbten grün/blauen Glasur befinden sich goldene Flec...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Bronze

Paul Milet für Sevres Art Deco Oxblood Keramikschale Tafelaufsatz
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine reizvolle, modernistische Keramikschale im Stil des französischen Art déco, entworfen von Paul Milet (1870-1950) für Manufacture de Sevres, Frankreich. Große stromlinienförmige ...
Kategorie

1940er Französisch Art déco Vintage Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Keramik, Fayence

Antikes Paar handbemalte Svres-Porzellankörbe mit offener Galerie, antik
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein Paar zarte antike Sèvres-Körbe aus Porzellan. Diese Körbe verleihen einem traditionell oder modern gedeckten Tisch einen Hauch von alter Welt. Brot, Kekse oder Obst wären perfekt...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Porzellan

Paar Vasen oder Urnen aus blauer Keramik und Bronze Paul Milet für Sèvres:: um 1900
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Paar klassische Vasen oder Urnen mit schöner blauer Glasur. Die Vasen haben Bronzedetails und sind mit P.M. Sevres gekennzeichnet. Frankreich:: um 1900. In dieser Größe schwer zu f...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Bronze

Tafelaufsatz aus Celadon-Keramik von Paul Milet für Sevres, Art déco
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine schöne französische Art Deco modernistische keramische dekorative Schale Mittelstück, entworfen von Paul Milet (1870-1950) für Manufacture de Sèvres, Frankreich. Große runde Str...
Kategorie

1940er Französisch Art déco Vintage Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Keramik, Fayence

Französische Sèvres-Porzellanschale mit Ormolu-Montierung, 19. Jahrhundert, um 1880
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Französische Sèvres-Schale aus blauem, feuerglasiertem Porzellan mit Ormolu-Montierung aus dem 19. Angewandt mit zwei Dolphins simulierenden Griffen Darunter unterschrieben, um 1880.
Kategorie

1870er Französisch Louis XIV. Antik Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Goldbronze

Drei Sèvres-Platten von islamischem Interesse
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Jeder Sèvres-Teller in diesem Dreierset verfügt über eine zentrale Kartusche und einen rotbandigen Rand:: die alle über dem weißen Grund des Porzellans liegen. Die zentrale geschwung...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Manufacture Nationale de Sèvres Keramik

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen