Zum Hauptinhalt wechseln

Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Französisch

Die Manufacture Nationale de Sèvres stellt seit Hunderten von Jahren beispielhafte europäische Keramik her und produziert seit 1740 Porzellan von höchster Qualität.

Die Manufaktur genoss von Anfang an die Gunst des Königshauses, und ihre prominentesten Gönner in den späten 1700er Jahren - König Ludwig XV. von Frankreich und seine Mätresse Madame de Pompadour - gaben einige der elegantesten und auffälligsten Stücke der Epoche in Auftrag (nur die wirklich Wohlhabenden konnten sich zu dieser Zeit Porzellan leisten). Ursprünglich war das Unternehmen in Vincennes ansässig, wurde aber auf Wunsch von Madame de Pompadour 1756 nach Sèvres in der Nähe von Versailles verlegt, um näher an ihrem Schloss zu sein.

Sèvres wurde zu einer mächtigen und angesehenen Fabrik, die mit einer Sondergenehmigung von König Ludwig XV. arbeitete - ab 1759 - und deren Fülle an Aufträgen für besondere Staatsgeschenke das Unternehmen finanziell belastete. Madame de Pompadour soll beispielsweise in Sèvres einen ganzen Innengarten aus Porzellanpflanzen anlegen lassen haben.

Während Sèvres für seine Weichporzellanwaren einen hervorragenden Ruf erlangte, stieg das Unternehmen erst spät in die Produktion von Hartporzellan ein.

Hartporzellan ist die am weitesten verbreitete Art von chinesischem Porzellan, damals ein weithin exportiertes und profitables Produkt, das bis zum 18. Jahrhundert nicht in Europa hergestellt wurde. Die Ressourcen von Sèvres waren weitgehend auf die Erfüllung der Anforderungen Ludwigs XV. beschränkt, und zweitens wurde die geheime Formel für Hartporzellan erst 1761 entwickelt.

Bis es von einem Chemiker namens Pierre-Antoine Hannong die begehrten Geheimnisse des Hartporzellans erfuhr - und Jahre später Zugang zu den schwer zugänglichen Rohstoffen für die Herstellung von Hartporzellan erhielt - produzierte Sèvres jahrzehntelang Weichporzellan, das zwar weithin gefeiert wurde, aber im Vergleich zu den Hartporzellanproduktionen des Konkurrenten Meissen in Sachsen, dem ersten Hersteller von echtem Porzellan außerhalb Asiens, eine weitaus schwächere Sorte ist.

Die Kunsthandwerker von Sèvres verwendeten die seltensten und am schwierigsten herzustellenden Farben für ihre Dekorationsobjekte und Tafelservice. Eine dieser Farben, das leuchtende bleu de roi, wurde zum Markenzeichen des Herstellers und ist auf vielen seiner Objekte zu finden. Sèvres experimentierte auch mit selten glasierten oder unglasierten Werken, die keinerlei Dekoration trugen - bisque porcelain, französisch für "Keks", bezieht sich auf unverzierte weiße Porzellanplastiken, die in Sèvres hergestellt wurden und nach dem Brennvorgang an weißen Marmor erinnern.

Die Sèvres-Marken wurden über die Glasur aufgetragen oder mit einem scharfen Werkzeug eingeschnitten - authentisches Sèvres-Porzellan ist meist mit zwei ineinander verschlungenen Ls gekennzeichnet, die blau gemalt sind und einen dritten Buchstaben einschließen. Maler und Töpfer hatten die Aufgabe, ihre Rolle bei der Herstellung eines bestimmten Stücks zu kennzeichnen. Da viele dieser Handwerkernamen in den Archiven der Manufakturen festgehalten sind - und auch im Museum Sèvres gibt es viel zu erfahren -, ist es wahrscheinlich, dass Sie Ihr Stück aus Sèvres genau identifizieren können.

Finden Sie antike und alte Manufacture Nationale de Sèvres Vasen, Urnen, Skulpturen und mehr auf 1stDibs.

bis
1
4
4
4
4
3
1
4
4
4
4
4
116
102
81
75
71
Schöpfer*in: Manufacture Nationale de Sèvres
Sèvres Porzellan Tafelservice des 19. Jahrhunderts mit Comital Coronet
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Dieses exquisite 52-teilige Tafelservice aus Porzellan, das im 19. Jahrhundert in Sèvres hergestellt wurde, ist ein Beispiel für die raffinierte Kunstfertigkeit und das Erbe des fran...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Paar Sevres-Porzellanteller von Napoleon III. und Eugenie
Von Manufacture Nationale de Sèvres
"Paar Sèvres Porzellanteller von Napoleon III. und Eugenie" Tellerpaar mit der Darstellung von Napoleon III. und Eugenie aus Sèvres Porzellan, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon II...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Satz von 12 Sèvres Porzellantellern mit handgemalten Schäferszenen
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Satz von 12 Sèvres-Porzellantellern mit handgemalten Hirtenszenen Französisch, um 1864 Tafeln: Höhe 3cm, Durchmesser 23cm Gehäuse: Höhe 10cm, Breite 76cm, Tiefe 52cm Dieses exquisi...
Kategorie

1860er Französisch Napoleon III. Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Sechs französische Chateau-Sèvres-Porzellanteller mit rosa Grundbemalung
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein sehr feiner Satz von zwölf (12) französischen Sèvres rosa Grund Porzellan gemalt und juwelenbesetzt Teller. Jeweils mit einer goldenen und rosafarbenen Umrandung mit einem ze...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Französischer blau-weißer Fayence-Essteller aus Sarreguemines aus dem 19. Jahrhundert
Von Sarreguemines
Französischer blau-weißer Fayence-Teller des 19. Jahrhunderts, signiert "Francois" Sarreguemines.  
Kategorie

1880er Französisch Französische Provence Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Keramik, Fayence

Sevres Handbemalte Schrankteller, vom Künstler signiert
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein prächtiger Satz von 6 Tellern aus Sèvres aus dem 19. Jahrhundert mit handgemalten "romantischen" Szenen, jeder Teller vom Künstler signiert, dekoriert im Chateau de Tuileries. Di...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Zeitgenössisches Set von 2 Desserttellern aus handbemaltem Porzellan in Gold
Von Coralla Maiuri
Dieser grüne Dessertteller von Michelangelo, der in Italien aus feinstem Porzellan handbemalt wurde, ist stofflich und erdig, wie das Werk des großen Renaissancemeisters. Es strahlt ...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Zeitgenössisches Set von 2 Desserttellern aus handbemaltem Porzellan in Gold
Zeitgenössisches Set von 2 Desserttellern aus handbemaltem Porzellan in Gold
287 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 1,19 in D 8,67 in
Satz von 11 französischen Larchevêque UML Limoges Porzellan Dessertteller und Platte
Von Limoges
Ein Satz von 11 französischen Marc Larchevêque UML Limoges Porzellan Dessertteller und Platte aus dem 19. Jahrhundert, mit Blumengirlanden und vergoldetem Rand. Dieses Set aus Porzel...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Französisches geblümtes 102-teiliges Tafelservice, 19. Jahrhundert
Eine wunderbare Sammlung von 102 Teilen eines Tafelservices aus Transferware aus Paris, Frankreich. Auf der Unterseite jedes Stücks ist gestempelt: "Chapelle Paris Medaille 1844, 19 ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Italienisches Doccia-Porzellan-Essteller-Service aus dem 18. Jahrhundert
Von Doccia Porcelain
Tafelservice mit sechs Tellern und sechs Suppentellern aus der Porzellanmanufaktur Doccia, um 1750. In Italien fand die erste Porzellanproduktion Europas statt: in Florenz zwische...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Rokoko Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Zeitgenössisches Set von 2 Tafeltellern aus handbemaltem Porzellan in Gold
Von Coralla Maiuri
Der in Italien aus feinstem Porzellan handbemalte Teller Dafne hat einen schmalen, rosa und blau gepunkteten Rand, der ein breites, zartes goldenes Dekor aus stilisierten Blumen umgi...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Zeitgenössisches Set von 2 Tafeltellern aus handbemaltem Porzellan in Gold
Zeitgenössisches Set von 2 Tafeltellern aus handbemaltem Porzellan in Gold
312 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 0,79 in D 10,63 in
Imperial Vienna Porcelain 18. Jahrhundert Satz von 4 Abendessen 4 Suppenteller 2 Chargers
Von Imperial Vienna Porcelain
Dieses schöne Set aus handbemaltem kaiserlichem Wiener Porzellan aus dem 18. Jahrhundert besteht aus vier Speisetellern, vier Suppen- und Pastatellern, und ein Paar Ladegeräte zum Se...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Österreichisch Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Zeitgenössisches Set von 2 Tafeltellern aus handbemaltem Porzellan in Gold
Von Coralla Maiuri
Dieser in Italien aus feinstem Porzellan handgefertigte Apollo Bianco Teller entführt uns in eine magische Welt. Blaue Lapislazuli-Schattierungen erinnern an den Zauber orientalische...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Zeitgenössisches Set von 2 Tafeltellern aus handbemaltem Porzellan in Gold
Zeitgenössisches Set von 2 Tafeltellern aus handbemaltem Porzellan in Gold
312 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 0,79 in D 10,63 in
19. Jahrhundert Französisch Paar von Napoleon III Porzellan Plaques
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein französisches Porzellanpaar aus dem 19. Jahrhundert, handbemalt, mit Anhänger Ganzfigurige Porträts von jungen Frauen in historischen Kostümen im Wald Beide signiert unten links ...
Kategorie

1890er Französisch Napoleon III. Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan, Holz

Paar chinesische Porzellanteller aus Rosen Mandarin
Paar rosafarbene Teller aus chinesischem Mandarin-Porzellan. Lebendig gefärbte und vergoldete chinesische Export-Mittelteller in Rosa, Blau- und Grüntönen. China, um 1820 Abmessungen...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Chinoiserie Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Zeitgenössisches Set von 2 Suppentellern aus handbemaltem Porzellan in Gold
Von Coralla Maiuri
Dieser in Italien aus feinstem Porzellan handbemalte Teller Michelangelo Green Soup Coupe ist stofflich und erdig, wie das Werk des großen Renaissancemeisters. Sie strahlt klassische...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Zeitgenössisches Set von 2 Suppentellern aus handbemaltem Porzellan in Gold
Zeitgenössisches Set von 2 Suppentellern aus handbemaltem Porzellan in Gold
287 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 1,19 in D 8,67 in
Zuvor verfügbare Objekte
The Sèvres Satz von 6 Porzellantellern aus dem königlichen Jagdservice, 1847
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Angeboten wird ein spektakuläres Set von 6 Tellern aus Sèvres aus dem Jahr 1847. Diese Teller sind Teil des "Königlichen Jagddienstes", einem umfangreichen Service, das König Louis P...
Kategorie

1840er Französisch Louis Philippe Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Drei Sèvres-Platten von islamischem Interesse
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Jeder Sèvres-Teller in diesem Dreierset verfügt über eine zentrale Kartusche und einen rotbandigen Rand:: die alle über dem weißen Grund des Porzellans liegen. Die zentrale geschwung...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Exquisiter Satz von 12 Sevres Porzellan Royal Speisetellern mit "R" Monogramm
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein exquisiter Satz von 12 Tellern aus weißem und kobaltblauem französischem Sevres-Porzellan mit Monogramm "R":: 19. Die extrem feinen:: erhabenen Goldbordüren mit Schwänen und Kr...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Rosa und vergoldeter Napoleonteller aus Sèvres
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Rosa und vergoldeter Napoleonteller aus Sèvres. Rosa und vergoldeter Teller in perfektem Zustand mit weißem Grund:: auf dem Putten zu beiden Seiten des vergoldeten gekrönten N:: der ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Set von 12 französischen Sevres-Porzellan-Tellern mit rosa Grundierung
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein sehr schöner Satz von 12 Tellern aus französischem Sèvres-Porzellan mit rosa Grund, bemalt und mit Juwelen verziert. Jeweils mit einer goldenen und rosafarbenen Umrandung mit...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Sevres Wappen Porzellan Suppenteller:: Louis Philippe I:: Château de Compiègne
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Suppenteller aus Sevres-Porzellan mit Wappen:: Louis Philippe I.:: Château de Compiègne:: 1845. Dies ist eines von vier Services:: die für König Louis-Philippe I. hergestellt wurd...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Louis Philippe Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Antiker französischer Sèvres handbemalter Porzellan Portrait Kabinett Teller
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Feines und seltenes antikes französisches Sèvres handbemaltes Porzellan vergoldet und Floral Bleu de Celeste Portrait Kabinett Teller mit Marken für 1837-1844 Portrait von Madame El...
Kategorie

1840er Französisch Louis Philippe Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Dutzend Sèvres Porzellanteller
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein Dutzend Porzellanschalen aus Sèvres aus dem 18. Jahrhundert:: hergestellt um 1785. Sie sind mit außergewöhnlich schönen Blumenranken in zartem Rosa:: Lila und Gelb bemalt. Die Um...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Set Dutzend antiker Sèvres-Porzellan-Teller mit Feuille-de-Choux-Bordüren
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein Dutzend außergewöhnlich schöner Essteller aus Sèvres-Porzellan aus dem 18. Jahrhundert:: ganzflächig dekoriert mit losen Blumenbouquets in blauen Feuille-de-Choux-Bordüren aus Em...
Kategorie

1770er Französisch Louis XVI. Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Sèvres-Geschirr aus dem Jagdgeschirr von Louis Philippe:: König von Frankreich
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Geschirr aus Sèvres nach dem "Service Ordinaire de Fontainebleau" von Louis Philippe:: König von Frankreich. Das ursprünglich als Tafelservice für Louis Philippe angefertigte Set bes...
Kategorie

1840er Französisch Neoklassisch Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Paar Teller aus der Porzellanmanufaktur von Sevres, 18. und 20. Jahrhundert
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Paar runde Porzellanteller mit weißem Hintergrund und Blumendekor. Die Mitte ist mit einem Rosenstrauß geschmückt, der von vergoldeten Netzen und blauen Lapis-Wellen umgeben ist. Der...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Essteller der Nationalen Manufaktur Nationale de Svres

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen