Zum Hauptinhalt wechseln

Marco Sassone Zeichnungen und Aquarellbilder

Italienisch, Geb.- 1942
Marco Sassone, OMRI (geboren 1942 in Campi Bisenzio) ist ein italienischer Maler. 1954 zog er nach Florenz, wo sein Interesse an der Malerei begann. Er studierte architektonisches Zeichnen am Istituto Galileo Galilei und verkaufte seine ersten Werke, Aquarellskizzen, an Touristen. Sassone studierte bei dem Maler Silvio Loffredo, der ein Schüler des österreichischen Künstlers Oskar Kokoschka gewesen war. Diese Künstler haben Sassone schon früh beeinflusst. Im November 1967, nach der verheerenden Überschwemmung in Florenz, reiste Sassone in die Vereinigten Staaten, wo er sich in Kalifornien niederließ. Er zog nach Laguna Beach, wo er auf dem jährlichen Festival of the Arts ausstellte. Anfang der 1980er Jahre verlegte Sassone sein Studio nach San Francisco, wo er auf Obdachlosigkeit stieß. Er verbrachte mehrere Jahre damit, die Obdachlosen, denen er begegnete, zu skizzieren, während er das Leben auf der Straße beobachtete. Dieses Werk bildete die Ausstellung "Home on the Streets", die 1994 im Museo ItaloAmericano in San Francisco eröffnet wurde und nach Los Angeles und Florenz, Italien, reiste. 1982 wurde Marco Sassone vom italienischen Staatspräsidenten Sandro Pertini zum Ritter des Verdienstordens der Italienischen Republik ernannt und erhielt eine Goldmedaille der Italienischen Akademie der Künste, Literatur und Wissenschaft. Im Jahr 2005 zog Marco Sassone nach Toronto, Kanada um.
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
800
408
305
282
1
1
Künstler*in: Marco Sassone
Sonnenuntergang am Hafen, doppelseitiges Aquarell Meereslandschaft mit Booten, 1969
Von Marco Sassone
Ein schönes und seltenes doppelseitiges Aquarell des produktiven zeitgenössischen italienischen Malers Marco Sassone (Italiener, geb. 1942). In diesem frühen Werk aus dem Jahr 1969 s...
Kategorie

1960er Impressionismus Marco Sassone Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
„Eisenbahn Station“, Max Kuehne, Industrielle Stadtszene, amerikanischer Impressionismus
Von Max Kuehne
Max Kuehne (1880 - 1968) Bahnhof, um 1910 Aquarell auf Papier 8 1/4 x 10 1/4 Zoll Signiert unten rechts Provenienz: Private Collection, Illinois Max Kuehne wurde am 7. November 18...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Marco Sassone Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Landschaftsansicht mit Kühen, die Wasser trinken, von dem amerikanischen Künstler Hugo Anton Fisher
Wir freuen uns, ein bezauberndes Aquarell des amerikanischen Künstlers Hugo Anton Fisher (1854-1916) anbieten zu können. Diese heitere Komposition zeigt Kühe, die am Rande eines ruhi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Marco Sassone Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Meereswolken
Sehr gut ausgeführtes Aquarell auf Grumbacher Aquarellkarton von dem bekannten Marinekünstler Frederic Whitaker. Signiert unten rechts. Ca. 1955. Der Zustand ist sehr gut. Off weiß ...
Kategorie

1950er Impressionismus Marco Sassone Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Meereswolken
Meereswolken
H 14,25 in B 20,25 in T 0,75 in
„Monhegan Island, Maine,“ Edward Dufner, Landschaftsansicht des amerikanischen Impressionismus
Von Edward Dufner
Edward Dufner (1872 - 1957) Monhegan-Insel, Maine Aquarell auf Papier Anblick 16 x 20 Zoll Signiert unten rechts Edward Dufner, der auf eine langjährige Karriere als Kunstlehrer und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Marco Sassone Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Papier

Original Aquarellgemälde, Leicester Square, London, Max Panks, Stadtlandschaftskunst, Leicester Square
Leicester Square, London Von Max Panks [2021] Original Aquarell auf Papier Bildgröße: H:24,5 cm x B:16,5 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:29 cm x B:19,5 cm x T:0,1cm Unger...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Marco Sassone Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Ansicht des Brunnens. Garten aus den Lorbeergärten. Paris. 2010. Aquarell auf Papier, 76,2 x 101,6 cm
Ansicht des Brunnens. Garten der Tuilerien. Paris. 2010. Aquarell auf Papier, 30x40 cm Sommertag im Tuileriengarten. Menschen sitzen um einen Brunnen herum Ingrida Irbe (1969) Geb...
Kategorie

2010er Impressionismus Marco Sassone Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Rinder, Ziegen und Schafe grasen, orientalische Gouache und Aquarellmalerei auf Papier.
Orientalisches Aquarell aus dem frühen 20. Jahrhundert mit weidenden Rindern, rechts unten signiert Aiveill. In der Kunstgeschichte bezeichnet der Orientalismus die Nachahmung oder ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Marco Sassone Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Grüne Felder, Rosie. Phipps, Original-Landschaftsgemälde, preiswertes Kunstwerk
Von Rosie Phipps
Rosie Phipps Grüne Felder Original-Landschaftsgemälde Aquarellfarbe, Gouache und Pastell auf Papier Bildgröße: H 10cm x B 25cm Montierte Größe: H 18,5cm x B 34,5cm Gerahmt Größe: H 2...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Marco Sassone Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Pastell, Wasserfarbe, Gouache

Hübsche Pretty Woman in einem rot-weißen Kleid mit Blumen in ihrer Hülle (Impressionist)
Von Lucius Rossi
Lucius Rossi (1846-1913) war ein italienischer Porträt- und figurativer Maler, der in Paris lebte und arbeitete. Er war ein Freund und Maler vieler Leute der Pariser High Society. Ei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Marco Sassone Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Whiteshill, Stroud, Gloucestershire, Max Panks, Original Aquarell-Landschaft
Whiteshill, Stroud, Gloucestershire Von Max Panks [2020] Original Aquarell auf Papier Bildgröße: H:28 cm x B:38 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:31 cm x B:41 cm x T:0,1cm ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Marco Sassone Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Tuileries Garden. 2010. Aquarell auf Papier, 38x50 cm
Tuilerien-Garten. 2010. Aquarell auf Papier, 38x50 cm Leichtes Kunstwerk in Aquarelltechnik mit blühenden Blumen im Pariser Garten Ingrida Irbe (1969) Geboren am 15. Juni 1969 in ...
Kategorie

2010er Impressionismus Marco Sassone Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Alpinische Landschaft in Piedmont“, Professor an der Münchner Schule
Links unten signiert "Hans Blum" (Deutscher, 1858-1942), gemalt um 1911. Provenienz: Ausgestellt in der "Jubiläums- Ausstellung der Münchener Künstler-Genossenschaft", München 1911. Label verso. Hans Blum studierte an der Münchner Akademie der Bildenden Künste bei Ludwig von Löfftz und Ludwig Lindenschmit dem Jüngeren. Er arbeitete zunächst als Porträtist in Nürnberg, wandte sich aber später der Genremalerei zu, die er oft im Stil der Pleinairmalerei ausführte. Blum stellte seine italienischen Alpenlandschaften mit großem Erfolg aus, unter anderem auf der Münchner Weltausstellung von 1909. Er war auch ein angesehener Lehrer und wurde später auf eine Professur an der Münchner Kunstgewerbeschule berufen. Blums Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter zwei Werke in der ständigen Sammlung des Kunstmuseums Nürnberg. Referenz: E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Bd. 2, S. 422; Thieme-Becker Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zu Gengenwart, Ulrich Thieme und Felix Becker, Deutscher Taschenbuch Verlag...
Kategorie

1910er Impressionismus Marco Sassone Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache, Zeichenkarton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen