Zum Hauptinhalt wechseln

Mario-Bota-Tische

Schweizer, Geb.- 1943

Der Schweizer Architekt Mario Botta mag für seine beeindruckenden postmodernen Architekturprojekte wie das San Francisco Museum of Modern Art bekannt sein, aber die Stühle, Leuchten und andere Möbel, die er geschaffen hat, spiegeln die Beherrschung geometrisch reicher Formen und eine elegante Anwendung der einfachen Symmetrie wider.

Botta wurde 1943 in Mendrisio in der Schweiz geboren und interessierte sich schon früh für Architektur. Er ging im Architekturbüro Carloni und Camenisch in die Lehre und entwarf sein erstes Gebäude - ein Zweifamilienhaus in Morbis Superiore im Tessin - im Alter von 16 Jahren. In den frühen 1960er Jahren besuchte Botta das Liceo Artistico in Mailand und studierte anschließend am Universitätsinstitut für Architektur in Venedig bei dem Kunsthistoriker Giuseppe Mazzariol und dem einflussreichen italienischen Architekten Carlo Scarpa.

Während seines Studiums in Venedig arbeitete Botta für den in der Schweiz geborenen französischen Architekten Le Corbusier - dessen Karriere Hunderte von Architekturprojekten umfasste - und ließ sich von dem estnisch-amerikanischen Architekten Louis Kahn inspirieren, der für seinen modernen und brutalistischen Architekturstil bekannt war. 1969 schloss Botta sein Studium ab und gründete sein Büro in Lugano, wo er Einfamilienhäuser entwarf und baute.

In den 1970er Jahren erlangte Botta Berühmtheit für seine innovativen, geometrischen Entwürfe und täuschend einfachen Formen, wie zum Beispiel sein erstes großes Bauprojekt im Jahr 1977 - die Mittelschule in Morbio Inferiore, Schweiz. Botta etablierte sich später als einer der Meister des postmodernen Designs der 1980er Jahre in seiner Architektur und seinen Möbeln. Seine postmodernen Ideen prägen die Esszimmertische und Sitzmöbel, die er für Unternehmen wie Alias entworfen hat, sowie seine Tischleuchten und Stehleuchten für Artemide.

Zu Bottas bemerkenswerten architektonischen Projekten, die er in den 1990er und 2000er Jahren entworfen hat, gehören die Cymbalista Synagogue and Jewish Heritage Center in Tel Aviv, Israel; das Kloster der Heiligen Apostel Petrus und Andreas in Lviv, Ukraine; und das Theater of Architecture in Mendrisio, 2018.

Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an Vintage Mario Botta Leuchten, Sitzmöbeln, Tischen und Dekorationsobjekten.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
6
2
5
3
2
1
5
3
1
4
3
6
4
2
2
2
8
8
8
5
5
71
762
680
667
494
Schöpfer*in: Mario Botta
Mario Botta „Tesi“ Esstisch für Alias, Italien, 1980
Von Mario Botta, Alias
Unglaubliche Gelegenheit, einen seltenen Mario Botta Ess- oder Konferenztisch aus dem Jahr 1986 in neuwertigem Zustand zu erwerben. Dieser Esstisch oder Schreibtisch mit der Bezei...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Mario-Bota-Tische

Materialien

Metall, Blech

Clessidra Riva1920 Contemporary Hocker Mario Botta Zedernholz Made in Italy
Von Mario Botta
Hocker aus einem einzigen Block duftender Zeder mit zwei übereinander liegenden Halbkreisen, die eine Sanduhr bilden. Entworfen von Mario Botta.
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Mario-Bota-Tische

Materialien

Holz, Zedernholz

Alias Saturno Tisch von Mario Botta
Von Mario Botta, Alias
Mit der Kollektion SATURNO erneuert Alias seine in den 1980er Jahren begonnene Collaboration mit dem Tessiner Architekten. Das Tisch- und Couchtischsystem zeichnet sich durch ein arc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Mario-Bota-Tische

Materialien

Marmor

Mario Botta Tesi-Tisch Alias aus dem Jahr 1986
Von Mario Botta
Mario Botta, eine Schlüsselfigur der zeitgenössischen Architektur und des Designs, wurde am 1. April 1943 in Mendrisio, im Kanton Tessin in der Schweiz, geboren. Schon in jungen Jahr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mario-Bota-Tische

Materialien

Stahl

Mario Botta Esstisch 'Terzo' mit Granitplatte
Von Mario Botta, Alias
Mario Botta für Alias, Esstisch Modell "Terzo", Metall, Granit, Italien, 1983 Der Esstisch "Terzo" hat eine lange, rechteckige Granitplatte, die aus drei Teilen besteht und ein sch...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Mario-Bota-Tische

Materialien

Granit, Metall

Alias Saturno 48 niedriger tisch von Mario Botta
Von Mario Botta, Alias
Couchtisch mit Untergestell aus vier Elementen aus MDF Valchromat® (durchgefärbt und transparent lackiert), befestigt an einem Zylinder aus schwarz glänzend lackiertem Baustahl. Top...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Mario-Bota-Tische

Materialien

Aluminium

Terzo Table von Mario Botta, 1. Auflage, Alias ca. 1983
Von Mario Botta
Tisch "Terzo", Mario Botta, erste Version mit Granitplatte, ca. 1983 Der vom Architekten Mario Botta Anfang der 1980er Jahre für Alias entworfene Tisch "Terzo" verkörpert die Versch...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mario-Bota-Tische

Materialien

Granit, Stahl

Postmoderner Mario Botta Terzo Couchtisch von Alias, 1980er Jahre
Von Mario Botta, Alias
Individuell gestalteter Couchtisch von Mario Botta, hergestellt von Alias (Italien) für das Ransila-Gebäude 1, Lugano, Schweiz: Dieser Couchtisch mit Marmorplatte ist eine Anpassung...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Mario-Bota-Tische

Materialien

Marmor, Metall

Zugehörige Objekte
Frank Lloyd Wright 608 Taliesin Esstisch für Cassina, 1986
Von Cassina, Frank Lloyd Wright
Frank Lloyd Wright Esstisch "608 Taliesin" für Cassina, Nussbaum, Italien, 1986. Dieser Esstisch wurde 1917 für den Gouverneur und Senator von Kansas, Henry J. Allen, entworfen. In ...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mario-Bota-Tische

Materialien

Kirsche

Frank Lloyd Wright 608 Taliesin Esstisch für Cassina, 1986
Frank Lloyd Wright 608 Taliesin Esstisch für Cassina, 1986
11.964 €
H 27,76 in B 98,43 in T 38,59 in
Zeitgenössischer schwarzer Hocker aus Iroko-Holz, Senufo von Arno Declercq
Von Arno Declercq
Zeitgenössischer schwarzer Hocker aus Iroko-Holz, Senufo von Arno Declercq MATERIAL: Iroko-Holz und gebrannter Stahl Abmessungen: Abmessungen: 50 cm H x 30 cm B Handgefertigt in Be...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Moderne Mario-Bota-Tische

Materialien

Stahl

Hocker / Tisch aus Kohle gefärbtem Zedernholz mit Carrara-Marmorplatte von Hinterland Design
Von Hinterland Design
Abgeworfene Zedernstämme erhalten ein zweites Leben in kristalliner Form. Der Beistelltisch und die Skulptur mit dem Namen Little Gem machen sich die natürliche Schönheit von wiederv...
Kategorie

2010er Kanadisch Moderne Mario-Bota-Tische

Materialien

Stein, Marmor, Carrara-Marmor, Metall

Saturno-Beistelltisch aus Carrara-Marmor von DFdesignlab, handgefertigt in Italien
Von DF designlab
Der Beistelltisch Saturno wurde natürlich von Saturn inspiriert. Das Design des Tisches stellt eine Abstraktion der Umrisse der Planeten dar, die dann in eine 3D-Struktur aus pulv...
Kategorie

2010er Italienisch Minimalistisch Mario-Bota-Tische

Materialien

Marmor, Stahl

Saturno-Beistelltisch aus Carrara-Marmor von DFdesignlab, handgefertigt in Italien
Saturno-Beistelltisch aus Carrara-Marmor von DFdesignlab, handgefertigt in Italien
554 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 19,69 in B 14,57 in T 14,57 in
Mario Bellini Colonnato, Esstisch für Cassina, 1977
Von Cassina, Mario Bellini
Mario Bellini "Colonnato" Esstisch für Cassina, Travertin, Italien, 1977. Bellini hat die Tischserie "Colonnato" entworfen, die von elementaren und wesentlichen architektonischen St...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mario-Bota-Tische

Materialien

Travertin

Mario Bellini Colonnato, Esstisch für Cassina, 1977
Mario Bellini Colonnato, Esstisch für Cassina, 1977
13.116 €
H 28,94 in B 47,25 in T 47,25 in
Runder Tisch Barbera „Bronze“ aus massiver Bronze, moderner Sockel mit Granitsteinplatte
Von Daniel Barbera
Der von Daniel BARBERA entworfene Tisch "Bronze" ist eine minimale Form, die aus einer klassischen Geometrie auf der Außenseite und einer organisch fließenden Unterseite besteht. Der...
Kategorie

2010er Australisch Postmoderne Mario-Bota-Tische

Materialien

Granit, Bronze

Cedric Hartman-Tisch mit schwarzer Granitplatte
Ein klassischer Cedric Hartman Tisch. Sockel aus poliertem Messing mit geschliffener Platte aus schwarzem Granit. Signiert und nummeriert.
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne Vintage Mario-Bota-Tische

Materialien

Messing

Zeitgenössischer Hocker aus Nussbaumholz, Senufo von Arno Declercq
Von Arno Declercq
Moderner schwarzer Hocker aus Iroko-Holz, Senufo von Arno Declercq Material: Iroko-Holz und gebrannter Stahl Abmessungen: Abmessungen: 50 cm H x 30 cm B Handgefertigt in Belgi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Moderne Mario-Bota-Tische

Materialien

Holz, Walnuss

T92 Klappbarer Tisch von Eugenio Gerli und Mario Cristiani für Tecno, Italien, 1960
Von Tecno
*SUMMER SALE* Der Tisch T92 in originalem cremefarbenem Lack mit einer fantastischen Patina wurde 1960 von Eugenio Gerli und Mario Crisitiani entworfen und 1970 als Siegerentwurf aus...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Mario-Bota-Tische

Materialien

Stahl

T92 Klappbarer Tisch von Eugenio Gerli und Mario Cristiani für Tecno, Italien, 1960
T92 Klappbarer Tisch von Eugenio Gerli und Mario Cristiani für Tecno, Italien, 1960
6.558 € Verkaufspreis
22 % Rabatt
H 29 in B 41,25 in T 41,25 in
Mario Bellini „Colonnato“ Marmortisch von Cassina, Italien, 1977
Von Cassina, Mario Bellini
Ein schöner und gut erhaltener Colonnato-Tisch aus persischem rotem Travertinmarmor, Entwurf von Mario Bellini, hergestellt von Cassina, 1977. Bei diesem Tisch entfaltet der edle pe...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mario-Bota-Tische

Materialien

Marmor

Hocker/Beistelltisch aus Kohlenstoff gefärbtem Zedernholz von Hinterland Design
Von Hinterland Design
Abgeworfene Zedernstämme erhalten ein zweites Leben in kristalliner Form. Der Beistelltisch und die Skulptur mit dem Namen Little Gem machen sich die natürliche Schönheit von wiederv...
Kategorie

2010er Kanadisch Moderne Mario-Bota-Tische

Materialien

Zedernholz

„Ohrtisch“ von Norr11, niedrig, Chalk
Von Norr11
Getriebe-Tabellen von Kristian Sofus Hansen & Tommy Hyldahl Gear ist eine Kollektion von skulpturalen Couchtischen, die von altgriechischen Säulen inspiriert sind. Gear ist als vere...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Mario-Bota-Tische

Materialien

Beton

„Ohrtisch“ von Norr11, niedrig, Chalk
„Ohrtisch“ von Norr11, niedrig, Chalk
882 € / Objekt
H 14,57 in D 27,56 in
Zuvor verfügbare Objekte
Mario Botta 'Tesi' Esstisch oder Schreibtisch für Alias, Italien 1986.
Von Mario Botta
Der Tisch Tesi" von Mario Botta, der 1986 für das italienische Editionshaus Alias entworfen wurde, ist ein Zeugnis für den unverkennbaren Stil des berühmten Architekten - eine Versch...
Kategorie

1680er Italienisch Postmoderne Antik Mario-Bota-Tische

Materialien

Metall, Blech

Esstisch „Tesi“ von Mario Botta für Alias, 1980er Jahre
Von Alias, Mario Botta
Schwarzer Metalltisch mit Glasplatte, entworfen von Mario Botta für Alias. Modell Tesi. Zeit- und altersbedingte Abnutzung. FÜR DEN VERSAND, FRAGEN SIE UNS, UM DEN BESTEN PREIS ZU ER...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mario-Bota-Tische

Materialien

Metall

Mario Botta Tesi-Esstisch für Alias, Italien, 1980
Von Alias, Mario Botta
Ein sehr seltener Schreibtisch/Esstisch von Mario Botta, Modell "Tesi", hergestellt von Alias in Italien um 1980. Dieses auffällige Stück hat eine rechteckige Platte aus Klarglas, d...
Kategorie

1980er Moderne Vintage Mario-Bota-Tische

Materialien

Metall

Mario Botta 'Tesi' Esstisch oder Schreibtisch für Alias, Italien 1986.
Von Mario Botta
Der Tisch Tesi" von Mario Botta, der 1986 für das italienische Editionshaus Alias entworfen wurde, ist ein Zeugnis für den unverkennbaren Stil des berühmten Architekten - eine Versch...
Kategorie

1680er Italienisch Postmoderne Antik Mario-Bota-Tische

Materialien

Metall, Blech

1986 Mario Botta für Alias, postmoderner Ess-/ Konferenztisch „Tesi“, Prismatisch
Von Philippe Starck, Shiro Kuramata, Alias, Mario Botta
Der Schweizer Architekt Mario Botta entwarf einen postmodernen Esstisch oder Konferenztisch aus Glas und Metall mit prismatischen Elementen. Entworfen 1986 und hergestellt von Al...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Mario-Bota-Tische

Materialien

Metall, Stahl

Italienischer Vintage-Tisch von Mario Botta für Alias, veröffentlicht
Von Alias, Mario Botta
Ein sehr seltener Esstisch, entworfen von Mario Botta, hergestellt von Alias in Italien um 1980. Dieses auffällige Stück hat einen schwarz lackierten Eisenrahmen. Der Boden ist großf...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mario-Bota-Tische

Materialien

Eisen

Architekt Mario Botta "Tesi" Esstisch für Alias:: Italien:: 1985
Von Alias, Mario Botta
Architekt Mario Botta "Tesi" Esstisch für Alias:: Italien:: 1985. Dieses Stück hat noch sein Originalglas.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne Mario-Bota-Tische

Materialien

Stahl

Mario Botta Schwarzer Stahl-Kristalltisch „Tesi“ Italienisch, 1986
Von Mario Botta
Esstisch oder Schreibtisch, Modell "Tesi" von 1986, entworfen von Mario Botta (1943) und bearbeitet von Alias. Struktur aus gelochtem, schwarz lackiertem Stahlblech, gefaltet mit rec...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Mario-Bota-Tische

Materialien

Kristall, Stahl, Blech

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen