Zum Hauptinhalt wechseln

Mary Lee Bendolph, Kunst

Amerikanisch, Geb.- 1935

Obwohl sie zu den bekanntesten der berühmten Gee's Bend Quilterinnen in Alabama gehört, gilt die einflussreiche Textilkünstlerin Mary Lee Bendolph auch als eine Ikone der amerikanischen Volkskunst. Mary Lee Bendolph schuf aus bunten Stoffresten die für ihre Arbeit charakteristischen kaleidoskopischen und schillernden geometrischen Muster, die eine über Generationen zurückreichende Tradition der Quiltkunst im tiefen Süden repräsentieren.   

Bendolph wurde 1935 als siebtes von 17 Kindern in Gee's Bend (heute Boykin) geboren, einer geografisch isolierten Gemeinde in einer abgelegenen Biegung des Alabama River. Im frühen 19. Jahrhundert war Gee's Bend von versklavten Arbeitern, Pächtern und Farmern bevölkert. Erst während der Großen Depression und in den 1940er Jahren konnten die Bewohner unter der Regierung von Franklin D. Roosevelt als freie Landbesitzer leben. 

Wie viele der jungen Mädchen, die in Gee's Bend lebten, lernte Bendolph im Alter von 12 Jahren von ihrer Mutter das Quilting. Während sie das Quilten im Erwachsenenalter fortsetzte, widmete sich Bendolph hauptsächlich der Betreuung ihrer Familie und ihrer Arbeit als professionelle Näherin. 

Bendolph nahm in den 1960er Jahren an Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Kampf für die Bürgerrechte teil und marschierte 1965 nach dem Besuch von Martin Luther King Jr. in Gee's Bend nach Camden. 1968 arbeitete sie kurzzeitig auch für die Freedom Quilting Bee, eine von der Gemeinschaft geführte Kooperative, die Quilterinnen organisierte, mit denen sie kommerzielle Partnerschaften einging und Ausstellungen in Museen gewann. Jahrzehnte später, im Jahr 1999, wurde Bendolphs Geschichte über das Leben in Gee's Bend in "Crossing Over", eine mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Geschichte in der Los Angeles Times veröffentlicht. Während sie in den 1990er Jahren mit dem Quilten aufgehört hatte, wurde Bendolphs Leidenschaft 2002 wieder geweckt, nachdem sie die von der Kritik hochgelobte Ausstellung "The Quilts of Gee's Bend" im Museum of Fine Arts, Houston gesehen hatte.

Bendolphs Quilts zeichnen sich durch die Verwendung kräftiger Farben, abstrakter Arrangements und rhythmischer, aber unvorhersehbarer Muster aus. Neben dem Quilten hat Bendolph auch mit der Druckgrafik experimentiert und in limitierter Auflage abstrakte Tiefdrucke wie Lonnie's Flag, Fields und Snaggletooth hergestellt.

In den 2000er Jahren waren Bendolphs Quilts und Drucke Gegenstand von Ausstellungen in den gesamten Vereinigten Staaten, wie z. B. "Mary Lee Bendolph, Gee's Bend Quilts and Beyond" im Austin Museum of Art von 2007 bis 2010. Weitere Ausstellungen fanden statt im Turner Contemporary, im Philadelphia Museum of Art, im Museum of Modern Art und im Virginia Museum of Fine Arts

Bendolphs Quilts befinden sich auch in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, darunter die National Gallery of Art, das Metropolitan Museum of Art, das Dallas Museum of Art, das High Museum of Art und die Huntington Library, Art Museum and Botanical Gardens.

Auf 1stDibs finden Sie eine Auswahl an Mary Lee Bendolph Drucke und andere Kunstwerke.

bis
4
4
4
Vierzehn
Von Mary Lee Bendolph
Farbige Weichgrundradierung mit Aquatinta und Spitbite-Aquatinta. Auflage 50
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mary Lee Bendolph, Kunst

Materialien

Radierung, Intaglio

Schnaggletooth
Von Mary Lee Bendolph
Farbige Weichgrundradierung mit Aquatinta und Spitbite-Aquatinta. Auflage von 50 Stück
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mary Lee Bendolph, Kunst

Materialien

Radierung, Intaglio

Felder aus Feldern
Von Mary Lee Bendolph
Farbige Weichgrundradierung mit Aquatinta und Spitbite-Aquatinta. Auflage von 50 Stück
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mary Lee Bendolph, Kunst

Materialien

Radierung, Intaglio

Lonnie's Flagge
Von Mary Lee Bendolph
Farbige Weichgrundradierung mit Aquatinta und Spitbite-Aquatinta. Auflage 50
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mary Lee Bendolph, Kunst

Materialien

Radierung, Intaglio

Zugehörige Objekte
Winter-Suite (Lichtblau mit Blau), OP Kunst-Radierung von Anuszkiewicz
Von Richard Anuszkiewicz
Anuszkiewicz, der als einer der wichtigsten Vertreter der Op-Art-Bewegung gilt, befasst sich mit den optischen Veränderungen, die auftreten, wenn verschiedene Farben mit hoher Intens...
Kategorie

1970er Op-Art Mary Lee Bendolph, Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta, Intaglio

Mitternachts-Suite (Blau mit Schwarz), abstrakte Radierung von Richard Anuszkiewicz
Von Richard Anuszkiewicz
Anuszkiewicz, der als einer der wichtigsten Vertreter der Op-Art-Bewegung gilt, befasst sich mit den optischen Veränderungen, die auftreten, wenn verschiedene Farben mit hoher Intens...
Kategorie

1970er Op-Art Mary Lee Bendolph, Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta, Intaglio

John Baldessari, Hand und Chin (mit verschlungenen Händen) – signierter Druck
Von John Baldessari
John Baldessari (Amerikaner, 1931-2020) Hand und Kinn (mit verschränkten Händen), 1991 Medium: Fotogravüre mit Farbsprühstich-Aquatinta auf Somerset Abmessungen: 83,5 x 56,5cm (33 x ...
Kategorie

19. Jahrhundert Zeitgenössisch Mary Lee Bendolph, Kunst

Materialien

Papier, Aquatinta, Heliogravüre

Sommer-Suite (Rot mit Gold I), OP Kunst-Radierung von Anuszkiewicz
Von Richard Anuszkiewicz
Anuszkiewicz, der als einer der wichtigsten Vertreter der Op-Art-Bewegung gilt, befasst sich mit den optischen Veränderungen, die auftreten, wenn verschiedene Farben mit hoher Intens...
Kategorie

1970er Op-Art Mary Lee Bendolph, Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta, Intaglio

Frhlings-Suite (Gelb mit Gelb), OP Kunst-Radierung von Anuszkiewicz
Von Richard Anuszkiewicz
Anuszkiewicz, der als einer der wichtigsten Vertreter der Op-Art-Bewegung gilt, befasst sich mit den optischen Veränderungen, die auftreten, wenn verschiedene Farben mit hoher Intens...
Kategorie

1970er Op-Art Mary Lee Bendolph, Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta, Intaglio

Dialogando en Amarillo, Aquarell von Stephan Strocen
Künstler: Stephan Strocen, Argentinier (1930 - 1999) Titel: Dialogando en Amarillo Jahr: 1970 Medium: Aquatintaradierung mit Intaglio, mit Bleistift signiert und datiert Auflage: 100...
Kategorie

1970er Surrealismus Mary Lee Bendolph, Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta, Intaglio

Zeichen auf Kupfer /// Robert Motherwell Abstrakter Expressionismus Schwarz Brown Radierung
Von Robert Motherwell
Künstler: Robert Motherwell (Amerikaner, 1915-1991) Titel: ³eZeichen auf Kupfer³c *Monogram signiert und nummeriert von Motherwell in Bleistift unten rechts Jahr: 1981 Medium: Origin...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Mary Lee Bendolph, Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta, Intaglio

Unbenannt
Von Jasper Johns
Jasper Johns Unbenannt 2010 Stichtiefdruck auf Revere Standard White 19 x 21 1/2 Zoll 48 x 55 cm Auflage von 50 Stück Signiert, datiert und nummeriert in Graphit (unten rechts) Rahm...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mary Lee Bendolph, Kunst

Materialien

Intaglio, Radierung

Unbenannt
Unbenannt
26.321 €
H 19 in B 21,5 in
Ohne Titel 148, signiert
Von Gino Scarpa
Künstler: Gino Scarpa, Italienisch/Norwegisch (1924 - ) Titel: Unbenannt 148 Jahr: um 1970 Medium: Aquatinta-Radierung und Carborundum-Tiefdruck Signiert und nummeriert mit Bleis...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Mary Lee Bendolph, Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta, Intaglio

Ohne Titel 148, signiert
Ohne Titel 148, signiert
337 € Angebotspreis
65 % Rabatt
H 22,5 in B 18,5 in
Modern British Surrealist Abstrakt Fett Farbe Aquatinta Radierung Druck Gelb Auge
Von Alistair Grant
Alistair Grant war eine bekannte Größe in der Londoner Kunstszene. Er ist vor allem als Grafiker bekannt und hat seine gesamte Lehrtätigkeit in der Abteilung für Druckgrafik am Royal...
Kategorie

1960er Mary Lee Bendolph, Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta, Intaglio

Winter-Suite (Grn mit Silber), OP Kunst-Radierung von Anuszkiewicz
Von Richard Anuszkiewicz
Anuszkiewicz, der als einer der wichtigsten Vertreter der Op-Art-Bewegung gilt, befasst sich mit den optischen Veränderungen, die auftreten, wenn verschiedene Farben mit hoher Intens...
Kategorie

1970er Op-Art Mary Lee Bendolph, Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta, Intaglio

Sommer-Suite (Rot mit Gold IV)
Von Richard Anuszkiewicz
Anuszkiewicz, der als einer der wichtigsten Vertreter der Op-Art-Bewegung gilt, befasst sich mit den optischen Veränderungen, die auftreten, wenn verschiedene Farben mit hoher Intens...
Kategorie

1970er Op-Art Mary Lee Bendolph, Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta, Intaglio

Sommer-Suite (Rot mit Gold IV)
Sommer-Suite (Rot mit Gold IV)
2.193 €
H 31,25 in B 30 in T 0,01 in
Zuvor verfügbare Objekte
Vierzehn
Von Mary Lee Bendolph
Farbige Weichgrundradierung mit Aquatinta und Spitbite-Aquatinta. Auflage 50
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mary Lee Bendolph, Kunst

Materialien

Radierung, Intaglio

Felder
Von Mary Lee Bendolph
Geätzte Weichgrundradierung mit Aquatinta und Spitzbiss-Aquatinta. Auflage: 50 Exemplare
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mary Lee Bendolph, Kunst

Materialien

Radierung, Intaglio

Felder
H 30,75 in B 29,5 in
Hoffnung
Von Mary Lee Bendolph
Vom Künstler mit Bleistift signiert:: betitelt:: datiert und mit einer Auflage versehen Edition: 34/100 Referenzen und Ausstellungen: The Flint Institute of Arts Print Society pr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mary Lee Bendolph, Kunst

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen