Paravents und Raumteiler aus Giornetti mitmiliano Giornetti
Als Massimiliano Giornetti - ein ehemaliger Kreativdirektor des Modehauses Salvatore Ferragamo - im Jahr 2017 von seiner Jugendfreundin Fiammetta Vanelli gebeten wurde, etwas "Besonderes" für ihre Möbeldesignfirma Fiammetta V zu entwerfen, kam er dieser Bitte nur zu gerne nach. In Collaboration mit Turini und Werich entstand eine sechsteilige, limitierte Capsule-Kollektion atemberaubender moderner Möbel, darunter der Barschrank Dionisio, die Konsolenanrichte Medea und der Raumteiler Eros, die jeweils aus edlem Marmor und anderen luxuriösen MATERIALEN gefertigt wurden. Obwohl Giornettis Wurzeln in der Mode liegen, offenbarten seine Entwürfe für Fiammetta V. ein verborgenes, aber beeindruckendes Talent für Möbeldesign.
Der 1971 in Carrara, Italien, geborene Giornetti hatte schon in jungen Jahren ein bemerkenswertes Auge für Stil. Als er sieben Jahre alt war, soll er in einer örtlichen Modeboutique angerufen haben, um sich ohne das Wissen seiner Mutter einen Giorgio Armani Kinderpullover zu bestellen. In späteren Jahren studierte Giornetti Modedesign an der Polimoda in Florenz und absolvierte das Programm in Collaboration mit dem London College of Fashion und dem Fashion Institute of Technology in New York City.
1999 arbeitete Giornetti zum ersten Mal in Rom mit dem Designer Anton Giulio Grande zusammen, um Kollektionen für Damenoberbekleidung und Haute Couture zu entwerfen. Im Jahr 2000 wurde Giornetti Designer für die Herrenstrickkollektion von Salvatore Ferragamo. Sein Aufstieg bei Ferragamo verlief kometenhaft. Im Jahr 2004 wurde Giornetti zum Kreativdirektor der Herrenbekleidungsabteilung befördert und übernahm 2010 die Leitung der Damen-Konfektionskollektion. Im selben Jahr übernahm er als erster Kreativdirektor von Ferragamo die vollständige kreative Kontrolle. blieb in dieser Funktion bis 2016, als er zurücktrat.
Im darauffolgenden Jahr wandte sich Giornetti mit Fiammetta V. dem Möbeldesign zu. Sein erfolgreicher erster Versuch führte 2019 zu einer weiteren Design Collaboration mit dem toskanischen Möbelunternehmen Artecornici, für das er Beistelltische, Couchtische, Tischlampen und dekorative Kunst für die Kollektionen Ottoman und Jungle Dome entwarf. Die Stücke wurden erstmals auf dem Salone del Mobile in Mailand vorgestellt und fanden großen Anklang.
Wenn er nicht gerade Möbel entwirft, ist Giornetti in der Modewelt tätig. Nach seinem Weggang von Salvatore Ferragamo assistierte er beim internationalen Relaunch der famosen chinesischen Marke Shanghai Tang. 2019 wurde er Leiter der Designabteilung seiner Alma Mater, Polimoda, und 2021 wurde er zum Direktor ernannt.
Giornettis Möbel in limitierter Auflage sind bei Innenarchitekten und Sammlern von Luxusmöbeln sehr begehrt.
Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an Massimiliano Giornetti Tischen, Wanddekorationen, Koffer und Schränke.
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Paravents und Raumteiler aus Giornetti mitmiliano Giornetti
Glas, Papier, Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Paravents und Raumteiler aus Giornetti mitmiliano Giornetti
Glas, Papier, Holz
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paravents und Raumteiler aus Giornetti mitmiliano Giornetti
Kirsche
1960er Japanisch Chinoiserie Vintage Paravents und Raumteiler aus Giornetti mitmiliano Giornetti
Papier
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Moderne Paravents und Raumteiler aus Giornetti mitmiliano Giornetti
Pappelholz
1950er Mexikanisch Moderne Vintage Paravents und Raumteiler aus Giornetti mitmiliano Giornetti
Glas, Holz
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Art déco Paravents und Raumteiler aus Giornetti mitmiliano Giornetti
Metall
20. Jahrhundert Paravents und Raumteiler aus Giornetti mitmiliano Giornetti
Blattgold, Blattsilber
Frühes 20. Jahrhundert Neoklassisch Paravents und Raumteiler aus Giornetti mitmiliano Giornetti
Holz, Papier
1920er Italienisch Vintage Paravents und Raumteiler aus Giornetti mitmiliano Giornetti
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Art déco Paravents und Raumteiler aus Giornetti mitmiliano Giornetti
Buchenholz
Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paravents und Raumteiler aus Giornetti mitmiliano Giornetti
Holz
2010er Portugiesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paravents und Raumteiler aus Giornetti mitmiliano Giornetti
Gehstock, Hartholz
20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paravents und Raumteiler aus Giornetti mitmiliano Giornetti
Holz