Zum Hauptinhalt wechseln

Memphis Group Mehr Beleuchtung

Italienisch

Für viele Menschen ist postmodernes Design ein Synonym für die Memphis Group. Diese italienische Collaboration schuf die radikalsten und aufsehenerregendsten Entwürfe der Zeit und stellte damit die meisten akzeptierten Standards für das Aussehen von Möbeln auf den Kopf.

Die Geschichte von Memphis beginnt 1980, als Ettore Sottsass, damals ein Leuchtturm der italienischen Postmoderne, eine Gruppe jüngerer Designer mit der Entwicklung einer Kollektion für die Mailänder Möbelmesse im darauf folgenden Jahr beauftragte und feststellte, dass alle neuen Möbel, die sie damals sahen, langweilig waren. Ihre Mission: Den strengen Minimalismus der 1970er Jahre kühn abzulehnen und die Regeln von Form und Funktion zu sprengen. (Sottsass' Ultrafragola-Spiegel, entworfen 1970, verkörperte viele der postmodernen Ideale des Kollektivs ).

Die Gruppe beschloss, unter eine eigene Collection'S zu entwerfen, zu produzieren und zu vermarkten, die sich nicht auf Funktionalität und den so genannten guten Geschmack beschränken sollte. Sein Debüt auf dem Mailänder Salone del Mobile 1981 zog Tausende von Zuschauern an und erregte großes Aufsehen in Designkreisen.

Während also eine Platte mit Bob Dylans "Stuck Inside of Mobile" in der Wiederholung lief, nahmen sie ihren Namen von dem Song, entwickelten ihre Marketingstrategie und entwarfen den postmodernen Look, der das Jahrzehnt des Exzesses definieren sollte - Primärfarben, aufgeblähte Proportionen, verspielte Anspielungen auf Art Deco und Pop Art. Ein Mix aus verschiedenen Materialien trug ebenfalls dazu bei, Memphis zu definieren, wie die pastellfarbenen Serviertabletts von Javier Mariscalmit Laminatfurnier - ein Material, das bisher nur in Küchen verwendet wurde - sowie die Tische Nara und Kyoto von Shiro Kuramataaus farbigem, mit Glas durchzogenem Terrazzo zeigen.

Ein Bild von Sottsass, wie er mit seinen Mitarbeitern in einem Gesprächsraum in Form eines Boxrings posiert, erschien in Zeitschriften auf der ganzen Welt, und Karl Lagerfield richtete sein Penthouse in Monte Carlo komplett mit Möbeln von Memphis ein. In der Zwischenzeit haben Mitglieder wie Andrea Branzi, Aldo Cibic, Michele de Lucchi, Nathalie du Pasquier, Kuramata, Paola Navone, Peter Shire, George Sowden, Sottsass und seine Frau, die Journalistin Barbara Radice, fruchtbare Karrieren gemacht.

Für die einen ist das Mailänder Kollektiv das Design-Äquivalent zu Patrick Nagels kitschigen Siebdrucken, für die anderen steht Memphis für das, was die frühen 1980er Jahre so großartig gemacht hat: Ausdrucksfreiheit, schwindelerregende Muster und schräge Farben.

Schließlich wich die Reagan-Ära dem coolen 1990er Minimalismus, und Memphis kam aus der Mode. Sottsass verließ die Gruppe 1985, und 1987 löste sie sich auf. Doch Jahrzehnte später ist Memphis wieder da und kann auf die aufregendsten Designer von heute zurückgeführt werden.

"Als jemand, der in den 1980er Jahren geboren wurde, fühlt sich Memphis manchmal wie die erwachsene, künstlerische Version der Spielzeuge an, mit denen ich früher gespielt habe", sagt Shaun Kasperbauer, Mitbegründer des Brooklyner Studios Souda. "Es fühlt sich ein wenig nostalgisch an, aber gleichzeitig scheint es eine Ästhetik zu sein, die perfekt für das Internetzeitalter geeignet ist - laut, farbenfroh und unter Verwendung von Formen, die grafisch sind und oft ein wenig unerwartet."

Finden Sie eine Sammlung von vintage Memphis Group Sitzmöbel, Tische, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
22
22
Höhe
bis
Breite
bis
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
16
7
5
4
3
22
22
6
137
872
369
335
302
Schöpfer*in: Memphis Group
Tahiti-Tischlampe „EU VERSION 220v“, von Ettore Sottsass aus Memphis, Mailand
Von Memphis Group, Memphis Milano, Ettore Sottsass
Hier sehen Sie die EU-Tischleuchte "Tahiti" (220 V), entworfen von Ettore Sottsass im Jahr 1981. Die Leuchte besteht aus einer mehrfarbig emaillierten "Ente" aus Metall mit einem sch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Metall

Ozeanische Tischlampe USA 110 Volts, von Michele De Lucchi für Memphis Milano Collec
Von Memphis Group, Memphis Milano, Michele de Lucchi
Hier sehen Sie die US verkabelte (110v), Oceanic Tischleuchte aus Metall und Glas, entworfen 1981, von Michele De Lucchi. EU Version 220v verfügbar in einem anderen Angebot. Michele...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Metall

Ashoka Metall-Tischlampe USA 110 Volts, von Ettore Sottsass für Memphis Milano C.
Von Memphis Group, Memphis Milano, Ettore Sottsass
Hier sehen Sie die Ashoka Tischleuchte aus lackiertem Metall, entworfen von Ettore Sottsass im Jahr 1981 für Memphis Milano. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. Im Jahr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Metall

Tahiti-Tischlampe (US VERSION 110v), von Ettore Sottsass für Memphis Milano
Von Memphis Group, Memphis Milano, Ettore Sottsass
Hier sehen Sie die verdrahtete US-Tischleuchte 'Tahiti', entworfen von Ettore Sottsass im Jahr 1981. Die Leuchte besteht aus einer mehrfarbig emaillierten "Ente" aus Metall mit einem...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Metall

Tischlampe Bay, USA, 110 Volts, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collection
Von Memphis Group, Memphis Milano, Ettore Sottsass
Hier sehen Sie die US-amerikanische verkabelte Bay Table Lamp aus Glas, Aluminium und Plexiglas, die 1983 von Ettore Sottsass für Memphis Milano entworfen wurde. Ettore Sottsass wur...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Aluminium

Terminus-Stehleuchte 'EU 220 Volts', von Martine Bedin aus Memphis Milano
Von Memphis Group, Martine Bedin, Memphis Milano
Hier sehen Sie die verdrahtete Terminus Stehleuchte mit Struktur aus lackiertem Stahlblech, EU. Eine Glühbirne 12V, 50W., entworfen 1981 von Martine Bedin. Martine Bedin ist Indu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Stahl

Santa Fe Porzellan-Deckenleuchte USA 110Volts:: von Matteo Thun aus Memphis Milano
Von Memphis Group, Matteo Thun, Memphis Milano
Hier sehen Sie die 1985 von Matteo Thun entworfene Santa Fe Porzellan-Deckenleuchte mit US-Anschlussmöglichkeit. Die Lampe ist aus Porzellan gefertigt, glasiert in Weiß und Rot. Die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Porzellan

Erker-Tischleuchte 'EU' 220 Volt:: von Ettore Sottsass aus Memphis Milano
Von Memphis Group, Memphis Milano, Ettore Sottsass
Hier sehen Sie die EU verkabelte Bay Tischleuchte aus Glas, Aluminium und Plexiglas, entworfen von Ettore Sottsass im Jahr 1983 für Memphis Milano. Ettore Sottsass wurde 1917 in I...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Aluminium

Treetops Stehlampe „EU“ 220 Volts, von Ettore Sottsass aus Memphis Milano
Von Memphis Group, Memphis Milano, Ettore Sottsass
Hier sehen Sie die EU-verkabelte Stehleuchte 'Treetops', entworfen von Ettore Sottsass 1981 aus Metall mit Halogenlampe. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. Im Jahr ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Metall

Treetops Stehlampe USA 110 Volts, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collect
Von Memphis Group, Memphis Milano, Ettore Sottsass
Hier sehen Sie die US-amerikanische Stehleuchte "Treetops", entworfen von Ettore Sottsass 1981, aus Metall mit Halogenlampe. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. Im Jahr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Metall

Santa Ana-Deckenleuchte aus Keramik EU 220 Volts, von Matteo Thun für Memphis Milano
Von Memphis Group, Matteo Thun, Memphis Milano
Hier sehen Sie die Santa Ana Keramik-Deckenleuchte mit EU-Verdrahtungsmöglichkeit, entworfen 1983 von Matteo Thun. Die Lampe ist nummeriert und enthält nicht die Glühbirne. Geboren ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Keramik

Santa Fe-Porzellan-Deckenleuchte EU 220 Volts, von Matteo Thun für Memphis Milano
Von Memphis Group, Matteo Thun, Memphis Milano
Hier sehen Sie die Santa Fe Porzellan-Deckenleuchte mit EU-Verdrahtung, die 1985 von Matteo Thun entworfen wurde. Die Lampe ist aus Porzellan, glasiert in Weiß und Rot. Die Glühbirne...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Porzellan

Laurel-Tischlampe (EU) 220 Volts, von Peter Shire für Memphis Milano Collection
Von Peter Shire, Memphis Group, Memphis Milano
Die Laurel Tischleuchte ist mit EU-Spannungsversorgung verdrahtet und wurde ursprünglich 1985 von Peter Shire entworfen. Die Leuchte ist aus Stahlblech gefertigt und in den Farben Du...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Stahl

Santa Ana Keramik-Deckenleuchte USA 110 Volt:: von Matteo Thun aus Memphis Milano
Von Memphis Group, Matteo Thun, Memphis Milano
Hier sehen Sie die Santa Ana Keramik-Deckenleuchte mit US-Verdrahtung, die 1983 von Matteo Thun entworfen wurde. Die Lampe ist nummeriert und enthält nicht die Glühbirne. Geboren ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Keramik

Buenos Aires Stehleuchte 'EU' 220 Volt:: von Aldo Cibic aus Memphis Milano
Von Aldo Cibic, Memphis Group, Memphis Milano
Hier sehen Sie die verdrahtete EU-Stehleuchte Buenos Aires mit Sockel aus bedrucktem Aluminium, ausrichtbaren Rohren aus lackiertem Aluminium und einem Schirm aus Porzellan, entworfe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Aluminium

Piccadilly-Tischlampe USA 110 Volts, von Gerard Taylor für Memphis Milano Sammlerstück
Von Memphis Group, Gerard Taylor, Memphis Milano
Hier sehen Sie die amerikanische Piccadilly Tischleuchte aus Metall und Kunststofflaminat, entworfen 1982 von Gerard Taylor. Gerard Taylor schloss sein Designstudium an der Glasgow...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Metall

Terminus-Stehleuchte „US 110 Volts“, von Martine Bedin aus Memphis Milano
Von Memphis Group, Martine Bedin, Memphis Milano
Hier sehen Sie die US-Stehleuchte Terminus mit Struktur aus lackiertem Stahlblech. Eine Glühbirne 12V, 50W., entworfen 1981 von Martine Bedin. Martine Bedin ist Industriedesignerin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Stahl

Piccadilly-Tischlampe „EU“, 220 Volts, von Gerard Taylor aus Memphis Milano
Von Memphis Group, Gerard Taylor, Memphis Milano
Hier sehen Sie die EU-verdrahtete Piccadilly Tischleuchte aus Metall und Kunststofflaminat, entworfen 1982 von Gerard Taylor. Gerard Taylor schloss sein Designstudium an der Glas...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Metall

Santa Monica Deckenleuchte USA 110 Volt:: von Matteo Thun aus Memphis Milano
Von Memphis Group, Matteo Thun, Memphis Milano
Hier sehen Sie die Santa Monica Deckenleuchte mit US-Anschlussmöglichkeit, entworfen 1983 von Matteo Thun. Der Schirm der Deckenlampe ist aus Keramik, und die Glühbirne ist nicht im ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Keramik

Oceanic Tischleuchte 'EU' 220 Volt:: von Michele De Lucchi aus Memphis:: Mailand
Von Memphis Group, Michele de Lucchi, Memphis Milano
Hier sehen Sie die ozeanische Tischleuchte EU aus Metall und Glas, die 1981 von Michele De Lucchi entworfen wurde. US-Version 110v auch in einem anderen Angebot verfügbar. Michele D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Metall

Santa Monica-Deckenleuchte EU 220 Volts, von Matteo Thun für Memphis Milano Coll.
Von Memphis Milano, Memphis Group, Matteo Thun
Hier sehen Sie die Santa Monica Deckenleuchte mit EU-Verdrahtungsmöglichkeit, entworfen 1983 von Matteo Thun. Der Schirm der Deckenlampe ist aus Keramik, und die Glühbirne ist nicht ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Keramik

Rossella Metall-Deckenleuchte EU 220 Volts, von Marco Zanini für Memphis Milano C.
Von Marco Zanini, Memphis Milano, Memphis Group
Die Deckenleuchte Rossella aus lackiertem Metall mit EU-Anschlussmöglichkeit wurde 1985 von Marco Zanini für Memphis Milano entworfen. Marco Zanini wurde 1954 in Trient geboren. Er ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Tischlampe Abat-Jour von Ettore Sottsass für B&B Italia, Italien, 2005, schwarzes Glas
Ettore Sottsass Abat-Jour Tischleuchte für B&B Italia, Italien, 2005. Sockel aus glasierter Keramik, Schirm aus geblasenem schwarzem Glas, verchromte Messingarmaturen und sandgestrah...
Kategorie

Anfang der 2000er Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Messing, Chrom

Tischlampe von Ettore Sottsass Pausania, 1982
Von Ettore Sottsass
Ettore Sottsass (1917) Edition Artemide. Eine Tischlampe Modell PAUSANIA 1982 Abmessungen: H 16"1/2 x B 18"3/4 x T 4"1/4 Diese Lampe weist einige Spuren von alten Reparaturen auf, f...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Edelstahl

Tischlampe von Ettore Sottsass Pausania, 1982
Tischlampe von Ettore Sottsass Pausania, 1982
701 €
H 14,5 in B 18,75 in T 4,25 in
Kleine Michele de Lucchi 'Dioscuri 14' Tischleuchte für Artemide
Von Michele de Lucchi, Artemide
Kleine Tischleuchte "Dioscuri 14" von Michele De Lucchi für Artemide. Dioscuri" ist eine zeitlose Leuchte, die ein himmlisches Licht verbreitet. Diese Mehrzweckleuchte zeichnet sic...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Stahl

Firmamento Milano Kleine Tischleuchte Equilibrio von Michele De Lucchi
Von Firmamento Milano, Michele de Lucchi
Bitte beachten Sie, dass die Mehrwertsteuer nicht im Preis enthalten ist. Die einzige Möglichkeit, die Schwerkraft zu überlisten, ist das Gleichgewicht" MDL Tischleuchte in zwei Grö...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Stahl

Firmamento Milano Weiße Ginevra tischlampe von Michele Reginaldi
Von Firmamento Milano, Michele Reginaldi
Bitte beachten Sie, dass die Mehrwertsteuer nicht im Preis enthalten ist. Tischleuchte mit indirektem Licht. Skulptur aus Holz und Stahl, die, sobald sie angezündet ist, mit Hilfe v...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Stahl

Ettore Sottsass Valigia Tischlampe von Stilnovo, Italien, 1977
Von Stilnovo, Ettore Sottsass
Vierbeinige Tischleuchte Modell Valigia, entworfen von Ettore Sottsass Jr., hergestellt von Stilnovo, Italien, 1977. Diese witzig geformte Stehlampe ist ein typisches Beispiel für da...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Metall

Venini Bhusanam, Tischlampe aus Aquamarin von Ettore Sottsass
Von Venini, Ettore Sottsass
Venini Bhusanam Tischleuchte in Aquamarin von Ettore Sottsass. Nummerierte Ausgabe für das Jahr Jahr der Herstellung: 1994 - 2017 Metall: Blau lackiert Farbe: Aquamarin Abmess...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Glas

Ettore Sottsass Don Lampe
Von Ettore Sottsass
Verspielte Leseleuchte von Ettore Sottsass für Stilnovo. Die treffend als "Don" bezeichnete Leuchte nickt (oder verbeugt sich) mit ihrem geraden Hals auf einem smaragdgrünen Würfelso...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Metall

Ettore Sottsass Don Lampe
Ettore Sottsass Don Lampe
3.685 €
H 17,25 in B 12,5 in T 5,5 in
Ikea-Wandleuchte im Stil von Ettore Sottsass, Memphis Milano, Italien, 1980er Jahre
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass, IKEA
- ikonischer Typ - sehr schöner Beleuchtungsstil - mit Label gekennzeichnet
Kategorie

1980er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Metall

Venini Darpanah-Tischlampe von Ettore Sottsass
Von Venini, Ettore Sottsass
Venini Darpanah Tischleuchte von Ettore Sottsass. Nummerierte Ausgabe für das Jahr Jahr der Herstellung: 1994 - 2017 Metall Weiß lackiert Farbe: Milchweiß/Saphir/Rosa Abmessun...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Geblasenes Glas

Venini Darpanah-Tischlampe von Ettore Sottsass
6.987 € / Objekt
H 18,51 in D 12,6 in
Venini Nopuram, Tischlampe in Rot von Ettore Sottsass
Von Venini, Ettore Sottsass
Venini Nopuram Tischleuchte in Rot von Ettore Sottsass. Nummerierte Ausgabe für das Jahr Jahr der Herstellung: 1994-2017 Sockel aus Marmor Farbe: Rot Abmessungen: Ø 15,74", H ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Glas

Venini Nopuram, Tischlampe in Rot von Ettore Sottsass
12.411 € / Objekt
H 25,99 in D 15,75 in
Asteroidenlampe von Ettore Sottsass (Mitte des Jahrhunderts)
Von Poltronova, Ettore Sottsass
Ettore Sottsass war ein bahnbrechender Designer, Künstler und Architekt, der für seinen kühnen Ansatz im Design der Jahrhundertmitte bekannt war. Er eröffnete 1947 sein eigenes Studi...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Memphis Group Mehr Beleuchtung

Materialien

Metall

Asteroidenlampe von Ettore Sottsass (Mitte des Jahrhunderts)
Asteroidenlampe von Ettore Sottsass (Mitte des Jahrhunderts)
28.000 €
H 28,75 in B 10,63 in T 6,7 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen