Zum Hauptinhalt wechseln

Mino Maccari Kunst

Italienisch, 1898-1989

Der populäre Maler, Graveur und Journalist Mino Maccari ist bekannt für seine oft kontroversen und explosiven Drucke , Zeichnungen und Gemälde und gilt als einer der bedeutendsten italienischen satirischen Künstler des 20. Jahrhunderts.

Der 1898 in Siena geborene Maccari trat im Alter von 19 Jahren in die italienische Armee ein, um im Ersten Weltkrieg als Artillerieoffizier zu dienen. Danach besuchte er ein Jurastudium, das er 1920 abschloss und bis 1926 als Anwalt arbeitete.

Während seiner Arbeit als Anwalt entwickelte Maccari ein Interesse an Malerei und Gravur und betätigte sich nebenbei als Künstler. Obwohl er keine formale Ausbildung hatte, erregten seine Werke die Aufmerksamkeit der lokalen Kritiker, und er debütierte in der Gruppe Labronico, einer Organisation gleichgesinnter italienischer Künstler, zu der auch der Maler Beppe Guzzi gehörte.

1924 wandte sich der Verleger Angiolo Bencini an Maccari, um den Druck von Il Selvaggio zu beaufsichtigen, einer faschistischen Zeitschrift, in der Maccaris erste satirische Illustrationen und Kupferstiche erschienen. Bis 1942 war Maccari Chefredakteur von , der umstrittenen Zeitschrift, die Beiträge von futuristischen Künstlern wie Ardengo Soffici, Carlo Carrà und anderen enthielt.

Im Laufe seiner Karriere nahm Maccari an zahlreichen bedeutenden Ausstellungen und Messen in ganz Italien und Europa teil. Seine figurativen Zeichnungen und Gemälde, Porträts und exotischen Aktarbeiten wurden von Kritikern und Künstlerkollegen hoch gelobt. 

Im Jahr 1927 nahm er an der "Zweiten Internationalen Ausstellung für moderne Gravur" und an der "Dritten Ausstellung des toskanischen Kunstvereins" teil. Im folgenden Jahr stellte Maccari auf der Biennale von Venedig aus, wo er 1948 den Internationalen Preis für Gravur gewann. 

Von den späten 1940er Jahren bis 1963 arbeitete Maccari mit der liberalen Zeitschrift Il Mondo zusammen und steuerte mehrere satirische Illustrationen und Stiche bei. Zu diesem Zeitpunkt war er in Italien bereits ein etablierter und angesehener Künstler und wurde 1959 zum Direktor der Akademie der Schönen Künste in Rom ernannt. 

Im Jahr 1963 wurde Maccari erneut für seine Werke ausgezeichnet und erhielt den Antonio Feltrinelli Preis für Malerei. Im selben Jahr wurde er Präsident der San Luca Academy.

In den 1970er Jahren malte und zeichnete Maccari weiter und schuf provokante Werke wie Dominatrix Woman, ein kühnes Werk in Aquarell und Pastell, die zierliche Federzeichnung Trampled und seine erotische Kohle- und Aquarellzeichnung Mata Hari.

Auch nach Maccaris Tod im Jahr 1989 sind seine Werke unter den begeisterten Sammlern moderner Kunst noch immer in aller Munde.

Finden Sie Originalzeichnungen und Aquarelle von Mino Maccari, Drucke und andere Kunstwerke auf 1stDibs.

bis
29
1.075
149
36
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1.261
26
84
89
159
253
92
28
1.147
40
5
1
1
804
441
16
1.085
795
595
473
456
363
281
226
153
58
50
37
36
27
19
16
15
12
11
10
329
309
294
233
199
8.760
2.768
1.312
1.185
52
1.085
1.167
Künstler*in: Mino Maccari
Dipinto postimpressionistische figurativo toscano del XX secolo
Von Mino Maccari
il dipinto (olio su tela 44.5 x 35 cm; with cornice in legno 64 x 54,5) è firmato Maccari in basso a sinistra e titolato "L'insidia" e datato 1956 a penna sul retro. La scena raffigu...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus Mino Maccari Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen