Zum Hauptinhalt wechseln

Parzinger Originals Stehlampen

Amerikanisch

Als in den 1930er Jahren Tommi Parzinger im Rahmen eines Plakatwettbewerbs für eine deutsche Dampfschifffahrtsgesellschaft eine Reise in die Vereinigten Staaten gewann, wurde er mit seiner Firma Parzinger Originals zu einem der einflussreichsten Möbeldesigner des Landes mid-century modern

1903 in München in eine Künstlerfamilie hineingeboren, studierte Parzinger Keramik, Malerei und Design an der Kunstgewerbeschule. Im Jahr 1932 nahm er an einem Plakatwettbewerb für die Dampfschifffahrtsgesellschaft Norddeutscher Lloyd teil und gewann ihn. Der Hauptpreis war eine Reise in die Vereinigten Staaten. Als Parzinger nach Deutschland zurückkehrte, zeichneten sich Unruhen ab, die zum Zweiten Weltkrieg führten, und er wurde unter Druck gesetzt, der Nazipartei beizutreten. Parzinger floh zurück in die Vereinigten Staaten und ließ sich in New York City nieder, wo er eine Karriere als Innenarchitekt anstrebte.

Seine erste Anstellung in diesem Land hatte er bei der Trendsetterin Rena Rosenthal, die ihn mit dem Design von Haushaltssilber für ihr berühmtes Geschäft in der Madison Avenue beauftragte. Später wurde er der leitende Designer für die Charak Furniture Company. In den 1940er Jahren eröffnete Parzinger mit Hilfe seines Geschäfts- und Lebenspartners Donald Cameron seinen Ausstellungsraum, Parzinger Originals, in der East 57th Street in Manhattan.

Im Laufe seiner Karriere produzierte Parzinger bis zu 30 Stücke pro Jahr für sein gleichnamiges Unternehmen. Dazu gehören raffinierte, elegante und sorgfältig gestaltete Endtische, Beistelltische, Konsolen, Stehlampen, Tischlampen, Sitzmöbel und Spiegel. Seine charakteristischen Kreationen waren Kommoden und Credenzas mit wunderschön verzierten Beschlägen und Lackierungen. Zu seinen Kunden gehörten Marilyn Monroe, Billy Baldwin und einige der wohlhabendsten Familien New Yorks, wie die DuPonts und Rockefellers.

Parzinger arbeitete auch mit anderen Möbelunternehmen zusammen, darunter Salterini, Hofstatter, Lightolier, Reed & Barton und Dorlyn. In den letzten 15 Jahren seines Lebens verlagerte er seinen Schwerpunkt von Möbeln auf Expressionistische Malerei.

Als Parzinger 1981 starb, wurde Parzinger Originals von Donald Cameron übernommen, der sich dafür einsetzte, das Erbe von Parzingers Design vor Nachahmern und Reproduktionen zu schützen. Dennoch wurde Parzinger Originals bald geschlossen. 

In den letzten Jahren erfreuen sich die Möbel von Parzinger Originals bei Innenarchitekten und Sammlern von modernen Möbeln aus der Mitte des Jahrhunderts und von wieder zunehmender Beliebtheit. Stücke von Parzinger Originals befinden sich in den Sammlungen des Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum.

Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an Parzinger Originals Koffer und Schränke, Tische, Beleuchtung und mehr.

bis
1
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
2
2
2
2
2
1
2
2
2
2
2
14
242
186
172
158
Schöpfer*in: Parzinger Originals
Stehlampe mit Beistelltisch von Tommi Parzinger für Parzinger Originals, 1955, signiert
Von Parzinger Originals, Tommi Parzinger
Diese unglaubliche Stehleuchte mit integriertem Beistelltisch von Tommi Parzinger für Parzinger Originals ist in schwarzem Lack mit Parzingers charakteristischen Messingakzenten ausg...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Parzinger Originals Stehlampen

Materialien

Messing

Tommi Parzinger Stehleuchte
Von Parzinger Originals, Tommi Parzinger
Wir bieten Ihnen diese außergewöhnliche Stehlampe aus der Mitte der 1950er Jahre von Tommi Parzinger für Parzinger Originals an. Die Lampe ist vollständig restauriert und in einem se...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Parzinger Originals Stehlampen

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Seltene PAIR Tommi Parzinger Modell 6362 Stehlampen Original Oberfläche und Schirmen
Von Tommi Parzinger
Seltenes Pärchen Tommi Parzinger Modell 6362 Stehlampen Original Finish und Schirme. Signiert auf jedem Sockel mit Modellnummer und Parzinger Original. Eine ist schwer zu finden, ein...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Parzinger Originals Stehlampen

Materialien

Holz

Stehlampe aus Messing aus der Mitte des Jahrhunderts Parzinger Lorbeer Thurston
Von Laurel Lamp Company, Gerald Thurston, Tommi Parzinger
Fabelhafte Stehleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts in der Art von Tommi Parzinger, Gerald Thurston und Laurel Lamp. Messing mit Holzakzenten. 2 zylindrische Acrylschirme mit kräft...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Parzinger Originals Stehlampen

Materialien

Messing

Stehleuchte mit integriertem Beistelltisch
Von Baker Furniture Company, Henredon
Mid-Century Modern rund Mosaik Fliese Marmor oben Ende Beistelltisch stehen Stehlampe auf quadratischen Sockel mit Klammerfüßen.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Parzinger Originals Stehlampen

Materialien

Travertin

Seltene Stehlampe von Tommi Parzinger, USA, 1960er Jahre
Von Tommi Parzinger, Lightolier
Seltene Stehlampe von Tommi Parzinger, USA, 1960er Jahre Seltene Stehleuchte von Tommi Parzinger für Lightolier. Sechsarmig, vernickelter Stahl, dreizackig, mit Originalschirmen. Lim...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne Parzinger Originals Stehlampen

Materialien

Stahl

Beistelltisch-Stehlampe mit Chromkugeln und Glasfuß, gestapelt
Von George Kovacs, Robert Sonneman
Mid-Century Modern Stack Chrom Beistelltisch Stehleuchte.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Parzinger Originals Stehlampen

Materialien

Messing, Chrom

Stehlampe aus Lucite mit gestapeltem Block und Beistelltisch
Von Karl Springer
Vintage Lucite Helix-Form gestapelt Blöcke Stehlampe mit einem 15-Zoll-Quadrat Lucite Tischplatte auf 23 Zoll hoch. Chrombeschläge. Gestufter dreistufiger Sockel aus Lucit-Platten. I...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Parzinger Originals Stehlampen

Materialien

Lucite

Hohe Regency-Stehlampe aus Holz, Marmor und Messing von Tommi Parzinger
Von Tommi Parzinger
Eine sehr gut verarbeitete Stehlampe aus Holz mit integriertem Tisch, der auf einem Stück weißem italienischen Carrera-Marmor als Sockel sitzt. Behält es die ursprüngliche Gold gebog...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Regency Parzinger Originals Stehlampen

Materialien

Holz

Torchiere aus poliertem Nickel von Tommi Parzinger, 1950er Jahre
Von Tommi Parzinger
Fackel im Art-Déco-Stil aus poliertem Nickel mit offener Rückseite zur Beleuchtung der Wand und abnehmbarem Deckel von Tommi Parzinger, amerikanisch 1950er Jahre.
Kategorie

1950er Nordamerikanisch Art déco Vintage Parzinger Originals Stehlampen

Materialien

Nickel

Stehlampe aus vergoldetem, emailliertem Eisen von Tommi Parzinger, 1960er Jahre
Von Tommi Parzinger
Tommi Parzinger, Amerikaner/Deutscher (1903-1981). Tommi Parzinger Stehleuchte mit konischem Gestell aus vergoldetem, emailliertem Eisen, zwei Lichtfassungen. Abmessungen: Maße ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Parzinger Originals Stehlampen

Materialien

Eisen, Blattgold

Harvey Probber-Stil, Sechseckige Stehlampe Beistelltisch
Von Harvey Probber
Die moderne, marokkanisch inspirierte Stehleuchte im Stil von Harvey Probber verfügt über einen sechseckigen Tischsockel mit 22 Zoll Höhe und Messingakzenten. Der abgebildete Schirm ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Parzinger Originals Stehlampen

Materialien

Messing

Harvey Probber-Stil, Sechseckige Stehlampe Beistelltisch
Harvey Probber-Stil, Sechseckige Stehlampe Beistelltisch
1.849 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 55 in D 21 in
Tommi Parzinger Stehleuchte 1960-1969
Von Tommi Parzinger
Tommi Parzinger Stehleuchte, 1960-1969 USA, 20. Jahrhundert Diese exquisite Stehleuchte des berühmten Designers Tommi Anton Parzinger (1903-1981) aus der Mitte des Jahrhunderts ist...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Parzinger Originals Stehlampen

Materialien

Marmor, Schmiedeeisen

Tommi Parzinger Stehleuchte 1960-1969
Tommi Parzinger Stehleuchte 1960-1969
4.897 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 84 in D 22,5 in
Tommi Parzinger Lampe #27 Eisen-Stehlampe für Parzinger Originals, 1950er Jahre
Von Tommi Parzinger
Entworfen von Tommi Parzinger für Parzinger Originals in den 1950er Jahren. Eine hohe Fackel aus Eisen mit vier künstlichen Kerzen in antikem Finish. Der Standard mit geformten Detai...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Parzinger Originals Stehlampen

Materialien

Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen