Furniture von Peter Ghyczy
bis
9
63
7
70
1
38
12
4
1
1
70
1
20
41
1
11
30
6
53
51
41
15
9
69
42
19
2
1
71
71
71
57
7.594
3.945
2.552
2.240
Schöpfer*in: Peter Ghyczy
Peter Ghyzcy Bank Urban Grace GB03 und Details Leder-Look
Von Peter Ghyczy
Duett Gnade GB03
Stoff Z/04 (Q3)
Maße: L 90 x B 50 x H 43
Gepolsterte Bank auf schlankem Metallgestell. Eine leichte Konstruktion, die sich leicht aufheben und bewegen lässt. ...
Kategorie
2010er Niederländisch Minimalistisch Furniture von Peter Ghyczy
Materialien
Metall
Quadratischer Couchtisch von Peter Ghyczy – 1970er Jahre
Von Peter Ghyczy
Quadratischer Couchtisch von Peter Ghyczy – 1970er Jahre
Hollywood Regency - Vintage - Entwurf
Maße: 63,5x63,5cm H: 43,5cm
Oberteil : 60x60cm
Abnutzung entsprechend dem Alter und d...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Hollywood Regency Furniture von Peter Ghyczy
Materialien
Bronze
2er-Set Couchtisch aus Glas aus der Mitte des Jahrhunderts Space Age aus Glas von Peter Ghyczy, 1960er Jahre
Von Peter Ghyczy
Zwei einfache Couch- oder Couchtische mit Glasplatte aus der Horn Collection nach einem Entwurf von Peter Ghyczy aus den 1960er Jahren.
Die Tischgestelle sind aus schwarz lackiertem...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Furniture von Peter Ghyczy
Materialien
Glas
Quadratischer Hollywood Regency Couchtisch aus Glas und Messing von Ghyczy
Von Ghyczy, Peter Ghyczy
Dieser quadratische Couchtisch im Hollywood-Regency-Stil wurde in den 1970er Jahren von Peter Ghyczy entworfen und hergestellt.
Die vier Beine aus Sandgussbronze halten eine dicke...
Kategorie
1970er Niederländisch Hollywood Regency Vintage Furniture von Peter Ghyczy
Materialien
Messing
Special Couchtisch Peter Ghyczy, Modell T53
Von Peter Ghyczy
Entdecken Sie die Eleganz und Raffinesse des Couchtisches Peter Ghyczy Modell T53, ein Meisterwerk, das Design und Funktionalität nahtlos vereint. Dieser Couchtisch ist mehr als nu...
Kategorie
1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Furniture von Peter Ghyczy
Materialien
Messing
Glas Couchtisch design von Peter Ghyczy 1970er modell T14
Von Peter Ghyczy
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz des von Peter Ghyczy entworfenen Glas-Couchtisches, Modell T14. Dieser schöne Couchtisch aus den 1970er Jahren vereint Handwerkskunst und Stil. D...
Kategorie
1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Furniture von Peter Ghyczy
Materialien
Messing
Minimalistischer Peter Ghyczy-Sockeltisch aus Messing und Glas
Von Peter Ghyczy
Wunderschöner und minimalistischer Sockeltisch aus Messing und Glas, entworfen von Peter Ghyczy in den frühen 1970er Jahren in den Niederlanden. Der in Budapest geborene Peter Ghyczy...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Furniture von Peter Ghyczy
Materialien
Messing
Couchtisch aus Glas mit Edelstahlrahmen Biri T29 von Peter Ghyczy
Von Peter Ghyczy
Dieser schöne Couchtisch wurde in den 1980er Jahren von dem ungarischen Designer Peter Ghyczy entworfen.
Der Tisch besteht aus einer 30 mm dicken Glasplatte, die auf einem Gestell a...
Kategorie
1980er Niederländisch Brutalismus Vintage Furniture von Peter Ghyczy
Materialien
Metall
Couchtisch "Modell T56/2" von Peter Ghyzcy mit Holzbeinen
Von Peter Ghyczy
Ein schöner Couchtisch von dem ungarischen Designer Peter Ghyzcy. Diese Version wurde in den 1970er Jahren in den Niederlanden hergestellt.
Dieser Couchtisch T56/2 hat eine Tischplatte aus Klarglas und steht auf Holzbeinen mit einem signierten Bronzekopf.
Dieser Tisch ist, wie viele andere Entwürfe von Peter Ghyzcy, wegen des Aussehens und der Qualität seiner Möbel immer noch sehr begehrt.
Die Arbeit von Peter Ghyczy als Designer.
Peter Ghyczy ist einer von mehreren Designern des 20. Jahrhunderts, die ebenfalls Einwanderer waren - darunter Henry van de Velde, Marcel Breuer, Hans Gugelot, Peter Maly - und die das deutsche und internationale Design maßgeblich beeinflusst haben. 1968 übernahm er eine leitende Position bei der Firma Elastogran im südniedersächsischen Lemförde, wo er für die Entwicklung von Produkten aus Polyurethan verantwortlich war. Der Firmeninhaber Gottfried Reuter, ehemaliger Chemiker bei Bayer in Leverkusen, war ein Experte auf dem Gebiet der Polyurethanherstellung, für die er mehrere Patente hielt. In den 1960er Jahren gründete er eine Unternehmensgruppe (mit einem Umsatz von einigen hundert Millionen Mark auf der Grundlage dieser Patente).
Zwischen 1968 und 1972 entwickelte Peter Ghyczy viele innovative Entwürfe, die ihn als einen der produktivsten Designer dieser Jahre auswiesen. 1970 wurde das Design-Center in Lemförde eingeweiht, das nach Ghyczys Entwurf gebaut wurde, komplett aus Polyurethan bestand und das erste seiner Art war. Es gehörte zu den frühen deutschen Designstudios, deren enge Zusammenarbeit zwischen Produktdesign und technischer Entwicklung in der Kunststoffindustrie bis dahin einmalig war. In diesem Designstudio entstanden zahlreiche neuartige, modulare Komponenten wie Überdachungen, Fassadenelemente, aber vor allem verschiedene Arten von Möbeln, darunter Stühle, Schalenstühle, Sektionssofas, Tische, Regale und Türfronten aus Kunststoff für Büros und Küchen.
garten-Ei-Stuhl
möbelmesse präsentiert Garten-Ei-Stuhl
Lizenzen wurden an namhafte Unternehmen vergeben, unter anderem an Drabert, die Vereinigten Werkstätten", Vitra (damals noch Fehlbaum GmbH) und Beylarian in den USA. Von all diesen Modellen wurde nur ein einziges berühmt: das Gartenei von 1968, der erste Klappsessel. Das Design-Center wurde bereits 1972 geschlossen und später abgerissen. Reuter verkaufte sein Unternehmen an die BASF und - mehr oder weniger heimlich - seine Polyurethan-Technologie an die DDR, die damit auch die Gartenei erhielt. Dies führte dazu, dass ein Chemiewerk in Senftenberg es in unbekannten Mengen herstellte. Nach dem Fall des "Eisernen Vorhangs" tauchte es als "Senftenberger Ei...
Kategorie
1970er Niederländisch Brutalismus Vintage Furniture von Peter Ghyczy
Materialien
Glas, Holz
Lucy-Stühle, Peter Ghyczy
Von Peter Ghyczy
Seltene Lucy Stühle, entworfen von Peter Ghyczy und hergestellt von der Elastogran GmbH in den 1960er Jahren. Gebogener Polyurethanrahmen mit aufklappbarem Kunststoffsitz mit neuer s...
Kategorie
1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Furniture von Peter Ghyczy
Materialien
Polyester
Peter Ghyczy 'MW', seltene Tischlampe aus Messing, limitierte Auflage
Von Peter Ghyczy
Schöne und seltene Tischlampe von Peter Ghyczy, Niederlande, 1980er Jahre.
Modell 'MW' Mega Watt in Vollmessing.
In sehr gutem Zustand. Patiniert in einer warmen Goldfarbe.
Es kan...
Kategorie
1980er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Furniture von Peter Ghyczy
Materialien
Messing