Zum Hauptinhalt wechseln

Maxischals von Peter Max

Amerikanisch, Deutsch, Geb.- 1937

Der 1937 in Berlin geborene Peter Max Finkelstein, psychedelische Pop Art Ikone Peter Max verbrachte den ersten Teil seiner Kindheit in Shanghai, nachdem seine Eltern auf der Flucht vor den Nazis aus Deutschland emigriert waren. Während dieser Zeit entwickelte Max sein großes Interesse an der amerikanischen Popkultur - insbesondere an Comics, Jazz und Kino. Max' Gemälde, Grafikdesign, Drucke und Illustrationen, die durch diese Interessen inspiriert wurden, wurden auch durch seine Erfahrung mit Synästhesie beeinflusst, einem sensorischen Zustand, der ihn dazu bringt, Musik zu sehen und Farben zu hören.

Nach einem Umzug nach Haifa, Israel, und dann nach Paris, wo er viel Zeit mit Zeichenkursen am Louvre verbrachte, zogen Max und seine Familie als Teenager schließlich in die Vereinigten Staaten und ließen sich in Brooklyn nieder. Max schrieb sich 1956 an der Art Students League of New York ein und erhielt seine Ausbildung bei Frank J. Reilly und anschließend an der School of Visual Arts. Während seines Studiums an der Kunsthochschule konzentrierte sich Max auf den Fotorealismus, fand diesen Stil aber zu restriktiv. Als er 1962 sein Studium abschloss und mit Freunden sein Studio für Grafikdesign eröffnete, begann er mit der Abstraktion und Farbe zu experimentieren - gerade rechtzeitig zur psychedelischen Ära.

Die technikfarbenen Werke, für die Max bekannt werden sollte, zeichnen sich durch große und kühne grafische Qualitäten aus - nicht unähnlich dem, was man in seinen geliebten Comics findet. Auch einige tiefere Themen tauchten in seinem Werk auf: Max verbrachte einen großen Teil der 1960er und 1970er Jahre damit, seinen charakteristischen kosmischen Stil zu entwickeln, der von seiner Faszination für Astronomie und östliche Philosophien inspiriert war.

Für Max und seine Partner war das Grafikdesign-Geschäft sehr erfolgreich. Sie erhielten Aufträge von Werbeagenturen, Zeitschriften und sogar von Hollywood in Form von Filmplakaten. Der Künstler war 1969 auf dem Titelblatt von Life zu sehen, und in den 1970er Jahren war er praktisch ein bekannter Name.

Max' Schaffen erstreckte sich auch auf das Produktdesign, darunter eine Uhrenserie für General Electric, während seine Vorherrschaft in der kommerziellen Kunstszene jahrzehntelang anhielt. Er wurde beauftragt, eine Briefmarke zu Ehren der Weltausstellung von 1974 (Expo '74) zu malen; eine Serie der Freiheitsstatue , deren Erlöse zum Teil in die Restaurierung der Statue flossen; Plakate und andere Werbematerialien für Großveranstaltungen wie den Super Bowl, die U.S. Open und die Grammys; einen Dale Earnhardt-Rennwagen und sogar den Rumpf des Kreuzfahrtschiffs Norwegian Breakaway.

Abgesehen von seinen kommerziellen Aktivitäten ist Peters seit langem Gegenstand zahlreicher Museumsausstellungen, von seiner ersten Einzelausstellung im Jahr 1970, "The World of Peter Max", im M.H. de Young Memorial Museum in San Francisco bis zu der 2016 stattfindenden Ausstellung "Peter Max: 50 Years of Cosmic Dreaming" im Tampa Museum of Art in Florida. Heute gehören seine Werke zu den Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, des Philadelphia Museum of Art und anderer Institutionen.

Finden Sie original Peter Max Lithographien, Gemälde, signierte Kunst und andere Werke zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
1
1
1
397
1.433
248
154
101
1
1
1
1
Designer*in: Peter Max
Vivid "Mod Butterfly" von Peter Max für Seagram's & 7Up Acetat-Schal mit Ikonenmuster
Von Peter Max
Diese ikonische und lebendige Multi-Farben der 70er Jahre "Mod Butterfly" von Famed Peter Max entworfen für Seagram's und 7Up Acetat Schal misst 26 1/2 Zoll mal 27 Zoll, und ...
Kategorie

1970er Japanisch Maxischals von Peter Max

Zugehörige Objekte
EN LIBERTE Twilly Seidenschal Rose Vert Bleu
Von Hermès
100% authentischer Hermès En Liberte Twilly Schal von Carine Brancowith rosa Seide Twill (100%) mit mehrfarbigen Details. Brandneu mit Etikett und Karton. Messungen Breite 5cm (2in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Maxischals von Peter Max

LA DANSE DU CHEVAL MARWARI 90er Twill-Schal aus hellgrauer Seide
Von Hermès
100% authentischer Hermès 'La Danse du Cheval Marwari 90' Schal von Annie Faivre aus hellgrauem Seiden-Twill (100%) mit Details in Khaki, Lila, Türkis und Braun. Wurde getragen und i...
Kategorie

2010er Französisch Maxischals von Peter Max

HERMES Kaschmir-Seide BOTANICA GRAFICA 140 Schal Naturel Brique Jaune
Von Hermès
100% authentischer Hermès Botanica Grafica 140 Schal in Beige und Rot mit Details in Burgunderrot, Gelb, Ziegelrot, Braun und Marineblau aus Kaschmir (70%) und Seide (30%). Wurde get...
Kategorie

2010er Französisch Maxischals von Peter Max

HERMES Seide LES MURMURES DE LA FORET Twilly Schal Schal Rouge Ebene Multicolor
Von Hermès
100% authentischer Hermès Les Murmures de la Forêt Twilly von Natsuno Hidaka aus rotem Seidenköper (100%) mit Details in Hellrosa, Creme, Schwarz, hellem Ocker und Gelb. Wurde getrag...
Kategorie

2010er Französisch Maxischals von Peter Max

HERMES blassblauer Seidenschal FRONTAUX ET COCARDES 90 TWILL
Von Hermès
100% echter Hermès-Schal 'Frontaux Et Cocardes 90' von Caty Latham aus elfenbeinfarbenem Seidentwill (100%) mit hellgrünem Rand und Details in Gold, Gelb und Grau. Hat mit Flecken du...
Kategorie

1960er Französisch Maxischals von Peter Max

HERMES Beigefarbener Seidenchiffon LEGENDE MOGHOLE 140 MOUSSELINE Schal
Von Hermès
100% authentischer Hermès 140 Legende Moghole Mousseline Seidenschal (100%) aus Chiffon um 2008 mit einem aufwendigen Blumen- und Tiermotiv auf sandfarbenem Hintergrund mit Details i...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt. Französisch Maxischals von Peter Max

TAPIS DE SELLE 90 Twill-Schal aus Seide mit Rosenvif-Vert Bordeaux
Von Hermès
100% authentischer Hermes Tapis de Selle 90 Schal von Annie Faivre aus rosafarbenem Seidenköper (100%) mit Details in Grün, Burgunderrot und Grau. Wurde getragen und ist in ausgezeic...
Kategorie

2010er Französisch Maxischals von Peter Max

Hermes rot weiß ESCALES MEDITERRANEENNES 90 Seidenschal
Von Hermès
100% authentische Hermes 'Escales Mediterraneennes 90' von Christine Henry aus rotem Seidenköper (100%) mit weißer Mitte und mehrfarbigen Details. Wurde getragen und ist in ausgezeic...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Maxischals von Peter Max

Marineblauer VOILES DE LUMIERE 90 Twill-Schal aus Seide
Von Hermès
100% authentisches Hermès 'Voiles de Lumierèr 90' Tuch von Joachim Metz aus weißem Seidenköper (100%) mit marineblauer Bordüre und Details in Gold, Grün, Rot und Petrol. Wurde getrag...
Kategorie

2010er Französisch Maxischals von Peter Max

HERMES marineblauer Seidenschal VERSAILLES LE PAVE DU ROY 90 TWILL
Von Hermès
100% authentischer Hermes 'Le Pavé Du Roy 90' Schal aus beigem Seiden-Twill (100%) mit marineblauer Bordüre und Details in Altgold, Grün und Grau. Wurde getragen mit schwachen Spuren...
Kategorie

1950er Französisch Maxischals von Peter Max

LOUIS VUITTON beigefarbener Seiden-Viskose-Wollschal SO SHINE MONOGRAM M76337
Von Louis Vuitton
Dieser 100% authentische Louis Vuitton Monogram So Shine Schal ist aus einer luxuriösen Mischung aus beiger und silbermetallicfarbener Seide (50%), Viskose (24%), Wolle (16%) und Pol...
Kategorie

2010er Maxischals von Peter Max

Grauer Seidenschal LA CHARMANTE AUX ANIMAUX 90 Twill Vert de Gris Kaki Turqu
Von Hermès
100% authentischer Hermès 'La Charmante au Animaux 90' Schal von Annie Faivre aus Seiden-Twill in Vert-de-Gris (100%) mit kontrastierender khakifarbener Bordüre und Details in Türkis...
Kategorie

2010er Französisch Maxischals von Peter Max

Zuvor verfügbare Objekte
Art nouveau-Revival-Schal von Peter Max
Von Peter Max
Peter Max Art Nouveau Revival Schal mit seiner charakteristischen pyschedelischen Pop-Grafik. 1960's. Seidenköper. Ausgezeichneter Zustand. 20" x 20".
Kategorie

1960er Amerikanisch Maxischals von Peter Max

Peter Max Pop Art Seidenschal
Von Peter Max
Seidenschal mit Grafiken von Peter Max. Obertöne des Jugendstils:: interpretiert in Pop-Farben der 60er Jahre. 1960er Jahre:: USA. 42" x 14". Erstklassiger Zustand.
Kategorie

1960er Amerikanisch Maxischals von Peter Max

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen