Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Möbel und Sammlerstücke von Phillip Lloyd Powell

Amerikanisch, 1918-2008

Phillips Lloyd Powell ist ein amerikanischer Holzarbeiter, der für seine sinnlichen, skulpturalen und charaktervollen Möbel bekannt ist und eine Ikone des Designs darstellt. Sein organischer Stil ging über die Konventionen der populären Mid-Century Modern Möbel hinaus und spiegelt sich am besten in den Vintage Schränken und Tischen wider, für die er bekannt ist.

"Ich bin ein Künstler, der mit Möbeln arbeitet", sagte Powell einmal. Der autodidaktische Möbeltischler trug jedoch im Laufe seines Lebens eine Reihe verschiedener Hüte. Als Teenager fertigte er in seinem Elternhaus handgefertigte Möbel an und studierte anschließend Ingenieurwesen an der heutigen Drexel University. Powell diente während des Zweiten Weltkriegs im Army Air Corps und eröffnete nach seiner Rückkehr seinen ersten Showroom in New Hope, in seinem Heimatstaat Pennsylvania, mit Möbeln von Knoll, Herman Miller und Isamu Noguchi.

In New Hope traf Powell auf seine Kollegen, die Möbeldesigner Paul Evans und George Nakashima. Letzterer, ein Meister der Holzverarbeitung, der einen persönlichen Ansatz für das Design gegenüber industriellen Methoden und Materialien bevorzugte, ermutigte Powell, sich auf die Herstellung seiner eigenen Möbel zu konzentrieren. Dabei experimentierte Powell mit Nakashimas ungenutzten Holzvorräten, indem er Formen aus der Natur für Sitzmöbel und formschöne Couchtische nutzte.

Evans, der 1955 nach New Hope zog, wurde eingeladen, Powells Studio mitzubenutzen. Powells Möbeldesign-Praxis nahm richtig Fahrt auf, und eine Collaboration mit Evans setzte in den 1960er Jahren die American Studio Craft Movement in Gang, an der auch die Möbeldesigner Wharton Esherick und Sam Maloof beteiligt waren. Die jahrzehntelange Partnerschaft zwischen Evans und Powell brachte Tische mit Steinplatten, Nussbaumtruhen mit skulpturalen Metalloberflächen und vieles mehr hervor.

Powell wurde von Evans' Kunstfertigkeit als Schmuckdesigner inspiriert - er war ein geschickter Schweißer, dessen Cityscape-Stücke Meilensteine des Brutalismus sind. Powell wiederum ermutigte ihn, seine Skulpturen in Möbel umzuwandeln. Wie Evans hat auch Powell eine Reihe von Materialien in sein Werk integriert und das Innere seiner handgeschnitzten Schränke mit Blattsilber und Stoffen verführerisch und unverwechselbar gestaltet.

Die sehnigen Armlehnen von Powells berühmtem New Hope Lounge Chair stehen stellvertretend für sein umfassendes Know-how im Umgang mit Holz und seine Fähigkeit, anmutige und zugleich funktionale Möbel herzustellen. Er arbeitete langsam, und der Einfluss der Natur blieb eine treibende Kraft in seinen Entwürfen. Powell produzierte etwa 1.000 Werke, während er bis zu seinem Tod im Jahr 2008 in New Hope lebte und arbeitete.

Finden Sie Phillip Lloyd Powell Möbel auf 1stDibs.

bis
2
2
1
2
2
2
2
1
1
1
2
2
2
2
2
23
1.026
214
201
174
Schöpfer*in: Phillip Lloyd Powell
Paar versilberte, blattgeschnitzte, klappbare Raumteiler aus Holz von Philip Lloyd Powell
Von Phillip Lloyd Powell
Phillip Lloyd Powell (1919-2008). Ein Paar versilberte, holzgeschnitzte Faltschirme "Fantasy" von Philip Lloyd Powell, mit Spiegelplatten, die Rückseite mit schwarzem Filz ausgekleid...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Mehr Möbel und Sammlerstücke von Phillip Lloyd Powell

Materialien

Holz

Phillip Lloyd Powell und Paul Evans Queen Kopfteil
Von Phillip Lloyd Powell, Paul Evans
Queen-Size-Kopfteil der amerikanischen Designer Phillip Lloyd Powell und Paul Evans, ca. 1960er Jahre, USA. Das Kopfteil besteht aus zwei vertikalen Walnussbrettern mit scharfer Kant...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Möbel und Sammlerstücke von Phillip Lloyd Powell

Materialien

Eisen

Zugehörige Objekte
Indischer geschnitzter und durchbrochener Klappschirm aus Teakholz, um 1900-25
Vintage, vierteiliger Rahmen und Paravent aus geschnitztem und durchbrochenem Teakholz. Der Bildschirm ist auf beiden Seiten geschnitzt. Indien, Britisches Raj, 1900-25. Abmessungen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Indisch Anglo-indisch Mehr Möbel und Sammlerstücke von Phillip Lloyd Powell

Materialien

Teakholz

Paul Evans Cityscape Baldachin-Kopfteil King aus Messing und Chrom, signiert
Von Paul Evans
Modell PE-204 für Directional Furniture. Ein außergewöhnliches Kopfteil für King, entworfen und hergestellt von Paul Evans. Er verfügt über eine versenkte Beleuchtung und zwei Ablage...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke von Phillip Lloyd Powell

Materialien

Messing, Chrom

Birmanische geschnitzte Teakholz 4-Fold Bildschirm
Asiatischer, birmanischer Stil (19. Jahrhundert), geschnitztes Teakholz, 4-facher Paravent mit floralem Design und 4 verschiedenen Panelhöhen.
Kategorie

19. Jahrhundert Unbekannt Stammeskunst Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke von Phillip Lloyd Powell

Materialien

Teakholz

Brutalistisches Lane's Staccato Queen Kopfteil aus der Jahrhundertmitte
Von Paul Evans, Lane Furniture
Ein brutalistisches Nussbaum-Kopfteil aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Lane's für die Staccato Collection. Das Design im Stil von Paul Evans zeichnet sich durch schachbrettarti...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Brutalismus Mehr Möbel und Sammlerstücke von Phillip Lloyd Powell

Materialien

Walnuss

Vergoldetes und bemaltes Kopfteil für Königin aus dem 18.
Continental vergoldet und bemalt Holz Kopfteil Form des achtzehnten Jahrhunderts. Dieses Möbelstück wurde für die Wandmontage entworfen und wird über dem Boden montiert, um mit Ihrer...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Mehr Möbel und Sammlerstücke von Phillip Lloyd Powell

Materialien

Holz

Paul Evans Style Lane Brutalist Mid Century Walnuss Queen Kopfteil
Von Lane Furniture, Paul Evans
Paul Evans Stil Lane Brutalist Mitte des Jahrhunderts Walnuss Königin Kopfteil Dieses Kopfteil ist 60 breit x 2 tief x 42 Zoll hoch Alle Möbelstücke sind in einem so genannten re...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Möbel und Sammlerstücke von Phillip Lloyd Powell

Materialien

Walnuss

Broyhill Emphasis Queen Größe Walnuss Kopfteil
Von Broyhill
Ein Vintage Mid-Century Modern Queen Size Bett aus Nussbaum aus den 1960er Jahren von Broyhill für ihre Emphasis Collection hergestellt. Der skulpturale Bettrahmen hat gerahmte Panee...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke von Phillip Lloyd Powell

Materialien

Walnuss

Broyhill Emphasis Queen Größe Walnuss Kopfteil
Broyhill Emphasis Queen Größe Walnuss Kopfteil
818 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 39,32 in B 60,25 in T 2,75 in
Paul Evans King Kopfteil aus Wurzelholz und Messing „Cityscape“ für Directional 1970er Jahre
Von Paul Evans, Directional
Paul Evans King Kopfteil aus Wurzelholz und Messing „Cityscape“ für Directional 1970er Jahre Plattenform A, Messing und Wurzelholz-Patchwork-Fliesen. King-Format, Wandmontage mit sch...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Möbel und Sammlerstücke von Phillip Lloyd Powell

Materialien

Messing

Boho Chic Queen-Kopfteil aus Rattan und Korbweide
Mit dem Bohemian Rattan Wicker Queen Headboard können Sie die Essenz des böhmischen Stils genießen. Dieses kunstvoll aus Rattan und Weide geflochtene Kopfteil bietet einen natürliche...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Böhmisch Mehr Möbel und Sammlerstücke von Phillip Lloyd Powell

Materialien

Rattan

Mid Century Queen Skulpturales Kopfteil aus Nussbaumholz
Von G Plan Furniture
Ein Mid-Century-Kopfteil aus Nussbaum mit skulpturalen Rautenmustern auf der Vorderseite. Hergestellt und entworfen in der Art des G-Plan Möbelunternehmens mit einem leichten Satin-G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke von Phillip Lloyd Powell

Materialien

Holz, Walnuss

King-Size „“ Baldachin-Kopfteil PE-204“ in Chrom von Paul Evans
Von Paul Evans
Kingsize-Kopfteil "Canopy Headboard PE-204" in Chrom mit Einbauleuchten und Ablagefächern von Paul Evans für Directional Furniture, Cityscape-Kollektion, amerikanisch, 1970er Jahre.
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Möbel und Sammlerstücke von Phillip Lloyd Powell

Materialien

Chrom

King-Size „“ Baldachin-Kopfteil PE-204“ in Chrom von Paul Evans
King-Size „“ Baldachin-Kopfteil PE-204“ in Chrom von Paul Evans
7.163 € Angebotspreis
44 % Rabatt
H 84,5 in B 104,5 in T 18 in
Campaigner Style Queen Kopfteil
Ein Kopfteil im Campaigner-Stil für Damen aus Bambus und Rattan. Ein Bambusrahmen trägt sechs Holzpaneele, die an den Verbindungsstellen mit Rattan umwickelt sind.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kampagne Mehr Möbel und Sammlerstücke von Phillip Lloyd Powell

Materialien

Bambus, Rattan, Holz

Campaigner Style Queen Kopfteil
Campaigner Style Queen Kopfteil
690 €
H 60,25 in B 63 in T 1,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Paul Evans & Phillip Lloyd Powell-Leuchter für Designers Inc. USA, 1960er Jahre
Von Paul Evans, Phillip Lloyd Powell
Paul Evans & Phillip Lloyd Powell Feuerzeug für Designers Inc. USA, 1960er Jahre. Signiert mit der Herstellermarke auf der Unterseite.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Möbel und Sammlerstücke von Phillip Lloyd Powell

Materialien

Hartzinn

Seltene Buchstützen von Paul Evans und Phillip Lloyd Powell:: 1960er Jahre
Von Paul Evans, Phillip Lloyd Powell
Seltene Buchstützen von Paul Evans und Phillip Lloyd Powell:: 1960er Jahre. Ausgezeichneter Vintage-Zustand.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Möbel und Sammlerstücke von Phillip Lloyd Powell

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen