Pietro Sassi Kunst
Pietro Sassi war ein italienischer Maler und Aquarellist. Der aus Alessandria stammende Maler von Landschaften - mit Figuren und vor antiker Architektur - sowie von Genreszenen zog nach Rom und bereiste Italien (Tirol, Venedig, die römische Landschaft) auf der Suche nach Ideen für seine Leinwände und Aquarelle. Er fuhr auch nach Olevano Romano, einem Dorf, das zu einem Ziel für Künstler geworden ist, die die Landschaft en plein air malen wollen. Im Jahr 1883 stellte er in Rom zahlreiche Werke aus. Er nahm 1884 an der Turiner Ausstellung teil und stellte 1887 auf der Biennale von Venedig frische und getrocknete Trauben sowie einen Wald aus. Cesare Tallone wurde einer seiner Schüler.
Mittleres 19. Jahrhundert Alte Meister Pietro Sassi Kunst
Öl
Frühes 18. Jahrhundert Alte Meister Pietro Sassi Kunst
Leinwand, Öl
19. Jahrhundert Alte Meister Pietro Sassi Kunst
Öl
18. Jahrhundert Alte Meister Pietro Sassi Kunst
Öl
Spätes 19. Jahrhundert Alte Meister Pietro Sassi Kunst
Leinwand, Öl
17. Jahrhundert Alte Meister Pietro Sassi Kunst
Kupfer
18. Jahrhundert Alte Meister Pietro Sassi Kunst
Leinwand, Öl
18. Jahrhundert Alte Meister Pietro Sassi Kunst
Öl, Holzverkleidung
Anfang 1800 Alte Meister Pietro Sassi Kunst
Leinwand, Öl
17. Jahrhundert Alte Meister Pietro Sassi Kunst
Öl
Frühes 20. Jahrhundert Alte Meister Pietro Sassi Kunst
Öl
17. Jahrhundert Alte Meister Pietro Sassi Kunst
Kupfer
19. Jahrhundert Alte Meister Pietro Sassi Kunst
Öl