Zum Hauptinhalt wechseln

Handwerksmöbel aus Sperrholz

Während die Geschichte von Plycraft von Skandalen und Prozessen überschattet ist, produzierte der amerikanische Möbelhersteller während der Mid-Century-Modern-Ära charmante Loungesessel und andere Sitzmöbel, die heute von Sammlern gesucht werden.

Paul Goldman gründete Plycraft 1953 in Lawrence, Massachusetts - er hatte sich während des Zweiten Weltkriegs Militäraufträge für die Herstellung von Bugholzprodukten gesichert und konnte danach in den kommerziellen Markt einsteigen. Während Plycraft schon früh Boote aus Fiberglas anbot, verlagerte sich der Schwerpunkt des Unternehmens auf Möbel, als das, was wir heute als Modernismus der Jahrhundertmitte bezeichnen, seinen Siegeszug antrat und mehr Designer begannen, die Möglichkeiten von Bugholzmöbeln zu erkunden, dank der revolutionären Arbeit von Alvar Aalto und Michael Thonet. Goldman war der Hauptdesigner von Plycraft, aber auch George Mulhauser und Norman Cherner wurden hinzugezogen, um Möbel für die Marke zu entwerfen.

1952 entwarf ein Designer namens John F. Pile, der im Studio von Herman Miller design director George Nelson arbeitete, den von ihm so genannten Pretzel chair aus Nussbaum und Birke. Der Sitz von Pile, der vom Design der europäischen modernist inspiriert war, erwies sich in der Herstellung als zu kostspielig und hatte strukturelle Probleme. So beauftragte der berühmte Möbelhersteller aus Michigan Plycraft mit der Herstellung des Pretzel-Stuhls - eine Vereinbarung, die aufgrund eines Streits zwischen Plycraft und Herman Miller nur von kurzer Dauer war.

Goldman beauftragte daraufhin Norman Cherner - einen innovativen Architekten, Designer und Professor an der Columbia University, der von Nelson empfohlen wurde - mit der Entwicklung einer stabileren und kostengünstigeren Version des Pretzel-Stuhls.

Cherner reichte eine bequeme, geschwungene Neuauflage des Pretzel-Stuhls aus Formsperrholz ein, doch Plycraft teilte ihm mit, dass das Projekt gestrichen und seine Zeichnungen zurückgestellt würden. Monate später war Cherner schockiert, als er seinen neu entworfenen Stuhl in einem New Yorker Möbelhaus unter dem Namen Plycraft entdeckte. Cherner verklagte Plycraft und gewann - der Cherner-Stuhl erschien später auf einem Norman Rockwell-Gemälde auf der Titelseite von The Saturday Evening Post.

In den späten 1950er Jahren entwarf der Designer George Mulhauser für Plycraft den Mr. Chair, einen verstellbaren, kippbaren Drehsessel mit passender Ottomane. Mulhauser war auch Designer im Studio von George Nelson und soll für Herman Miller den kultigen Lounge-Sessel Coconut entworfen haben. Mit seinem getufteten Ledersitz und der aus einer einzigen Sperrholzplatte gefertigten Schale ähnelt der Mr. Chair Lounge - Teil einer Sitzmöbelserie, für die Mulhauser den Auftrag erhielt - dem mittlerweile legendären Eames Lounge Chair, der von Ray und Charles Eames für Herman Miller entworfen wurde. Mulhausers Stuhl war für Plycraft ein großer Erfolg. Ein Modell wurde sogar in einer Folge von Star Trek gesichtet.

Auf 1stDibs, finden Sie Vintage Plycraft Sitzmöbel, Tische und mehr.

bis
6
61
4
65
64
1
65
55
7
1
12
20
7
64
32
24
20
18
65
64
65
65
65
28
9.175
3.879
2.518
2.235
Schöpfer*in: Plycraft
Mid-Century Modern Plycraft Bugholz Walnuss Gossip Stuhl
Von Plycraft
Dieses Angebot ist für einen Mid-Century Modern Plycraft Bentwood Walnut Gossip Chair. Ausgestattet mit einem Bugholzstuhl aus Nussbaum, einem Beistelltisch, modernen Beinen mit Stre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Handwerksmöbel aus Sperrholz

Materialien

Holz, Walnuss, Sperrholz

MCM Mulhauser für Plycraft "Mr. Chair" Lounge Neu gepolstert mit kariertem Leder
Von Plycraft, George Mulhauser
Mid Century Modern George Mulhauser für Plycraft "Mr. Chair" Lounge Chair Neu gepolstert in Burberry Print Blue Leather Wir haben diesen kultigen MC...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Handwerksmöbel aus Sperrholz

Materialien

Leder, Holz

Paar ungewöhnliche 1965 Plycraft gebogene Holz Nussbaum Beistellstühle
Von Plycraft
Paar ungewöhnliche Plycraft gebogenes Holz Walnuss echte Mitte des Jahrhunderts moderne Vintage Beistellstühle. Diese wurden wahrscheinlich von George Mulhauser entworfen, haben aber...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Handwerksmöbel aus Sperrholz

Materialien

Walnuss, Bugholz

George Mulhauser Leder-Ottomane mit Chrom-Sternsockel für Plycraft
Von Plycraft, George Mulhauser
Ottomane von George Mulhauser für Plycraft", USA, 1960er Jahre. Stahl und schwarzes Lederimitat. Maße: H 40 x B 54 x T 61 cm.  
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Handwerksmöbel aus Sperrholz

Materialien

Stahl

Mid-Century Vintage Brezel-Stuhl von Norman Cherner
Von Norman Cherner, Plycraft
Verpassen Sie nicht eine unglaubliche Ikone der Moderne aus der Mitte des Jahrhunderts mit Norman Cherners Meisterwerk, dem legendären "Pretzel"-Stuhl, der für Plycraft Furniture aus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Handwerksmöbel aus Sperrholz

Materialien

Holz, Walnuss, Bugholz, Sperrholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen