Zum Hauptinhalt wechseln

Ragheb Ayad Figurative Zeichnungen und Aquarelle

1882-1982
Ragheb Ayad wurde am 10. März 1892 in Kairo geboren und besuchte die Schule der Schönen Künste seit ihrer Eröffnung im Jahr 1908. Nach seinem Abschluss unterrichtete er Kunst an der koptischen Oberschule und unternahm auf eigene Faust mehrere Reisen nach Frankreich und Italien, um seine künstlerische Ausbildung zu vervollständigen. Er war der erste, der ein staatliches Stipendium für Rom erhielt, wo er fünf Jahre lang am Instituto Superior de las Artes studierte. Nach seiner Rückkehr nach Kairo im Jahr 1930 wurde er als Leiter der dekorativen Abteilung der Fakultät für angewandte Kunst eingesetzt. Im Jahr 1937 wurde er zum Professor an der Fakultät für Bildende Künste und zum Leiter der freien Abteilung ernannt. Er war mit der Reorganisation des koptischen Museums betraut und wurde 1950 Leiter des Museums für moderne Kunst, wo er der großen Skulptur Mahmoud Mokhtar eine eigene Abteilung widmete. Seit 1924, also ein halbes Jahrhundert lang, nahm er an den meisten Ausstellungen des Kairoer Salons teil und organisierte 40 Einzelausstellungen. Ragheb Ayad gilt als einer der Pioniere der ägyptischen Kunst des 20. Jahrhunderts neben Mahmoud Mokhtar, Youssef Kamel, Mohamed Hassan, Mahmoud Said und Mohamed Naghy. Ragheb Ayad ist der erste, der sich von den westlichen Einflüssen befreit und ägyptische Kunst mit einer eigenen, soliden Identität schafft. Für den Rest seines Lebens widmete sich Ragheb Ayad den populären Themen des ägyptischen Lebens, sei es das kosmopolitische Kairo oder die oberägyptischen Dörfer und die kleinen Townes. Er besuchte all diese Orte und zeichnete das pulsierende Leben in den Soaks, den Moulids, den Cafés und den Tänzerinnen und Tänzern auf. Ragheb Ayad blieb für immer der Maler dieses wahren ägyptischen Universums. Ragheb Ayad gilt als der erste expressionistische Maler, der die zweite und dritte Generation von Künstlern beeinflusst hat. Neben den populären zog es Ayad zu den religiösen Themen, wo er die Flucht der heiligen Familie in Ägypten und die Geburt Jesu darstellte. Außerdem gilt Ayad als der erste ägyptische Künstler, der sich von der altägyptischen Kunst beeinflussen ließ, was in seinen Gemälden, die sich mit dem Landleben befassen, durchaus relevant ist. In ihnen sehen wir die Abfolge verschiedener Aspekte des ländlichen Lebens, die vertikal auf horizontalen Ebenen anstelle der perspektivischen Ansicht dargestellt werden. Die letzte Periode seines künstlerischen Lebens ist seine Darstellung der Mönche in den verschiedenen Klöstern Ägyptens, sowie auf seiner Leinwand die Architektur dieser Klöster, die als die reinste Form der Architektur gelten. 1965 erhielt Ayad die höchste Auszeichnung des ägyptischen Staates und wurde auch von Italien in Anerkennung seiner Kunst ausgezeichnet.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
826
324
192
159
1
Künstler*in: Ragheb Ayad
„Arabian Dressage“ (Doppelseitiges Gesicht) Gemälde 14" x 18" Zoll (1956) von Ragheb Ayad
Von Ragheb Ayad
„Arabian Dressage“ (Doppelseitiges Gesicht) Gemälde 14" x 18" Zoll (1956) von Ragheb Ayad unterzeichnet & datiert Tinte auf Papier Ragheb Ayad wurde am 10. März 1892 in Kairo gebor...
Kategorie

20. Jahrhundert Nachkriegszeit Ragheb Ayad Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Zugehörige Objekte
Vor dem Schloss - Tuschezeichnung von Salvador Dal - 1945
Von Salvador Dalí­
Devant le Chateau une Carrosse Passait ist ein modernes Kunstwerk von Salvador Dalì aus dem Jahr 1945. China Tuschezeichnung auf Papier. Rekto rechts unten signiert und datiert. H...
Kategorie

1940er Moderne Ragheb Ayad Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Ein Reiher beim Fischen - Edo-Schule, 19. Jahrhundert
Tusche und Aquarell auf faserigem Japonpapier, das auf cremefarbenem Bütten der Zeit liegt, 6 x 7 1/2 Zoll (155 x 190 mm). Geringfügige Tonung und einige Insektenschäden auf dem Pass...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Edo Ragheb Ayad Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Büttenpapier, Büttenpapier

Paraguayanische Tuschezeichnungen aus dem Chaco #15 Papier des indigenen Jorge Calrema
Paraguayanische Tuschezeichnungen aus dem Chaco #15 Papier des indigenen Jorge Calrema Motive von schamanischer Bedeutung sind in den Zeichnungen von Jorge Calrema sehr präsent: der...
Kategorie

2010er Volkskunst Ragheb Ayad Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivtinte, Archivpapier

Renée - Gabrielle Pool - Skurrile Tuschezeichnung einer afrikanischen Antilope
Von Gabrielle Pool
Das faszinierende Kunstwerk von Gabrielle Pool zeigt die abstrakte Darstellung einer Antilope, die in fließenden Sepia- und Ockertönen gehalten ist. Der bewusste Einsatz von Tinte er...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ragheb Ayad Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holz, Papier, Tinte

Frau mit einem Hund - Moderne figurative Natur- und Landschaftszeichnung
Die Kunstwerke befinden sich in einfachen schwarzen Rahmen hinter Glas. Die vollständige Unterschrift befindet sich auf der Rückseite der Zeichnung, auf der Vorderseite steht ein da...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Ragheb Ayad Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Bleistift

Contemporary Drawing "The essential". Pastell, Tinte und farbige Bleistifte
Zeichnungen auf der Grundlage natürlicher Pigmente von Blättern, Blumen und Rinde sowie Pastell, Bleistift, Blütenblätter, Farbe und Tinte auf Papier. In meinem Werk gibt es ein Kreu...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Ragheb Ayad Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Ölpastell, Tinte, Bleistift, Buntstift, Papier

Lack Man: „Exulsion from Paradise“ – Original-Tintenzeichnung
Original China-Tuschezeichnung auf elfenbeinfarbenem Karton, die die biblische Szene der Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies darstellt. Handsigniert am unteren rechten Rand...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Ragheb Ayad Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Drei laufende Pferde
Ein modernes chinesisches Aquarell, das drei Hengste zeigt, die unter der glühenden Sonne laufen.
Kategorie

1970er Moderne Ragheb Ayad Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivtinte, Papier, Wasserfarbe

Drei laufende Pferde
1.232 € Angebotspreis
22 % Rabatt
H 27 in B 27 in
Paraguayanische Tuschezeichnungen aus dem Chaco #16 Papier des indigenen Osvaldo Pitoe aus Paraguay
Paraguayanische Tuschezeichnungen aus dem Chaco #16 Papier des indigenen Osvaldo Pitoe aus Paraguay Cecilia Brunson Projects präsentiert Towards the Past: Memories of the Gran Chac...
Kategorie

2010er Volkskunst Ragheb Ayad Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivtinte, Archivpapier

Der Flug nach Ägypten
Beschriftet: 3. una Madonna che va in Egitto, verso, und Madonna che va in Egitto, recto Provenienz: Privatsammlung, UK, seit 1999 Diese ausdrucksstarke und kühn ausgeführte Zeich...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister Ragheb Ayad Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Tinte, Stift, Papier

Der Flug nach Ägypten
44.003 €
H 14,875 in B 11,25 in
Die Ernte der Trauben – Original-Tintenzeichnung von Lac Man
Original China-Tuschezeichnung auf elfenbeinfarbenem Karton, die eine Weinlese darstellt und einer dramatischen und satirischen Szene ähnelt. Handsigniert in der unteren rechten Ecke...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Ragheb Ayad Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Zeichnung, Pastell, Tusche und Buntstifte. "Freie Geister"
Pastell, Bleistift, Blütenblätter, Farbe und Tinte auf Papier. Die Grundlage dieser Zeichnung ist Fabriano-Papier von 120g /m2. Ich verwende natürliche Farben von Blumen, Kräutern, ...
Kategorie

2010er Expressionismus Ragheb Ayad Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Tinte, Bleistift, Buntstift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen