Zum Hauptinhalt wechseln

Raul Anguiano Zeichnungen und Aquarellgemälde

Mexikanisch, 1915-2006

Raúl Anguiano wurde 1915 in Guadalajara, Jalisco, geboren. Im Alter von 5 Jahren begann er, kubistische Bilder zu zeichnen und nahm sich Filmstars wie Mary Pickford, Pola Negri und Charlie Chaplin zum Vorbild. Der erste künstlerische Einfluss oder die erste ästhetische Emotion Anguianos kam von der Heiligen Familie von Rafael Sanzio. Im Alter von 12 Jahren besuchte Anguiano die Freie Schule für Malerei in Guadalajara, wo er von Ixca Farias unterrichtet wurde. Von 1928-33 studierte er bei dem Malermeister José Vizcarra, einem Schüler von Santiago Rebull und José Salomé Piña, und organisierte mit anderen Künstlern die Gruppe "Junge Maler von Jalisco". In dieser Zeit arbeitete Anguiano mit verschiedenen Modellen, Arbeitern, Angestellten und einigen Intellektuellen wie Pita Amor zusammen. Im Jahr 1934 zog Anguiano nach Mexiko-Stadt. Er begann in Grundschulen zu unterrichten und lehrte Zeichnen und Malen an der Akademie La Esmeralda und der Kunstschule UNAM.

Anguiano war Mitglied der mexikanischen Artistics Renaissance-Bewegung, die in den 1920er Jahren von der mexikanischen Kunstschule, der er angehörte, ins Leben gerufen wurde. Diese Renaissance begann mit der Bewegung der Akademie von San Carlos, zu deren Führern Ignacio Asúnsolo und Jose Clemente Orozco gehörten. Sie entstand aus der Unzufriedenheit der Studenten und Lehrer mit den traditionellen Malmethoden (Akademismus) und dem engen Kontakt der jungen Künstler mit den Problemen Mexikos und seiner Bevölkerung, was den ausgeprägten kritischen Realismus der Maler jener Zeit, einschließlich Anguiano selbst, erklärt. Im selben Jahr erhielt Anguiano den Auftrag, sein erstes Wandgemälde zu malen: Sozialistische Erziehung, ein 230 Fuß langes Fresko in der A. Carrillo Schule in Mexiko-Stadt. Es folgten weitere Werke, darunter Maya-Rituale (Öl auf Leinwand und Holz) für den Maya-Saal im Nationalmuseum für Anthropologie und Trilogie der Nationalität (Acryl auf Leinwand und Holz) für die Generalstaatsanwaltschaft. Im Jahr 1936 beginnt seine surrealistische Periode, die fast ein Jahrzehnt andauert. Er malte Zirkusartisten und Prostituierte. Zu den bekanntesten Werken dieser Zeit gehören "Die Madame" (Gouache, 1936), "Die Clownstochter" (Öl, 1940), die "Rosa Zirkusartistin" und die "Graue Zirkusartistin" (Öl, 1941). In dieser Zeit fertigt Anguiano auch eine Reihe von Zeichnungen an, die auf seinen Träumen basieren und in denen kalte Töne und Silbergrau vorherrschen.

1937 trat Anguiano der Revolutionären Schriftsteller- und Künstlervereinigung bei. Zusammen mit Alfredo Zalce und Pablo O'Higgins war er auch Gründungsmitglied des Popular Graphics Workshop, in dem die Künstler einen grafischen Stil praktizierten, der auf den volkstümlichen Traditionen Mexikos basierte. Dies ist auf den starken Einfluss von José Guadalupe Posada und Goya zurückzuführen. Raúl Anguiano gehörte zusammen mit Juan O'Gorman, Jorge González Camarena, José Chávez Morado, Alfredo Zalce, Jesús Guerrero Galván und Julio Castellanos zur so genannten "Dritten Generation" der postrevolutionären Maler, die alle dafür bekannt waren, unorthodox zu sein, sich in Politik und Kunst zu engagieren und gleichzeitig an bestimmten traditionellen Kanons festzuhalten. Anguianos Werk wird als Ausdruck seiner Zeit betrachtet, weil es unbestreitbar mexikanisch geprägt ist, und die Verbindung zu seinem Volk ist deutlich, nicht nur in seinen Wandgemälden, sondern auch auf der Leinwand, in Radierungen, Bleistift- und Tuschezeichnungen, Lithografien und Illustrationen und darüber hinaus in Skulpturen und Keramiken. Ohne seine Persönlichkeit oder seine ethnischen Wurzeln zu kompromittieren und ohne zuzulassen, dass sie ihn einschränken, hat Anguiano die Prinzipien der modernen Kunst gerechtfertigt und genutzt, was ihm einen universellen und transzendierenden Charakter seines grenzüberschreitenden Werks verleiht.

Seine erste Einzelausstellung mit dem Titel "Raúl Anguiano und Máximo Pacheco" fand 1935 im Palast der Schönen Künste in Mexiko-Stadt statt. 1940 nahm er an seiner ersten Sammelausstellung "Zwanzig Jahrhunderte mexikanischer Kunst" teil. Es folgten mehr als 100 Auftritte in vielen Ländern wie Kuba, Chile, Kolumbien, Brasilien, den Vereinigten Staaten, Frankreich, Italien, der ehemaligen Sowjetunion, Israel, Deutschland und Japan. Zu seinen Ausstellungen gehören die Präsentation einer Serie von Vierfarb-Lithographien in der SAGA 88 (1989-90) in Paris und die Retrospektive des grafischen Werks von Anguiano (1938-40) im Nationalen Druckereimuseum in Mexiko-Stadt im Jahr 1990. 1982 wurde Anguiano Mitglied der Akademie der Künste in Mexiko-Stadt, und seit 1993 war er auch emeritierter Schöpfer des Nationalen Systems für Kunstschaffende.

(Biografie bereitgestellt von Robert Azensky Fine Art)
bis
1
1
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
1
2
1
2
2
2
4
4
3
3
1
1
1
2
2
2
1
1
19
914
406
282
278
3
1
4
Künstler*in: Raul Anguiano
Nudefigurstudie einer schwarzen Frau aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Raul Anguiano
Beeindruckende Aktstudie einer liegenden schwarzen Frau aus der Mitte des Jahrhunderts von Raul Anguiano (Mexikaner/Amerikaner, 1915-2006), 1968. Signiert und datiert in der linken u...
Kategorie

1960er Realismus Raul Anguiano Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Conté, Holzkohle

Nina Desnuda, Gouache-Gemälde von Raul Anguiano
Von Raul Anguiano
Raúl Anguiano gehört zusammen mit Juan O'Gorman, Jorge González Camarena, José Chávez Morado, Alfredo Zalce, Jesús Guerrero Galván und Julio Castellanos zur "Dritten Generation" der ...
Kategorie

1940er Moderne Raul Anguiano Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Tempera, Gouache

Muchacha en una Cueva, Modernes Pastell auf Papier von Raul Anguiano
Von Raul Anguiano
Künstler: Raul Anguiano, Mexikaner (1915 - 2005) Titel: Muchacha en una Cueva Jahr: 1973 Medium: Pastell auf Papier, signiert und datiert v.l.n.r. Papierformat: 20 Zoll x 26 Zol...
Kategorie

1970er Realismus Raul Anguiano Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Pastell

Porträt einer Frau, pastellfarbene Porträtzeichnung von Raul Anguiano
Von Raul Anguiano
Künstler: Raul Anguiano, Mexikaner (1919 - 2006) Titel: Porträt einer Frau Jahr: 1964 Medium: Pastell auf Papier, signiert und datiert v.l.n.r. Größe: 31 x 22 Zoll Rahmengröße: 39 x ...
Kategorie

1960er Moderne Raul Anguiano Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Pastell

Zugehörige Objekte
MB 702 (Contemporary Life Drawing of Male Nude von Mark Beard)
Von Mark Beard
MB 702 (Contemporary Life Drawing of Male Nude von Mark Beard) Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier 30 x 19 Zoll ungerahmt Zeitgenössische figurative Lebensstudie eines...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Raul Anguiano Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit

1950er Jahre "Lila Kopf" Mid Century Öl und Pastell Porträt Original Zeichnung
Von Donald Stacy
Donald Stacy "Lila Kopf" c.1950er Jahre Gouache und Ölpastell auf Papier 13,75" x 17" ungerahmt Vorzeichenlos Stammt aus dem Nachlass des Künstlers Donald Stacy (1925-2008) New Jer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Raul Anguiano Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Ölpastell, Gouache

Untitled (Mann, der auf Kacheln sitzt)
Von Mark Beard
Graphit und Conté-Kreide auf Papier Signiert und datiert, l.r. Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Mark Beard, geboren 1956 in Salt Lake City, l...
Kategorie

1970er Realismus Raul Anguiano Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Grafit, Conté

Zehn Worte - XX Jahrhundert, Figuratives Gemälde in Mischtechnik, Akt, Paar
Von Katarzyna Wazyk
Gabryela Wasowicz ist eine 1947 geborene polnische Malerin. Sie studierte an der Akademie der Schönen Künste in Warschau und anschließend an der Gerrit Rietveld Akademie in Amsterdam...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Raul Anguiano Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Pastell, Wasserfarbe, Gouache

Figuratives Aquarell-Gemälde der expressionistischen Bewegung - Serie Bath NO.1
Künstler-Biographie Zhang Chunyang wurde 1975 in Changchun, Jilin, geboren. Sie erwarb 1999 ihren B.F.A. an der Jilin University of Arts und studierte 2004 an der Central Acadamy of...
Kategorie

2010er Expressionismus Raul Anguiano Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier

MB 085A (Contemporary Life Drawing of Nude Male von Mark Beard)
Von Mark Beard
Akademische Aktzeichnung eines männlichen Aktes mit Kohle und Graphit von Mark Beard, "MB 085A". Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier 30 x 18,5 Zoll ungerahmt Signiert, ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Raul Anguiano Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit

Porträt einer jungen Frau – Zeichnung von Henri Gervex – frühes 20. Jahrhundert
Von Henri Gervex
Das Porträt einer jungen Frau ist eine Original-Pastellzeichnung, die im 20. Jahrhundert von Henri Gervex (1852-1929) angefertigt wurde. Der Status der Erhaltung Gut. Das Kunstwerk...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne Raul Anguiano Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Pastell

View of Tallinn, Estonia – figurative Landschaftszeichnung in Holzkohle, Panoramik
Weitläufige Ansicht von Tallinn, Estland, von einem unbekannten Künstler (20. Jahrhundert). Diese detaillierte Landschaftszeichnung in Kohle zeigt ein Panorama der schönen Küstenstad...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Raul Anguiano Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Holzkohle, Pastell

Ein Mädchen II - XXI Jahrhundert, Contemporary Realistic Figurative Mixed Media Drawing
Von Andrzej Szypluk
Zeitgenössische realistische figurative Zeichnung in Mischtechnik PROVENIENZ Ausgestellt in der Katarzyna Napiorkowska Gallery. Die Galerie ist ein Hauptvertreter für diesen Künstl...
Kategorie

Anfang der 2000er Realismus Raul Anguiano Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Kreide, Pastell, Bleistift, Pappe

Ohne Titel
Von Mark Beard
Kohle mit roter und weißer Conté-Kreide auf Rives BFK-Papier Signiert und datiert, recto Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Mark Beard, geboren...
Kategorie

2010er Realismus Raul Anguiano Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Holzkohle, Wachsmalkreide, Hadernpapier

Ohne Titel
696 €
H 22 in B 15 in
Ohne Titel
Von Mark Beard
Kohle mit roter und weißer Conté-Kreide auf Rives BFK-Papier Signiert und datiert, recto Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Mark Beard, geboren...
Kategorie

2010er Realismus Raul Anguiano Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Conté, Holzkohle

Ohne Titel
1.392 €
H 30 in B 21,5 in
Moderne Tänzer
Von Mick Micheyl
moderne Tänzer", Pastell, Tinte und Gouache auf Kunstdruckpapier des französischen Künstlers, Sängers und Bildhauers Mick Micheyl (1964). Zwei elegante junge Männer sind in einer anm...
Kategorie

1960er Moderne Raul Anguiano Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Pastell, Tinte, Gouache

Moderne Tänzer
Moderne Tänzer
2.353 €
H 29,53 in B 24,02 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen