Zum Hauptinhalt wechseln

Raul Anguiano Abstrakte Drucke

Mexikanisch, 1915-2006

Raúl Anguiano wurde 1915 in Guadalajara, Jalisco, geboren. Im Alter von 5 Jahren begann er, kubistische Bilder zu zeichnen und nahm sich Filmstars wie Mary Pickford, Pola Negri und Charlie Chaplin zum Vorbild. Der erste künstlerische Einfluss oder die erste ästhetische Emotion Anguianos kam von der Heiligen Familie von Rafael Sanzio. Im Alter von 12 Jahren besuchte Anguiano die Freie Schule für Malerei in Guadalajara, wo er von Ixca Farias unterrichtet wurde. Von 1928-33 studierte er bei dem Malermeister José Vizcarra, einem Schüler von Santiago Rebull und José Salomé Piña, und organisierte mit anderen Künstlern die Gruppe "Junge Maler von Jalisco". In dieser Zeit arbeitete Anguiano mit verschiedenen Modellen, Arbeitern, Angestellten und einigen Intellektuellen wie Pita Amor zusammen. Im Jahr 1934 zog Anguiano nach Mexiko-Stadt. Er begann in Grundschulen zu unterrichten und lehrte Zeichnen und Malen an der Akademie La Esmeralda und der Kunstschule UNAM.

Anguiano war Mitglied der mexikanischen Artistics Renaissance-Bewegung, die in den 1920er Jahren von der mexikanischen Kunstschule, der er angehörte, ins Leben gerufen wurde. Diese Renaissance begann mit der Bewegung der Akademie von San Carlos, zu deren Führern Ignacio Asúnsolo und Jose Clemente Orozco gehörten. Sie entstand aus der Unzufriedenheit der Studenten und Lehrer mit den traditionellen Malmethoden (Akademismus) und dem engen Kontakt der jungen Künstler mit den Problemen Mexikos und seiner Bevölkerung, was den ausgeprägten kritischen Realismus der Maler jener Zeit, einschließlich Anguiano selbst, erklärt. Im selben Jahr erhielt Anguiano den Auftrag, sein erstes Wandgemälde zu malen: Sozialistische Erziehung, ein 230 Fuß langes Fresko in der A. Carrillo Schule in Mexiko-Stadt. Es folgten weitere Werke, darunter Maya-Rituale (Öl auf Leinwand und Holz) für den Maya-Saal im Nationalmuseum für Anthropologie und Trilogie der Nationalität (Acryl auf Leinwand und Holz) für die Generalstaatsanwaltschaft. Im Jahr 1936 beginnt seine surrealistische Periode, die fast ein Jahrzehnt andauert. Er malte Zirkusartisten und Prostituierte. Zu den bekanntesten Werken dieser Zeit gehören "Die Madame" (Gouache, 1936), "Die Clownstochter" (Öl, 1940), die "Rosa Zirkusartistin" und die "Graue Zirkusartistin" (Öl, 1941). In dieser Zeit fertigt Anguiano auch eine Reihe von Zeichnungen an, die auf seinen Träumen basieren und in denen kalte Töne und Silbergrau vorherrschen.

1937 trat Anguiano der Revolutionären Schriftsteller- und Künstlervereinigung bei. Zusammen mit Alfredo Zalce und Pablo O'Higgins war er auch Gründungsmitglied des Popular Graphics Workshop, in dem die Künstler einen grafischen Stil praktizierten, der auf den volkstümlichen Traditionen Mexikos basierte. Dies ist auf den starken Einfluss von José Guadalupe Posada und Goya zurückzuführen. Raúl Anguiano gehörte zusammen mit Juan O'Gorman, Jorge González Camarena, José Chávez Morado, Alfredo Zalce, Jesús Guerrero Galván und Julio Castellanos zur so genannten "Dritten Generation" der postrevolutionären Maler, die alle dafür bekannt waren, unorthodox zu sein, sich in Politik und Kunst zu engagieren und gleichzeitig an bestimmten traditionellen Kanons festzuhalten. Anguianos Werk wird als Ausdruck seiner Zeit betrachtet, weil es unbestreitbar mexikanisch geprägt ist, und die Verbindung zu seinem Volk ist deutlich, nicht nur in seinen Wandgemälden, sondern auch auf der Leinwand, in Radierungen, Bleistift- und Tuschezeichnungen, Lithografien und Illustrationen und darüber hinaus in Skulpturen und Keramiken. Ohne seine Persönlichkeit oder seine ethnischen Wurzeln zu kompromittieren und ohne zuzulassen, dass sie ihn einschränken, hat Anguiano die Prinzipien der modernen Kunst gerechtfertigt und genutzt, was ihm einen universellen und transzendierenden Charakter seines grenzüberschreitenden Werks verleiht.

Seine erste Einzelausstellung mit dem Titel "Raúl Anguiano und Máximo Pacheco" fand 1935 im Palast der Schönen Künste in Mexiko-Stadt statt. 1940 nahm er an seiner ersten Sammelausstellung "Zwanzig Jahrhunderte mexikanischer Kunst" teil. Es folgten mehr als 100 Auftritte in vielen Ländern wie Kuba, Chile, Kolumbien, Brasilien, den Vereinigten Staaten, Frankreich, Italien, der ehemaligen Sowjetunion, Israel, Deutschland und Japan. Zu seinen Ausstellungen gehören die Präsentation einer Serie von Vierfarb-Lithographien in der SAGA 88 (1989-90) in Paris und die Retrospektive des grafischen Werks von Anguiano (1938-40) im Nationalen Druckereimuseum in Mexiko-Stadt im Jahr 1990. 1982 wurde Anguiano Mitglied der Akademie der Künste in Mexiko-Stadt, und seit 1993 war er auch emeritierter Schöpfer des Nationalen Systems für Kunstschaffende.

(Biografie bereitgestellt von Robert Azensky Fine Art)
bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
19
611
207
165
163
2
2
2
2
2
1
2
2
2
Künstler*in: Raul Anguiano
„Salome“ 2003 letzter mexikanischer Muralistischer Künstler Originaldruck, Erstdruck, Probedruck und Gravur
Von Raul Anguiano
Raul Anguiano (Mexiko, 1915-2006) Salomé", 2003 Gravur, Zuckerlift auf Deponte handgeschöpftem schwerem Papier von 650 g. 19.3 x 15 in. (49 x 38 cm.) ID: ANG-108 Vom Autor handsigniert
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Raul Anguiano Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Radierung, Aquatinta

„Nymph and Faun“ 2003 Der letzte mexikanische Muralistische Künstler, Originaldruck, Erstdruck, Probedruck
Von Raul Anguiano
Raul Anguiano (Mexiko, 1915-2006) Ninfa und Fauno", 2003 Zuckerlifting auf Papier 19.3 x 15 in. (49 x 38 cm.) ID: ANG-107 Vom Autor handsigniert
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Raul Anguiano Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung, Aquatinta

Zugehörige Objekte
""Requiem/Let Them Be", Radierung und Aquatinta, signiert von Joan Snyder
Von Joan Snyder
"Requiem" ist eine Original-Radierung und Aquatinta von Joan Snyder. Der Künstler hat das Werk signiert, und die Auflage beträgt 120 Stück. Dieses Werk zeigt einen abstrakten, expres...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Raul Anguiano Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Abstrakte figurative Radierung „ „Embrace“
Von Patricia Way
Abstrakte figurale "Umarmung", eine Lithographie von Patricia Ann Way (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert "Patricia Way" und datiert "76" unten rechts. Leichter Knick in der un...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Raul Anguiano Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

Abstrakte figurative Radierung „ „Embrace“
Abstrakte figurative Radierung „ „Embrace“
1.091 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 36 in B 22 in T 1 in
„Orange Reihe“, Abstrakte geometrische minimalistische Komposition mit ovalen Ovalen, limitierte Auflage
Von Geoffrey Bowman
„Orange Reihe“, Abstrakte geometrische minimalistische Komposition mit ovalen Ovalen, limitierte Auflage Zarte und perfekte Ovale in Orange, Gelb, Rot und Blau sind in dieser minima...
Kategorie

1990er Geometrische Abstraktion Raul Anguiano Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie, Radierung

Des Ongles et Du Bec (abstraktes weibliches Porträt)
Von Georges Rouault
Künstler Georges Rouault (1871, Frankreich - 1958, Frankreich) Haupttitel "Des ongles et du bec" Radierung und Aquatinta auf Velin. Datum der Erstellung 1926 / 1948 Verlag: Etoi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Raul Anguiano Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Des Ongles et Du Bec (abstraktes weibliches Porträt)
Des Ongles et Du Bec (abstraktes weibliches Porträt)
871 € Verkaufspreis
44 % Rabatt
H 30,2 in B 25,2 in T 1,25 in
Platte VI, Le Cocu Magnifique, Magnifique
Von Pablo Picasso
Platte VI, Le Cocu Magnifique, Magnifique Radierung & Aquatinta, 1968 Wie üblich ohne Vorzeichen Aus der unsignierten Auflage von 200 Exemplaren, gedruckt auf Rives BFK Papier Es gib...
Kategorie

1960er Surrealismus Raul Anguiano Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Titelblatt (aus der Mappe Blue Guitar), handsigniert
Von David Hockney
Radierung mit weichem Grund und Aquatinta in Farben auf Inveresk-Papier. Handsigniert unten rechts von David Hockney. Rechts unten von Hand nummeriert 121/200. Größe des Kunstwerk...
Kategorie

1970er Pop-Art Raul Anguiano Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Radierung, Aquatinta

Titelblatt (aus der Mappe Blue Guitar), handsigniert
Titelblatt (aus der Mappe Blue Guitar), handsigniert
4.893 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 26 in B 22,25 in T 1 in
Jonah historisch betrachtet, aus der Serie Moby Dick Domes (signiert)
Von Frank Stella
Aus der Serie Moby Dick Domes. Aquatinta, Radierung, Gravur, Relief, Siebdruck und Schablone mit Handkolorierung in Acryl auf handgeschöpftem, geformtem TGL-Papier. Vorderseite unt...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Raul Anguiano Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Acryl, Gravur, Radierung, Aquatinta, Siebdruck, Schablone

André Masson "La jambe déguisée" 1975 Signierte Radierung mit Aquatinta, Auflage: 50
Von André Masson
ANDRÉ MASSON - "LA JAMBE DÉGUISÉE" ⚜ Radierung mit Aquatinta ⚜ Handsigniert unten rechts ⚜ Nummeriert 23/50 ⚜ Konservierungsrahmen SURREALE FIGURATION UND AUTOMATISCHE LINIE Das 197...
Kategorie

1970er Surrealismus Raul Anguiano Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

La Grenouille (Der Frosch), aus Buffons l'Histoire Naturelle
Von Pablo Picasso
Künstler: Pablo Picasso Titel: Le Grenouille (Der Frosch), aus Buffons l'Histoire Naturelle Medium: Original-Radierung mit Zucker-Aquatinta und Kaltnadel auf Vidalon-Papier mit Volla...
Kategorie

1940er Kubismus Raul Anguiano Abstrakte Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

„Homme au lavabo“ [Figur in einem Waschbecken]
Von Francis Bacon
Radierung und Aquatinta in Farben auf Arches-Papier Vom Künstler mit Bleistift signiert, unten rechts auf der Vorderseite Blindstempel des Verlegers, unten rechts auf dem Recto Bild:...
Kategorie

1870er Moderne Raul Anguiano Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

SOUBRESSAUT
Von Guillaume Azoulay
Vom Künstler in Bleistift handsigniert, betitelt und nummeriert. Auflage von 300 Stück. Bildgröße 11,75 x 14,75 Zoll. Kunstwerk in ausgezeichnetem Zustand. Inklusive Echtheitszerti...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Raul Anguiano Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Papier

SOUBRESSAUT
SOUBRESSAUT
501 € Verkaufspreis
40 % Rabatt
H 22 in B 30 in
Young Lady in gelbem Kleid
Von Ernest Crichlow
Farbradierung und Aquatinta auf Velinpapier. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert 56/100. Diese Radierung ist nach dem Gemälde des gleichen Themas "Woman in Yellow Dress...
Kategorie

1970er Realismus Raul Anguiano Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Radierung, Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen