Zum Hauptinhalt wechseln

Kunstwerke von Sorby

1911-2001

J. Richard Sorby erwarb seinen Bachelor of Fine Arts am Colorado State College of Education (heute University of Northern Colorado) in Greeley, wo er bei Estelle Stinchfield studierte, einem Gründungsmitglied der Denver Artists Guild im Jahr 1928. Nach seinem Abschluss unterrichtete er vier Jahre lang Kunst an der Greeley High School, bevor er an die Universität von Nebraska in Lincoln wechselte (1941-42). Er studierte auch privat bei Vance Kirkland und William Joseph Eastman aus Cleveland, Ohio, der in Colorado tätig war. Ab den frühen 1940er Jahren verwendete Sorby einen modernistischen Stil für die gegenständlichen Motive, die er während seiner gesamten Karriere malte, wie in seinem Aquarell eines Colorado-Motivs, Hogback Range and Cherry Trees (um 1941), das sich heute in der Sammlung des Smithsonian American Art Museum befindet. Das Gemälde wurde 1941 in eine Ausstellung von 200 amerikanischen Aquarellen in der National Gallery of Art in Washington D.C. aufgenommen. Während des Zweiten Weltkriegs war Sorby Leutnant in der U.S. Naval Reserves. Nach seiner Marineausbildung in Arizona, Ohio, Oklahoma und Florida diente er als Anerkennungs- und Ausbildungsoffizier an der Naval Flight Prep School für Luftfahrtkadetten in Monmouth, Illinois. Später wurde er als Ausbildungsoffizier für drei Staffeln Martin Mariners (amerikanische Patrouillenbomber, die 1937 entworfen wurden) nach Trinidad auf den Britischen Westindischen Inseln versetzt. Nach dem Krieg stieg er bis zum Rang eines Oberleutnants der Marinereserve auf, aus dem er 1970 ausschied.

Im Jahr 1951 machte er seinen Master-Abschluss am Colorado State College in Greeley. Seine Diplomarbeit lieferte einen frühen Hinweis auf seine spätere künstlerische Begabung, denn er schuf sechs Ölgemälde zum gleichen Thema, dem Hafen von Barbados, in sechs verschiedenen Stilen, von realistisch bis gegenstandslos. Außerdem absolvierte er Aufbaustudien an der University of the Americas in Mexiko-Stadt (1951), an der University of California in Los Angeles bei John Fetten (1953) und Mitte der 1950er Jahre an der University of Colorado-Boulder bei Jimmy Ernst (Sohn des Pioniers der DADA-Bewegung und des Surrealismus, Max Ernst), als er dort in den Sommern 1954 und 1956 am Visiting Artists Program teilnahm. Der Einfluss des jüngeren Ernst spiegelt sich in Sorbys Aquarell Spatial Tensions wider, "das aus feinen hellen Linien über dunklen freien Lavierungen besteht, die den Effekt von Licht im Raum erzeugen, wie z. B. himmlische Konstellationen". Das Gemälde befindet sich in der Sammlung des Nelson-Atkins Museum of Art in Kansas City, Missouri. Während seines Masterstudiums begann Sorby 1946 als Assistenzprofessor an der Kunstabteilung der University of Denver zu unterrichten und wurde später außerordentlicher Professor für Malerei und Design, wo er 1959 in den Ruhestand ging. An der Universität war er Fakultätsberater der Daubers, eines Studentenclubs, dessen Mitglieder mindestens einen Kunstkurs belegten und sich für diesen Beruf interessierten. Die Schüler unternahmen Skizzenreisen zu Krankenhäusern in der Umgebung von Denver und in die nahe gelegenen Berge und nahmen am jährlichen Beaux Arts Ball des Clubs teil. Er stellte die Arbeiten seiner Schüler auch in einem bebilderten Diavortrag vor, "Design," den er auf der Hauptversammlung der Denver Artists Guild am 13. November 1957 hielt. Er teilte sein Wissen über Kunst bereitwillig mit Studenten, die er bei Besuchen an Colleges außerhalb Denvers kennenlernte. Sie lernten die moderne Malerei aus erster Hand kennen und trafen einen ihrer Schöpfer, der ihnen sagte: "Ihr müsst die Kunst mit Herz, Verstand und Kopf betrachten. Wenn man das tut, wird das Leben lebenswerter... Künstler sind sensible Antennen der Gesellschaft. Sie müssen das Leben zeigen, um es zu interpretieren".

Sorby verwendet eine Vielzahl von Medien, Öl, Aquarell, Acryl und Pyroxylin, um gegenständliche und abstrakte, von der Natur inspirierte Interpretationen zu schaffen. In den frühen 1950er Jahren beauftragte ihn die Ford Times, ein von der Ford Motor Company in Detroit herausgegebenes, viel gelesenes Reise- und Automagazin, mit einem Bild des Great Sand Dunes National Park im Süden Colorados. Sein Aquarell Sand Dunes illustrierte eine Geschichte Incredible Sand Dunes von Marian Talmadge und Iris Gilmore in der Mai-Ausgabe 1954 des Magazins Lincoln-Mercury Times. In einem Interview, das in der Oktoberausgabe 1958 von The Club Bulletin in Denver veröffentlicht wurde, sprach Sorby über seine Herangehensweise an die Malerei: "Die Inspiration kommt im Allgemeinen in der einen oder anderen Form aus der Natur. Mit Natur meine ich einen Großteil des uns umgebenden Universums, die greifbare Welt von Land und Wasser und die nicht greifbare Welt des Lichts, des Himmels und der Luft, die Kräfte in der Natur des Wachstums und des Lebens." Diese Themen haben die Künstler seit der Renaissance beschäftigt, auch wenn der moderne Künstler heute eher ihr Wesen als ihre äußere Form herauszuarbeiten versucht. In den frühen 1950er Jahren begann Sorby mit Acrylbildern auf Masonit in einem eher modernistischen, referenziell-abstrakten Stil wie Sails and Whales (1951; Kirkland Museum of Fine & Decorative Art, Denver) und einer von der Stadt inspirierten Szene, Spires and Wires,, die beide von geometrischen Formen dominiert werden. Sein Gemälde The Thorns (1955; Colorado Springs Fine Arts Center) vermittelt den Eindruck einer grausamen und unbegreiflichen Nachkriegswelt. Andere Bilder sind abstrakt, wie Fin Flash (1957), das die Bewegung auf einer zweidimensionalen Fläche mit einem stilisierten, rotierenden Wirbel kunstvoll einfängt. Eine Wellholzplatte, die 1958 in der Metropolitan Exhibition im Denver Art Museum gezeigt wurde und vielleicht von der Ausstellung Le Mouvement in der Galerie Denise René in Paris im Jahr 1955 inspiriert wurde, Fin Flash vermittelt die optischen Täuschungen der kinetischen/Op-Art. Gleichmäßig verteilte vertikale Linien und ineinander greifende geometrische Formen schaffen einen Übergang von warmen zu kühlen Tönen, während sich der Betrachter vor der Komposition bewegt. Er malte das Werk mit Pyroxylin, einem haltbaren, aber entflammbaren, lack- und polymerharzähnlichen Medium, auf das er in den frühen 1950er Jahren in Mexiko gestoßen war, wo es erfolgreich für Wandmalereien im Freien verwendet worden war. Als Präsident der 15 Colorado Artists, die 1948 in Denver gegründet wurden, um sich von den vorherrschenden akademischen und regionalistischen Stilen, die in der Denver Artists Guild vorherrschten, zu lösen, leitete Sorby 1957 den Protest der Künstler in der lokalen Presse an den Direktor des Denver Art Museum, Dr. Otto Karl Bach, über die mangelnde Kommunikation bezüglich der Änderung der 63. jährlichen Kunstausstellung von einer jurierten zu einer einladenden Ausstellung und die Einbeziehung so weniger Künstler aus Colorado. John Lembach, Herausgeber des Bulletins der Colorado State Art Association , schrieb über Sorbys Kunst in einer gemeinsamen Ausstellung, die im Herbst 1954 im Studio von Vance Kirkland in Denver mit John E. Billmyer und William Sanderson, ebenfalls Mitglieder der 15 Colorado Artists, stattfand: "[Sorbys] Gemälde haben diese hübsche Qualität, die für seine weiße Uniform eines Marineoffiziers charakteristisch ist [eine Anspielung auf seine Position in der Marinereserve nach dem Zweiten Weltkrieg]... Wenn wir seine Bilder betrachten, sind wir uns immer seiner Bedeutung bewusst, des gestalterischen Elements, seiner Liebe zur Präzision des Purismus. Seine Arbeit ist so stromlinienförmig wie ein Sportwagen". In seinem Werk findet sich etwas von der schönen Designqualität von Juan Gris in modernisierter Form wieder. 1958 vollendete Sorby ein Gemälde, Papantla, für das Little Theater of the Rockies am Colorado State College of Education, seiner Alma Mater, zum Gedenken an die Denver-Künstlerin Elisabeth Spalding. Das Gemälde wurde von der präkolumbianischen Kunst inspiriert, die ihn seit seinem Besuch in Mexiko im Jahr 1951 faszinierte. Er fertigte auch einige Lithografien von abstrakten Landschaftsvignetten in limitierter Auflage an. 1959 siedelte er nach Kalifornien über, wo er die nächsten 13 Jahre als Professor für Design und Malerei an der California State University in San Jose tätig war und 1972 emeritiert wurde. Im Juni und Juli 1964 war er außerdem Gastprofessor an der Southern Utah University in Cedar City. Er war Vizepräsident der East Bay Art Association (1966-68) und Präsident der Gruppe 21 in Los Gatos, Kalifornien (1970-71). Ein Beispiel für sein Werk aus den 1960er Jahren ist Bridge, eine von Kalifornien inspirierte Komposition eines abstrahierten Brückenbildes, dessen Struktur durch geometrische Formen unterschiedlicher Größe definiert und durch die Lichteffekte und den Verlauf durch mehrere Schichten übereinanderliegender Ebenen bis hin zu einem Stadtbildhintergrund belebt wird. Im Ruhestand entwarf und baute er ein Haus in der Gegend von Paso Robles, bevor er sich mit seiner Frau Elizabeth, einer ehemaligen Kunstlehrerin, die er 1950 heiratete, in Sun City niederließ. Nach ihrem Tod verbrachte er den Rest seines Lebens als Artist-in-Residence in der Casa de las Campanas, einer Seniorenresidenz in Rancho Bernardo in den nördlichen Hügeln von San Diego, Kalifornien. Während seiner Zugehörigkeit zur University of Denver hatte er zwei Einzelausstellungen im Denver Art Museum (1948, 1954) und nahm an einer Reihe von dessen Jahresausstellungen teil. Er stellte auch an wichtigen nationalen Ausstellungsorten außerhalb des Staates aus, wie dem Whitney Museum of American Art, New York; der National Gallery of Art, Washington D.C.die Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Philadelphia; das Cleveland Museum of Art; das Detroit Institute of Art, das Walker Art Center, Minneapolis; das Art Institute of Chicago; das Nelson-Atkins Museum of Art, Kansas City, Missouri; das Joslyn Art Museum, Omaha; die Crocker Art Gallery, Sacramento und das San Diego Art Institute.

bis
2
2
1
1
Modernistisches Baum-Aquarellgemälde der 1940er Jahre, gerahmte vertikale Erdtön-Landschaft
Von Richard Sorby
Dieses fesselnde modernistische Aquarell einer ruhigen Waldszene von Richard Sorby (1911-2001) fängt das Wesen der Natur durch eine minimalistische und ausdrucksstarke Linse wunderba...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Kunstwerke von Sorby

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Texturierte abstrakte Meereslandschaft in Mischtechnik mit Blau, Weiß, Mid-Century Modern Mixed Media
Von Richard Sorby
Dieses fesselnde abstrakte Seelandschaftsgemälde des Denver Modernist Richard Sorby (1911-2001) aus dem 20. Jahrhundert zeichnet sich durch eine auffällige Mischung aus Blau-, Gelb- ...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakt Kunstwerke von Sorby

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
„New York City Skyline View from the East River“, „ Lionel Reiss, jüdischer Künstler
Von Lionel Reiss
Lionel S. Reiss (1894 - 1988) Blick auf die Skyline von New York City vom East River aus Aquarell auf Papier 13 x 19 Zoll Signiert unten links Lionel Reiss beschrieb seinen eigenen ...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Kunstwerke von Sorby

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Bee (Lucio Fontana Schlauch-Ölgemälde, abstrakte zeitgenössische gelbe Impasto-Kunst)
Von Lucas Biagini
stichworte: Materialität, Textur, Ölmalerei, zeitgenössische Malerei, Schlick, Perforation, Lucio Fontana, prozesshaft, Wiederholung, abstrakte Malerei, Muster, Impasto, gelb, Biene,...
Kategorie

2010er Abstrakt Kunstwerke von Sorby

Materialien

Öl, Acryl, Holzverkleidung

""Hydrangeas", Walter Inglis Anderson, Mississippi Southern Illustrator, Blumen
Walter Anderson (Amerikaner, 1903 - 1965) Hydrangeas, um 1950 Mixed-Media- auf Papier 11 x 8 1/2 Zoll Provenienz: Galerie Luise Ross, New York Privatsammlung, New Jersey Erworben ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Kunstwerke von Sorby

Materialien

Papier, Buntstift

Leon Dolice, East River, New Yorker Hafen (Brooklyn Bridge), Mitte des Jahrhunderts
Von Leon Dolice
Leon Dolice (1892 - 1960) New Yorker Hafen (Brooklyn Bridge), ca. 1930-40 Pastellfarbener Pastell auf Papier 12 x 19 Zoll rechts unten signiert Provenienz: Galerie Spanierman, New Y...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Kunstwerke von Sorby

Materialien

Papier, Pastell

Industrielle Moderne amerikanische Lampe, Zeitschriftenillustration, Mitte des Jahrhunderts, ca. 1930er Jahre
Von Antonio Petruccelli
Industrielle Moderne amerikanische Lampe, Zeitschriftenillustration, Mid-Century Antonio Petruccelli (1907 - 1994) Ölterminal Lamp Magazine, veröffentlicht, ca. 1930er Jahre. 15 3/...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Kunstwerke von Sorby

Materialien

Gouache, Karton

""New York City Harbor"" Leon Dolice, Skyline der Innenstadt, Ost- und Hudson River
Von Leon Dolice
Leon Dolice (1892 - 1960) New Yorker Hafen Skyline in Twilight (Auf der Suche nach), um 1930-40 Pastellfarbener Pastell auf Papier 12 x 19 Zoll Links unten signiert Provenienz: Gale...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Kunstwerke von Sorby

Materialien

Papier, Pastell

„Boats Amongst the Mangroves“, Aquarell und Gouache auf Papier, signiert von Doris Lee
Von Doris Lee
"Boote inmitten der Mangroven" ist ein Original-Aquarell und Gouache auf Papier von Doris Lee. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert. Es zeigt Boote und andere Objekte auf ...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Kunstwerke von Sorby

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Airacuda-Kampfflugzeuge Art Deco Machin Age 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne
Airacuda-Kampfflugzeuge Art Deco Machin Age 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Arthur Rosenman Ross (1913 - 1981) Bell YFM-1 Airacuda Kampfflugzeuge 17 1/2 x 26 1/2 Zoll Gouache...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Kunstwerke von Sorby

Materialien

Tinte, Gouache, Karton

Forest Light ( zeitgenössische impressionistische Landschaft in Aquarell)
Von Susan Hope Fogel
Waldlicht, 2016 (Zeitgenössische impressionistische Landschaften in Aquarell) von Susan Hope Fogel Abstrahierte Landschaftsaquarellzeichnung auf Arches-Papier, rechts unten signiert....
Kategorie

2010er Impressionismus Kunstwerke von Sorby

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Original-Gemälde. Fortune Mag-Cover veröffentlicht 1938. Amerikanische Szene Moderne WPA
Von Antonio Petruccelli
Original-Gemälde. Fortune Mag-Cover veröffentlicht 1938. Amerikanische Szene Moderne WPA Antonio Petruccelli (1907 - 1994) Fortune-Titelblatt veröffentlicht, Januar 1938 14 x 11 1/4...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Kunstwerke von Sorby

Materialien

Gouache, Karton

Turkeys in the Trees, Bauernlandschaft, Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts
Von Frank Wilcox
Die Türkei in den Bäumen, um 1922 Aquarell auf Papier Signiert unten rechts 22 x 29 Zoll Frank Nelson Wilcox (3. Oktober 1887 - 17. April 1964) war ein amerikanischer Künstler der ...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Kunstwerke von Sorby

Materialien

Wasserfarbe

In Realität, einzigartiges signiertes Gemälde des abstrakten Expressionismus mit Provenienz, gerahmt
Von Steven Sorman
Steven Sorman In Echtzeit, 2003 Acryl, Gouache, Gelmedium, Öl und Bienenwachs, Collage auf Papier 48 × 34 Zoll Signiert und datiert 2003; der Rahmen trägt auch das Original Label (ve...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Kunstwerke von Sorby

Materialien

Mixed Media, Öl, Acryl, Gouache, Gelroller, Grafit

Zuvor verfügbare Objekte
Chinook (Abstrakte Landschaftskomposition in Blau:: Gold und Weiß)
Von Richard Sorby
Originales abstraktes Gemälde des Künstlers Richard Sorby (1911-2001) aus Colorado aus der Mitte des Jahrhunderts. „The Chinook“ ist wahrscheinlich die Interpretation des Künstlers e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Kunstwerke von Sorby

Materialien

Mixed Media

The Bridge (Abstrahiertes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts mit Blau:: Gelb:: Weiß und Schwarz)
Von Richard Sorby
Abstraktes expressionistisches Gemälde in Öl und Pyroxlin auf Masonit:: geschaffen um 1960 von Richard Sorby (1911-2001) in Blau-:: Gelb-:: Weiß-:: Schwarz- und Grautönen. Präsentier...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Kunstwerke von Sorby

Materialien

Masonit, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen