Zum Hauptinhalt wechseln

Robert Polidori Tische

Kanadische, Amerikanisch, Geb.- 1951

Der Fotograf Robert Polidori lässt sich von den Innenräumen des täglichen Lebens inspirieren. Er wird für seinen zeitgenössischen Stil gelobt und ist für seine visuell beeindruckenden großformatigen Farbfotografien bekannt. Jedes Bild fängt die reichen Details eines Ortes ein an dem Menschen gelebt, gearbeitet, gespielt und geliebt haben.

Polidori wurde in Montréal, Kanada, geboren und zog als Kind in die Vereinigten Staaten. Zu Beginn seiner Karriere war er Assistent des berühmten Avantgarde-Filmemachers Jonas Mekas bei Anthology Film Archives in New York. Diese Erfahrung prägte seine Sichtweise auf die Fotografie, insbesondere auf die Beziehung zwischen Standbildern und Zeit. Heute sind seine Fotografien eine Mediation darüber, wie Architektur Geschichte und Erinnerung vermittelt.

Polidori lebte in den frühen 1980er Jahren in Paris. Dort dokumentierte er die Innenrestaurierung des Schlosses von Versailles und ist seither immer wieder zurückgekehrt, um die laufenden Veränderungen zu fotografieren. Polidori dokumentierte auch die Folgen der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl 1986 und die verfallenden Villen in Havanna, Kuba. Im Jahr 2005 fotografierte er die Zerstörung von New Orleans durch den Hurrikan Katrina und stellte die Fotos später in einer Einzelausstellung mit dem Titel "After the Flood" aus.

Polidoris Werke befinden sich in Museumssammlungen in aller Welt, darunter das Metropolitan Museum of Art und das Museum of Modern Art in New York, das Los Angeles County Museum of Art, die Bibliothèque et Archives nationales du Québec in Montréal und das Victoria and Albert Museum in London. Er wurde zweimal mit dem Alfred-Eisenstaedt-Preis für Magazinfotografie ausgezeichnet (1999 und 2000) und erhielt 2020 das Guggenheim-Stipendium für Fotografie. Polidoris Fotografien waren Gegenstand zahlreicher Bücher, die im deutschen Steidl-Verlag erschienen sind.

Im Jahr 2015 zog Polidori nach Ojai, Kalifornien, wo er weiterhin lebt und arbeitet. Seine jüngste Fotosammlung Dendritic Cities beschäftigt sich mit dem urbanen Wachstum von Städten wie Mumbai, Amman und Rio de Janeiro.

Auf 1stDibs finden Sie eine Sammlung von Robert Polidoris Fotografie.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
12
762
705
593
467
Schöpfer*in: Robert Polidori
Faraone-Esstisch aus Glas und Marmor von Renato Polidori für Skipper, Italien 1980er Jahre
Von Robert Polidori
Sehr seltener Entwurf von Renato Polidori. Renato Polidori arbeitete zusammen mit Angelo Mangiarotti bei Skipper Italy. Im Gegensatz zu Mangiarotti sind seine Entwürfe weit weniger b...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Robert Polidori Tische

Materialien

Marmor, Edelstahl

Zugehörige Objekte
1980er Postmoderner italienischer Esstisch aus geschliffenem Emperado-Marmor
Atemberaubender Esstisch aus Emperado-Marmor, hergestellt in Italien. So eine Platte habe ich noch nie gesehen! Er war zuvor lackiert, was wir professionell entfernen ließen, so dass...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Robert Polidori Tische

Materialien

Marmor

Esstisch aus Marmor und Glas im Vintage-Stil, Italien 1980er Jahre.
Moderner Esszimmertisch aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen und hergestellt in den 1970er Jahren in Italien. Der Tisch hat einen Marmorsockel mit einer Metallstange, die die b...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Robert Polidori Tische

Materialien

Marmor, Metall

Esstisch aus weißem Cararra-Marmor von Angelo Mangiarotti für Skipper, Italien, 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti, Skipper
Runder Esstisch mit Sockel von Angelo Mangiarotti für Skipper, 1970er Jahre, aus weißem Carrara-Marmor mit blaugrauen Adern und subtilen metallischen Flecken. Dieser Tisch stammt aus...
Kategorie

1970er Italienisch Organische Moderne Vintage Robert Polidori Tische

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Italienischer Granit-Esstisch im Vintage-Stil, 1980er Jahre
Spektakulärer italienischer Esstisch aus Granitstein. Aus den 1980er Jahren. Es hat zwei Granit-Stein-Sockel basiert einer von ihnen hat einen kleinen Chip, anders als das der Tisch...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Robert Polidori Tische

Materialien

Granit

1980er Jahre Vintage Emperado Italienischer Marmor Eingangs-Esstisch
Absolut beeindruckender Vintage-Marmortisch in tadellosem Zustand. Die Lackschutzschicht ist intakt und bereit für ein neues Zuhause! ABMESSUNGEN: 42ʺB × 42ʺT × 28,8ʺH STYLES: Itali...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Robert Polidori Tische

Materialien

Marmor

Italienischer postmoderner Vintage-Esstisch aus Fior Di Pesco-Marmor, 1980er Jahre
Ein klassischer Marmor mit einer gedämpften, tonalen Palette von sanftem Grau mit rosafarbenen und blaugrünen Schattierungen, stark akzentuiert durch atemberaubende Adern in Perlweiß...
Kategorie

1980er Postmoderne Vintage Robert Polidori Tische

Materialien

Marmor

Moderner italienischer moderner Esstisch aus Glas-Aluminium von Bruce Burdick für Tecno, 1980er Jahre
Von Bruce Burdick, Tecno
Italienischer moderner Esstisch aus Glas und Aluminium von Bruce Burdick für Tecno, 1980er Jahre Esstisch mit rechteckiger Glasplatte. Die Struktur besteht aus einem zentralen Teil...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Robert Polidori Tische

Materialien

Metall, Aluminium

Esstisch aus weißem Carrara-Marmor von Angelo Mangiarotti für Skipper, Italien, 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti, Skipper
1970er Angelo Mangiarotti Esstisch aus weißem Carrara-Marmor für Skipper, Italien. Entwurf: Angelo Mangiarotti Hersteller: Skipper, Italien 1970er Jahre Skulpturaler und monum...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Robert Polidori Tische

Materialien

Marmor

Couchtische von Renato Polidori für Skipper
Von Skipper
Ein exklusives Paar niedriger Tische aus der Serie "Faraone", entworfen vom renommierten Designer Renato Polidori für Skipper. Diese einzigartigen Tische zeichnen sich durch eine ele...
Kategorie

1960s Italian Vintage Robert Polidori Tische

Materialien

Kristall, Messing, Stahl

Couchtische von Renato Polidori für Skipper
Couchtische von Renato Polidori für Skipper
H 14,18 in B 30,71 in T 30,71 in
Angelo Mangiarotti für Skipper 'Eros' Esstisch aus Rosso-Marmor, Italien 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti
Dieser exquisite runde Esstisch "Eros", der in den 1970er Jahren von Angelo Mangiarotti für Skipper entworfen wurde, ist aus herrlichem Rosso-Marmor gefertigt. Der Tisch ist ein Beis...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Robert Polidori Tische

Materialien

Marmor

1970er Jahre M1 Mangiarotti Esstisch aus grauem Mondragone-Marmor für Skipper, Italien
Von Skipper, Angelo Mangiarotti
Angelo Mangiarotti runder Esstisch mit Sockel aus den 1970er Jahren für Skipper aus grauem Mondragone-Marmor mit schwarzer und weißer Maserung und vielen Feinheiten. Dieser Tisch sta...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Robert Polidori Tische

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Renato Polidori für Skipper 'Faraone' Couchtisch aus Mondragone-Marmor, Italien 1980er
Von Skipper
Tisch mod. Faraone von Renato Polidori für Skipper Italia 1980, aus gebürstetem Stahl, mit Marmorplatten aus Mondragone und geschliffener Glasplatte.
Kategorie

1980s European Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Robert Polidori Tische

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen