Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Deutsch

Während die Rosenthal Porzellanfabrik aus bescheidenen Dekorationswurzeln wuchs - wie viele andere Töpferfirmen auch - baute sie schließlich eine Liste von weltweit verehrten Designern und Künstlern auf, zu denen Andy Warhol und Salvador Dalí gehörten. Nachdem sich Rosenthal eine beneidenswerte Position als Spitzenhersteller von Serviergeschirr gesichert und den Markt für Porzellan und Knochenporzellan dominiert hatte, expandierte das Unternehmen in die Möbelproduktion und arbeitete mit den einflussreichen Designern Verner Panton, Luigi Colani und Günther Ferdinand Ris und Herbert Selldorf zusammen.

Der deutschstämmige jüdische Geschäftsmann Philipp Rosenthal gründete das Unternehmen 1879 in Bayern. Es begann als bescheidene Werkstatt, in der er Porzellan bemalte und mit Aschenbechern aus Porzellan Erfolg hatte. Rosenthal stellte die besten Designer und Tonmodellierer ein, die er finden konnte. Adolf Oppel entwarf figurative Jugendstil Stücke, während Eleonore (Lore) Friedrich-Gronau dekorative Objekte, insbesondere ihre anmutigen Tänzerinnenfiguren aus Porzellan, für das Unternehmen herstellte.

Das Essgeschirr wäre jedoch ein Rosenthal-Hauptbestandteil. Zwischen 1904 und 1910 produzierte Rosenthal seine berühmten Geschirrserien wie Donatello, Darmstadt und Isolde. Diese wurden als unverzierte weiße Stücke eingeführt - erst später erhielten sie ihre Unterglasurdekore.

Der Gründer von Rosenthal, Philipp, ein Katholik jüdischer Abstammung, trat 1934 als Präsident des Unternehmens zurück, da er durch die diskriminierenden deutschen Gesetze, die während des Aufstiegs des Nazi-Regimes entstanden, unter Druck gesetzt wurde. Rosenthal starb 1937, und die Familie floh nach Amerika. Das Unternehmen konnte erst 1950 wieder Fuß fassen, als Rosenthals Sohn Philip in das Unternehmen eintrat und 1958 den Vorsitz übernahm und als Chinakönig" Deutschlands bezeichnet wurde. In seiner Blütezeit hatte das Unternehmen 10.000 Mitarbeiter.

In den 1950er Jahren war Rosenthals modernistisches Geschirr ein wichtiger Bestandteil des Markenangebots, und 1961 wurde die berühmte Rosenthal Studio Line eingeführt. Obwohl Möbeldesigner und Keramiker die Liste der Personen anführten, die mit Rosenthal zusammenarbeiteten - darunter Tapio Wirkkala, Max Weber und Lisa Larson - wandte sich das Unternehmen schließlich auch an bildende Künstler, nicht nur an Dalí und Warhol, sondern Sandro Chia und Kenny Scharf. Rosenthal hat auch mit den Modedesignern Gianni Versace und Donatella Versace zusammengearbeitet.

In einem gewagten Schritt diversifizierte das Unternehmen 1972 den Bereich Möbel und arbeitete mit einigen der Giganten des modernen Designs der Jahrhundertmitte zusammen. Der revolutionäre Stuhl Sunball, eine Ikone der Space Age Sitzmöbel von Selldorf und Ris, war einer der größten Erfolge von Rosenthal in diesem Bereich.

Auf 1stDibs, finden Sie alte Rosenthal Keramik, Porzellan, Geschirr, Sitzmöbel und mehr.

bis
3
25
25
13
5
3
4
7
1
2
1
8
8
3
1
25
23
14
9
25
22
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
25
25
25
323
154
154
136
109
Schöpfer*in: Rosenthal
Rosenthal, Gustav Oppel, „Salambo“, Art-Déco-Porzellanfigur, ca. 1930er Jahre
Von Rosenthal
Rosenthal- Gustav Oppel (1891-1978) - 'Salambo' - Modellnummer 956/2 - Feine Art Deco 'Schlangenbeschwörer' Porzellanfigur - handbemalt - mit vergoldeten Details an Mieder, Taille un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Art déco Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Rosenthal-Porzellanfigur, Nr. 295, der Kissen, Richard Aigner Munic
Von Rosenthal
Rosenthal Porzellanfigur, Nr. 295 "Liebesfrühling, Der Kuss / Spring of Love, The Kiss", von Richard Aigner München. Ein sich küssendes Paar - ei...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Belle Époque Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Antike Jugendstil-Porzellanfigur des Traubenbäufers aus Rosenthal-Porzellan von Marcuse
Von Rosenthal
Eine schöne antike deutsche Jugendstil-Figur. Mit dem Titel "Der Traubenträger": Von Rudolf Marcuse für Rosenthal Porzellan. Modell Nr. 477. Modelliert als halbnackte junge Frau,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Antike Rosenthal-Porzellan Pierrot-Krötenfigur Nr. 436 von A. Caasmann
Von Rosenthal
Eine schöne antike deutsche Jugendstil-Porzellanfigur. Entworfen von Albert Caasmann für Rosenthal im Jahr 1916. In Form eines Pierrot-Clowns, der ein Akkordeon spielt, mit blauen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Jugendstil Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Postmoderner weiß glasierter Porzellanhandschuhe aus Porzellan von Rosenthal
Von Rosenthal
Hergestellt in Italien, 1970er Jahre. Diese Form ist aus glasiertem Porzellan gefertigt. Er wurde von den Entwürfen von Gio Ponti für Ginori inspiriert. Da es sich um ein Vintage-Stü...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Rosenthal-Porzellanfigur einer Frau aus der Mitte des Jahrhunderts von L. Friedrich-Gronau
Von Rosenthal, Lore Friedrich-Gronau
Eine schöne deutsche Porzellanfigur im Vintage-Stil. Entworfen von Lore Friedrich-Gronau für Rosenthal. In der Form einer eleganten Frau in einem trägerlosen weißen Kleid...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Jugendstil-Porzellanfigur der stürmischen Bacchantinnen aus Rosenthal-Porzellan von A. Cassmann
Von Rosenthal
Eine Jugendstil-Figur von Rosenthal. Der Titel lautet "Stürmende Bacchantinnen", was so viel bedeutet wie "Storming Bacchantinnen". Es zeigt drei halb bekleidete Figuren, die a...
Kategorie

1910er Deutsch Art nouveau Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Große Porzellanfigur „Cabaret“ von R. Marcuse, Rosenthal Selb, Deutschland, 1920
Von Rosenthal
Jugendstilschönheit mit kinnlangem dunkelbraunem Haar, in einem trägerlosen Kleid mit tiefem Ausschnitt, das vorne und hinten mit aufwendigen Blumenstickereien verziert ist, und eine...
Kategorie

1920er Deutsch Art nouveau Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Bezaubernde Berthold Boess Schlange aus Art déco-Porzellan, Berthold Selb, Rosenthal Selb
Von Rosenthal
Rosenthal-Porzellanfigur eines Schlangenbeschwörers, nach einem Modell von Berthold Boesz, Modell Nr. K442. Bibelot in Form einer Frau im ägyptischen Stil, die auf einem rechteckige...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Art déco Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Rosenthal Putto & Affen-Porzellanskulptur von Ferdinand Liebermann, 1910er Jahre
Von Rosenthal, Ferdinand Liebermann
Eine ungewöhnliche Porzellanfigur, die einen Putto darstellt, der von einem Affen entlaust wird. Diese Figur wurde 1910 von dem deutschen Designer Ferdinand Liebermann entworfen und ...
Kategorie

1910er Deutsch Art nouveau Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Rosenthal Putto Affen-Porzellanskulptur, Ferdinand Liebermann, Deutschland, 1900er Jahre
Von Ferdinand Liebermann, Rosenthal
Eine ungewöhnliche Porzellanfigur, die einen Putto darstellt, der von einem Affen entlaust wird. Diese Figur wurde 1910 von dem deutschen Designer Ferdinand Liebermann entworfen und ...
Kategorie

1910er Deutsch Art nouveau Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Fritz Klimsch Rosenthal Biskuit-Porzellan Crouching Women Circa 1940 Skulptur
Von Rosenthal, Fritz Klimsch
Fritz Klimsch (Deutscher, 1870-1960) für Rosenthal (Deutscher, gegründet 1879), um 1940. Modell "Crouching Women" aus Biskuitporzellan. Signiert auf dem Sockel der Skulptur.
Ung...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Art déco Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Keramik

Art Déco Porzellanfigur 'Fröhlicher Marsch', C. Holzer-Defanti, Rosenthal Deutschland
Von Rosenthal, Constantin Holzer-Defanti
Sehr seltene Porcelaine Figurine nach der Tänzerin Lena Amsel: Tänzerin im exotischen Pierrot-Kostüm mit Zickzack-Muster, mit großen Volants an den Ärmeln und passendem hohen Kragen...
Kategorie

1920er Deutsch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Rudolf Kaesbach Akt für Rosenthal
Von Rosenthal, Rudolf Kaesbach
Eine schöne Porzellan- oder Parianfigur einer nackten Frau von Rudolf Kaesbach für Rosenthal. In sehr gutem Zustand signiert auf der Basis und markiert Rosenthal auf der Unterseite. ...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Deutsche Porzellan Ballerina, Rosenthal, um 1920
Von Rosenthal
Auf der Unterseite des Sockels markiert "Rosenthal Selb-Bavaria".
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Große Porzellangruppe „Joy of Life“ von J. Limburg Rosenthal Selb Deutschland ca. 1923
Von Rosenthal, Limburg
Äußerst seltene große Jugendstilgruppe: Monumentale Figur der Flora mit kinnlangem Haar in einem langen Kleid, das den schönen Körper locker umschließt, mit dem rechten Fuß auf eine...
Kategorie

1920er Deutsch Art nouveau Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Art Déco Porzellanfigur Koreanischer Tanz von C. Holzer-Defanti Rosenthal Deutschland
Von Rosenthal, Constantin Holzer-Defanti
Tänzerin in orientalischem Kostüm mit traditioneller koreanisch anmutender Kopfbedeckung, mit erhobenen, angewinkelten Beinen und Armen in Tanzpose, eine chinesische Pagode an ihr Be...
Kategorie

1920er Deutsch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Große Art-Déco-Figurengruppe „ Junge Liebe“ von J. Limburg Rosenthal, Deutschland
Von Rosenthal
Bewundernswerte Rosenthal-Figurengruppe von Josef Limburg Manufaktur: Rosenthal / Selb / Bayern / Deutschland Datierung: hergestellt um 1925 MATERIAL und Technik: Porzellan / ...
Kategorie

1920er Deutsch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Große Porzellangruppe „Frühjahr der Liebe“ von R. Aigner Rosenthal Selb, Deutschland 1916
Von Rosenthal, Richard Aigner
Ausgezeichnete große Jugendstilgruppe: Monumentale Darstellung eines Liebespaares in inniger Umarmung: Eine unbekleidete junge Frau sitzt auf einem Sockel und küsst den nackten junge...
Kategorie

1910er Deutsch Art nouveau Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Op-Art-Vase aus weißem Biskuit von Uta Feyl für Rosenthal
Von Rosenthal, Uta Feyl
Schöne und elegante weiße Biskuitvase von Uta Feyl für Rosenthal Studio linie. Dieses grafische und romantische Stück stammt aus den 1970er Jahren. Die schönen langen Linien und die ...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Keramik

Mini-Teekanne aus Porzellan von Barbara Brenner für Rosenthal, Sammlerstück-Mini-Serie
Von Barbara Brenner, Rosenthal
Eine stilvolle, kleine Teekanne, entworfen von Barbara Brenner und hergestellt von Rosenthal in Deutschland. Sie ist in einem sehr guten Zustand. Ein ikonisches Stück von Rosenthal S...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Postmoderne Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Porzellanfigur, sitzende orientalische Frau mit Spiegel, R. Frster, Rosenthal, 1923
Von Rosenthal
Seltene Art-Déco-Porzellanfigur aus den 1920er Jahren. Junge orientalische Frau, die auf einem Felsen sitzt und ihr Bein hochlegt, sich in einem Handspiegel betrachtet und ihre Kopf...
Kategorie

1920er Deutsch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Großer Rosenthal Moortgat deutscher Porzellan Jesus um 1930
Von Rosenthal
Unglaubliche Skulptur aus deutschem Porzellan signiert Rosenthal Moortgat circa 1930 Darstellung von Jesus Art deco
Kategorie

1930er Deutsch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Pygmalion-Porzellan-Skulptur von Sandro Chia Rosenthal 1989 Studio Line
Von Sandro Chia, Rosenthal
Skulptur Pygmalion aus weißem Porzellan, nummeriert in 50 Exemplaren. Prod. Rosenthal, 1989 Signiert auf dem Sockel: S. Chia. Platte unter dem Sockel: Pygmalion Sandro Chia Rosentha...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Griechischer Tänzer Rosenthal von Liebermann
Von Rosenthal
Griechische Tänzerin Rosenthal von Liebermann.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Rosenthal Studio Line von Uta Feyl, Weiße geschwungene geometrische Porzellanvase
Von Rosenthal, Uta Feyl
Rosenthal Studio line weiße Porzellanvase aus Biskuit von Uta Feyl, ca. 1980er Jahre. Atemberaubende geschwungene geometrische Form. Abmessungen: H 5" W 4.5" D 3.5"
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Keramik, Porzellan

Rosenthal-Porzellangriffe, Deutschland, 1950er Jahre
Von Rosenthal
Rosenthal Porzellan Hände, Deutschland, 1950er Jahre. Ein Paar schwer zu findende original deutsche weiß glasierte Porzellanformen für die Herstellung von Latexhandschuhen. Sie wurde...
Kategorie

1950er Deutsch Industriell Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Rosenthal Art-Déco-Porzellanfigur, Ballerina, 1930er Jahre
Rosenthal Art Deco Porzellanfigur. Ballerina. 1930s. Maße: 23,5 x 11,5 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt.
Kategorie

1930er Deutsch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Französische Porzellan-Hundefigur in feinster Qualität, Rosenthal Deutschland, Französisch, Bulldogge
Von Rosenthal
Feinste Qualität, Vintage im Ruhestand, handgefertigt und handbemalt in Deutschland, Rosenthal Porzellan Französisch Bull Hund Figur. Der Hund wurde in meisterhafter Handarbeit und ...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Frau Porzellanfigur:: Polen:: 1980
Frau Porzellanfigur, Polen, 1980.
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Frau Porzellanfigur:: Polen:: 1980
Frau Porzellanfigur:: Polen:: 1980
H 12,21 in B 6,3 in T 4,73 in
Rosenthal Porzellan Borzoi Hundeskulptur
Von Rosenthal
Hundeskulptur aus Porzellan, Barsoi/Russischer Wolfshund, Darstellung eines auf dem Boden liegenden Barsois mit ausgestreckten Vorderbeinen, naturalistisch polychrom bemalt, auf der ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Antikes Paar antiker Rosenthal-Handschuhe aus Deutschland
Großer Teil der Rosenthal Porzellanhandschuh-Formen. Diese sind beide vom Hersteller gekennzeichnet und in Deutschland hergestellt. In ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Rosenthal Porzellanfigur eines Pudelhundes
Von Rosenthal
Dies ist eine Rosenthal Porzellanfigur eines Hundes. Es zeigt einen handgemalten, detailreichen Großpudel, der mit einem grünen Gürtel im Nacken a...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Porzellanfigur „SCALARE“ von Rosenthal F. Heidenreich mit Engelsfisch
Von Fritz Heidenreich
"Scalare", der Süßwasser-Kaiserfisch, war der Gewinner des Großen Preises der Pariser Ausstellung 1937. Kann man ein perfekteres Skalarpaar finden? Sie sind sowohl beim Schwimmen als...
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan, Farbe

Mitte des 20. Jahrhunderts Porzellanfigur eines Windhundes
Eine schöne Porzellanfigur eines Windhundes. Die Figur ist nicht gekennzeichnet, der Hersteller ist unbekannt. Wahrscheinlich Italienisch. Die Figur hat eine schöne Farbe und sehr ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Skurrile weiß glasierte Porzellangruppe mit vier Kindern, die mit einer Ziege spielen
Eine charmante, skurrile, weiß glasierte Porzellangruppe aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit vier Putten, die mit einer Ziege spielen, wahrscheinlich nach der Darstellung "Die Ziege ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Europäisch Klassisch-griechisch Antik Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Rudolf Kaesbach Akt für Rosenthal
Von Rosenthal, Rudolf Kaesbach
Eine schöne Porzellan- oder Parianfigur einer nackten Frau von Rudolf Kaesbach für Rosenthal. In sehr gutem Zustand signiert auf der Basis und markiert Rosenthal auf der Unterseite. ...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Porzellanfigur „Perlenseeker“ K. Himmelstoss, Rosenthal Selb Deutschland, 1920
Von Rosenthal, Karl Himmelstoss
Ausgezeichnete Rosenthal-Figur aus den 1920er Jahren: Unbekleidetes Mädchen mit einem Blumenkranz auf dem schulterlangen, in der Mitte gescheitelten Haar, das mit dem rechten Bein auf dem Boden kniet und in gebeugter Haltung Perlen vom Boden aufhebt, wobei es eine große Muschelhälfte auf dem Knie des linken Beins balanciert, das teilweise von einem mit einem Blattmuster verzierten Tuch bedeckt ist. Gemalt in gedeckten Farben. Auf leicht gestuftem, profiliertem Ovalsockel in Weiß mit der Künstlersignatur "K.HIMMELSTOSS" neben der Figur. Hersteller: Selb / Bayern / Rosenthal Deutschland Verabredungen: hergestellt ca. 1920 MATERIAL und Technik: Porzellan / Porzellan / bemalt / glänzende Oberfläche Design/One: KARL HIMMELSTOSS...
Kategorie

1920er Deutsch Art nouveau Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Art Déco deutsche glasierte Porzellan-Skulptur eines sitzenden Buddhas von Rosenthal
Von Rosenthal
Art Déco/Chinoiserie deutsche glasierte Porzellanskulptur eines meditativ sitzenden Buddhas entworfen von Richard Förster für Rosenthal von: Richard Förster, Rosenthal MATERIAL: Por...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art déco Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Emaille

Porzellan-Damenplastik von Rosenthal aus den 1940er Jahren
Von Rosenthal
Porzellanfigur einer Dame, hergestellt von Rosenthal in den 1940er Jahren Ø cm 13 Ø cm 12 h cm 23 Rosenthal ist ein deutsches Unternehmen, das 1879 in Bayern gegründet wurde. Sie s...
Kategorie

1940er Deutsch Art nouveau Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Porzellanhand von Rosenthal, Deutschland, 1950er-Jahre
Von Rosenthal
Hergestellt aus glasiertem Porzellan. Es ist inspiriert von den Entwürfen von Gio Ponti für Ginori. Da es sich um ein zeitgenössisches Stück handelt, kann es leichte Gebrauchsspuren ...
Kategorie

1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Keramik

Große Porzellanfigur „Lotus-Blume“ von K. Himmelstoss Rosenthal Selb, ca. 1924
Von Rosenthal, Karl Himmelstoss
Ausgezeichnete seltene Rosenthal-Figur aus den 1920er Jahren: Junge Frau in kurzem Trägerkleid mit kunstvoll geflochtenem und hochgestecktem Haar und verziertes Bauchband, Kopf nach links gedreht und zu Boden blickend, und ein langes, bis zum Boden reichendes Tuch um den rechten Arm und das angewinkelte Bein gelegt auf einem Sockel, der eine stilisierte Lotosblüte nachbildet. Gemalt in gedeckten Farben. Achteckiger, leicht gestufter Flachsockel in Weiß mit Künstlersignatur K.HIMMELSTOSS" hinter der Figur. Hersteller: Selb / Bayern / Rosenthal Deutschland Verabredungen: hergestellt 1924 MATERIAL und Technik: Porzellan / Porzellan / bemalt / glänzende Oberfläche Design/One: KARL HIMMELSTOSS...
Kategorie

1920er Deutsch Art nouveau Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Art Déco Figur 'Tschaokium' von C. Holzer-Defanti, Rosenthal Deutschland, um 1920
Von Rosenthal, Constantin Holzer-Defanti
Ausgezeichnete Porzellanfigur des frühen 20. Jahrhunderts: Stehende Tänzerin in asiatischer Tracht: das feine, glatte Gesicht mit langen, stilisierten, nach vorne spitz zulaufenden A...
Kategorie

1920er Deutsch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Art-Déco-Porzellanfigur „Moon Dance“, B. Boess, Rosenthal Selb, Deutschland, 1924
Von Rosenthal
Elegante Rosenthal Art Déco Porzellanfigur aus den 1920er Jahren: Kniende Tänzerin mit zurückgeneigtem Kopf, den Blick nach oben gerichtet, in blauem Kostüm mit goldverziertem Busti...
Kategorie

1920er Deutsch Art nouveau Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Art Déco Porzellanfigur ''Merry March'', C. Holzer-Defanti, Rosenthal Deutschland
Von Rosenthal, Constantin Holzer-Defanti
Sehr seltene Porcelaine Figurine nach der Tänzerin Lena Amsel: Tänzerin im exotischen Pierrot-Kostüm mit Zickzack-Muster, mit großen Volants und passendem hohen Kragen, posiert im Ma...
Kategorie

1920er Deutsch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Art Déco Porzellanfigur ''Zarin'', von C. Holzer-Defanti, Rosenthal Deutschland
Von Rosenthal, Constantin Holzer-Defanti
Äußerst seltene Porzellanfigur aus den späten 1920er Jahren: Naturgetreue Darstellung der Tänzerin Tamara Karsavina als Zobeide aus dem russischen Ballett "Scheherazade" von Nikolai...
Kategorie

1920er Deutsch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Art Déco Porzellanfigur 'Koreanischer Tanz' von C. Holzer-Defanti, Rosenthal Deutschland
Von Rosenthal, Constantin Holzer-Defanti
Tänzerin in einem orientalischen Kostüm mit traditioneller koreanischer Kopfbedeckung, mit erhobenen, angewinkelten Beinen und Armen in Tanzpose, eine chinesische Pagode an ihr Bein ...
Kategorie

1920er Deutsch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Große Tierfigur aus Porzellan, Silberpflanzgefäß, Rosenthal Selb Deutschland, um 1923
Von Rosenthal, Theodor Kärner
Bewundernswerte Art Déco Figur von Rosenthal: Große Darstellung eines auf einem belaubten Ast sitzenden Silberfasans mit spärlicher polychromer Bemalung, blaugraues Gefieder, Kopf n...
Kategorie

1920er Deutsch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Große Tierfigur aus Porzellan, Kaukas auf einem Truhenwagen, Rosenthal, Deutschland, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Rosenthal, Fritz Heidenreich
Darstellung eines Aras, der auf einem von einer Schlingpflanze umrankten Baumstamm sitzt und sich nach vorne beugt, um mit seinem Schnabel die Beeren in seinen linken Krallen zu erre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Art nouveau Figurative Skulpturen der Rosenthal-Periode

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen