Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Skulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Deutsch

Während die Rosenthal Porzellanfabrik aus bescheidenen Dekorationswurzeln wuchs - wie viele andere Töpferfirmen auch - baute sie schließlich eine Liste von weltweit verehrten Designern und Künstlern auf, zu denen Andy Warhol und Salvador Dalí gehörten. Nachdem sich Rosenthal eine beneidenswerte Position als Spitzenhersteller von Serviergeschirr gesichert und den Markt für Porzellan und Knochenporzellan dominiert hatte, expandierte das Unternehmen in die Möbelproduktion und arbeitete mit den einflussreichen Designern Verner Panton, Luigi Colani und Günther Ferdinand Ris und Herbert Selldorf zusammen.

Der deutschstämmige jüdische Geschäftsmann Philipp Rosenthal gründete das Unternehmen 1879 in Bayern. Es begann als bescheidene Werkstatt, in der er Porzellan bemalte und mit Aschenbechern aus Porzellan Erfolg hatte. Rosenthal stellte die besten Designer und Tonmodellierer ein, die er finden konnte. Adolf Oppel entwarf figurative Jugendstil Stücke, während Eleonore (Lore) Friedrich-Gronau dekorative Objekte, insbesondere ihre anmutigen Tänzerinnenfiguren aus Porzellan, für das Unternehmen herstellte.

Das Essgeschirr wäre jedoch ein Rosenthal-Hauptbestandteil. Zwischen 1904 und 1910 produzierte Rosenthal seine berühmten Geschirrserien wie Donatello, Darmstadt und Isolde. Diese wurden als unverzierte weiße Stücke eingeführt - erst später erhielten sie ihre Unterglasurdekore.

Der Gründer von Rosenthal, Philipp, ein Katholik jüdischer Abstammung, trat 1934 als Präsident des Unternehmens zurück, da er durch die diskriminierenden deutschen Gesetze, die während des Aufstiegs des Nazi-Regimes entstanden, unter Druck gesetzt wurde. Rosenthal starb 1937, und die Familie floh nach Amerika. Das Unternehmen konnte erst 1950 wieder Fuß fassen, als Rosenthals Sohn Philip in das Unternehmen eintrat und 1958 den Vorsitz übernahm und als Chinakönig" Deutschlands bezeichnet wurde. In seiner Blütezeit hatte das Unternehmen 10.000 Mitarbeiter.

In den 1950er Jahren war Rosenthals modernistisches Geschirr ein wichtiger Bestandteil des Markenangebots, und 1961 wurde die berühmte Rosenthal Studio Line eingeführt. Obwohl Möbeldesigner und Keramiker die Liste der Personen anführten, die mit Rosenthal zusammenarbeiteten - darunter Tapio Wirkkala, Max Weber und Lisa Larson - wandte sich das Unternehmen schließlich auch an bildende Künstler, nicht nur an Dalí und Warhol, sondern Sandro Chia und Kenny Scharf. Rosenthal hat auch mit den Modedesignern Gianni Versace und Donatella Versace zusammengearbeitet.

In einem gewagten Schritt diversifizierte das Unternehmen 1972 den Bereich Möbel und arbeitete mit einigen der Giganten des modernen Designs der Jahrhundertmitte zusammen. Der revolutionäre Stuhl Sunball, eine Ikone der Space Age Sitzmöbel von Selldorf und Ris, war einer der größten Erfolge von Rosenthal in diesem Bereich.

Auf 1stDibs, finden Sie alte Rosenthal Keramik, Porzellan, Geschirr, Sitzmöbel und mehr.

2
bis
1
1
1
2
2
2
1
2
2
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
323
205
94
88
75
Schöpfer*in: Rosenthal
Moderne Rosenthal-Kunstglasschale von Eric J. Roush
Von Rosenthal
Schöne und grafische ovale Glasschale von Rosenthal. Dieses schöne Stück aus den späten 90er Jahren ist grafisch und detailliert. Er hat gelbe und bernsteinfarbene Töne zusammen mit ...
Kategorie

1990er amerikanisch Postmoderne Abstrakte Skulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Glas

Wanddekoration aus Porzellan von Tapio Wirkkala, jährliche limitierte Auflage 1971
Von Rosenthal, Tapio Wirkkala
Diese von Tapio Wirkkala entworfene Wanddekoration aus Porzellan besteht aus umgedrehten Halbblasen auf einer vergoldeten Oberfläche. Es handelt sich um eine lunare und poetische Vis...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Celestino Piatti Keramik-Kunstfliesen im Picasso-Stil Postmoderne
Von Joan Miró, Pablo Picasso, Celestino Piatti
Dreisatz, Feuer, Wind, Erde, original postmoderne Keramikfliesen von Celestino Piatti. Celestino Piatti (1922 - 2007) - Ein Satz von drei Keramikfliesen aus den 1980er Jahren aus ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Postmoderne Abstrakte Skulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Keramik

Papiertaschenvase aus Keramik von Tapio Wirkkala für Rosenthal
Von Rosenthal, Tapio Wirkkala
Eine fantastische Keramikvase von Tapio Wirkkala für Rosenthal, ein wahres Meisterwerk des finnischen Designs. Er wurde in den 1970er Jahren entworfen und wahrscheinlich in den 90er ...
Kategorie

1970er Finnisch Postmoderne Vintage Abstrakte Skulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Keramik

Rosenthal Studio Line Porzellanteller von Björn Wiinblad 'Limited Edition'
Von Bjorn Wiinblad, Rosenthal
Wunderschöne Wandtafel von Bjorn Wiinblad für Rosenthal. Die Plaque wurde 1975 in einer Auflage von 5000 Stück hergestellt, und dieses Exemplar ist die Nummer 1328. Der Text auf d...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Pollo-Vase von Tapio Wirkkala für Rosenthal Studio Line
Von Rosenthal, Tapio Wirkkala
Schöne Porcelin Pollo Vase von Tapio Wirkkala für Rosenthal Studio Line.
Kategorie

1970er Deutsch Skandinavische Moderne Vintage Abstrakte Skulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Tapio Wirkkala Papiertütenvase Braunes Porzellan von Rosenthal Studio Line Germany
Von Rosenthal, Tapio Wirkkala
Diese frühe Vase in Form einer braunen Papiertüte aus der Kollektion "Do not litter", entworfen von Tapio Wirkkala für Rosenthal studio-line, ist eine Ikone des modernen Designs der ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Abstrakte Skulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Deutsche Porzellanvase aus Deutschland von Tapio Wirkkala für Rosenthal, 1980er Jahre
Von Rosenthal, Tapio Wirkkala
Eine hohe, eiförmige Vase aus weißem Porzellan, die 1970 von Tapio Wirkkala für Rosenthal Studio Line mit dem Muster "Drops" entworfen wurde. Das taktile Design auf der Außenseite be...
Kategorie

1980er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Künstlerteller Nr. 2 von Jean Cocteau für Rosenthal, Mitte des Jahrhunderts, 1970er Jahre, Deutschland
Von Rosenthal, Jean Cocteau
Kunstdruck Wandtafel von Jean Cocteau: ''Es gibt immer ein Gegenüber: ohne teufel hätte gott nie die breite Masse angesprochen'' (''Es gibt immer ein Gegenüber: ohne den Teufel hätte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Abstrakte Skulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan

1930's Aqua Blue Glasfliese von Gazelle von Napoleone Martinuzzi
Von Napoleone Martinuzzi, Venini
Aqua blaue geformte Glasfliese von Napoleone Martinuzzi (1892-1977) um 1930 für Venini, geformte Marke 'NM', eine verwundete Gazelle darstellend . Ein Beispiel dieses Modells wurde...
Kategorie

1930er Italienisch Art déco Vintage Abstrakte Skulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Satz von 3 Bjørn Wiinblad für Rosenthal, Weihnachtsteller 1976, 1977 und 1980
Von Bjørn Wiinblad, Rosenthal
Der dänische Künstler Bjorn Wiinblad hat diese wunderschöne Serie für die deutsche Glas- und Porzellanmanufaktur Rosenthal für ihre Studio-Line Kunstedition geschaffen. Die Weihnacht...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Abstrakte Skulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Kristall

Tapio Wirkkala, Bronze-Vogel-Skulptur, Kultakeskus
Von Tapio Wirkkala, Kultakeskus Oy
Ein besonderes Stück Geschichte, dieser sehr frühe und rohe Prototyp der bekannten Tapio Wirkkala Bronze Vogel Briefbeschwerer, ist ein heiliger Gral f...
Kategorie

1970er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Abstrakte Skulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Bronze

Tapio Wirkkala, Bronze-Vogel-Skulptur, Kultakeskus
Tapio Wirkkala, Bronze-Vogel-Skulptur, Kultakeskus
Kostenloser Versand
H 1,58 in B 1,97 in T 4,34 in
Tapio Wirkkala Rosenthal Studio Line Mattweiße Vase in mattem Weiß
Von Tapio Wirkkala, Rosenthal
Hohe zylinderförmige weiße Porzellanvase mit ausgestellter Öffnung. Entworfen 1970 von Tapio Wirkkala für Rosenthal Studio Line . Taktile "Drops" auf ...
Kategorie

1980er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Gerahmter Rosenthal-Teller, VASARELY, „Live and let live love and let love“, 1970er Jahre
Von Rosenthal, Victor Vasarely
1970er Jahre VICTOR VASARELY "Leben und leben lassen, lieben und lieben lassen". Rosenthal Sammelteller gerahmt deutsch. Victor Vasarely Rosenthal Studio Line Limited Edition Porzell...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Postmoderne Abstrakte Skulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Zwei schwarz-weiße Op-Art-Vasen von Rosenthal Studio-Linie Martin Freyer
Von Rosenthal, Martin Freyer
Dieses seltene und sammelwürdige Paar schwarz-weißer Op-Art-Vasen von Martin Freyer steht für den Modernismus der 1960er, 70er und 80er Jahre. Die klaren Linien und die makellose mat...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Keramik, Porzellan

Deutsche Rosenthal-Porzellankugel, Mid-Century Modern, 1970er Jahre
Von Rosenthal
Deutsche Rosenthal-Porzellankugel der Jahrhundertmitte, 1970er Jahre Perforierte weiße Porzellankugel mit eingewebtem Dekor, 1970er Jahre. Sehr guter Zustand Maße in cm 20x20 H.
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Rosenthal Vintage Weiß glasierte Keramik Crushed Do Not Litter Taschen, signiert, Paar
Von Rosenthal, Tapio Wirkkala
Dieses fabelhafte Paar signierter Rosenthal-Taschen aus weiß glasierter, zerkleinerter Keramik heißt "Do Not Litter Bags". Beide sind in Gold Rosenthal auf der unteren rechten Ecke, ...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne Vintage Abstrakte Skulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Keramik

Natale Sapone Abstrakte Porzellan-Skulptur für Rosenthal
Von Rosenthal, Natale Sapone
Abstrakte Skulptur aus weißem Porzellan von Natale Sapone für Rosenthal:: um 1975. Abstrakte wolkenartige Form. Limitierte Auflage hergestellt von Rosenthal und nummeriert 20 von 500...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne Vintage Abstrakte Skulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Rosenthal Vintage zerkleinert Porzellan braune Papiertüte Skulptur
Von Rosenthal
Diese Skulptur aus brauner Papiertüte aus Rosenthal-Porzellan ist Vintage. Es stammt aus den 1970er Jahren. Immer beliebt und begehrt. Es ist zum Teil Pop-Art und zum Teil moderne Sk...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne Vintage Abstrakte Skulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Keramische Rosenthal-Figur aus der Jahrhundertmitte von Hans Stangl:: Abstrakte Madonna-Skulptur
Von Rosenthal
Keramische Rosenthal-Figur von Hans Stangl aus dem Jahr 1953 in Form einer abstrakten Madonnenskulptur. Wunderschöne helle Craquelé-Glasur. Zeitloses Design.
Kategorie

1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Keramik

Seltene Victor Vasarely Optische Skulptur Porzellan Teekanne
Von Rosenthal, Victor Vasarely
Diese schöne und auffällige Teekanne mit optischer Punzierung und Edelstahlgriff:: :: wurde von Victor Vasarely für Rosenthal entworfen. Sie ist an zwei Stellen gepunzt und auf 500 E...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne Vintage Abstrakte Skulpturen aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Edelstahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen