Zum Hauptinhalt wechseln

Roy Lichtenstein Innendrucke

Amerikanisch, 1923-1997

Roy Lichtenstein ist eine der Hauptfiguren der amerikanischen Pop Art Bewegung, zusammen mit Andy Warhol, James Rosenquist, Claes Oldenburg und Robert Rauschenberg.

Lichtenstein ließ sich von Comicstrips inspirieren und eignete sich in seinen Gemälden Techniken des kommerziellen Drucks an, die eine volkstümliche Sensibilität in die visuelle Landschaft der zeitgenössischen Kunst einführten. Er verwendete visuelle Elemente wie die Rasterpunkte, die ein gedrucktes Bild ausmachen, und eine vom Comic inspirierte Verwendung von Primärfarben , die seinen Bildern ihre charakteristische "Pop"-Farbpalette gaben.

Geboren und aufgewachsen in New York City, genoss Lichtenstein die unzähligen kulturellen Angebote Manhattans und die Comics gleichermaßen. Er begann bereits als Teenager ernsthaft zu malen und studierte in den späten 1930er Jahren Aquarellmalerei an der Parsons School of Design und später an der Art Students League, wo er mit dem amerikanischen realistischen Maler Reginald Marsh zusammenarbeitete. 1940 begann er sein Studium an der Ohio State University. Nach einem dreijährigen Einsatz in der US-Armee während des Zweiten Weltkriegs schloss er sein Studium mit dem Bachelor und anschließend mit dem Master in Fine Arts ab. Die Wurzeln von Lichtensteins Interesse an der Konvergenz von hoher Kunst und Populärkultur sind bereits in seinen frühen Jahren in Cleveland zu erkennen, wo er in den späten 1940er Jahren an der Ohio State lehrte, Schaufenster für ein Kaufhaus entwarf und seine eigenen Werke malte.

Lichtenstein, der in den 1950er Jahren auf dem Höhepunkt der Bewegung des Abstrakten Expressionismus arbeitete, verzichtete bewusst auf die von der Kunstwelt hochgeschätzte Malerei und erkundete stattdessen die visuelle Welt der Printwerbung und der Comics. Diese Geste der Rekontextualisierung eines unbedeutenden Bildes durch den Import in einen Kunstkontext wurde zu einem Markenzeichen von Lichtensteins künstlerischem Stil und zu einem Vehikel für seine Kritik am Konzept des guten Geschmacks. Sein 1963 entstandenes Gemälde Whaam! konfrontiert den Betrachter mit einer Aufprallszene aus einer Ausgabe der DC Comics All American Men of War aus der Zeit um 1962. Losgelöst von seinem größeren Kontext verbindet dieses Bild die verspielte Schrift und die farbenfrohe Illustration des Originalcomics mit einer dunkleren Botschaft über militärische Konflikte auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges. Crying Girl aus demselben Jahr zeigt ein weiteres Motiv Lichtensteins - eine Frau in Not, die mit einer Mischung aus Dramatik und trockenem Humor dargestellt wird. Einem breiteren Publikum wurde sein Werk durch die Gestaltung eines von Comics inspirierten Wandgemäldes für den New York State Pavilion auf der Weltausstellung 1964 bekannt. Danach wurde er 30 Jahre lang vom legendären New Yorker Galeristen Leo Castelli vertreten.

In den 1970er und 80er Jahren experimentierte Lichtenstein mit der Abstraktion und begann, grundlegende Elemente der Malerei zu erforschen, wie in diesem Werk von 1989 Brushstroke Contest. Neben Gemälden, in denen der Pinselstrich selbst zum zentralen Thema wird, schuf er 1984 für den Port Columbus International Airport in Ohio eine großformatige Skulptur mit dem Titel Brushstrokes in Flight. Das Stillleben mit Windmühle aus dem Jahr 1974 und das Triptychon Cow Going Abstract aus dem Jahr 1982 zeigen eine Abkehr von seinen früheren Werken, in denen die Themen von bestehenden Bildern abgeleitet waren. Hier malt Lichtenstein Themen, die eher den Normen der Kunstgeschichte entsprechen - eine pastorale Szene und ein Stillleben -, aber er hat ihre Kompositionen in seinen charakteristischen grafischen Stil übersetzt, in dem visuelle Elemente von gedruckten Comics immer noch ein bestimmendes Merkmal sind.

Lichtensteins Werke sind in den Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Museum of Modern Art, Tate Modern, und vielen anderen vertreten. 1995, zwei Jahre vor seinem Tod, wurde er mit der National Medal of Arts ausgezeichnet.

Finden Sie eine Sammlung von Roy Lichtenstein Grafiken, Zeichnungen und mehr auf 1stDibs.

bis
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
132
100
85
67
56
1
2
1
1
2
1
1
1
1
1
1
3
1
1
1
1
2
2
1
Künstler*in: Roy Lichtenstein
Der politische Knopf des Oval Office für Clinton-Gore in limitierter Auflage, selten zu finden!
Von Roy Lichtenstein
ROY LICHTENSTEIN Clinton Gore (Limited Edition Campaigner Button), 1992 Mixed Media Siebdruck auf politischem Knopf (Platte signiert Roy Lichtenstein) 1 3/4 × 2 3/4 x 0,3 Zoll Limi...
Kategorie

1990er Pop-Art Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Metall

STILL LIFE WITH LOBSTER
Von Roy Lichtenstein
Vom Künstler handsigniert, datiert und nummeriert. Aus der Serie Sechs Stilleben. Lithografie und Siebdruck auf Rives BFK-Papier. Mitveröffentlicht von Multiples, Inc. und Castelli G...
Kategorie

1970er Pop-Art Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Papier, Lithografie, Siebdruck

Entablature II, aus der Entablature-Serie
Von Roy Lichtenstein
Farbsiebdruck mit Prägung und Collage aus glänzendem Kupfer und mattrosafarbener Metallfolie, 1976, auf Rives BFK-Papier, mit Bleistift signiert und datiert, nummeriert aus einer Auf...
Kategorie

1670er Amerikanische Moderne Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Siebdruck

Zugehörige Objekte
DR. SUESS „THE CAT'S DEBUT - RIGHT“ SIGNED &NUMBERED
Von (after) Dr. Seuss (Theodore Geisel)
Dr. Seuss THEODOR GEISEL "DAS DEBÜT DER KATZE - RECHTS" Limitierte Auflage - Serigrafie auf Coventry-Papier Autorisierte Nachlass-Edition Auflagenhöhe: 850 Arabische Ziffern 99 Colle...
Kategorie

2010er Pop-Art Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Siebdruck

SQUEAK VAN BRITTO
Von Romero Britto
Siebdruck auf Gessokarton. Handsigniert und nummeriert. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Inklusive Echtheitszertifikat. Auflage von 30 Stück. Alle vernünftigen Angebo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Gips, Karton, Siebdruck

Montreux Jazz Festival, 1983 (gelb) (gerahmt)
Von Keith Haring
Keith Haring, Montreux Jazz Festival, 1983 (Gelb) (Gerahmt) 5-farbiger Neon-Siebdruck auf schwerem Papier, gedruckt auf halbmatt gestrichenem Papier (250 g/m²) 78 x 108 cm (27,55 x...
Kategorie

1980er Pop-Art Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Siebdruck

MARILYN'S FLOWERS II, Signierte Lithographie, Abstrakte Blumen, Orange, Rosa, Brown
Von Peter Max
Marilyn's Flowers II ist eine handgezeichnete Original-Lithografie von Peter Max, gedruckt in einer Auflage von 165 Exemplaren in traditioneller Handlithografie-Technik auf 100% säur...
Kategorie

1980er Pop-Art Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Lithografie

Sleeping Car
Von James L. Hendershot
Associated American Artists veröffentlichte "Sleeping Car" von James Hendershot. Dieses Bild zeigt einen mit Fahrgästen und Schaffnern gefüllten Eisenbahnwagen. Mit dieser Ausstellu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Lithografie

Nähkreise
Von Carol Wax
Ein Wortspiel liefert den Titel für dieses Bild - ein Kreis, der aus den dekonstruierten Teilen von Singer IV entsteht. Dieses Bild ist die Nummer 37 aus einer Auflage von nur 50 Stü...
Kategorie

1990er Amerikanische Moderne Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Mezzotinto

Nähkreise
Nähkreise
H 3,75 in B 4,25 in
Montreux Jazz Festival, 1983 (Orange) (Gerahmt)
Von Keith Haring
Keith Haring, Montreux Jazz Festival, 1983 (Orange)(Gerahmt) 5-farbiger Neon-Siebdruck auf schwerem Papier, gedruckt auf halbmatt gestrichenem Papier (250 g/m²) 78 x 108 cm (27.55 ...
Kategorie

1980er Pop-Art Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Siebdruck

Montreux Jazz Festival 1986
Von Keith Haring
Montreux Jazz Festival 1986 Farbiger Siebdruck auf halbmatt gestrichenem 250-Gramm-Papier Gedruckt von Albin Uldry Von Keith Hairng und Andy Warhol signierte...
Kategorie

1980er Pop-Art Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Siebdruck

CHINESE VASE Signierte Lithographie, Interieur-Stillleben, orangefarbene Blumen
Von Tony Bennett
CHINESE VASE ist eine handgezeichnete Lithographie des bekannten amerikanischen Jazz- und Popsängers Tony Bennett in limitierter Auflage. CHINESE VASE,...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Lithografie

„A Bowl of Pomegranates“, Academie Chaumiere, Paris, Ecole des Beaux-Arts, MoMA
Von Pierre Garcia Fons
Rechts unten signiert "Garcia Fons" für Pierre Garcia-Fons (Franzose, 1928-2016) und links unten mit der Auflagennummer und der Limitierung "115/170" bezeichnet. Pierre Garcia-Fons ...
Kategorie

1970er Post-Impressionismus Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Wertvoll
Von Maria Rivans
Maria Rivans, Kostbar Giclee und Siebdruck mit Diamond Dust und Spot Varnishes, handgerissene Kanten auf Minuet Archivpapier 50 x 70 cm (19,68 x 27,56 Zoll) Vom Künstler handsigni...
Kategorie

2010er Pop-Art Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Giclée, Siebdruck

Wertvoll
H 27,56 in B 19,69 in
(Vier Frauen im Hutladen)
Das ist ein sehr interessantes Bild. Gibt es "Vier Frauen"? Stammt der Kopf oben rechts aus einem Hutgeschäft oder ist er eine andere Person in der Szene. Und was ist mit der afro-am...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Radierung

Zuvor verfügbare Objekte
Das ovale Büro
Von Roy Lichtenstein
Handsigniert (rf Lichtenstein), nummeriert und datiert ('92) mit Bleistift unten rechts. Für dieses Werk recherchierte Lichtenstein das Innere des Oval Office im Weißen Haus in Washi...
Kategorie

1990er Pop-Art Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Siebdruck

Das ovale Büro
Das ovale Büro
H 35,6 in B 45,4 in T 0,25 in
Das ovale Büroplakat (handsigniert, datiert und beschriftet von Roy Lichtenstein)
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein The Oval Office (handsigniert, datiert und bezeichnet von Roy Lichtenstein), 1992 Farblithografie im Offsetdruck (handsigniert und mit dem Namen eines berühmten Nach...
Kategorie

1990er Pop-Art Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Tinte, Lithografie, Versatz

ROY LICHTENSTEIN „AS I OPENED FIRE“ TRIPTYCH-Set aus 3 TRIPTYCH-Set, signiert (RIGHT PANEL) 1966
Von Roy Lichtenstein
Künstler: Roy Lichtenstein (Amerikaner, 1923-1997) Titel: "As I Opened Fire Poster (Triptychon) (Erstausgabe)" Jahr: 1966 Medium: Der komplette Satz (Triptychon) von drei Offset-Lith...
Kategorie

1960er Pop-Art Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Archivpapier, Versatz

ROY LICHTENSTEIN „AS I OPENED FIRE“ TRIPTYCH-Set aus 3 TRIPTYCH-Set, signiert (RIGHT PANEL) 1966
Von Roy Lichtenstein
Künstler: Roy Lichtenstein (Amerikaner, 1923-1997) Titel: "As I Opened Fire Poster (Triptychon) (Erstausgabe)" Jahr: 1966 Medium: Der komplette Satz (Triptychon) von drei Offset-Lith...
Kategorie

1960er Pop-Art Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Archivpapier, Versatz

Rote Lampe
Von Roy Lichtenstein
Diese 1992 entstandene Farblithografie auf Rives BFK-Papier ist von Roy Lichtenstein (New York, 1923 - New York, 1997) mit Bleistift im unteren rechten Rand handsigniert und datiert....
Kategorie

1990er Pop-Art Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Lithografie

Spiegel #5
Von Roy Lichtenstein
Künstler: Roy Lichtenstein Titel: Spiegel #5 Medium: Lithographie und Siebdruck auf Arjomari-Papier Datum: 1972 Auflage: 3/80 Blattgröße: 43 3/4" x 33 1/4" Bildgröße: 34 1/4" x 24 1/...
Kategorie

1970er Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Tel Aviv Museumsdruck
Von Roy Lichtenstein
Künstler: Roy Lichtenstein Medium: Farblithographie auf Rives BFK Papier Titel: Tel Aviv Museum Druck Jahr: 1989 Ausgabe: AP 8/20 Gerahmt Größe: 40 3/4" x ...
Kategorie

1980er Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Lithografie

Stillleben mit rotem Krug
Von Roy Lichtenstein
Künstler: Roy Lichtenstein Medium: Original-Siebdruck Titel: Stilleben mit rotem Krug Jahr: 1994 Auflage: 124/250 mit 50 APs. Signiert: Handsigniert mit Bleistift Gerahmt Größe: 31 1...
Kategorie

1990er Pop-Art Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Siebdruck

Rote Lampe
Von Roy Lichtenstein
Künstler: Roy Lichtenstein Medium: Original-Lithographie auf Rives BFK-Papier Titel: Rote Lampe Jahr: 1992 Auflage: 241/250 mit 40 APs. Signiert: Handsi...
Kategorie

1990er Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Lithografie

Tel Aviv Museum Druck
Von Roy Lichtenstein
Künstler: Roy Lichtenstein Medium: Farblithographie auf Rives BFK Papier Titel: Tel Aviv Museum Print Jahr: 1989 Ausgabe: AP 8/20 Gerahmt Größe: 40 3/4" x ...
Kategorie

1980er Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Lithografie

Spiegelspiegel – Siebdruck, Alltagsgegenstand, Pop-Art von Roy Lichtenstein
Von Roy Lichtenstein
ROY LICHTENSTEIN Spiegel, 1990 Siebdruck in Farben, auf weißem 4-lagigem Museumskarton Signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift in der Auflage von 250 Stück (es gab auch 50 Pro...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Siebdruck

Lichtenstein, Imperfect Prints, aus der Serie Imperfect Prints, 1988
Von Roy Lichtenstein
Holzschnitt, 1988, mit farbigem Siebdruck und Collage auf 3-lagigem Supra 100 Papier, mit Bleistift signiert, datiert, nummeriert aus der Auflage von 45 (plus 14 AP, 1 RTP, 1 PPII, 3...
Kategorie

1980er Pop-Art Roy Lichtenstein Innendrucke

Materialien

Siebdruck, Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen