Zum Hauptinhalt wechseln

Rudolf Ernst Landschaftsgemälde

Österreich, 1854-1932

Rudolf Ernst war ein Leben lang von der islamischen und maurischen Kunst fasziniert, die seine farbenprächtigen orientalistischen Gemälde prägte. Sie zeugen von der außergewöhnlichen Liebe zum Detail und der Beherrschung von Textur und Form des österreichischen Künstlers.

Ernst wurde 1854 in Wien geboren. Sein Vater, Leopold Ernst, war ein Maler und Architekt. Von seinem Vater ermutigt, sein Interesse an der Kunst zu verfolgen, trat Ernst im Alter von 15 Jahren in die Akademie der Bildenden Künste ein. Dort studierte er akademische Kunst bei dem österreichischen Maler und Wandmaler August Eisenmenger und dem deutschen klassizistischen Maler Anselm Feuerbach

Im Jahr 1874 verließ Ernst die Akademie, um in Rom die Alte Meister zu studieren. Nach zwei Jahren in Italien zog er nach Paris, wo er den türkischen Maler Osman Hamdi Bey kennenlernte, der ihn zu orientalischen Motiven inspirierte. 

In den folgenden Jahren reiste Ernst ausgiebig durch die Türkei, Marokko, Ägypten und das maurische Spanien, wo er sich für die islamische Kunst und Kultur begeisterte. Bis 1885 besteht sein Werk hauptsächlich aus orientalistischen Themen. Zu Ernsts bevorzugten Motiven gehörten der Harem - wie in seinem figurativen Gemälde Spinning Yarn in the Harem (1886) - Hindu-Tempel, nubische Wächter und Szenen des islamischen Alltagslebens, wie in seinem Aquarell Porträt Man Smoking in Doorway.

Im Jahr 1890 lernte Ernst bei einem Besuch in Konstantinopel (dem heutigen Istanbul) die Kunst des Fliesendekors kennen. Zurück in Paris, lernte er bei dem Keramiker und Glasmacher Léon Fargue weiter über die Keramik Kunst. In seinen späteren Jahren baute Ernst ein keramisches Studio, in dem er orientalische Fayence Fliesen herstellte. Er malte auch weiterhin prächtige orientalische Szenen in seinem im osmanischen Stil eingerichteten Studio und trug dabei oft einen Tarbooshut. 

Ernst nahm an mehreren bedeutenden Ausstellungen teil, unter anderem an der Exposition Universelle, die 1889 und 1900 in Paris stattfand. Auf der Weltausstellung von 1889 gewann er eine Bronzemedaille. Er starb im Jahr 1932. 

Heute befinden sich Ernsts Gemälde in den Sammlungen der Fine Arts Museums of San Francisco und des Dahesh Museum of Art in New York City.

Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl der Gemälde von Rudolf Ernst .

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
668
597
311
227
1
1
Künstler*in: Rudolf Ernst
Bedouin im Gebet, orientalisches Ölgemälde auf Tafel von Rudolf Ernst
Von Rudolf Ernst
Dieses Gemälde des orientalistischen Künstlers Rudolf Ernst zeigt einen muslimischen Mann in stiller Kontemplation während des Gebets. Er kniet in der Einsamkeit der weiten Wüste, wä...
Kategorie

1890er Alte Meister Rudolf Ernst Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Zugehörige Objekte
Werkstatt von Raphael (umbrische Renaissance) - 16. Jahrhundert Figurenmalerei - Jungfrau
Umbrischer Maler (16. Jahrhundert) - Madonna mit Kind in einer Landschaft (Madonna Conestabile). 19 x 18 cm ungerahmt, 34 x 33 cm mit Rahmen. Öl auf Leinwand, auf eine Platte monti...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister Rudolf Ernst Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Shipping in Calm Waters, niederländisches Ölgemälde auf Holzplatte, Man o War, 18. Jahrhundert
Schifffahrt in ruhigen Gewässern Holländische Schule, 18. Jahrhundert Ölgemälde auf Holzplatte Paneel: 10 x 12,75 Zoll Gerahmt: 14 x 17 Zoll Zustand: sehr gut, leichte Retuschen am H...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Rudolf Ernst Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Figuren, Chatting outside Village Tavern in Berglandschaft, Ölgemälde
Von 19th century Dutch or Flemish school
Niederländische/flämische Schule, Anfang 1800er Jahre Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 19 x 24 Zoll Leinwand: 13,5 x 18,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: guter ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Alte Meister Rudolf Ernst Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Englische Marineschlachtszene aus dem 18. Jahrhundert zwischen niederländischen und britischen Kriegsschiffen
Von Francis Swaine
Francis Swaine (Brite, 1725-1782) zugeschrieben Marineeinsatz auf See, 18. Jahrhundert Öl auf Platte In dieser stimmungsvollen Seelandschaft trifft eine Gruppe von Schiffen - mit ge...
Kategorie

1760er Alte Meister Rudolf Ernst Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Antike englische Meeresszene aus dem 19. Jahrhundert
Von William Anderson
Hervorragende englische Marineszene aus dem späten 18. / frühen 19. Jahrhundert von einem der bekanntesten und begehrtesten Maler Großbritanniens. William (oder Wiliam) Anderson (175...
Kategorie

1810er Alte Meister Rudolf Ernst Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Flämisches Seestück aus dem 17. Jahrhundert - Stürmische See mit Handelsschiffen und Delfinen
Von Bonaventura Peeters the Elder
Bonaventura Peeters der Ältere (1614-1652), Stürmische Küstenszene mit Handelsschiffen, Galliot und Delphinen Eingerahmt von zerklüfteten Klippen und beleuchtet von einem dunklen, ...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Rudolf Ernst Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Großes italienisches Ölgemälde des 18. Jahrhunderts, Versand in Handelsport, viele Figuren
Der Hafen der Kaufleute Italienische Schule, 18. Jahrhundert Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 37 x 58 Zoll Leinwand: 32 x 52 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Z...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Rudolf Ernst Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

RIESIGES ITALIENISCHES ALTMEISTER-ÖLGEMÄLDE aus dem 17. Jahrhundert - KÖNIG & BÜRGERFIGUREN RÖMISCHES GEBÄUDE
Künstler/Schule: Italienische Schule, 17. Jahrhundert. Titel: König und Königin vor Hofstaat inmitten einer klassischen Landschaft mit römischen Säulen. Medium: Ölgemälde auf Leinw...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Rudolf Ernst Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schöner niederländischer alter Meister, Öl-Badmeister des 17. Jahrhunderts von Holz-Pool, geschnitzter Holzrahmen
Badegäste am Woodland Pool Holländische Schule, 17. Jahrhundert Kreis von Cornelis van Poelenburgh (1594-1667) Öl auf Kupfer, gerahmt Gerahmt: 13 x 15 Zoll Kupfer: 7,5 x 9,5 Zoll Pro...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Rudolf Ernst Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

The Road to Emmaus, Gemälde eines alten Meisters
Deutsche Schule, 1700er Jahre Der Weg nach Emmaus Öl auf Platte ungerahmt: 24,3 x 17,5 cm (9,6 x 6,9 Zoll) Gerahmt: 34,5 x 28 cm (13,6 x 11 Zoll) Provenienz: Die schwedische Schri...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Rudolf Ernst Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Feine 17. Jahrhundert Niederländisch Alter Meister Öl auf Panel Angelic Visitation zu Figuren
Von Rembrandt van Rijn
Die Heimsuchung durch die Engel Niederländische Schule, Mitte 17. Kreis von Rembrandt (Niederländisch 1606-1669) Öl auf Holzplatte, gerahmt in einem Rahmen im Stil von Schildpatt. Ge...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Rudolf Ernst Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Landschaft mit Gentleman auf Pferd und bäuerlicher Frau, die fast lebt
Von Philips Wouwerman
Werkstatt / Kreis von Philips Wouwerman (1619-1668) Landschaft mit Gentleman auf Pferd und bäuerlicher Frau, die fast lebt Öl auf Eichenholzplatte 12,40 x 14,17 Zoll (31,5 x 36 c...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Rudolf Ernst Landschaftsgemälde

Materialien

Eichenholz, Öl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen